6
aus den gemeinden Meine Kräfte sind zu Ende, Gott, nimm mich in Deine Hände.
Traurig und zugleich dankbar für die Erlösung nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter
Hedwig Neuenschwander-Hotz 8. Juli 1927 bis 5. August 2012 4317 Wegenstetten Wir gedenken ihrer in Liebe und Dankbarkeit. Willi und Beatrice Neuenschwander-Iseli mit Sarah und Stefan Fritz Neuenschwander mit Tobias und Simon Hansruedi und Janine Neuenschwander-Meier mit Patrick und Eric Esther und Menis Tsichlakis-Neuenschwander mit Kalliopi und Dimitrios Ernst Neuenschwander und Gerda Soder Mirjam und Stefan Wagner-Neuenschwander mit Chiara und Nico Anverwandte Die Urnenbeisetzung findet statt am Dienstag, 14. August 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Wegenstetten; anschliessend Trauergottesdienst in der Kirche St. Michaelis. Anstelle von Blumen unterstütze man den Spitex-Verein Wegenstettertal-Schupfart, PC 40-438543-3. Traueradresse: Hansruedi Neuenschwander, Riesmatt 22, 4317 Wegenstetten www.kondolieren.ch
8. August 2012 n 32 n fricktal.info Bezirksanzeiger
wir uns zum Waldhock. Bei schönem Wetter um 11.30 Uhr oberhalb Geissmet (Willis Grillplatz), bei schlechtem Wetter auch um 11.30 Uhr in der Euroscheune in Wegenstetten. Wanderlustige treffen sich bei schönem Wetter um 10 Uhr beim Feuerwehrmagazin und wandern zur Geissmet. Verpflegung aus dem Rucksack (Grillieren). Getränke sind vorhanden. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Sonntag. Der Vorstand
Feiertag Mariä Himmelfahrt Der Gemeinderat ruft in Erinnerung, dass Mariä Himmelfahrt (Mittwoch, 15. August) in Wegenstetten als Feiertag gilt und damit einem Sonntag gleichgestellt ist. Die Ladengeschäfte und die Gemeindekanzlei bleiben geschlossen. Der Gemeinderat
Gemeinderatssprechstunde Die nächste Sprechstunde des Gemeinderates findet statt am Montag, 20. August, von 18 bis 20 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Anregungen mit dem zuständigen Behördenmitglied zu besprechen. Allfällige Interessenten sind gebeten, sich bis Freitag, 17. August, 12 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung für die Gemeinderatssprechstunde anzumelden und das Thema sowie den als Gesprächspartner gewünschten Gemeinderat anzugeben (Telefon 061 875 92 92).
Ersatzwahl Stimmenzähler am 23. September 2012 Der kürzlich verstorbene Peter Lüscher war Mitglied des Wahlbüros. Für den Rest der Amtsperiode 2012/2013 ist deshalb eine Ersatzwahl vorzunehmen, welche der Gemeinderat auf den 23. September 2012 angesetzt hat. Wahlvorschläge für ein Mitglied des Wahlbüros sind von zehn Wegenstetter Stimmberechtigten zu unterzeichnen und müssen bis am 58. Tag vor dem Hauptwahltag auf der Gemeindekanzlei Wegenstetten eintreffen, also bis spätestens am Freitag, 10. August, 12.00 Uhr. Das dafür erforderliche Formular kann auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Im ersten Wahlgang kann jede wahlfähige, in Wegenstetten wohnhafte Person als Kandidat oder Kandidatin Stimmen erhalten. Sollte innerhalb der erwähnten Frist allerdings nur ein wählbarer Kandidat bzw. eine Kandidatin vorgeschlagen werden, setzt das Wahlbüro mit der Publikation des Namens eine Nachmeldefrist von 5 Tagen an. Innerhalb dieser Frist können zusätzliche Vorschläge unterbreitet werden. Bleiben in diesen fünf Tagen neue Anmeldungen aus, wird die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt erklärt.
Auf der Gemeindekanzlei hat man zudem ein offenes Ohr für Wünsche, Anregungen oder Hinweise. Feedbacks sind möglich per Mail gemeindekanzlei@wegenstetten.ch oder telefonisch an 061 875 92 92. Gemeinderat und Verwaltung
Grüngutentsorgung Mittwoch, 15. August (Maria Himmelfahrt) Die Ersatzabfuhr findet am Dienstag, 14. August, statt. GAF
Kartonsammlung
Siehe unter Hellikon.
Schützengesellschaft
Magden
Donnerstag, 9. August, 18.30 bis 20.30 Uhr: Seniorenmittagstisch-Magden Training. Wir treffen uns am Dienstag, 14.8., um 12.30 Uhr im Gasthaus zur Blume zum gemeinsamen Naturschutzverein Hellikon Mittagessen, gemütlichen Beisammensein Siehe unter Hellikon. und eventuell zu einem anschliessenden Jass. Getränke und Mittagessen gehen zulasten der Teilnehmer. Menü: Suppe, Salat, Hauptgang Papiersammlung und Dessert für Fr. 17.50. Anmeldung jeweils Montag, 13. August bis spätestens am Vortag an: Frau Esther Bär, Die Bündel sind gut sichtbar und bereits um 7 Telefon 061 841 25 48 oder Ruth Urben Tel. Uhr am Strassenrand bereitzustellen! Das Pa061 841 20 60. pier der Siedlungshöfe muss bei der WertstoffAuslagerung Rechnungsstellungen sammelstelle neben dem Gemeindehaus oder Verkehrslotsendienst Magden an die AEW Energie AG bei der Chäsi deponiert werden. GAF Der Gemeinderat hat entschieden, die Abrech- Die Arbeitsgruppe Lotsendienst des Elternrats Grüngutentsorgung Mittwoch, nungsdienstleistungen für die Strom- und Magden informiert über den Verkehrslotsen15. August (Maria Himmelfahrt) Wassergebühren von der Finanzverwaltung dienst in der Gemeinde: Die Ersatzabfuhr findet am Dienstag, 14. Au- Zeiningen an die AEW Energie AG auszula- Um den im Umgang mit dem Verkehr wenig ergust, statt. GAF gern. Für Sie als Kunden bedeutet dies, dass fahrenen Kindergärtnern in Magden ein sichedie Akontorechnungen Strom ab Oktober 2012 res Überqueren der Hauptstrasse zu ermögSchulstart Schule Hellikon sowie die Akontorechnungen Wasser ab De- lichen, werden im neuen Schuljahr wieder die Der Schulstart erfolgt am Montag, 13. August, zember 2012 erstmals über die AEW erstellt Fussgängerstreifen Olsbergerstrasse, Blumenwie folgt: und verschickt werden. Die Zahlung erfolgt an brücke und Hirschenweg durch Verkehrslotsen • für Schüler/innen der Primarschule um 08.45 die Finanzverwaltung Zeiningen. Die Zählera- betreut. Der Lotsenbetrieb dauert von Schulbeginn am Uhr. Vormittag gemäss Programm der Klassen- blesung erfolgt weiterhin durch Astrid Lang. 13.8. bis zu den Sportferien 2013. Die Präsenzlehrperson, Nachmittag Unterricht nach Stun- Der Gemeinderat zeiten sind: Morgens von 7.45 – 8.25 und denplan. 11.50 – 12.10 Uhr, nachmittags von 13.15 – • für 6-Jährige des Kindergartens um 08.45 Voranschlag 2013 Uhr. Vormittag gemäss Programm der Lehrper- Eingaben von Privaten, Vereinen, Kommissio- 13.35 und 15.10 – 15.35 Uhr. Mittwoch-, Donnen, Behörden usw., die im Voranschlag 2013 nerstag- und Freitagnachmittag werden die son, Nachmittag ist unterrichtsfrei. • für 5-Jährige des Kindergartens um 13.30 berücksichtigt werden sollen, sind dem Ge- Fussgängerstreifen nicht betreut. Änderungen meinderat schriftlich und begründet bis 10. Au- vorbehalten. Wir bitten alle VerkehrsteilnehUhr. mer um Rücksichtsnahme und Verständnis für Schulleitung und Schulpflege Hellikon wün- gust 2012 einzureichen. Der Gemeinderat den Lotsenbetrieb. schen allen Kindern einen guten Start im neuen Neophytentag/Bachputzete Schuljahr! Am Samstag, 11.8., wird die Naturschutzkom- Feuerlöscherkurs
Hellikon
Zeiningen
Unsere Exkursion im Arzneipflanzengarten in Zeiningen vom Freitag, 10. August, ist verschoben auf Sonntag, 12. August. Im Schaugarten der Familie Senn befinden sich gegen 150 Arznei- und Giftpflanzenarten, welche nach ihrer Verwendung geordnet und beschriftet sind und von Fachleuten erläutert werden. Wir laden die Vereinsmitglieder und alle an der Natur Interessierten zur Teilnahme zu diesem Anlass ein. Treffpunkt ist wahlweise um 14 Uhr bei Familie Senn, Gässli 1, Zeiningen oder um 13.30 Uhr beim Schulhaus Hellikon zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme! Der Vorstand
Donnerstag, 16. August Bereitstellung: Am Abfuhrtag bis 7 Uhr an den üblichen Sammelstellen. GAF
Zuzgen
Kartonsammlung
Montag, 20. August Bereitstellung: vor 7 Uhr. Der Karton wird auch Einweihung und «Tag der offenen Tür» Schulhausanbau beim Gewerbe abgeholt. GAF Am 17. und 18. August wird der neue SchulSchulstart Schule Wegenstetten hausanbau gefeiert. Die Einweihungsfeier finDer Schulstart erfolgt am Montag, 13. August, det am Freitag, 17.8., um 18.00 Uhr in der wie folgt: Turnhalle statt. Sie dauert ca. eine Stunde. Um • für Schüler/innen der Primarschule/Sekun- 19.45 und 20.15 Uhr starten die Führungen darschule um 08.45 Uhr. Vormittag gemäss durch den Schulhausanbau (Besammlung bei Programm der Klassenlehrperson, Nachmittag der Pausenhalle/Unterstand unterhalb des Unterricht nach Stundenplan. Schulhauses). Von 19.00 bis 22.30 Uhr bieten • für 6-Jährige des Kindergartens um 08.45 Spielposten auf der Spielwiese beste UnterhalUhr. Vormittag gemäss Programm der Lehrper- tung für Gross und Klein. Für das leibliche Wohl son, Nachmittag ist unterrichtsfrei. ist die Frauenriege von 18.00 bis 23.00 Uhr be• für 5-Jährige des Kindergartens um 13.30 sorgt. Es gibt Grilladen und Buurebrot. Uhr. Am Samstag, 18.8., findet der «Tag der offeSchulleitung und Schulpflege Wegenstetten nen Tür» statt. Von 11.00 bis 13.00 Uhr kann wünschen allen Kindern einen guten Start im der Schulhausanbau frei besichtigt werden. neuen Schuljahr! Die Festwirtschaft der Frauenriege wird von 11.00 bis 14.00 Uhr geführt. Feldschützengesellschaft Donnerstag, 9. August, 18.30 bis 20.30 Uhr: Der Gemeinderat, die Schulpflege, die Lehrerschaft und die Frauenriege laden die BevölkeTraining. 47. Bischofstein-Schiessen: Samstag, 11. Aug., rung herzlich ein, an der Einweihungsfeier 13.30 bis 17 Uhr; Freitag, 17. Aug., 17 bis 20 und/oder am «Tag der offenen Tür» teilzunehUhr; Samstag, 18. Aug., 13.30 bis 17 Uhr; Sonn- men und freuen sich, viele Interessierte begrüssen zu können. Gemeinderat tag, 19. Aug., 9 bis 12 Uhr.
Nach den Sommerferien starten die Trainingsstunden der Jugend-, Mädchen- und Handballriegen wieder wie folgt: Handball (ab 2. Klasse): Montag, 20. August, 17.15 bis 18.30 Uhr, Mädchen klein (ab 1. Klasse): Freitag, 17. August, 17 bis 18.30, Mädchen gross (ab 5. Kl.): Dienstag, 14. August, 18.30 bis 20, Jugi klein Attraktive Homepage (ab 1. Kl.): Mittwoch, 22. August, 17.45 bis 19, Anfang Jahr hat die Gemeinde Wegenstetten Jugi gross (ab 5. Kl.): Donnerstag, 16. August, eine neue Homepage online gestellt. Damit der 18.30 bis 20 Uhr. Neue Mitturnerinnen und Inhalt stets aktuell und interessant gestaltet Mitturner sind herzlich willkommen! werden kann, sind wir auf Beiträge von BevölMittagstisch der Senioren kerung, Vereinen, Gewerbebetrieben und weiterer Interessierter angewiesen. Nutzen Sie Wir treffen uns am Dienstag, 14. August, um 12.15 Uhr im Rest. Adler. Die Teilnehmer am insbesondere folgende Angebote: letzten Mittagstisch sind notiert. An- und Ab• Gewerbebetrieben wird die Möglichkeit gemeldungen bis Dienstagmorgen, 10 Uhr, an boten, eine Beschreibung ihres Betriebs und Vreni Schreiber, Niedermatt, T. 061 871 01 47. des Tätigkeitsfeld platzieren lassen. Wer abgeholt werden möchte melde sich bei • Es kann auf Baulandangebote und freie Immir. Neue Gäste sind herzlich willkommen. mobilien hingewiesen werden. • Veranstaltungen können online erfasst und Velo-Moto-Club Waldhock – Am Sonntag, 12. August, treffen mit einem pdf-Flyer ergänzt werden.
Bitte daran denken: An-/Abmeldungen müsMontag, 13. August Bitte beachten: Es wird nur Papier eingesam- sen bis Montag, 13.8., auf dem Pfarreisekretariat sein. melt. Bereitstellung: vor 07.00 Uhr. GAF
Naturschutzverein Hellikon
Papiersammlung
Jugendförderung der turnenden Vereine
Ministranten-Anlass vom 18. August
Papiersammlung
Dienstag, 21. Augst Bereitstellung: vor 7 Uhr. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt. GAF
Naturschutzverein Hellikon
Wegenstetten
Dank für das Verständnis. Gemeinderat und Lausen: Gleiche Schiesszeiten wie RäbeschiesFirma Hasler Gartenbau GmbH sen Wintersingen.
Seniorenausfahrt Die Seniorenausfahrt findet am Mittwoch, 5.9., statt. Der Gemeinderat hat eine schöne Reise für Sie ausgesucht. Die persönlichen Einladungen mit Anmeldetalon werden demnächst verschickt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gemeinderat
Strassensperrung Schulstrasse In der Schulstrasse wird auf der Höhe des neuen Schulhausanbaus der Teerbelag ergänzt. Deshalb ist dieser Teil der Schulstrasse am Donnerstag, 9.8., und Freitag, 10.8., gesperrt. Die Schulstrasse ist in dieser Zeit über den Kohliberg erreichbar. Besten Dank für das Verständnis. Gemeinderat
Ambrosia- und Feuerbrandkontrolle Am Donnerstag, 9.8., werden Angestellte der Firma Hasler Gartenbau GmbH die Ambrosiaund Feuerbrandkontrolle durchführen. Für eine gründliche Kontrolle ist es erforderlich, dass die privaten Gärten betreten werden. Bei Fragen gibt die Firma Hasler Gartenbau GmbH, Tel. 061 875 90 60, gerne Auskunft. Besten
mission am Möhlinbach Fremdpflanzen (Neophyten) entfernen und gleichzeitig den Bach säubern. Für diese Aktion sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Über viele freiwillige Helfer, ausgerüstet mit Gummistiefeln und dem Wetter entsprechender Kleidung, würden wir uns sehr freuen. Der Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Werkhof. Zum Abschluss werden wir grillieren und gemütlich zusammensitzen. Anmelden bei: Gisela Taufer, Tel. 061 851 39 19, gisela.taufer@bluewin.ch oder kanzlei@zeiningen.ch.
Die Feuerwehr Magden/Olsberg organisiert kostenlos einen Feuerlöscherkurs für die Dorfbevölkerung beider Gemeinden. Die Idee dieses Kurses ist es, dass jede/r Teilnehmer/in die theoretischen Grundlagen eines Feuers kennt und die verschiedenen Löschmittel wie Löschdecke und Feuerlöscher praktisch vor Ort selbstständig eingesetzt hat. Der Kurs findet am Samstagmorgen, 25. August, statt und dauert zirka zwei Stunden. Er wird auf dem Gelände des Feuerwehrmagazins Magden durchgeführt. Es sind absolut keine Vorkenntnisse nötig. Das Mindestalter zur TeilBaugesuch nahme ist 18 Jahre. Anmeldungen bitte bis Bauherrschaft: Hohler-Grieder August, Mühle- spätestens 13. August an thomas.moser@ gasse 42, Zeiningen; Projektverfasser: Hohler- actelion.com. Grieder August, Mühlegasse 42, Zeiningen; Nach erfolgter Anmeldung erhält jeder KursLage: Parz. 41; Bauvorhaben: Carport. teilnehmer ein detailliertes Programm. Das Baugesuch liegt vom 8. August bis 7. Sept. 2012 während der ordentlichen Bürostunden Samariterverein auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsicht- Monatsübung nahme auf. Am Dienstag, 14. August, findet unsere nächste Monatsübung statt. Da es sich um eine Schulbeginn Schuljahr 2012/13, Aussenübung handelt, beginnt sie bereits um Montag, 13. August 19 Uhr; Treffpunkt ist der Singsaal. Die Übung (Kindergarten, 1. Jahr: Beginn erst Dienstag, steht unter dem Thema «Die Natur genies14. August, 08.10 bis 08.30 Uhr); Kindergar- sen.». – Personen, welche Interesse am Samaten, 2. Jahr: 09.00 Uhr. 2. bis 5. Primar: 08.30 riterwesen haben, sind herzlich zu unseren Uhr im Klassenzimmer, Nachmittag nach Stun- Übungen eingeladen. denplan. 3. Sek: 08.30 Uhr vor dem Schulhaus Brugglismatt. 4. Sek: 08.30 Uhr in den Klassen- Erstklässler-Turnen zimmern. Die Erstklässler werden mit einer Hast du Lust im Erstklässler-Turnen mitzumaFeier um 09.00 Uhr in der Aula empfangen, chen? Wir springen, klettern, spielen und maNachmittag nach Stundenplan. Die Aufgaben- chen vieles mehr. Komm einfach nach den stunde beginnt in der 2. Schulwoche. Sommerferien am Montag, 20. August, von Wir freuen uns auf ein gemeinsames neues 16.30 bis 17.30 Uhr in die grosse Turnhalle. Schuljahr und wünschen allen einen erfolgrei- Infos: Sandra Thaller, Tel. 061 843 12 15. chen und fröhlichen Schulstart. Schulpflege, Geräteturnen Schulleitung und Lehrerteam Zeiningen Hast du Lust, alle unsere Geräte auszuprobieFussball-Club ren, Rollen, Rad und Handstand zu lernen und Generalversammlung – Am Mittwoch, 15. noch vieles mehr, dann bist du genau richtig August, findet um 20 Uhr die GV in unserem bei uns. Komm doch einfach nach den SomKlublokal «Unter Reben» statt. Für alle Akti- merferien am Mittwoch, 15. August, von 15.15 ven/Veteranen und die Junioren im A-Alter ist bis 16.45 Uhr in die grosse Turnhalle. die GV obligatorisch. Unentschuldigtes Fern- Infos: Sandra Thaller, Tel. 061 843 12 15. bleiben wird gebüsst. Gewerbeverein Magden und Passivmitglieder sind herzlich willkommen.
Umgebung
Samariterübung
Einladung zum GVM-Event «Bräteln auf dem Sonnenberg» am Freitag, 10. August. Treffpunkt 19 Uhr auf dem Parkplatz Strick zum gemeinsamen Aufstieg auf den Sonnenberg. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Anmeldung bei: Alice Gutzwiller VINIalice Schützenverein Magden, Tel. 079 663 86 76 oder vinialice@ Obligatorische Übung: Am Sonntag, 19.8., bluewin.ch. Der Vorstand freut sich auf eine führt der Schützenverein Zeiningen von 9.00 grosse Teilnehmerzahl. bis 11.30 Uhr in der GSA Röti eine obligatorische Übung durch. Aufforderung mit Klebeeti- Jugendsportkommission kette sowie Dienst- und Leistungsausweis sind Übersicht der Startdaten der einzelnen Grupmitzubringen! Letzte oblig. Übung: Mittwoch, pen: Kinderturnen (grosser Kindergarten): 29.8., 17.30–19.00 Uhr. Montag, 13. August. Erstklässlerturnen MädTraining: Ab Heute Mittwoch, 8.8., nehmen wir chen und Buben: Montag, 20. August. Mädchenriege 2. bis 9. Klasse: Donnerstag, 16. Auin der Röti das Schiesstraining wieder auf. Auswärtige Schiessen: • Bischofsteinschiessen gust. Geräteturnen Mädchen und Buben: MittSissach: Samstag, 11.8., 13.30–17.00 Uhr; woch, 15. August. Unihockey Polysportiv BuFreitag, 17.8., 17.00–20.00 Uhr; Samstag, ben 2. bis 5. Klasse: Dienstag, 14. August. Uni18.8., 13.30–17.00 Uhr; Sonntag, 19.8., hockey klein Mädchen 1. bis 3. Klasse: Diens9.00–12.00 Uhr. • Räbeschiessen Wintersin- tag, 14. August. Unihockey Mädchen und Bugen: Samstag, 11.8., 9.00–12.00/13.30–17.00 ben: Donnerstag, 16. August. Uhr; Freitag, 17.8., 17.00–20.00 Uhr; Samstag, Weitere Information zu den Trainingszeiten, 18.8., 9.00–12.00/ 13.30–17.00 Uhr; Sonntag, Leitern etc. unter juko@gmx.ch erhältlich. 19.8., 8.30–12.00 Uhr. • Edletenschiessen Tanja Kronenberg Die Augustübung findet am Dienstag, 14. August, um 20.00 Uhr im Vereinslokal statt. Nach den Sommerferien starten wir mit dem Thema BLS/AED.