fricktal.info 2012 34

Page 8

8

stellen • immobilien

Bezirksanzeiger

(( ((((

'&&%$'#"! (((((((((((((((( ( (

Hast du Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an einer vielseitigen kaufmännischen Lehre bei einer Gemeindeverwaltung? Ab August 2013 ist in mehreren Gemeinden des Bezirks Rheinfelden eine

Verwaltungslehrstelle als Kaufmann / Kauffrau (E- oder M-Profil) neu zu besetzen. Die Lehre bietet eine umfassende und interessante Ausbildung in allen Bereichen der Üffentlichen Verwaltung. Wenn du an einer Lehrstelle interessiert bist und ßber eine Bezirks- oder Sekundarschulausbildung verfßgst, dann schicke deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und den Ergebnissen des Multichecks bis 14. September 2012 an die Gemeindekanzlei einer (oder mehrerer) der nachfolgend aufgefßhrten Gemeinden. Nähere Auskßnfte erteilt dir die genannte Ansprechperson. 4310 Rheinfelden 4312 Magden 4313 MÜhlin 4314 Zeiningen 4322 Mumpf 4323 Wallbach

Sonja Waller Michael Widmer RenĂŠ Sacher Marius Fricker Reto Hofer Simon MĂźller

Wir suchen per sofort! FĂźr unser BĂźro in MĂźnchwilen:

061 835 52 89 061 845 89 10 061 855 33 02 061 855 90 11 062 866 11 11 061 865 90 90

!

Kundenberater/innen

Wir bieten: - 39-Std.-Woche - Aufstiegschancen - super Team - Ausbildung Sie sind: - 18 bis 60 Jahre jung - aufgestellt - teamfähig - eine PersÜnlichkeit Dann rufen Sie uns an: 061 411 44 44

inserat@fricktal.info

In MĂśhlin an der Bachtalenstrasse 4 vermieten wir per sofort grosszĂźgige

Leben. Arbeiten. Zuhause sein.

Die Gemeinde Kaiseraugst ist ein modern gefßhrtes Dienstleistungsunternehmen, das vielfältige Aufgaben fßr seine ßber 5'200 Einwohnerinnen und Einwohner ßbernimmt. Wollen Sie ab August 2013 als Lernende/r Ihren Teil dazu beitragen? In der 3-jährigen Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (E-Profil; bei Eignung M-Profil mÜglich) lernen Sie die Aufgaben einer Üffentlichen Verwaltung im Detail kennen. Das umfangreiche Fachwissen erwerben Sie sich täglich unter Anleitung unserer qualifizierten Praxisausbildner/innen und in den ßberbetrieblichen Ausbildungseinheiten des Branchenverbandes. Sie benÜtigen neben Freundlichkeit und sprachlicher Gewandtheit fßr die Kontakte mit unserer Kundschaft auch Motivation und Ausdauer fßr den theoretischen Unterricht an der Berufsschule. Schnelle Auffassungsgabe und gute Umgangsformen runden Ihr Profil ab. Ein guter Abschluss der Bezirks- oder Sekundarschule bildet die notwendige Grundlage zum Ausbildungserfolg. Weitere Auskßnfte erteilt Ihnen Gabrièlle Kägi, Leiterin Einwohnerdienste und Berufsbildnerin, Telefon 061 816 90 60. Wenn Sie die vielseitige Ausbildung bei einer Üffentlichen Verwaltung interessiert und Sie ßber eine gute Schulbildung verfßgen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Foto. Der Multicheck ist ebenfalls beizulegen. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an: Gemeinde Kaiseraugst, Natacha Pfrommer, Personalverantwortliche, Dorfstrasse 17, 4303 Kaiseraugst

Hasler Fenster. Beste Aussichten.

22. August 2012 n 34 n fricktal.info

41â „2-ZimmerWohnung, 80 m2 1. OG, schĂśnes Wohn-/Esszimmer mit Balkon, Schlafzimmer mit Balkon, ParkettbĂśden, KĂźche mit GS, sep. WC, Kellerabteil.

" ' 56543210//.-2,+*)()'60)6&%$#"!%#62 ) - 6 0 6 +)6 .-6 0. ' - '.6 0 60)6 0.6 ,+*)()' 6 .-- .6 3 6/3 6,+*) *.6 5 56/3 6*. .6" (/.6/0 6'-+ .)6 .) .-) 6 +) -+ 0.- .6" (/ ()' 6%)).) ( (6) *6 ,() * -.0 6 6 5 ' (" ( & !%( ( ' (% " % % (' . . +)6 36 565565 6 -./ 2 -0 *

Zu verkaufen

ehemaliges Bauernhaus

Hauptstrasse 43, in Hornussen bei Frick AG Eingebautes Bauernhaus, Jg. 1890, 4 Zimmer, guter Zustand, Wohnfläche 120m , Parzelle 470m , grosse Scheune und Dachstock, Laube und Sitzplatz, schĂśner Garten. Bei diesem mul funk onalen Haus kĂśnnen Sie sich noch Ihren Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Besich gungsmĂśglichkeiten dieser spannenden, noch weiter ausbaubaren Liegenscha (Open-House) finden am kommenden Samstag, 25. August 2012, und Sonntag, 26. August 2012, zwischen 11.00 und 14.00 Uhr sta . Verhandlungspreis Fr. 485’000.– Markus Waldmeier Immobilien Telefon 076 376 78 78 oder waldmeier@web.de

5 ½ Zimmer Reihen-EFH

Buddhistische Meditationen in der oekum. Kirche im Zentrum LiebrĂźti Jeden Montag von 19.45 bis 21.15 Uhr, ausser 1. und 8. Oktober, 5. und 26. November. Alle sind eingeladen zu hilfreicher buddhistischer Weisheit fĂźr unser modernes Leben. Die Abende sind in sich abgeschlossen und kĂśnnen einzeln oder als Reihe besucht werden. Sie beinhalten zwei geleitete Meditationen, einen kurzen Vortrag und Zeit fĂźr Diskussion und Fragen. Die Teilnahme ist jederzeit ohne Anmeldung mĂśglich. Fragen beantwortet gerne Helen Maurer (061 811 18 28 oder epcbodhichitta@gmail.com).

Dr. Carlos Keller Immobilien AG Birsfelden www.dr-keller-immo.ch Tel. 061 317 98 98

In Eiken, 20 Minuten von Basel • mit einer Wohnfläche von 159m² • 2 Autoabstellplätze • SchlĂźsslfertige Erstellung in Massivbau

Fr. 540’000.- Inkl. Land Infos unter: www.ass-ass.ch ASS AG Tel. 062 865 11 26 Ihr Generalunternehmer

Freitag, 31. August SchĂźlerinnen und SchĂźler der ersten bis fĂźnften Klasse holen mit Eltern ab 13.30 Uhr das mit starker Schnur gebĂźndelte Altpapier vor Ihrem Haus ab. Wichtig: Bitte schnĂźren Sie kleine Wandergruppe Raurica BĂźndel (max. 15 cm), die Kinder danken es IhWanderungen am 30. August nach Witnen. Keine gefĂźllten Kartonschachteln, Papiertinsburg säcke oder Einkaufstaschen. Keine Folien und Gruppe A: Mit der Bahn Kaiseraugst ab 8.26, in Plastik eingeschweisste Zeitschriften. KeiSalina Raurica ab 8.28. Wanderung: Eptingen– nen Karton. Herzlichen Dank fĂźr Ihre Mithilfe Grosser Dietisberg–Känerkinden–Wittinsburg. Schulleitung und GAF Wanderzeit ca. 2½ Std. Wanderleiter: Koni Ref. Kirchgemeinde Pratteln-Augst Walser, Tel. 061 811 47 13. Gruppe B: Mit der Bahn Kaiseraugst ab 9.56, Gemeindeausflug Augst und Längi Salina Raurica ab 9.58. Wanderung: Von Sis- Unser traditioneller Ausflug findet dieses Jahr sach nach ThĂźrnen, und von dort mit Bus nach am Freitag, 7.Sept., statt. Die Reise fĂźhrt durch Wittinsburg. Wanderleitung: Bethli Weisskopf, das Emmental ins Berner Oberland nach Spiez, wo in der ÂŤKroneÂť zu Mittag gegessen wird. Tel. 061 811 55 63. Treffpunkt fĂźr alle Restaurant BĂźrgin Wittins- Anschliessend treffen wir das Spiezer ÂŤGschichtewybÂť Eva Frei zum Rundgang burg, Tel. 062 299 12 41. ÂŤWirthin Stucki 1747. Criminalfall mysteriĂśsÂť. Natur- und Vogelschutzverein Per Schiff erreichen wir nachher Thun, wo wir Abend-Arbeitseinsatz von RĂśbi Ziegler zur Heimfahrt erwartet werAm Dienstagabend, 28. August, treffen wir uns den. Gegen 18.30 Uhr ist Ankunft bei der Post um 18 Uhr bei der Lienerthalden. Wir schnei- Augst, wo wir uns morgens um 8 Uhr besamden Brombeeren und Disteln. Bitte Handschu- meln, damit um 08.15 Uhr die Reise losgehen he und Rebschere mitnehmen. Wir hoffen auf kann. Die Tagespauschale beträgt Fr. 65.- pro zahlreiche Helfer/innen. Person. Eingeladen sind alle Kirchgemeindemitglieder von Augst und der Längi. Der AusSchiesssport Rauschenbächlein flug ist Ăśkumenisch. Wer keine Einladung erDas nächste Obligatorische Schiessen in der hält, aber in Augst oder der Längi wohnt und Gemeinschafts-Schiesssportanlage Rauschenmitreisen will, melde sich bitte bei Pfr. Felix bächlein fĂźr Gewehr 300 m und Pistole 25 m Straubinger, Poststrasse 5, Augst, Tel. 061 813 findet statt: am Sonntag, 26. August, 9.30 – 05 89. Anmeldefrist ist Freitag, 31. August, bei 11.30 Uhr. Zur ErfĂźllung der Schiesspflicht sind Pfr. Felix Straubinger. Bitte nehmen Sie Ihr mitzunehmen: Aufforderungsschreiben mit Halbtax-Abo oder GA mit. Klebetiketten; das DienstbĂźchlein; das SchiessbĂźchlein oder Militärischer Leistungs- Adieu ausweis; ein amtlicher Ausweis (Pass, ID, FĂźh- RĂśbi Ziegler und Felix Straubinger rerschein) Neu!; die persĂśnliche Dienstwaffe Am Sonntag, 26. August, werden in der reformit Putzzeug; der persĂśnliche GehĂśrschutz. mierten Kirche die beiden Pfarrer RĂśbi Ziegler Letzte Obligatorische Ăœbung des Jahres 2012: und Felix Straubinger im Gottesdienst verabDonnerstag, 30. August 2012 18 – 20 Uhr. Wir schiedet. Mit ihnen verliert auch unsere Kirchdanken fĂźr den freundlichen Besuch. gemeinde zwei verdienstvolle Pfarrer und Schiesssport Rauschenbächlein Menschen, denen eine lebendige und unkomVorstand und SchĂźtzenmeister plizierte christliche Ă–kumene ein Herzensanliegen war. Mit ihrer offenen und konstruktiven Haltung gegenĂźber der katholischen Kirche und den Ăźbrigen christlichen Gruppierungen haben sie entscheidend mitgeholfen, ein positives Klima unter den Seelsorgenden und den Konfessionen in Pratteln aufzubauen. DafĂźr mĂśchte ich ihnen im Namen der Pfarrei St. AnBaugesuche ton ganz herzlich danken. Geniesst das neue Nr. 1548/2012 und interessante Leben nach der PensionieBauherrschaft: Heid-Scherrer Beatrice und rung! Guido von Däniken Thomas, Basilikaweg 1, Augst. Projekt: Aufstockung Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 509, Basi- Wandergruppe Raurica likaweg 1. Projektverantwortliche Person: Be- Siehe unter Kaiseraugst. atrice und Thomas Heid.

In Giebenach, 15 Min. von Basel, verkaufen wir an zentraler, ruhiger u. sonniger Wohnlage im alten Dorfkern ein

3 ½ - Z’ Bauernhaus Bj. 1852, mit 2 Schopfanbauten

Zu vermieten in Sulz/Laufenburg nach Vereinbarung

4½-ZimmerMaisonnette-Wohnung Mit SteinbĂśden, Sitzplatz, Balkon, Garten, WM-TB, Dampfdusche und Vorratskeller, 2 AEP. Fr. 1645.– inkl. NK. Telefon 079 310 95 71 Ländlich, idylisch, Waldrandnähe GrosszĂźgiges 6 ½ Zi-EFH

ZertiďŹ zierte MinergieÂŽ-Fenster fĂźr Sanierungen und Neubauten.

Wohnen/Essen m. Kunstofen, 2 Zimmer, Bad, KĂźche, Zentralheizung/Fernwärme, grosser Vorgarten, 2 Abstellplätze, W. ca. 90 m², Land 337 m², sehr geeignet fĂźr Kleintierhaltung. In gutem Zustand

VP Fr. 390’000.-Trisnova info@trisnova.ch

Tel. 061 313 61 16 www.trisnova.ch

Zu vermieten in Oberhof, im BĂźhl 63, in Bauernhaus

3-Zimmer-Wohnung

Kleiner Gartensitzplatz, mit Umschwung, Holzheizung, Tiba-Herd mit Chouscht. Vorstellung: Leute ab 50, alleinstehend oder älteres Ehepaar. Telefon 062 877 13 51, ab 19 Uhr ,+*)('&%($(#*%#*"$(%#*! * '$*

Zu verkaufen in Sisseln

EFH mit Wintergarten Mettauertal

Geräumiges 6½-Zi.-EFH

(Oberhofen)

(nähe Brugg)

GrosszĂźgiges 5½-Zi.-EFH mit Wintergarten, 2 Garagen, ca. 180 m² NWF, Wohnzimmer mit Specksteinofen, 833 m² Land, ruhige, sonnige Lage mit herrlicher Gartenanlage. Fr. 810 000.–

GrosszĂźgiges 6½-Zi.-EFH mit ausgebautem Dachstock und angebauter Garage, ca. 170 m² NWF, Wohnzimmer mit CheminĂŠe, 613 m² Land, 1057 mÂł, Baujahr 1999, guter Zustand. Fr. 730 000.–

Bilder unter www.nabhome.ch/186791

Bilder unter www.nabhome.ch/186749

Adrian Ackermann Tel. 056 221 02 12 www.abitimmo.ch

Baden • Kaisten • MÜhlin

•Baujahr 2003, luxuriĂśser Ausbaustandard •Total ca. 240m² Wohnfläche • Integrierte Garage, Carport und 3 Autoabstellplätze • 2 Badezimmer & separates Gäste-WC

Fr. 925’000.- Inkl.731m² Land

UnterbĂśzberg

Infos unter: www.ass-immobilien.ch

ASS Immobilientreuhand AG Tel. 062 865 11 26

Adrian Ackermann Tel. 056 221 02 12 www.abitimmo.ch

Baden • Kaisten • MÜhlin

Papier-Sammlung

Augst

Miete Fr. 1420.– NK Fr. 280.–

Hasler Fenster AG Oberwilerstrasse 73 4106 Therwil Tel. 061 726 96 26 www.haslerfenster.ch

Nr. 1549/2012 Bauherrschaft: Suter Marlies und Wolfgang, Im Baumgarten 2, Augst. Projekt: Balkonverglasung, Im Baumgarten 2, Parzellen Nr. 886, Projektverfasser: Wahl und Krummenacher AG, Liestal. Die Auflage dauert jeweils bis 3. Sept. 2012. Gemeinderat

Zu vermieten in Stein ab 1. Sept. 2012

5½-Zimmer-Wohnung mit grosser moderner KĂźche, Bad, Dusche/WC, sep. Dusche/WC, grosser Balkon, Autoabstellplatz, nur 5 Min. bis Bahnhof. Preis inkl. NK Fr. 1950.– Auskun Telefon 062 873 40 04

Giebenach Baubewilligungen vom 7. August Baugesuch Nr. 2119/2009 Schärer Edith, Moosmattstrasse 109, Giebenach; gedeckter Sitzplatz, Parz. 1547, Moosmattstrasse 109. Baugesuch Nr. 1212/2012 Ochsenmann Otto, Schulgasse 8, Giebenach; Balkonßberdachung, Parz. 1548, Moosmattstrasse 105. Baugesuch Nr. 1213/2012 Ochsenmann Bettina und Daniela, Moosmattstrasse 101, Giebenach; Balkonßberdachung, Parz. 1549, Moosmattstrasse 101.

Baubewilligung vom 8. August Baugesuch Nr. 1382/2012 Widmer-Moudiab Rolf und Laila, Moosmattstrasse 107, Giebenach; BalkonĂźberdachung, Parz. 1544, Moosmattstrasse 107. Bauinspektorat BL

Karton-Abfuhr / Bßndel bei den Kehrichtsammelplätzen deponieren

&%$* (*%# * ( %'' (' * ! &! %#(*+# * +& ('* * ! * ! # * ( ('! $(% *+# * !'! ( ** %#* ('* (*) &* ' $ ' (#$(' * '(% *%# * * !'! (* ' * * *

*

Am Mittwoch, 29. August, findet die nächste Karton-Abfuhr statt. Bitte schnßren Sie den Karton zu kleinen Bßndeln und stellen Sie diese bis spätestens 7.30 Uhr an den Kehrichtsammelplätzen bereit. Nicht rechtzeitig bereitgestellte Bßndel werden nicht mehr abgeholt. Die Karton-Sammlung wird von der Firma Saxer durchgefßhrt. Gemeinderat

BĂźrgergemeinde Mehrfamilienhaus

In Rheinfelden per November 2012 zu

vermieten

4½-Zimmer-Wohnung

80 m , Balkon, ruhige, sonnige Lage. Fr. 1450.– inkl. NK. Interessenten melden sich unter Chi re 209200. an fricktal.info, Pos ach 131, 4332 Stein

Wie die Baukommission berichtet, wird das altersgerechte und im Minergie-Standard gebaute Mehrfamilienhaus termingerecht fertig gestellt. Bisher sind sieben Mietverträge unterzeichnet. Zu vermieten sind noch die letzten 4,5-Zimmer- und 3,5-Zimmer-Wohnungen. Auf Ende des Monats werden die ersten Bewohner in das Mehrgenerationenhaus im Markstein 11 einziehen. Wir heissen sie herzlich willkommen. Der Bßrgerrat

BĂźrgergemeinde Abwart FĂźr die Betreuung des Mehrfamilienhauses suchen wir noch einen Abwart. Gerne zeigen wir


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
fricktal.info 2012 34 by Mobus AG - Issuu