fricktal.info 2012 33

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 15. August 2012

33

Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info Diese Woche aktuell Bezirkswahlen Kochen Stellen / Immobilien Kulturplatz Fehlstart des FC Eiken Veranstaltungen

Hundehalter sachkundiger?

9/29 20 24 27 31 35

Neues im Rehmann-Museum

Weitere Gemeindefusion?

Seite 3

Seite 21

Seite 28

Zuzgen hat ein neues Schulhaus

Umzüge GmbH In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Eine starke Stimme für ein starkes Fricktal

Schule Zuzgen: Umgezogen – eingezogen – und am nächsten Wochenende wird gefeiert Für die 48 Primarschülerinnen und schüler der Gemeinde Zuzgen hat am Montag nicht nur ein neues – für 8 Kinder sogar das erste – Schuljahr begonnen, sie konnten gleichzeitig ein nigelnagelneues Schulhaus beziehen. Und dieser Neubau nutzt nicht nur die schmale Hangparzelle neben dem bisherigen Schulhaus optimal aus, er bietet auch beste Bedingungen für ein gutes Lernklima. Und auch finanziell macht das neue Schulhaus Freude: Der von den Stimmberechtigten Ende 2010 bewilligte Baukredit von 2,4 Mio. Franken wird mit Sicherheit unterschritten, wie Gemeindeammann Heinz Kim fricktal.info verraten durfte. Mehrere Gründe also, am nächsten Freitag und Samstag ein schönes Einweihungsfest zu feiern.

2x auf Ihre Liste

Roland Agustoni wieder in den Grossen Rat EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch

JÖRG WÄGLI Lernen sollte Freude und Spass machen. Damit dies so ist, müssen viele Faktoren stimmen. Gute Voraussetzungen für ein erfolgversprechendes Lernklima setzen aber sicher geeignete, den heutigen Anforderungen entsprechende Räumlichkeiten. Und über diese verfügen die Primarschüler von Zuzgen seit Montag ganz sicher. Zum Start ins neue Schuljahr konnten sie «ihr» neues Schulhaus beziehen, bei dessen Realisierung sich die Verantwortlichen zwar auf einen eigentlichen Zweckbau konzentrierten, nicht aber an den Grundlagen für gute Leistungen der Erst- bis Fünftklässler sparten. So durfte Gemeindeammann Heinz Kim bei einer Besichtigung mit fricktal.info darauf hinweisen, dass der Neubau, welcher sich im Südosten an das bisherige Schulhaus anlehnt, im Minergie-Standard gebaut wurde (Mehrkosten rund 200 000 Franken) und über eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung verfügt. Denn: Frische Luft ist die Voraussetzung für besseres Lernen. Und hier überwiegen die Vorteile einer mechanischen Lufterneuerungsanlage gegenüber der traditionellen, oftmals ungenügenden Fensterlüftung ganz klar. Zudem wurden die vier neuen Schulzimmer, welche allesamt neu über einen

Luftige Sommerdecken – für heisse Sommernächte!

Die Zuzger Schüler und die Kindergärtler zusammen mit ihren Lehrkräften und Gemeindeammann Heinz Kim vor dem neuen Schulhaus; rechts (im Hintergrund) das alte Schulhaus Foto: Jörg Wägli

von neuem Schulraum oder die Schulraumplanung im Vordergrund von Überlegungen bezüglich des 1840 erbauten «alten» Schulhauses, sondern die Substanzerhaltung. Die gesamte Bausubstanz war in die Jahre gekommen, benötigte eine dringende Gesamtsanierung. Nach der Erteilung eines Projektierungskredites im Juni 2009 wurden durch eine eigens ins Leben gerufene Arbeitsgruppe verschiedene mögliche Sanierungsund Erweiterungskonzepte eingehend diskutiert. Auch die Variante eines Ersatzbaus für das alte Schulhaus, dessen Raumeinteilung aus statischen Gründen nicht wie gewünscht verändert werden konnte, wurde geprüft. Im November 2009 folgten die Stimmberechtigten Zur Vorgeschichte dann der Meinung des Gemeinderates, 2007/2008 stand nicht die Realisierung welcher das «alte» Schulhaus als SubGruppenraum verfügen, mit neuen, ergonomischen Schulmöbeln ausgestattet. Jedes der Schulkinder verfügt seit Montag über ein Einzelpult. Und schliesslich wurde die Südwest-Fassade grosszügig verglast, so dass die Unterrichtsräume – nebst einer attraktiven Aussicht – vor allem auch über genügend Tageslicht verfügen. Zudem wurde der Neubau für die Montage einer Photovoltaikanlage vorbereitet. «Diese hatte zum jetzigen Zeitpunkt nicht erste Priorität», sagt Heinz Kim. Doch ganz im Sinne einer vorausschauenden Planung kann das Flachdach dank vorhandenen Zuleitungen, auf einfache Weise nachgerüstet werden.

stanz bzw. Zeitzeuge erhalten wollte. Die weitere Planungsarbeit zeigte, dass eine Erweiterung des «alten» Schulhauses mit einem seitlichen Anbau, anstelle eines nicht mehr benötigten Pavillons, die Bedürfnisse der Schule am besten abdeckt. Und mit den vier neuen Klassenzimmern wird die Schule Zuzgen auch für jene Zeit gerüstet sein, wenn auf das Schuljahr 2014/15 die Sechstklässler nach Zuzgen «zurückkehren» und dann total rund 70 Schüler erwartet werden. Das historische «alte Schulhaus» präsentiert sich heute als Mittelpunkt eines architektonischen Ensembles von Gemeindebauten, flankiert von Gemeindekanzlei und Mehrzweckhalle im Nordwesten und dem neuen Schulhaus im Südosten. Fortsetzung Seite 14

... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Albbruck, Laufenburg, Neu! Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden

Gipf-Oberfrick 062 871 12 47 schmidwohnen.ch

N

IO KT

A

auf alle Kühlgeräte 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch

Rössliweg 13, 5074 Eiken 062 871 65 74 www.vinzenz-apotheke.ch STADT(VER)FÜHRUNG & DINNER MIT GRAF HANS Geniessen Sie ein wirklich grenzüberschreitendes Vergnügen in historischem Ambiente. Eine Stadt wird zur Bühne.

Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.

An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung im Hollywood-Flair finden Sie bei uns immer die aktuellsten Spielgeräte aus allen Bereichen. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen in schönen Aufenthalt in unseren Casinos! chrhe o H am www.hochrheincasino.de

Verkehrsbüro 5080 Laufenburg www.laufenburg.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.