fricktal.info 2012/46

Page 4

4

aus den gemeinden

Bezirksanzeiger

Hause, um den Advent einzuläuten. Anmeldeformulare können auf dem Sekretariat der röm.-kath. Kirche in Rheinfelden bezogen werden. Die Anzahl der Besuche ist beschränkt, berücksichtig wird nach dem Anmeldungseingang. Anmeldeschluss ist der 28. November. Für Fragen und weitere Informationen ist Corinne Wernli, cowe17@sunrise.ch, zuständig. www.jubla-rheinfelden.ch (mk)

Film- und VideoClub Rheinfelden Lust hat, kann anschliessend noch eine Kegelrunde schieben.

Spitex-Verein Rheinfelden

Am Dienstag, 20. Nov., 19.30 Uhr treffen wir uns im WPZ Stadelbach in Möhlin zu unserem jährlichen Clubwettbewerb. Das Publikum bewertet die angemeldeten Filme. Auf Wunsch der Autoren kann der Film auch vom Auditorium besprochen werden, um evtl. Verbesserungen anzuregen. Dies insbesondere bezüglich der Weiterleitung an das SIFA-Festival in Rheinfelden, im Mai 2013. Der Abend ist öffentlich, kein Eintritt. Interessenten sind willkommen. Nähere Information finden Sie unter «www.fvcr.ch.vu».

Einladung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung des Spitex-Verein Rheinfelden am Dienstag, 20. Nov., um 19 Uhr, im Mehrzwecksaal des Gesundheitszentrum Rheinfelden: Information über die Umsetzung des regionalen Projekts «Spitex Fricktal AG» und Diskussion damit zusammenhängender Fragen. Alle Mitglieder und Interessierten sind Jugendgruppe Wendehals herzlich willkommen! Vorstand Siehe unter Magden.

Stadtbibliothek 300 neue Medien – zum Beispiel: Romane und Krimis: Anthony McCarten: Ganz normale Helden | Alain Claude Sulzer: Aus den Fugen | Charlotte Link: Im Tal des Fuchses | Donna Leon: Himmlische Juwelen | John Irving: In einer Person … Sachbücher: Jan-Uwe Rogge: Der Erziehungstest | Michael Stocker: Wildtiere – Hausfreunde und Störenfriede | Peter von Matt: Das Kalb von der Gotthardpost | Wilhelm Schmid: Die Liebe neu erfinden | Kränze und Girlanden: gebunden – gesteckt – geklebt – gewunden … Kinder- und Jugendbücher: Die Piraten von nebenan (Bilderbuch) | Asterix – das grosse Wimmelbuch (Bilderbuch) | Schluri Schlampowski und die Stinktierfalle | Erhard Dietl: Die Olchis im Bann des Magiers | Carlo Meier: Gefährliches Spiel (Kaminski-Kids) … Neue Medien: Hugo Cabret (DVD) | Die Kinder vom Napf (DVD) | Linkin Park: Living things (CD) | Pegasus: Human.Technology 2.0 (CD) | Ingrid Noll: Über Bord (Hörbuch) …

Pfadi

Möhlin Baugesuche Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 15. Nov. bis 17. Dez. 2012 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während der ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Lutfi und Sabrina Murati-Di Giovanni, Dianastrasse 17, 4310 Rheinfelden; Bauobjekt: Vorplatz mit Sickersteinen; Lage: Parz. 129, Amselweg 3; Zone: W2. Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Ivan und Jacqueline Kym-Räbsamen, Unterforststrasse 7a, Möhlin; Bauobjekt: Stützmauer mit Sichtschutz bestehend und Umgebungsanpassungen; Lage: Parz. 673, Titlisstrasse 22c; Zone: W1. Bauherrschaft und Projektverfasser: Ruzhdi Krasniqi, Bahnhofstrasse 134, Möhlin; Grundeigentümer: Ruzhdi und Behare Krasniqi-Bytyqi, Bahnhofstrasse 134, Möhlin; Bauobjekt: Dachstockausbau mit Dachaufbauten; Lage: Parz. 737, Bahnhofstrasse 134; Zone: K2.

Stamm Farnsburg: Diesen Samstag findet eine Vennerübung statt. Die Fähnlis treffen sich wie folgt: • Besammlung Fuchs: Samstag, 18. Nov., 14 bis 17 Uhr, Belchenblick. Mitnehmen: Uniform, Krawatte, «SBB», Sackmesser, Zvieri. • Besammlung Falk: Samstag, 18. Nov., 14 bis 17 Uhr, Tanksperre. Mitnehmen: Uniform, Krawatte, «SBB», Sackmesser, Zvieri. • Besammlung Dachs: Samstag, 18. Nov., 14 bis 17 Uhr, Lokal. Mitnehmen: Uniform, Krawatte, «SBB», Sackmesser, Zvieri. Fragen und Abmeldung an Chiara Antonini v/o Maki. Wolfsmeute Kala Nag: Samstag, 17. Nov. Besammlung: 14 Uhr Belchenblick. Schluss: 17 Uhr Belchenblick. Mitnehmen: Zvieri, Trinken und «SBB». Bei Fragen und Abmeldung: SeveHäckseldienst – Freitag, 7. Dez. rin Rigassi v/o Vox, 079 944 50 21. Anmeldung bis spätestens drei Arbeitstage vor Kunsteisbahn Rheinfelden Häckseltag an Schauli AG, Höhenhof 857, Eis-Disco: Freitag, 16. Nov., 20.15 bis 23 Uhr. 4314 Zeiningen, Tel. 061 851 55 08 (Montag Öffnungszeiten öffentl. Eislauf: Mo 13 bis bis Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr) oder 17 Uhr; Di bis Do 10 bis 17 Uhr; Fr 10 bis 16.30 Fax 061 851 55 07 oder Mail info@schauli.ch. Uhr; Sa 10 bis 16.30 Uhr; So 10 bis 17 Uhr. Verspätete Anmeldungen können erst beim Sa 17. Nov., ab 14 Uhr, So 18. Nov., ganzer Tag nächsten Häckseltermin berücksichtigt wer«Stöckle» auf dem kleinen Eisfeld. Schlittschu- den! Weitere Angaben siehe GAF-Abfallkalenhe können gemietet werden. Infos: www. der. GAF kuba-rheinfelden.ch. KuBa Freizeitcenter AG

Der Samichlaus zu Besuch

Filmwochenende 16. bis 18. Nov. – Bild- und Tonarchiv

Bald ist es wieder soweit, der Advent naht und mit ihm auch der Samichlaustag. Wie jedes Jahr kann man bei der Jungwacht und Blauring Rheinfelden/Magden einen Samichlaus nach Hause bestellen und der Familie eine Freude bereiten. Am 5. und 6. Dezember, zwischen 18 und 21 Uhr, sind die Leiterinnen und Leiter in Rheinfelden und Magden als Samichläuse unterwegs und kommen auf Wunsch nach

Bitte beachten Sie, dass Sie für das Film- und Geschichtenwochenende auf dem Gemeindebüro kostenlose Reservationen, sogenannte Platzkarten, beziehen können. Markus Delz empfängt wiederum Mehler Gäste und die Premiere des neuesten Films von Ueli Sager wird gezeigt. Der Eintritt bleibt weiterhin frei, freiwillige Kollekte. www.moehlin-bild-und-tonarchiv.ch

MEDIZINISCHER NOTFALLDIENST Notfall

Telefon 144

Regionalspitäler Rheinfelden Laufenburg

Reformierte Kirchgemeinde

Samariterverein

Kindergottesdienst am Samstag, 17. Nov., 17 Uhr in der Kirche. Der 11. Nov. ist der «Martinstag». Der heilige Martin, sein Leben und Wirken ist Thema dieses Kindergottesdienstes. Zusammen mit einem Teddybär werden die Geschichten Martin erzählt. Dazu wird gesungen, gebeten und gebastelt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Missionsbazar – Freitag, 23. Nov., von 17 bis 21 Uhr; Samstag, 24. Nov., von 10 bis 17 Uhr; Sonntag nach dem Gottesdienst. Am Bazar werden die hergestellten Produkte des Jahres verkauft. Das Bazarteam ist dankbar für alle Spenden wie Kuchen, Zöpfe, Brote und auch Konfis, die wir bei Bedarf gerne bei unseren Spendern abholen werden. Auskünfte erteilt Barbara Stadler (Tel. 061 851 06 26). Kerzenziehen – 23. und 24. Nov. im Untergeschoss des Kirchgemeindehaus; 30. Nov. bis 2. Dez. auf dem Adventsmarkt, Möhlin. Gesucht: Wer hat Lust, im Kerzenteam mitzuhelfen. Es ist eine schöne und kreative Arbeit: Wir instruieren und begleiten die Kinder, die Kerzen ziehen, und verzieren die frisch gezogenen Kerzen. Interessierte können sich bei Pfarrerin N. Hassler Bütschi melden. Zwärgliträff – Donnerstag, 15. Nov., 15 Uhr im Kirchgemeindesaal. Herbstliche Lieder und Geschichten begleiten uns durch den Zwärgli Träff. Passend zu Jahreszeit basteln wir mit den Kleinen einen ganz einfachen «Deko Drachen». Heisse Marroni runden den herbstlichen Zwärgli Träff ab.

Arztvortrag am Donnerstag, 22. Nov., um 19.30 Uhr im neuen Kurslokal an der Schallengasse 5 (ehem. Feuerwehrmagazin) in Möhlin. Thema: Bewegung und Ernährung. Abfahrt Post Wallbach: 19.15 Uhr mit Vereins-T-Shirt.

Musikschule Möhlin music@downstairs – Musikschüler sowie Lehrer der Musikschule Möhlin laden Sie wiederum herzlich zum music@downstairs ein. Lassen Sie sich von unseren Bands und Ensembles überraschen. – Freitag, 23. Nov., 19.30 Uhr, SteinliChäller, Schulanlage Storebode.

Kinderkleiderbörse Möhlin Am Donnerstag, 22. und 29. Nov., findet jeweils eine Auszahlung statt. Wir bitten Sie, Ihr Guthaben dann abzuholen. Während der Auszahlung findet keine Annahme statt. Börseteam

Pistolenschützen 12. Rötischiessen: Samstag, 17. Nov., von 14.30 bis 16 Uhr in der GSA-Röti. Schützenchilbi im Rest. Krone am Samstag, 24. Nov., ab 18 Uhr. Bitte anmelden bei Walter Brogli.

Schützengesellschaft • Rötischiessen: Samstag, 17. Nov., 13 bis 16 Uhr GSA Röti Möhlin; • Bänzenschiessen Dornach: Samstag, 24. Nov., 9.30 bis 12, 13 bis 16 Uhr, Sonntag, 25. Nov., 10 bis 12, 13 bis 15 Uhr; gemeinsame Abfahrt Samstag, 24. Nov., 13 Uhr Rest. Adler in Möhlin; im Anschluss Abschlusshock bei Imhof in Dornach; Anmeldung beim Präsidenten erforderlich bis 20. Nov.

Muki-Turnen in Möhlin

061 835 66 66 062 874 50 00

Unteres Fricktal Oberes Fricktal (mit Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein)

061 261 15 15 062 874 31 31

Zahnärzte

Ganzes Fricktal

0848 261 261

Apotheken

Unteres Fricktal 0800 300 001 Oberes Fricktal 062 871 12 44 17. November, 16 Uhr, bis 24. November, 16 Uhr: Storchen-Apotheke, Frick Sonn-/Feiertage: Präsenzzeit von 11.00 bis 12.30 und 17.30 bis 18.30 Übrige Zeiten: Der diensthabende Apotheker ist telefonisch erreichbar. Kleintierklinik Am Sonnenberg, Möhlin 061 851 10 25 und Kleintierpraxis, Laufenburg Dres. med. vet. Markus Müller (FVH) / Daniel Zulauf (DECVS): Fachtierärzte für Kleintiere/Kleintierchirurgie Gross- und Kleintierpraxis H.R. & M. Felber-Kern, Salinenstrasse 30, Rheinfelden Notfalldienst rund um die Uhr: Grosstiere: 061 831 37 07 Kleintiere: 061 831 16 01 TRIVET, Praxis für Gross- und Kleintiere, 0848 30 20 10 Blaieweg 1, Frick (www.trivet.ch)

Pfadi Erdmändli

desaal der MZA Burgmatt statt. Es werden folgende Traktanden behandelt: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. Juni 2012; 2. Genehmigung eines Verpflichtungskredites über Fr. 55’000 für bauliche Massnahmen bei der Bushaltestelle «Bahnunterführung»; 3. Voranschlag 2013 mit einem Steuerfuss von 122 %; 4. Einbürgerungsgesuch von Dieter und Elme Bürk-Kugler, Mumpf; 5. Verschiedenes und Umfrage. Die Akten zur Gemeindeversammlung liegen in der Zeit vom 16. bis 30. Nov. 2012 auf der Gemeindekanzlei öffentlich auf und können dort während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Gemeinderat.

Adventskranzbinden – Auch dieses Jahr werden vor dem Volg Adventskränze, -gestecke und -Türkränze verkauft. Damit wir zu dieser Möglichkeit kommen, müssen sie erst noch gebunden, gesteckt und geschmückt werden. Wenn Sie Lust haben, uns mitzuhelfen, schauen Sie doch herein! Wir sind im Pfadihaus von Montag bis Mittwoch, 26. bis 28. Nov., am Morgen, 8.30 bis 12 Uhr, am Nachmittag, 13 Samariterverein bis 17 Uhr. Mitnehmen: Rebschere. Mehr Infos Siehe unter Wallbach. unter Tel. 061 863 00 00. Pfadi Erdmändli

Langlauf-/Veloclub

Siehe unter Wallbach. Am Freitag, 16. Nov., um 19 Uhr findet die Clubversammlung mit anschliessendem Familienhock im Waldhaus statt. Traktandenliste gemäss persönlicher Einladung. Voranzeige: Plauschkegeln am 7. Dez. im «Löwen» in Möhlin. Langlauf-Weekend im Goms vom 14. bis 16. Dez. Anmeldung bis 30. Nov. Gemeindeversammlung Vorstand Am Freitag, 30. Nov., 20.15 Uhr, findet die EinNatur und Vogelschutzverein wohnergemeindeversammlung zur GenehmiArbeitseinsatz verschoben! Der infolge allzu- gung des Voranschlages 2013 und weiterer garstigem Wetter abgesagte Arbeitseinsatz Traktanden in der Turnhalle Obermumpf statt. vom 10. Nov. wurde kurzfristig auf den 17. Wir freuen uns über einen Grossaufmarsch. Nov. verlegt. Treffpunkt ist 9 Uhr, Parkplatz Herzlichen Dank. Gemeinderat Buhnacker. Die Verpflegung ist gewährleistet. Werkzeuge und Handschuhe nicht vergessen! Bekanntmachung Schneeräumung / Auf besseres Wetter und grosse Beteiligung Winterdienst Wir machen alle Fahrzeughalter darauf aufhofft der Vorstand. merksam, dass auf öffentlichen Strassen und Samichlaus Parkplätzen parkierte Fahrzeuge die SchneeDer Samichlaus besucht Sie auch dieses Jahr räumung und den Winterdienst behindern. Wir wieder am Donnerstag sowie Freitag, 6. und verweisen auf Art. 20 Abs. 3 der Verkehrsrege7. Dez., ab 18 Uhr. Anmeldungen liegen im lungsverordnung: «Fahrzeuge sind von öffentVolg auf. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember. lichen Strassen und Parkplätzen zu entfernen, Samichlausgruppe Wallbach wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung behindern könnten.» Für Schäden an FahrzeuFrauenverein gen, die infolge Nichtbeachtung dieser VorAm kommenden Sonntag, 18. Nov., findet das schrift entstehen, wird jegliche Haftung abgetraditionelle Elisabethenessen statt. Anschlieslehnt. Nach Möglichkeit wird der Umwelt zusend an die Familienfeier, um ca. 12 Uhr, serliebe sparsam gesalzen. Ferner: Schnee von vieren wir Ihnen ein feines Mittagessen. Auch privaten Vorplätzen und Gehwegen darf nicht ein reichbestücktes Kuchenbuffet erwartet Sie. auf die öffentlichen Strassen geräumt werden Der Erlös geht ans Elisabethenwerk, welches Wir bitten Sie höflich, diese Hinweise zu beachausschliesslich Frauen Hilfe zur Selbsthilfe anten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. bietet. Herzliche Einladung. Gemeinderat

Obermumpf

Feuerwehr Oberes Fischingertal

Mumpf Grünmaterialsammelstelle

Am Freitag, 16. Nov., findet eine MS- und ASProbe für alle Gruppen statt. Aufgebot gemäss Jahresprogramm.

Samariterverein

Die Grünmaterialsammelstelle an der alten Obermumpferstrasse ist am Samstag, 17. Nov., in diesem Jahr zum letzten Mal geöffnet. Gemeinderat

Vortrag zum Thema «Trauma und Krankheiten erkennen» findet am 20. Nov., um 20 Uhr, im Rest. Schwert in Schupfart statt. Abfahrt beim Milchhüsli ist um 19.45 Uhr. Entschuldigung nimmt Zita entgegen.

Gemeindeversammlung

«Räbeliechtliumzug» und Lesenacht

Seit Mitte Oktober sind schon viele Mukis am Die Einwohnergemeindeversammlung findet Am Donnerstag, 15. Nov., leuchten unsere Rennen, Hüpfen, Springen, Kriechen, Klettern am 30. November, um 19.30 Uhr, im Gemein- «Räbeliechtli» in Obermumpf. Wir starten den und am Spasshaben. Noch hat es in der MukiGruppe am Mittwochmorgen Plätze frei. Wir sind von 10 bis 11 Uhr in der Mehrzweckhalle Möhlin anzutreffen. Interessierte können sich gerne bei Elisabeth Schmidlin, Tel. 061 851 37 Obermumpf / Basel im November 2012 79, melden. Gerne freuen wir uns auf Deine Verstärkung.

In tiefster Trauer müssen wir Ihnen mitteilen, dass mein geliebter Ehegatte, unser lieber Vater, Bruder, Schwager und Freund

Wallbach Heute Papiersammlung Mittwoch, 14. Nov. – Bitte handliche, nicht zu schwere Bündel schnüren und das Altpapier nicht in Papiertragetaschen deponieren. Karton (separate Sammlung am 23. November), Plastik und anderes Fremdmaterial gehört nicht ins Altpapier. Falls Ihr Papier bis 11 Uhr nicht abgeholt wird, bitte telefonische Meldung an 076 513 40 20. Die Schule Wallbach dankt Ihnen für Ihre Mithilfe. Gemeinderat

Adventsbäume

Ärzte

Tierärzte

14. November 2012 n 46 n fricktal.info

Wer während der Adventszeit vor seiner Liegenschaft eine Rottanne als Adventsschmuck aufstellen möchte, kann diese bei der Stadtforstverwaltung Rheinfelden in unterschiedlicher Grösse bis spätestens Montag, 19. Nov., bestellen. Die Forstverwaltung nimmt Bestellungen telefonisch (061 835 52 45) zwischen 8.30 und 11.30 Uhr, entgegen. Die Auslieferung erfolgt in der letzten Novemberwoche. Gemeindekanzlei.

Häckseldienst – Freitag, 7. Dez. Anmeldung bis spätestens drei Arbeitstage vor Häckseltag an Schauli AG, Höhenhof 857, 4314 Zeiningen, Tel. 061 851 55 08 (Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr) oder Fax 061 851 55 07 oder Mail info@schauli.ch. Verspätete Anmeldungen können erst beim nächsten Häckseltermin berücksichtigt werden! Weitere Angaben siehe GAF-Abfallkalender. GAF Schützenbund Rötischiessen 2012 in der GSA Röti, Möhlin. Schiesszeit: Samstag, 17. Nov., 13 bis 16 Uhr. «Guet Schuss». Vorstand

Christian -Heinrich Neuhaus

(- Mangold)

(12.07.1931 – 05.11.2012)

nach kurzer, schwerer Krankheit am 5. November 2012 von dieser Welt und seinem irdischen Leben abberufen wurde. Wir vermissen ihn, seine liebevolle, hilfsbereite und fröhliche Art sehr. Er wird in unseren Herzen und Gedanken für immer weiterleben. Bethli Neuhaus-Mangold Cornelia S. Neuhaus Christian M. Neuhaus

Margot Neuhaus Josy Neuhaus-Röck Nelly Mangold Freunde und Anverwandte

Die Trauerfeier findet am 16. November 2012 im engsten Familien- und Freundeskreise in Basel statt. Anstelle von Grabschmuck/Blumen, bitten wir Sie in seinem Sinne an die MsF Médecins sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (Schweiz) Postkonto 12-100-2 eine Spende mit dem Vermerk: «C.Neuhaus-Mangold, Obermumpf» zu machen.

Traueradressen: Fam. Neuhaus-Mangold Vorstadt 4 4324 Obermumpf

Fam. Neuhaus-Mangold Farnsburgerstrasse 51 4052 Basel


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.