Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
49
AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 5. Dezember 2012 Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info Diese Woche aktuell WBG Obermumpf Kochen Stellen / Immobilien Kulturplatz Kunstturnerin brilliert Veranstaltungen
«Salz ist unsere Welt»
11 20 24 27 33 35
«Weihnachten im Erzgebirge» Seite 3
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Bronze bei AG-Meisterschaft
Seite 21
Seite 29
Spitzenreiter «Zimmer aufräumen» Alle Jahre wieder: Am 6. Dezember kommt der Samichlaus Bald kommt er wieder, der Samichlaus. Tausende von Kindern fiebern dem Besuch des rot gewandeten, weissbärtigen Mannes und seinem Schmutzli entgegen. Ziemlich nervös zum einen, aber auch mit Vorfreude. Denn der Samichlaus tadelt nicht nur, er lobt auch – und zum Schluss gibt es Nüsse und Mandarinen. Da ein Samichlaus alleine nicht alle Kinder gleichzeitig besuchen kann, hat er überall «Stellvertreter». Und in jedem Ort werden die Besuche etwas anders organisiert. In Zeihen kümmert sich die Elterngruppe darum. Trotz grossem Stress gewährte der Zeiher Samichlaus «fricktal.info» ein Interview.
ablegen... Es sind zwei intensive Abende und ich bin danach wirklich fix und fertig. Ich habe nicht vergebens schon eine Woche vorher Lampenfieber. Du bist jeweils mit einem Schmutzli unterwegs. Ist er dir eine grosse Hilfe? Samichlaus: Ja, natürlich. Er schleppt nicht nur den schweren Sack mit Nüssen, Mandarinen und Schokolade, sondern hilft – wenn nötig – auch meinem Gedächtnis auf die Sprünge. Ich war auch schon froh, wenn er mich daran erinnerte, mein Glöckchen nicht liegen zu lassen. Gibt es von den Kindern auch kritische Fragen?
SONJA FASLER HÜBNER
Samichlaus: Ich wurde von der Elterngruppe angefragt.
Samichlaus: Oh ja. Viele fragen mich beispielsweise nach meinem Eseli, weil ich keines dabei habe. Ein Mädchen fragte mich letztes Jahr ganz direkt: «Gibt es den Samichlaus wirklich?»
Und du hast spontan zugesagt?
Und, was hast du geantwortet?
Samichlaus: Ja, weil ich mich gerne für Kinder engagiere. Der Besuch des Samichlaus ist eine schöne Tradition. Ich finde es toll, wenn die kleineren Kinder noch an den Samichlaus glauben.
Samichlaus: Wenn sie ganz fest daran glaube, dann auf jeden Fall. Als Samichlaus muss man spontane und plausible Antworten parat haben, sonst wirkt es schnell einmal unglaubwürdig. Die Kinder sind ganz schön schlau und machen sich schon so ihre Gedanken.
Wie bist du zu deinem Amt als Samichlaus gekommen?
Wie reagieren die Kinder auf dich? Fürchten sie sich vor dir? Samichlaus: Die meisten erwarten mich mit grosser Freude. Bei fast allen ist ein gewisser Respekt vorhanden. Angst ist eigentlich weniger spürbar. Ich möchte ja auch kein «böser Samichlaus» sein, spreche mit den Kindern und erzähle ihnen, wenn es die Zeit erlaubt, eine kleine Geschichte. Es hat sich bis jetzt noch kein Kind vor mir unter dem Tisch versteckt. Gibt es immer noch das traditionelle Samichlaus-Sprüchli? Samichlaus: Ja, die meisten sagen Versli auf. Oft staune ich, wie anspruchsvoll und lang die zum Teil sind. Einige malen dem Samichlaus schöne Bilder. Ab und zu gibt es auch musikalische Vorträge. Dein Auftrag ist es ja, jedes Kind zu ermahnen, aber auch zu loben. Kannst du
Der Samichlaus ist bereit, die Kinder von Zeihen zu besuchen Foto: S. Fasler Hübner
uns einige Beispiele geben, was da so zur Samichlaus: Ganz so einfach ist das nicht. Ich muss mich natürlich gut auf die Sprache kommt? Kinder vorbereiten. Ich muss die WegSamichlaus: Spitzenreiter ist eindeutig das Thema «Zimmer aufräumen». Streit route so planen, um möglichst speditiv mit den Geschwistern steht jeweils auch zu sein. Ich möchte mir ja genügend Zeit ganz oben auf der Liste. Aber natürlich für die Kinder nehmen können. Oft treffe muss der Samichlaus auch loben, zum ich mehrere Kinder an, seien das GeBeispiel, dass die Kinder schon fleissig schwister oder Nachbarskinder. Da ist im Haushalt mithelfen, etwa beim Ko- Konzentration gefragt, denn die Kinder verwechseln, das geht natürlich auf keichen oder Putzen. nen Fall. Zudem ist es in einigen Stuben Du arbeitest nur an zwei Tagen im Jahr, wirklich ausgesprochen warm. Wenn nämlich am 5. und 6. Dezember. Das hört möglich brennt noch ein Feuerchen im sich eigentlich ziemlich locker an. Ist es Ofen. Das ist natürlich sehr gemütlich, aber ich kann ja meinen Mantel nicht gut das auch?
Joop
Homme EdT Vapo 125 ml
49.
90
Konkurrenzvergleich
105.-
Giorgio Armani
Hugo Boss
Acqua di Gioia Femme EdP Vapo 50 ml
Bottled Homme EdT Vapo 100 ml
49.
90
Konkurrenzvergleich
120.-
49.
90
Konkurrenzvergleich
90.-
Gucci
Guilty Femme EdT Vapo 75 ml
Der Brauch
Offener Samstag 8. Dezember 2012, 10.00h - 13.00h
Sperrgut Grüngut Altholz Gratis: Papier, Karton, Metalle, PET, usw.
061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch
REWAG Recycling & Entsorgung
Leuchten in diversen Ausführungen: LED, Halogen, etc. 5073 Gipf-Oberfrick · Tel. 062 865 60 70 www.rickenbach-elektro.ch
_______________________
Der Brauch vom Samichlaus beruht auf der Legende des heiligen Nikolaus. Dieser lebte im 4. Jahrhundert in der heutigen Südtürkei. Als Sohn reicher Eltern verteilte er sein Vermögen an die Armen und wurde später zum Bischof von Myra ernannt. Der heilige Nikolaus taucht seit dem 6. Jahrhundert in Legenden auf. Er beruht auf zwei historischen Personen, nämlich dem Bischof von Myra und dem Abt von Sion, der Bischof von Pinora war und um 564 in Lykien starb.
59.
90
Konkurrenzvergleich
108.-
Swarovski Aura Femme EdP Vapo 50 ml
52.
90
Kuschelige Bettwaren – für Herbstabende!
Konkurrenzvergleich
109.-
Sonntagsverkauf 9. Dezember Pratteln 11-18 Uhr / Brugg 10-16 Uhr
Gipf-Oberfrick 062 871 12 47 schmidwohnen.ch