fricktal.info 2012/51

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 19. Dezember 2012

51

Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info Diese Woche aktuell

Laufanlagen-Architekt geehrt

Häring zieht nach Eiken Naturschutzpreis 2012 Kochen Stellen/Immobilien Kulturplatz Veranstaltungen

Umzüge GmbH

15 19 20 24 29 35

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Sportler des Jahres

Theater in Stein

Seite 3

Seite 21

Seite 33

Weihnachten und 1001Nacht

Zeit für Innenrenovationen - Küche - Bad/WC - Wohn- & Schlafzimmer - Treppenhäuser

Zeit der Geschichten und des Beisammenseins - Fardin Naderi Nejad erzählt von seiner Heimat Wenn man Fardin Naderi Nejad zuhört, wie er aus seiner Heimat, dem Iran, erzählt, könnte man stundenlang zuhören. Man lässt sich gerne entführen in die Welt von Tausendundeiner Nacht nach Shiraz, der Stadt der persischen Dichter, zu den bunten Festen, an denen Familie und Freunde zusammensitzen, sich Geschichten erzählen, Lieder singen und die Gemeinsamkeit geniessen. Wie bei uns das Weihnachtsund Neujahrsfest, haben im iranischen Kalender das Yalda- und das Norouz-Fest eine grosse Bedeutung. MARIANNE VETTER Zur Sonnwende, in der Nacht vom 21. Auf den 22. Dezember, wird im Iran das Yalda-Fest gefeiert. Schaut man genauer hin, dann haben die Nacht von Yalda und Weihnachten einiges gemeinsam. Im iranischen Kulturkreis wird Yalda als die Geburt des Lichts verstanden - eine Jungfrau gebärt in jener Nacht Mithra, den Sonnengott. Das Yalda-Fest ist ein Fest der Freude, «die Menschen freuen sich, dass das Licht neu geboren wird und sich gegen die Dunkelheit durchsetzt», erzählt Fardin Naderi Nejad. «Man lässt das Vergangene hinter sich, schaut nach vorne und blickt auf ein neues Leben. Symbolisiert wird dies mit 13 Steinen, die man hinter sich wirft.» Traditionell werden zu Yalda Melonen und Granatäpfel gegessen. Bei Anbruch der Nacht treffen sich Verwandte und Bekannte und verbringen die Zeit bis tief in die Nacht. Es werden Geschichten erzählt, Lieder gesungen, Gedichte rezitiert. Viele Dichter Persiens widmeten ihre poetischen Verse der Yalda-Nacht. Da Shab-e Yalda die längste und dunkelste Nacht des Jahres ist, wurde sie in der iranischen Poesie zum Symbol für Tren-

Fardin Naderi Nejad freut sich an Lichterglanz und Weihnachtszauber

nungsschmerz und Einsamkeit. Man sagt, nach «Shab-e Yalda» beginnt die Veränderung - das Licht scheint und das Gute herrscht vor. Traditionell gefeiert wird auch das Norouz-Fest - das persische Neujahrsfest. Es ist eines der ältesten Feste im Iran, hat eine über 2500 Jahre alte Tradition und ist zudem das grösste nichtreligiöse Fest, das von allen Volksgruppen gefeiert wird - ganze 13 Tage lang. Hierzu muss man wissen, der Beginn des iranischen Kalenderjahres fällt nach abendländischer Zeitrechnung auf den 21. März und somit wird das Fest zu Frühlingsanfang gefeiert. Norouz, übersetzt «neuer Tag», ist ein bisschen wie Weihnachten und Silvester zusammen, so Fardin Naderi Nejad. «Ein Fest, auf das sich die ganze Familie freut. Es gibt Geschenke, man beglückwünscht sich und freut sich auf ein gutes Essen.» Wer die iranische Küche kennt, weiss, sie ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch sehr vielfältig und gesund. Da-

Foto: Marianne Vetter

bei erzählt Fardin Naderi Nejad von «Khoreshte» (Fleisch-Eintopf mit Aubergine und Limonen), «Dolme» (gefüllte Weinblätter) und «Baklava» (Süssspeise mit Pistazien und Mandeln). Spätestens wenn er die gesamte Zutatenliste dieser kulinarischen Köstlichkeiten nennt, läuft einem das Wasser im Mund zusammen - man riecht förmlich die frischen Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Kresse und Minze, sieht die bunte Farbpalette der edlen Gewürze vor sich, und auch die Vielzahl der orientalischen Früchte: Granatäpfel, Datteln, Feigen und Limetten. «Die meisten Gerichte werden bei uns mit Reis oder Brot gegessen, wobei der Reis auf sehr unterschiedliche Weise zubereitet wird.» Die Zubereitung der Speisen gleicht nicht selten einer Zeremonie und er verrät: für den Reis mit der berühmten goldbraunen Kruste wird der Topfboden mit Kartoffelscheiben ausgelegt, die kurz angeröstet werden. Der eingeweichte Basmati-Reis wird in Salzwasser kurz vorgekocht, abgesiebt, im

Topf aufgeschichtet und bei sehr geringer Hitze sehr langsam fertig gegart. Der Topfdeckel wird dabei mit einem Geschirrtuch umwickelt. Das kann sich über Stunden hinziehen, es braucht Zeit und Musse – und die sollte man sich vielleicht öfters nehmen – nicht nur zu Weihnachten... Die Weihnachtstage verbringt Fardin Naderi Nejad übrigens zusammen mit seiner Frau Gina in Süditalien – auch hier ganz bestimmt an einer langen, festlichen Tafel...

Zur Person Fardin Naderi Nejad lebt seit fünf Jahren in der Schweiz. Er ist mehrfacher Karateweltmeister, der Grössen wie das Nationalteam in Kuwait trainierte. Im August dieses Jahres gründete er zusammen mit seiner Frau Gina Hillbert den Verein Karateclub Möhlin.

... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Albbruck, Laufenburg, Neu! Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden

Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.

An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung im Hollywood-Flair finden Sie bei uns immer die aktuellsten Spielgeräte aus allen Bereichen. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen in schönen Aufenthalt in unseren Casinos! chrhe o H am www.hochrheincasino.de

Leuchten in diversen Ausführungen: LED, Halogen, etc. 5073 Gipf-Oberfrick · Tel. 062 865 60 70 www.rickenbach-elektro.ch

Wohlig-warme Decken vom Christkind!

Gipf-Oberfrick 062 871 12 47 schmidwohnen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.