fricktal.info 2012/41

Page 1

Die grĂśsste Wochenzeitung im Fricktal

AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 10. Oktober 2012

41

Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info Diese Woche aktuell

Einsatz fĂźr psychisch Kranke

Leserbriefe 14/15 Kochen 16 Stellen/Immobilien 20 Kulturplatz 24 Grosserfolg fĂźr LV Fricktal 29 Veranstaltungen 31

Feng Shui fĂźrs Kinderzimmer

UmzĂźge GmbH

In- und Ausland q Transporte q MÜbellift q Räumungen q MÜbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Kaister Kohlenmeiler entzĂźndet

Seite 17

Seite 3

Seite 25

ÂŤHeb‘ sorg zum WasserÂť 64. Laufenburger Herbstmesse hela präsentiert sich unter dem Motto ÂŤWasserÂť Am kommenden Wochenende lädt Laufenburg zur traditionellen Herbstmesse hela ein. Von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Oktober, werden den Besuchern in traditioneller Weise viele Attraktionen, Neuigkeiten sowie Genuss- und Gaumenfreuden präsentiert. In diesem Jahr steht die hela unter dem Motto ÂŤWasserÂť. Passend zum Thema werden BrunnenfĂźhrungen mit Benjamin Schwitter angeboten und auch einige Aussteller haben sich dem Motto der Ausstellung angenommen.

kleines Schätz-Gewinnspiel ßber die Todtmooser Quellen ausgedacht, bei dem es schÜne Preise zu gewinnen gibt.

CHARLOTTE FRĂ–SE Auch wenn der Rhein bei Laufenburg heute zur GenĂźge gutes, sauberes Wasser fĂźhre, gelte Wasser weltweit als knappes Gut, zu dem man Sorge tragen mĂźsse, betont der hela-Präsident, Guido Maier. ÂŤWasser ist ein ThemaÂť, betonte er. Daher gelte: ÂŤHeb‘ sorg zum WasserÂť. Und dies wurde dann auch der Slogan, unter dem sich die hela in diesem Jahr präsentiert. Das Städtchen Laufenburg wird demnach fĂźr das hela-Wochenende nicht nur zum Messe- und Festplatz, sondern die Besucher sollen Ăźber das Motto der Ausstellung auch fĂźr das kostbare Gut Wasser sensibilisiert werden, Wasser ist ein kostbares Gut, zu dem es gilt Sorge zu tragen. Die diesjährige hela wie Guido Maier betont. präsentiert sich unter dem Motto ÂŤWasserÂť Foto: zVg Erstmals BrunnenfĂźhrungen Die mittelalterlich geprägten Gassen von Laufenburg haben beidseits des Rheins etliche Brunnen zu bieten. Dies nahm Benjamin Schwitter, bekannt als Laufenburger Nachtwächter, zum Anlass, eine neue BrunnenfĂźhrung zu erarbeiten. Am hela-Samstag werden nun

Offener Samstag 13. Oktober 2012, 10.00h - 13.00h

Sperrgut GrĂźngut Altholz Gratis: Papier, Karton, Metalle, PET, usw.

061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch

REWAG Recycling & Entsorgung

malt spritzt tapeziert Teppiche GerĂźstbau diverse Abriebe Aussenisolationen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch

erstmals zwei dieser Brunnenfßhrungen angeboten. Um 13.30 und 15 Uhr starten sie. Treffpunkt ist auf der Burgmatt bei der Tombola. An verschiedenen Brunnen beiderseits des Rheins wird Halt gemacht und der erfahrene Stadtfßhrer wird sicherlich viele interessante Informationen zu den Brunnen fßr die Gäste parat haben. Die Brunnenfßhrungen sind kostenlos. Das Thema Wasser wird bei den Ausstellern nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen sein. Dennoch ist Wasser bei den Ausstellern in mannigfacher Weise vertreten. Die Gärtnerei Leuenberger AG nimmt sich dem Thema ganz konkret an. Zu bewundern sein wird ein BrunnenArrangement. Am Stand der Energiedienst AG, Rheinfelden, gibt es viele In-

MarkenmĂśbel zu

formationen zu den sechs Kraftwerken, zur Naturenergie und zu den Quellen des Stroms. Bei einem Gewinnspiel kÜnnen die Besucher mit dem gewonnenen Wissen ßber Naturenergie und Wasserkraft sowie etwas Glßck, interessante Preise gewinnen. Bei der Nagra (Nationale Genossenschaft fßr die Lagerung radioaktiver Abfälle) kÜnnen sich die Besucher ßber deren Aufgaben informieren und mit der Hilfe von Wasser schÜne Steine schleifen. Kurort Todtmoos ist Gastaussteller Als Gastaussteller präsentiert sich der Kurort Todtmoos. Die Besucher erwarten attraktive Angebote und viele Informationen. Zum Thema Wasser haben sich die Gäste aus dem Schwarzwald ein

Attraktive Angebote Neu in diesem Jahr ist ein Betreuungsangebot fßr Kinder. An den drei hela-Tagen Üffnet die Laufenburger Kita Bahnhof ihre Tßr zum Reinschauen und Besichtigen. Auch eine Spielgruppe wird speziell zur hela angeboten und zwar am Freitag von 16 bis 19 Uhr, am Samstag von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. In der Kita Bahnhof werden die betreuten Kinder tagtäglich mit dem kostbaren Gut Wasser vertraut gemacht. Wasser lÜscht nicht nur den Durst, sondern macht auch sauber und dient zu Herstellung von Energie, wird von den Betreuern betont. Sie leiten die Kinder dazu an, vor dem Essen die Hände zu waschen, und sie machen Ausflßge, beispielsweise zum Springbrunnen oder zum Rhein, in der Tasche haben sie dabei selbstverständlich einen Becher mit Wasser oder Tee. Die alte Laufenburger Stadthalle, der Ort an dem bisher die hela präsentiert wurde, wurde abgerissen. Aus diesem Grunde findet sie dieses Jahr in der Turnhalle und auf dem Schulhausareal Burgmatt statt. Die neue Stadthalle ist im Rohbau fertig. Der Baufortschritt kann am helaSamstag von 14 bis 16 Uhr begutachtet werden. Weitere Attraktionen der hela sind am Samstag ab 13 Uhr der Oldtimer-Motorrad-Corso und am Sonntag ab 12 bis 18 Uhr das internationale Drehorgeltreffen. Die badische Schwesterstadt lädt am Sonntag zum Apfelmarkt ein. ErÜffnet wird die hela am Freitag um 16 Uhr auf der Burgmatt.

hela

_______________________________________________

12. bis 14. Oktober Freitag, 16 bis 21 Uhr, Beizli 16 bis 2 Uhr Samstag, 11 bis 21 Uhr, Beizli 11 bis 2 Uhr Sonntag, 10 bis 18 Uhr, Beizli 10 bis 24 Uhr Programm und Infos auf http://cms.hela-messe.ch

www.brotz.de

BESTPREISEN Jetzt hochwertige Markenqualität mit Bestpreis-Garantie! Noch nie waren MarkenmÜbel sooo gßnstig! Nur noch bis ACHTUNG! 24. Oktober 2012! SONDER-AKTION!

Gesucht per 1. Dezember 2012

Damen und Herren

Coiffeuse 50 60% Informationen unter:

079 297 98 89 Senden Sie ihre Bewerbung an:

Coiffeur Haarmonie Lindengasse 4 5082 Kaisten

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25 Walter Brogli AG HĂślzlistrasse 10 4313 MĂśhlin www.brogli-mulden.ch

STADT(VER)FĂœHRUNG & DINNER MIT GRAF HANS Geniessen Sie ein wirklich grenzĂźberschreitendes VergnĂźgen in historischem Ambiente. Eine Stadt wird zur BĂźhne.

VerkehrsbĂźro 5080 Laufenburg www.laufenburg.ch MĂśbel Brotz, HauptstraĂ&#x;e 74, D-79730 Murg Ă–ffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
fricktal.info 2012/41 by Mobus AG - Issuu