fricktal.info 2012/22

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 31. Mai 2012

22

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

Frühlingsputz leicht gemacht

Verlag:

www.fricktal.info

Neue orthopädische Klinik

11 24 28 29 33 35

5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch

wasserLeitun?gen Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch

www.wittnau-einst.com

Der Lachs ist zurück

Seite 3

Aqua Trio Vorführung bei uns!

Ab

Diese Woche aktuell Rheinfelder Brückenfest Stellen / Immobilien Kulturplatz Jugendarbeit Sisslerfeld Starke Steiner Athleten Veranstaltungen

Ideal für Hartböden

Seite 13

Seite 21

Umzüge GmbH

Vereinsjubiläum mit CH-Meisterschaft Kunstturnerinnenriege Stein-Fricktal organisiert Schweizer Meisterschaft im Kunstturnen der Juniorinnen am 9./10. Juni in Möhlin

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Die Kunstturnerinnenriege Stein-Fricktal feiert ihr 40-jähriges Bestehen auf besondere Art: Sie holt die Schweizer Meisterschaft im Kunstturnen der Juniorinnen am Wochenende vom 9./10. Juni ins Fricktal. 224 Turnerinnen werden sich in den Klassen P1 bis P5 in der Steinlihalle in Möhlin messen und für einen sportlichen Höhepunkt sorgen. SONJA FASLER HÜBNER Dass sie sich selber zur Elite im Schweizerischen Kunstturnen zählen dürfen, hat die Kunstturnerinnenriege SteinFricktal in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen. Nun, zum 40-jährigen Bestehen des Vereins, haben sich die Verantwortlichen etwas Besonderes einfallen lassen. Erstmals in der Geschichte des Vereins organisieren sie die Schweizer Meisterschaft im Kunstturnen der Juniorinnen im Fricktal. Aufgebaut hat die Kutu-Riege Stein Fricktal das Ehepaar Margot und Urs Wiederkehr. Mit viel Engagement haben der Zeichenlehrer und die Turnlehrerin als Technische Leiter Generationen von Mädchen trainiert und begleitet. 40 Jahre lang haben sie sich ständig in Leiterkursen weitergebildet und sich mit viel Herzblut engagiert. «Man kann es Dummheit oder Irrsinn nennen», sagt Margot Wiederkehr lächelnd, aber sie bereue keine Minute. Nun aber sehen die beiden die Zeit als gekommen, die Trainertätigkeit in neue Hände zu legen. Die Technische Leitung hat bereit diese Saison Bettina Zaugg übernommen. Auf Ende Jahr will das Ehepaar Wiederkehr die Trainingstätigkeit in der Kutu SteinFricktal definitiv an den Nagel hängen. Trainingsintensiver Sport Kunstturnerinnenriegen sind im Aargau dünn gesät. Die Kutu Stein-Fricktal ist eine von nur drei Vereinen im Kanton Aargau. Regelmässig Wettkämpfe zu organisieren, ist daher eine Pflicht. Die Organisiation der Schweizer Meisterschaft ist allerdings freiwillig. Momentan gehören der Kutu Stein-Fricktal, die von Markus Schulte präsidiert wird, rund 25 Turnerinnen an. Betreut werden sie von einem rund 20-köpfigen Leiterteam. Kunstturnen verlangt von den Mädchen viel Disziplin. Dreimal pro Woche, insgesamt

Sparsam Heizen? Fragen Sie den Fachmann:

www.heizen-waermen.ch

Gruppenfoto anlässlich des letzten Samstagtrainings in der Turnhalle Stein. Nicht auf dem Bild sind die Kaderturnerinnen, die samstags immer im Regionalen Leistungszentrum Niederlenz trainieren sowie die beiden Turnerinnen (Livia Schmid und Ayse Karadag), die gerade an einem internationalen Turnier in Belgien sind Foto: Sonja Fasler Hübner

acht Stunden, ist in Stein Training angesagt. Die besonders talentierten Turnerinnen, die im Regionalen Leistungszentrum Niederlenz trainieren, kommen auf 25 Stunden Training pro Woche. In der Regel turnen die Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren in der Kutu Stein. «Wer es nicht ins Nationalkader schafft, hört in der Regel spätestens mit 18 Jahren mit Kunstturnen auf. Es ist ein Jugendsport», erklärt Margot Wiederkehr. Es sei aber eine gute Grundlage für alle Sportarten, betont sie. «Die Mädchen verfügen dank des intensiven Trainings allesamt über einen hohen Grad an Beweglichkeit, Sprungkraft und Koordination.» Momentan fiebern alle der Schweizer Meisterschaft im Kunstturnen der Juniorinnen in Möhlin entgegen. Seit knapp einem Jahr ist das siebenköpfige Organisationskomitee der Kutu Stein-Fricktal

unter Präsidentin Anita Herzog mit den Vorbereitungen für den Grossanlass beschäftigt, der mit einem balancierenden Storch ein unverkennbares Signet erhalten hat. Erwartet werden zu den Wettkämpfen die besten Kunstturnerinnen der Schweiz. Insgesamt beteiligen sich 224 Turnerinnen im Alter von 6 bis 15 Jahren in den Kategorien P1 bis P5. Von der Kutu Stein-Fricktal haben sich folgende Mädchen qualifiziert: Yara Suter und Romy Burkhard (P1), Lorena Reusser (P2), Livia Schmid, Vivienne Bitter und Debora Erdin (Reserve) (P3), Muriel Bitter und Lisa Fischer (P4), Laura Schulte, Eliane Schreiber und Ayse Karadag (P5).

den sich die Turnerinnen im Vierkampf (Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden). Aufgelockert wird der Wettkampfteil durch ein Showprogramm der Kutu Stein-Fricktal am Samstag um 15.05 und am Sonntag um 11.45 Uhr. Jeweils zum Tagesabschluss zeigt Freakstyle Hip Hop Gipf-Oberfrick am Samstag um 21.45 Uhr und am Sonntag um 15.05 Uhr ein tolles Showprogramm. Am Samstag sind zudem alle ehemaligen Turnerinnen, Trainer sowie Vorstandsmitglieder der Kutu Stein-Fricktal zu einem Jubiläums-Apéro eingeladen. Mit viel Spannung erwartet werden zweifellos die Gerätefinals am Sonntagnachmittag ab 13.40 Uhr. Das OK und alle Turnerinnen Wettkämpfe und Showacts hoffen, viele interessierte KunstturnDer Zeitplan an den beiden Tagen ist freunde in der Steinlihalle in Möhlin bedicht gedrängt. Bereits um 8.30 Uhr grüssen zu können. – Weitere Infos unstarten die Wettkämpfe. Messen wer- ter www.kutu-stein-fricktal.ch

Relaxsessel

062 871 10 20

Wittnau Frick A3

Rheinfelden Brodlaube 15

Ausstellung/ Ausstellung/ Ausstellung/ Produktion Schaufenster Verkauf/Planung permanent offen teilweise offen

permanent offen

ȘɑιȣȵȨȽȝɕȘɑȨɕȃȣ Für Ihr neues Frischegefühl – jetzt Matratzen probeliegen!

Stühle Alustuhl AROSA

Granittische auf Mass

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

Ideal zu den Granittischen Stapelbar, wetterfest Im 6er-Set für CHF 749.-

Sonnenschirme Stückpreis

Gartenliegen

Lounge

Gipf-Oberfrick 062 871 12 47 schmidwohnen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.