Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 11. Juli 2012
28
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Bewegen und Geniessen
Minigolf und
Glacé-Spezialitäten
4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch
Diese Woche aktuell Abschied Pfarrer Herzog Kochen Stellen / Immobilien Kulturplatz Vom Tierlignadenhof Veranstaltungen
Qualifikation für Olympiade
11 16 20 24 25 31
Umzüge GmbH In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Bestzeit für Vanessa Rebmann
Unterschriften für Dorfladen
Seite 3
Seite17
Seite 29
ɕɄȹȹȐɑȵȐȨȃȣɜ Luftige Sommerdecken – für heisse Sommernächte!
Gipf-Oberfrick 062 871 12 47 schmidwohnen.ch
TCM Zentrum Rheinfelden
Führend in Akupunktur
Tel. 061 831 05 50
Kaiserstrasse 1, 4310 Rheinfelden
Offener Samstag 14. Juli 2012, 10.00h - 13.00h
Sperrgut Grüngut Altholz Gratis: Papier, Karton, Metalle, PET, usw.
061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch
REWAG Recycling & Entsorgung
Es gibt viel zu entdecken: Ob Triumph oder Ferrari, Tanksäulen oder wie auf dem kleinen Bild rechts oben, die nostalgische Blechspardose, die neueste Errungenschaft von Otto Schaub; kleines Bild rechts unten: Otto Schaub neben seinem restaurierten Spitfire Cabriolet. Fotos: Marianne Vetter
...ein bisschen eine andere Welt Mit Blick fürs Besondere: Ottos Auto- und Spielzeugmuseum in Buus (mve) Ganz sicher. Kinderherzen schlagen höher beim Anblick der unzähligen, bunten Modell- und Tretautos, Blechund Holzspielsachen quer durch die Kinderzimmer vergangener Jahrzehnte. Für Erwachsene ist der Besuch des Autound Spielzeugmuseums in Buus ganz gewiss eine schöne Zeitreise – und für so manchen Nostalgiker sicherlich auch noch ein bisschen mehr: Denn die Gefahr, sich zu verlieben, ist gross – runde, weiche Formen, sattes Rot – beim Anblick der chromglänzenden Schönheiten gibt es kein Entrinnen. Die Freude am funkelnden Blech ist auch bei Otto Schaub, dem Besitzer des Buuser Privatmuseums, nicht zu übersehen. Mit seinem Museum hat er sich einen
Traum erfüllt. Autos, Roller und Motorräder, wie die Honda Goldwing aus dem Jahr 1983, die längst Kultstatus erlangt hat, ein Citroën Légère, Jahrgang 1953, der ab und an zu Hochzeitsfahrten eingesetzt wird, das knallrote Spitfire Cabriolet, Baujahr 1968, oder die legendäre BMW R 25/3, Jahrgang 1954, gibt es da zu bestaunen, um nur einige der Raritäten zu nennen. Daneben finden sich Tanksäulen und Garagen-Equipment aus den 40er- bis 60er-Jahren, wie Motordiagnose- und Abgasmessgeräte, Autoradios oder Reklame-Emailschilder, in unmittelbarer Nähe Globi-Kinderbücher, Puppenstube, Tante-Emma-Laden, Eisenbahn oder Playmobil- und Legospielzeug. Es sind ausgesuchte und spezielle
Dinge, die nicht nur durch Alter, sondern durch Design und Originalität bestechen, die Otto Schaub in seiner Halle beherbergt. Geschmackvoll in Vitrinen arrangiert und platziert, herausgeputzt und auf Hochglanz getrimmt, scheinen sie wie für die Ewigkeit gemacht. Seine Sammlerleidenschaft umschreibt Otto Schaub als Fluch und Segen. Woher dieses Faible für alles Alte und Vergangene herrührt, kann er sich selbst nicht erklären. «Eine erbliche Vorbelastung ist jedenfalls nicht zu erkennen», so Otto Schaub, zu dessen Jagdrevier bevorzugt Flohmärkte gehören. Sein Terrain hat er allerdings gut eingegrenzt, erweitern möchte er es nicht. «Das birgt Gefahren, denn man findet
immer etwas», erzählt er. In der Tat, sein Fundus ist gross und es braucht etwas Zeit, um die ganze Bandbreite und die vielen kleinen Details der aufwändig verarbeiteten, oft handbemalten Sammlerstücke zu erfassen. Lässt man sich darauf ein, gibt es unendlich viel zu entdecken und man findet tatsächlich, zwischen all den vielen unterschiedlichen Dingen, zur inneren Ruhe – ein Segen. Das Museum in der Sellmattstrasse 13 ist von Mai bis September jeweils am 2. Sonntag des Monats von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt: 4 Franken, Kinder unter 12 Jahren frei. Infos unter Tel. 061 841 17 58, info@ottosmuseum.ch
... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Albbruck, Laufenburg, Neu! Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden
Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.
An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung im Hollywood-Flair finden Sie bei uns immer die aktuellsten Spielgeräte aus allen Bereichen. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen in schönen Aufenthalt in unseren Casinos! chrhe o H am www.hochrheincasino.de
Heizen mit Köpfchen? Fragen Sie den Fachmann:
www.heizen-waermen.ch
062 871 10 20
Wittnau Frick A3
Rheinfelden Brodlaube 15
Ausstellung/ Ausstellung/ Ausstellung/ Produktion Schaufenster Verkauf/Planung permanent offen teilweise offen
permanent offen
Frühlingsputz leicht gemacht
Ideal für Hartböden Aqua Trio Vorführung bei uns! 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch
Tel. 062 866 40 10 info@mobus.ch