fricktal.info 2012_32

Page 22

22

fricktal • sport

8. August 2012 n 32 n fricktal.info

Hinweis

________________________________________________________________________________________________________

18. Benefiz-Motocross Fricktal

100 Jahre – TV Mumpf lässt sich feiern (rh) Am 31. Juli lud der Mumpfer Turnverein die Dorfbevölkerung zur Bundesfeier ein, galt es doch in diesem Jahr nicht nur den 721. Geburtstag der Eidgenossenschaft, sondern auch den 100. Geburtstag des TV Mumpf zu feiern. Schon im Vorfeld der Feier waren den Gästen Preise «wie anno dazumal», ein tolles Feuerwerk und eine tolle Abendunterhaltung angekündigt worden. Der Turnverein hat Wort gehalten. Die Preise waren familienfreundlich und mit Dänu Dellenbach & Band konnte eine Ländler-, Rock- und Party-Band verpflichtet werden, welche kräftig für Stimmung im Zelt sorgte und die rund 350 Gäste bestens unterhielt. Auf einen Festredner wurde bewusst verzichtet, da an dieser Feier das Jubiläum des Turnvereins im Vordergrund stehen sollte. Nach den Gruss- und Gratulationsworten von Gemeindeammann Jürg Müller übernahm Reto Hofer, Präsi-

dent des Turnvereins, das Wort. In seiner Rede blickte er auf unterhaltsame Art und Weise auf die Vereinsgeschichte zurück. Dabei erwähnte er aber auch, dass im 2003 die Talsohle der Vereinsgeschichte erreicht worden war, als der Verein seinen Austritt aus dem Turnverband gegeben hat. Kaum eine Hand voll Turner hatten in dieser Zeit versucht, den Turnbetrieb aufrecht zu erhalten. Doch nach jedem Tief kommen meist wieder bessere Zeiten. So durfte der Präsident bekanntgeben, dass sich wieder ein harter Kern von jungen Turnern gebildet hat, welcher wieder regelmässig Turnstunden durchführt und nächstes Jahr auch am Eidg. Turnfest in Biel an den Start will. Dafür muss der Mumpfer Turnverein jedoch zuerst wieder dem Turnverband beitreten. Die dafür nötigen Schritte sind bereits eingeleitet. Zur Überraschung aller und als Höhepunkt seiner Rede sang der Präsi zum

Abschluss ein Lied über den Mumpfer Turnverein. Zur bekannten Melodie vom «Schacher-Seppli» hatte er einen neuen Text verfasst, ganz auf seinen Verein zugeschnitten. Überraschungsgast war dann noch der «Gemeindeammann» von 1912. Turnkamerad Christoph Güntert trat als damaliges Gemeindeoberhaupt auf und erklärte, wie wohlwollend der Gemeinderat damals von der Gründung des Turnvereins Kenntnis genommen hat. Wahrscheinlich muss auch der damalige Ammann ein Turner gewesen sein! Der Mumpfer Turnverein bedankt sich bei allen Festbesuchern, die so zahlreich erschienen sind und dem Verein eine unvergessliche Geburtstagsfeier bescherten. Unsere Bilder (Fotos: Iris Neumeier): oben links: Präsident Reto Hofer beim Singen; oben rechts: «Gemeindeammann Christoph Güntert»; unten: Eindrücke vom Fest.

Am 11. August in Hornussen (eing.) Das vor achtzehn Jahren noch in einem sehr bescheidenen Rahmen auf den Strihenhöfen in Densbüren von ein paar angefressenen Motocross-Fahrern ins Leben gerufene Benefiz-Motocross Fricktal ist zwischenzeitlich zu einer festen Grösse im Fricktaler Veranstaltungskalender geworden. Die Initianten des Benefiz-Moto-Cross Fricktal spendeten bisher insgesamt fast 97 000 Franken an soziale Projekte oder Institutionen in der Region Fricktal. Zu erwarten ist, dass dieses Jahr nun die kumulierte 100 000 Spenden-Franken-Schallmauer durchbrochen wird. Am nächsten Samstag steht nun bereits die achtzehnte Ausgabe dieser Wohltätigkeits-Motorsportveranstaltung in Hornussen auf dem Programm. Der Reingewinn soll dieses Jahr der «Behindertensportgruppe Fricktal» zugesprochen und für «Ruhebänke auf dem Zeiher Homberg, mit Fernblick auf das Motocross-Gelände» verwendet werden. Die Vorbereitungsarbeiten des sechsköpfigen Organisationskomitees und der zahlreichen freiwilligen Helfer für das Motocross laufen bereits auf Hochtouren, damit am Samstag, 11. August, auf dem Gelände des Bauern Ruedi Ackle und der Erbengemeinschaft Hans Spycher in Hornussen wiederum ein musterhaft organisiertes Motorspektakel auf der rund 1,6 Kilometer langen Piste geboten wird. Erneut werden über 290 Fahrer aus dem In- und Ausland erwartet, welche sich in sieben Stärkeklassen messen. Besonderes Highlight wird sicherlich neben den beiden OldtimerKlassen auch die Kategorie «Cross Country» sein, weil dort nach einem «Le Mans Start» (die Piloten rennen zu ihren abgestellten Maschinen) zu einer Ausdauerprüfung von 90 Minuten Länge gestartet wird. Die Wohltätigkeitsveranstaltung in Hornussen soll den zahlreichen Hobby-

Fussball

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Tolle Stimmung und spannende Spiele TC Laufenburg: Fricktaler Seniorenmeisterschaften 2012 (chr) Auch in diesem Jahr konnte Turnierleiter Simon Leber wieder eine stattliche Anzahl Sportlerinnen und Sportler auf den Anlagen des Tennisclub Laufenburg begrüssen. Dank sommerlichen Temperaturen und dem kulinarischen Rahmenprogramm wurde der Anlass ein weiteres Mal ein voller Erfolg. Dirk Milewski konnte im stärkeren Tableau der Jungsenioren den Titel verteidigen. Er gewann alle Gruppenspiele in zwei Sätzen. Im Tableau R6/9 der Jungsenioren konnte sich der topgesetzte Frank Attula durchsetzen. Er bezwang im Finale Thomas Schwarz in zwei Sätzen. Lokalmatador Erhard Schnetzler bezwang bei den Senioren R5/9 den topgesetzten Luca Moccia in einem hart umkämpften Spiel mit 6:7, 7:5, 6:3. Im Tableau R7/9 setzte sich Marcel Leber

gegen Peter Widmann durch. Im Doppelfinale der Herren standen sich dann auch zwei Einzelsieger gegenüber. Marcel Leber gewann an der Seite von Toni Garcia gegen Erhard Schnetzler und Martin Mangold den zweiten Titel ebenfalls klar in zwei Sätzen. Im Finale des Herren 55+ standen sich die Bestklassierten gegenüber. Heinz Vogt setzte sich in zwei knappen Sätzen gegen Peter Krüger durch. Bei den Jungseniorinnen schafften es ebenfalls die bestklassierten Damen ins Finale. Dort behielt Janine Belser gegen Vreni Mayer die Überhand. Bei den Seniorinnen setzte sich Evelyne Messerli gegen Hanni Schilling in einem spannenden DreisatzMatch durch. Auch im Damendoppel konnte sich eine Einzelsiegerin als Doppelsiegerin feiern lassen. Janine Belser gewann an der Seite von Lilianna Bolliger gegen Yvonne Laube und Jngrid Hämmig. Das Mixed-Doppel wurde von Mirjam Schneider und Gustav Frutig gewonnen. Sie besiegten Gabi Forrer und Leo Hegglin in zwei Sätzen.

Wie auch auf den Plätzen, kann man sich alle Jahre nebenbei hervorragend kulinarisch verwöhnen lassen. Therese Steinbrecher und Vreni Mischler sorgten ein weiteres Mal dafür, dass die Seniorenmeisterschaften als wichtiger und beliebter gesellschaftlicher Anlass im Tennis-Jahreskalender wahrgenommen werden. Unser Bild: Die Finalisten der Fricktaler Seniorenmeisterschaften 2012 mit Turnierleiter Simon Leber und Sponsorin Conny Frei, Tria Sport Frick.

Spielzeiten

Bild: Zielsprung in Hornussen mit Fahrerlager im Hintergrund (Foto: Markus Mammoliti).

________________________________________________________________________________________________________

«Axpo»-Fussballcamp

Tennis

sportlern eine Startgelegenheit in der Schweiz geben, damit Aggressionen auf einem abgesperrten Acker abgebaut werden können, statt sich und andere Verkehrsteilnehmer im Strassenverkehr zu gefährden. Zahlreiche Firmen aus der Umgebung spendeten spontan Pokale, Geld und Naturalgaben. Bei kostenlosem Eintritt sind Zuschauer herzlich willkommen und für das leibliche Wohl wird eine leistungsfähige Festwirtschaft bereitstehen. Auch an die ganz kleinen Zuschauer wurde gedacht: Auf dem Kinder-Motocross-Parcours können 6- bis 14-jährige Kids, unter fachkundiger Anleitung des neunfachen Motocross-Schweizermeisters Fritz Graf, sich einmal als Motocross-Star versuchen. Der 11. August gibt Gelegenheit, Motorsportspektakel mit einem sozialen Akt für die Mitmenschen zu kombinieren. Weitere Infos findet man auch unter www.motocrossfricktal.ch. Programm: 7.45 Uhr Training, 10 Uhr Rennen;14.25 Uhr Start zur 90-MinutenAusdauerprüfung «Cross Country»; 18 Uhr Super-Final der schnellsten Fahrer; 19 Uhr Rangverlesen im Festzelt.

FC Rheinfelden: Fünf Tage Fussball pur auf Sportplatz Schiffacker (eing.) Letzte Woche fand auf dem Sportplatz Schiffacker in Rheinfelden das «Axpo»-Fussballcamp statt. Über 60 fussballbegeisterte Mädchen und Knaben im Alter von 5 bis 15 Jahren erlebten während fünf Tagen Fussball pur. Unter der Leitung von Bernd Voss und Stefan Huber, beides ehemalige Fussball-Profis, und deren Crew, drehte sich von morgens bis abends alles um das runde Leder. Doch nicht nur rein sportliche Aspekte und Konzepte wurden trainiert und geschult, sondern auch soziale Werte wie Fairness, Toleranz und Respekt. Professionell waren nicht nur die Trainer und die Übungseinheiten, nein,

auch das Erscheinungsbild der gesamten Teilnehmerschaft: jedes Kind erhielt vom Veranstalter eine komplette, einheitliche Trainingsausrüstung. Zudem wurde auch während des Tages - wie bei den «Grossen» - für sportlergerechte Mahlzeiten und Zwischenverpflegungen gesorgt. Ganz zum Schluss der gelungenen Woche wurden auch die Eltern aktiv in das Trainings-Programm mit einbezogen. Sie durften sich in verschiedenen Disziplinen mit den Kindern messen und gegen sie antreten. Der FC Rheinfelden hofft, bald wieder einmal ein solches Fussball-Camp auf dem Schiffacker austragen und möglichst viele Kinder für den Fussball-Sport begeistern zu können. – Kurzinterview mit Matthias Schläpfer auf www.fricktal.info

_____________________________

FUSSBALL FC Laufenburg/Kaisten

Sportanlage Blauen, Laufenburg Samstag, 11. August 18.00 4. Liga L’burg/Kaisten a – Pratteln Sonntag, 12. August 4. Liga Frauen – Trainingsspiel 15.00 L’burg/Kaisten a – Frick 3. Liga Mittwoch 15. August 20.00 Jun. A – Grosspeter Cup L’burg/Kaisten 1/S – BSC Old Boys

FC Stein • Sportanlage Bustelbach Freitag, 10. August ab 19.30 Senioren Turnier mit 4 Mannschaften Samstag, 11. August 15.00 Jun. C Stein a – Black Stars b 18.00 4.Liga Stein a – Wallbach DE Montag, 13. August 19.30 Jun. C Stein a – Möhlin-Riburg/ACLI Dienstag, 14. August 20.00 Jun. A Cup Stein – Münchenstein

FC Wallbach Sonntag, 12. August 16.00 4. Liga Wallbach – Möhlin-Riburg/ACLI

Hinweise

____________________________________________________________________________________________________

AEW Beach Trophy Am Wochenende, 11./12. August, im Schwimmbad Frick (rg) Am kommenden Wochenende, 11./12. August, finden auf der Beachvolleyballanlage im Schwimmbad Frick weitere Turniere der AEW Beach Trophy 2012 statt. Am Samstag spielen ab 9 Uhr die Kategorie U19 der Frauen und am Sonntag die U15-Kategorie der Herren. Die Spiele um den Turniersieg werden am Samstag voraussichtlich um 17 Uhr angepfiffen.

Meck-Kino-Openair im schönen Garten (eing.) Mittlerweile lädt das Meck à Frick zum vierten Sommer-Openair-Kino ein. Am Donnerstag, 9. August, wird der Film «Soul Power», am Freitag, 10. August, «Los Lunes Al Sol» und am Samstag, 11. August, «Caramel» gezeigt. Barbetrieb und Essen startet um 19 Uhr, der Film beginnt jeweils um 21 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet der Event im MeckSaal statt. Eintritt Filme: 15/13 Franken.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.