fricktal.info 2012/27

Page 5

5

fricktal.info n 27 n 4. Juli 2012

aus den gemeinden

Bezirksanzeiger

beginn am ersten Schultag sowie die Klasseneinteilung. Schulbeginn Schuljahr 2012/2013 Kindergarten: 5-Jährige: Einlaufzeit von 13.15 bis 13.30 Uhr mit den Eltern • 6-Jährige: Einlaufzeit von 08.15 bis 08.30 Uhr. Schule: 1. Klasse: 09.00 Uhr • 2. Klasse: 10.00 Uhr • 3. bis 5. Klasse: 09.00 Uhr. Wanja Parisi: Schulleiter • Jacqueline Hohler: Schulsekretariat • Sandra Kaufmann: Kindergarten, Klassenlehrerin • Annette Wehrli: Kindergarten, Fachlehrerin • Claudia Wirz: 1./2. Klasse, Klassenlehrerin • Sandra Kaufmann: 1./2. Klasse, Fachlehrerin • Julia Kroner: 3. bis 5. Klasse: Klassenlehrerin • Jonas Gion Deflorin: 1./2./3. bis 5. Klasse, Fachlehrperson • Hilde SchĂśnmann: 3. bis 5. Klasse, Englisch • Ulrike Sigwart: Primar, Schulische Heilpädagogin • Sybille Lauber: 1./2. Klasse, Musikgrundschule • Yvonne Bergk: Kiga/Primar, Zahnpflege • DorothĂŠe Bamert: 3. bis 5. Klasse, Textiles Werken • Nicole Buser: 1. bis 5. Klasse, Schwimmen • Elisabeth Periclès: 1. bis 5. Klasse, Schwimmen.

Pro-Senectute-Mittagstisch

den. Bleiben in diesen fßnf Tagen neue Anmeldungen aus, wird die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt erklärt.

Hellikon

TODESANZEIGE

Ă–ffnungszeiten Verwaltung während der Sommerferien reduziert Voranzeige Gemeinsame Während der Schulferienzeit vom 9. Juli bis 10. JungbĂźrgerfeier im Wegenstettertal August bleibt die Gemeindeverwaltung jeweils am Nachmittag geschlossen. Es gelten fĂźr diese Zeit folgende Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 durchgehend bis 14.00 Uhr. FĂźr Termine ausserhalb dieser Ă–ffnungszeiten bitten wir um vorherige telefonische Absprache (061 875 92 92). Wir danken fĂźr Ihr Verständnis und wĂźnschen erholsame Sommertage. Die Gemeindekanzlei

Prßfungserfolg Laura Cangeri aus MÜhlin hat ihre Lehre auf der Gemeindeverwaltung in Wegenstetten sehr erfolgreich abgeschlossen und das Diplom Kauffrau Erweiterte Grundausbildung erhalten. Fßr ihren motivierten, interessierten und initiativen Einsatz auf unserer Verwaltung während der vergangenen drei Jahre danken wir Laura Cangeri herzlich. Zum erzielten Erfolg bei den Abschlussprßfungen gratulieren wir und wßnschen fßr die weitere berufliche Laufbahn viel Glßck und gutes Gelingen. Gemeinderat und Gemeindepersonal

Wir treffen uns am 11. Juli um 11.45 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen im Rest. Airpick. Neue Gäste sind stets willkommen. An- und abmelden bis 10. Juli unter Tel. 062 87129 47 oder 062 87127 64. Budget 2013 Eingaben von Privaten, Vereinen, KommissioGrillplausch der MG Schupfart Am Freitag, 6. Juli, findet schon zum 5. Mal der nen usw., welche im Voranschlag der EinwohGrillplausch der MG Schupfart statt! Ab 18 Uhr ner- und Ortsbßrgergemeinde Wegenstetten ist der Grill bereit und die kleine Festwirtschaft fßr das Jahr 2013 berßcksichtigt werden sollen, geÜffnet! GÜnnen Sie sich eine feine Wurst sind dem Gemeinderat schriftlich und begrßnoder ein Steak vom Grill und zum Dessert eine det bis spätestens Freitag, 10. August 2012, selbst gemachte Glace! Fßr den Ohrenschmaus einzureichen. Die Finanzverwaltung

VĂśllig Ăźberraschend hat unser lieber Sohn Erich uns verlassen. Er war ein aufgestellter, guter Mensch. Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten.

Die Gemeinden Zeiningen, Zuzgen, Hellikon und Wegenstetten fßhren in diesem Jahr erstmals eine gemeinsame Jungbßrgerfeier fßr den Jahrgang 1994 durch. Diese findet am Freitag, 24. August, abends statt. PersÜnliche Einladungen werden in den nächsten Tagen verschickt.

Erich Binkert 1. Januar 1968 Zuzgen, 2. Juli 2012

Schulschlussfeier 2012

Sonja und Walter Binkert-Kim Brigitt und Alfons Guer-Binkert Karin Guer Silvia und Ernst Binkert-Hasler Denise Hasler Andreas Hasler Priska und Peter Leuenberger-Binkert Thomas Leuenberger Jean Leuenberger Freunde und Verwandte

Die Schulen Hellikon und Wegenstetten feiern zum ersten Mal gemeinsam den Schulabschluss. Die Schulschlussfeier beginnt am Donnerstag, 5. Juli, um 14.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Wegenstetten. Anschliessend findet eine Rätselreise von Wegenstetten nach Hellikon statt. Der Anlass endet auf dem Schulareal von Hellikon mit der Ziehung des Gewinners und (nur bei schÜnem Wetter) mit einem Grillplausch. Lehrpersonen, Schulpflegen und Schulleitung beider Schulen wßrden sich sehr freuen, wenn nebst den Kindern mÜglichst viele Eltern daran teilnehmen wßrden. Wir freuen uns auf Sie!

Die Urnenbeisetzung ďŹ ndet im engsten Familienkreis statt.

Mittagstisch

Traueradresse: Walter Binkert, Lohnbergerstrasse 15, 4315 Zuzgen

Unser Mittagstisch findet am Mittwoch, 11. Juli, im Rest. RÜssli statt. Neuanmeldungen sowie Abmeldungen bitte direkt im Rest. RÜssli, Tel. 061 871 04 02. Neue Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Weltjugendmusikfestival

Siehe unter Zuzgen. sorgt die Kleinformation der MG Wittnau! Voranzeige Gemeinsame Wir freuen uns, mit Ihnen die Sommerferien JungbĂźrgerfeier im Wegenstettertal einzuläuten! Ihre MG Schupfart Die Gemeinden Zeiningen, Zuzgen, Hellikon und Wegenstetten fĂźhren in diesem Jahr erstKindergottesdienst Am kommenden Sonntag, 8. Juli, findet um 10 mals eine gemeinsame JungbĂźrgerfeier fĂźr den Uhr ein Kindergottesdienst zum Schuljahres- Jahrgang 1994 durch. Diese findet am Freitag, schluss statt. Zu dieser Feier sind alle Kinder 24. August, abends statt. PersĂśnliche Einlavom Kindergarten bis zur 3. Klasse herzlich in dungen werden in den nächsten Tagen ver- Baugesuch schickt. Bauherrschaft und GrundeigentĂźmer: Waltertden Pfarreisaal eingeladen. LorĂŠtan Christian und Karin, LiebrĂźtistrasse 23, Das Kindergottesdienst-Team Schulschlussfeier 2012 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser: Degen Die Schulen Hellikon und Wegenstetten feiern Jugendtreffpunkt Waikiki Beat, Drahtzugstrasse 67, 4057 Basel; Bauvorzum ersten Mal gemeinsam den SchulabSiehe unter Mumpf. schluss. Die Schulschlussfeier beginnt am Don- haben: Einfamilienhaus; Lage: Alte LohnbergSchul- und Dorfbibliothek Wallbach nerstag, 5. Juli, um 14.00 Uhr in der Mehr- strasse, Parz. 1860. zweckhalle Wegenstetten. Anschliessend fin- Planauflage: vom 4. Juli bis 3. August 2012 in Siehe unter Wallbach. det eine ÂŤRätselreiseÂť von Wegenstetten nach der Gemeindekanzlei Zuzgen. Musikschule Region Stein Hellikon statt. Der Anlass endet auf dem Schul- Einsprachen sind innert der Auflagefrist Musizierstunde: Siehe unter Stein. areal von Hellikon mit der Ziehung des Gewin- schriftlich und begrĂźndet an den Gemeinderat ners und (nur bei schĂśnem Wetter) mit einem Zuzgen einzureichen. Da das Bauvorhaben neGrillplausch. Lehrpersonen, Schulpflegen und ben dem Rausbächlein liegt, ist auch die ZuSchulleitung beider Schulen wĂźrden sich sehr stimmung des Departementes Bau, Verkehr freuen, wenn nebst den Kindern mĂśglichst vie- und Umwelt nĂśtig. Der Gemeinderat le Eltern daran teilnehmen wĂźrden. Wir freuen OrtsbĂźrgerkommission uns auf Sie! An der letzten OrtsbĂźrgergemeindeversammErsatzwahl Stimmenzähler Sommernachtsfest lung vom 13. Juni 2012 wurde der Gemeindeam 23. September 2012 Am kommenden Wochenende findet in der rat mit einem Ăœberweisungsantrag beauftragt, Der kĂźrzlich verstorbene Peter LĂźscher war MZH das Sommernachtsfest statt. Damit ist an der nächsten Versammlung die Bildung eiMitglied des WahlbĂźros. FĂźr den Rest der mit erhĂśhter Lärmbelästigung in der Umge- ner Kommission zu traktandieren. Da diese Amtsperiode 2012/2013 ist deshalb eine Er- bung der MZH zu rechnen. Wir bitten die Nach- Idee gemäss den Voten aus der Versammlung satzwahl vorzunehmen, welche der Gemein- barschaft um Verständnis. FĂźr die Sicherheit auf eine breite UnterstĂźtzung zählen kann, hat derat auf den 23. September 2012 angesetzt sind regelmässig Sicherheitspatrouillien unter- der Gemeinderat entschieden, mit der Bildung hat. Wahlvorschläge fĂźr ein Mitglied des Wahl- wegs. der Kommission nicht bis zur nächsten VerbĂźros sind von zehn Wegenstetter Stimmbe- Wir wĂźnschen allen Teilnehmer(inne)n ein un- sammlung zu warten. Die neue OrtsbĂźrgerrechtigten zu unterzeichnen und mĂźssen bis fallfreies Sporterlebnis sowie den Zuschauern kommission soll idealerweise eine kleine, ausam 58. Tag vor dem Hauptwahltag auf der Ge- und Gästen ein tolles Sommernachtsfest! gewogene Kommission sein (Alter, Gemeindekanzlei Wegenstetten eintreffen, also OK Sommernachtsfest STV Wegenstetten schlecht, Beruf usw.). Der Gemeinderat bittet bis spätestens am Freitag, 10. August, 12.00 interessierte OrtsbĂźrgerinnen und OrtsbĂźrger, Weltjugendmusikfestival Uhr. Das dafĂźr erforderliche Formular kann auf sich bis Ende Juli 2012 bei der Gemeindekanzder Gemeindekanzlei bezogen werden. Im er- Siehe unter Zuzgen. lei oder bei einem Gemeinderat zu melden. sten Wahlgang kann jede wahlfähige, in WeDer Gemeinderat genstetten wohnhafte Person als Kandidat Bewilligung von Feuerwerken oder Kandidatin Stimmen erhalten. Sollte innerhalb der erwähnten Frist allerdings nur Gemäss Polizeireglement obliegt die BewilliVereinsnachrichten ein wählbarer Kandidat bzw. eine Kandidatin gung von Feuerwerken ausserhalb der Bundesvorgeschlagen werden, setzt das WahlbĂźro mit feier und des Jahreswechsels dem GemeindeHinweise der Publikation des Namens eine Nachmelderat. FĂźr dieses Jahr wurden drei Feuerwerke frist von 5 Tagen an. Innerhalb dieser Frist kĂśnbewilligt. Diese fanden sehr konzentriert kurz nen zusätzliche Vorschläge unterbreitet wernacheinander statt. Der Gemeinderat hat aus

Tief betroffen nahmen wir letzte Woche Abschied von unserem Ehrenmitglied und Fähnrich

Zuzgen

Wegenstetten

Annahmeschluss

Montag, 12.00 Uhr

J?

J?

MĂś MĂśhl hl

--:CJ*M IH M*2< K I :CJ*M IH M*2< K I L K I L K I I/I& (I L K I L K I I/I& (I zz.. B B.. A Apfelsaft p fel s af t

& 0#

(#

Ne Nestea stea

M5CB I M5CB I M<;: I9M.I JALK2 M<;: I9M.I JALK2 "<B=C>HB<B<2 " <B=C>HB<B<2

J?

0 #

' 0(

Cave Pierre Cave St. St. P ie r r e

&1 (

J?

& 1(

+ Depot

0 0(

% 0(

J?

10

sowie ZubehÜr/Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards Samstag, 7. Juli, von 10 bis 11 Uhr, Sammelstelle alte Sägerei. Die kostenlose Entsorgung gilt auch fßr LeuchtstoffrÜhren, Energiesparlampen sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sonLeigrabenfest Am Samstag, 7. Juli, findet das jährliche Lei- dern in den Abfallsack gehÜren gewÜhnliche grabenfest statt. Das Fest wird bei gutem Wet- Glßh- und Spotbirnen. ter draussen abgehalten. Das OK wird dafßr GAF besorgt sein, dass sich der Geräuschpegel im Entsorgung kleiner Bauschutt Rahmen hält. Je nach Wetterlage sind die Ge- Samstag, 7. Juli, von 10 bis 11 Uhr, Sammelspräche trotzdem weit hÜrbar. Wir danken des- stelle alte Sägerei. Kleinmengen, zirka 1 Karhalb den Anwohnern im Namen der Leigraben- rette bzw. 60 l pro Haushalt, gratis! GrÜssere Bewohner schon jetzt fßr ihr Verständnis. Mengen gebßhrenpflichtig! Der Gemeinderat

Voranzeige Gemeinsame JungbĂźrgerfeier im Wegenstettertal

0 0(

Alteisen

kann am Samstag, 7. Juli, in der Mulde auf der Sammelstelle alte Sägerei gratis entsorgt werDie Gemeinden Zeiningen, Zuzgen, Hellikon den. GAF und Wegenstetten fßhren in diesem Jahr erstmals eine gemeinsame Jungbßrgerfeier fßr den Weltjugendmusikfestival Jahrgang 1994 durch. Diese findet am Freitag, Morgen Donnerstag, 5. Juli, um 20 Uhr findet 24. August, abends statt. PersÜnliche Einla- in der Turnhalle in Zuzgen die Üffentliche Gedungen werden in den nächsten Tagen ver- neralprobe der Jugendband Wegenstettertal schickt. und des Schlagzeug-Ensembles fßr das Weltju-

Spinner-Angebot im Juli

de r Aus A u s der

SCHULER-Vinothek S CHULER E -Vinothek

(#

I1 I1 8JJ<<KL KL2=*7 *72M -C*< *<B=M J CJJ< J<KI KI

2C*<B=MI CJJ<K I

Pepsi Cola

:<J.CBB< I <3MJBMKI-<A)L=BCB

:<J.CBB< I <3MJBMKI-<A)L=BCB LB <B.M* LB <B.M* Weiss, W eiss, Rot, Ro t, 7 75 5 ccll

J?

Gratis-Entsorgung Elektrogeräte, Unterhaltungs- und Bßro-Elektronik

<3MJBMKI-<A)L=BCB - J<: <3MJBMKI-<A)L=BCB - J<: R Rot, o t, K Karton ar to n 6 x 7 75 5 ccll

NMLKMJMIHGFCBMBIABKMJI@@@?JLC>=MKJ<MBGM?;: I I I 9LCI8MKJ7BGM5<JGK4I3MJMLK2I10/ILBI.MJI-;:@ML, I I I I I I HGFCBMBI=+*F=I)C5I(?'?I3L2I&%?'?1#&1 I I I I I

der BevÜlkerung positive, aber auch negative Rßckmeldungen erhalten. Aufgrund der Schwierigkeit, eine allseits befriedigende LÜsung zu finden (Verzicht auf Knallerei, zeitliche Beschränkung, Standort usw.) hat der Gemeinderat beschlossen, vorläufig auf die Bewilligung von Feuerwerken zu verzichten. Der Gemeinderat

Woodbridge W oodbr idge

Appenzeller A ppen zeller Biere Biere

A ** JL2;: I&#I/I II;* A ** JL2;: I&#I/I II;* J<B.* 2;:MJ I%I/I I;* J<B.* 2;:MJ I%I/I I;* zz.. B. Q QuĂśllfrisch uĂśllfrisch

J?

J?

J.P. J .P. Chenet Ch C henet

Brass Band Zuzgen

MB.<BK I *MI *<B;:M I'(I;* MB.<BK I *MI *<B;:M I'(I;* zz.B. .B. D DĂ´le Ă´le Blanche Blanche

*<22L; *<22L; 50 5 0 cl cl

J?

FeldschlĂśsschen F eld schlĂśsschen

J?

Den AngehĂśrigen versichern wir unsere herzliche Anteilnahme.

ML*>.M> ML* > .M > M MJ.JL/ I *M I'(I;* J . J L / I * M I' ( I; * zz.. B B.. Oeil-de-Perdrix O e i l - d e - Pe r d r i x

JL=LB<* JL=LB<*

Clausthaler C lau sthaler

Eptinger Ep E pt inger

9CK I8J+B I *<A 9CK I8J+B I *<A

J?

J < B G J M L ; : J<BGJML;:

J?

& 0#

!<*L CJBLMB ! <*L CJBLMB

% 0(

--;:@ML, ; :@M L ,

JL=LB<* JL=LB<*

Sein Tod hat uns zutiefst erschĂźttert. Wir verlieren in Roland einen treuen und hilfsbereiten Kameraden, den wir stets in guter Erinnerung behalten werden.

Cave Ca C av e S St. t. P Pierre ie r r e

FeldschlĂśsschen F eld schlĂśsschen

L2KMM4I8J+BKMM "LB,M L2KMM4I8J+BKMM "LB,M HJC5<KL2LMJK4IH *M I M5CB> L5M H JC5<KL2LMJK4IH *M I M5CB> L5M

--;:@ML, ; :@M L ,

Volvic V olvic

Roland Sacher

9M=A*<J I"</ I

un h iic m tliic e en Sie ff ält n Ü rh fe f ten r e hen er ste w ch ittzze zlic tee nä es er Bit en B k. H d ein ßc M ur z

Be

e ss

r tr

n ke in

.

J?II(

Bin Bin 79 R Rot, ot, 75 75 cl cl

J?

' ( 4,90 4,90

"LKI.MJIBMAMBI9LCI!AB.MBG<JKMI I I I I I ABGKMI2<55M*BI I I AB.I)CBI< J<GF)MBI8AK2;:MLBMBI JC FMJMB?II I I I I II J<=MBI-LMI :JMBI9LCI MJG<A 23MJ<KMJ? I I I I


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
fricktal.info 2012/27 by Mobus AG - Issuu