fricktal.info 2012-16

Page 19

19

fricktal.info n 16 n 18. April 2012

aus den gemeinden

Bezirksanzeiger

Bauherr: Felschlösschen Getränke AG, Theophil Roniger-Str. 4310 Rheinfelden; Grundeigentümer: Wira Bau AG, Im Eigen 2, 5080 Laufenburg Projektverfasser: Neowidmer AG, Werbeanlagen, Weidenweg 18, 4147 Aesch BL; Bauprojekt: Aussenleuchte an Gebäude; Ortslage: Parz. Nr. 275, Landstrasse 17, Gipf-Oberfrick; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt. Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Haschke Manuel, Alter Weg 11, Gipf-Oberfrick; Bauprojekt: Überdachung Sitzplatz / Pergola; Ortslage: Parz. Nr. 777, Alter We 11, GipfOberfrick. Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Landolt-Stierli Edith + Stefan, Rüestelweg 7, Gipf-Oberfrick; Bauprojekt: Einbau 2 Fassadenfenster; Ortslage: Parz. Nr. 334, Rüestelweg 22. Mai 2012 öffentlich bei der Bauverwaltung 7, Gipf-Oberfrick. auf: Einwendungen sind während der Auflagefrist Baugesuch: 25/2012 schriftlich und begründet an den Gemeinderat Bauherr und Projektverfasser: Grenacher Dazu richten. Gemeinderat niel, Distelweg 6a, Frick; Bauprojekt: Einbau von zwei Fenstern; Ortslage: Parz. Nr. 1349, Dis- Steuern: Skontotermin telweg 6. Wenn Sie die provisorischen Steuern 2012 bis Baugesuch: 26/2012 am 30. April 2012 bezahlen, können Sie von eiBauherr: Bauherrengemeinschaft Gervasi, c/o nem Skonto von 0,5 % profitieren! Der Skonto Marco Uffer, Dufourstrasse 32, 8008 Zürich; wird auch auf Teilzahlungen gewährt und entProjektverfasser: fankhauser vogel architek- spricht einem steuerfreien Jahreszins von 1 %. ten, Hauptstrasse 3, Frick; Bauprojekt: Zwei Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Einzahlung Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage; Ortslage: rechtzeitig vornehmen. Auf verspätet eintrefParz. Nr. 527, Gänsacker/Im Baumgarten. fende Zahlungen kann kein Skonto gewährt Baugesuch: 27/2012 werden. Steueramt Bauherr: Meier Werner und Stucki Arlette, Gerbiweg 8, 6318 Walchwil; Projektverfasser: Stucki Arlette, Gerbiweg 8, 6318 Walchwil; Bauprojekt: Parkplätze; Ortslage: Parz. Nr. 1270, Stierackerring 4. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Auftragserteilung zu richten. Gemeinderat

erkrankungen. Auf der Beratungsstelle in Rheinfelden werden Betroffene kostenlos betreut und beraten. Die Ortsvertreterin Elsbeth Bucher-Müller dankt allen im Voraus für ihre Grosszügigkeit.

Frühlingsputzaktion Am 28. April von 10 bis 16 Uhr hilft die JuBla wieder bei Ihrem Frühlingsputz mit. Keller ausräumen, Fenster putzen, Unkraut jäten und vieles mehr: Die JuBla erledigt Ihre Arbeiten für 20.– in der Stunde. Anmeldungen unter Tel. 062 871 55 24 (Salome Müller für Jungwacht und Blauring Wittnau).

Wölflinswil

Lungenliga In diesen Tagen beginnt wieder die jährliche Sammlung der Lungenliga. Mit einer Spende unterstützen Sie die Patienten mit Atemwegserkrankungen. Auf der Beratungsstelle in Rheinfelden werden Betroffene kostenlos betreut und beraten. Die Ortsvertreterin Ruth Keusch-Groeger dankt allen im Voraus für ihre Grosszügigkeit.

Männerriege • Am Donnerstag, 26. April, findet unser alljährlicher Vereinsabend beim Tria-Sport statt. Wir treffen uns ab 18 Uhr zum Einkauf (inkl. kleinem Apéro). Wem die Zeit nicht passt, kann ohne weiteres während des Tages seinen Einkauf tätigen. • Am Samstag, 28. April, findet unser 50. Faustballturnier statt. Die Sportler freuen sich auf viele Fans, die sie unterstützen. Der Aufbau beginnt am Freitag, 27. April, um 18.30 Uhr. Vorstand

20 Jahre Spaghettata im Fricker Rampart / Sonntag. 6. Mai Die Italienische Mission Fricktal lädt Sie am Sonntag, 6. Mai, von 11 bis 14 Uhr ins Pfarreizentrum Rampart, bei der katholischen Kirche, zur Spaghettata ein. Die Italienische Mission dankt Ihnen ganz herzlich für die jahrelange, grosszügige Unterstützung! Gönnen Sie sich einen freien Sonntag – ohne Kochen zu müssen – und freuen Sie sich auf leckere Spaghetti mit diversen Saucen oder neu auch mit Steak, einen gemischten Salat und als Krönung ein feines selbstgemachtes Dessert. Der Reinerlös ist für die Projekte der Gruppo India bestimmt. Benvenuti, buon appetito e Grazie per la vostra partecipazione e fedeltà! Italienische Mission Fricktal

Von insgesamt 33 verschickten Dokumentationen sind 16 Bewerbungen eingegangen. Die Bewerbungsunterlagen wurden von Jury und Kommission Mehrzweckhalle eingehend begutachtet. Es zeigte sich, dass ein Grossteil der Teams Referenzen mit beachtlichem Niveau präsentieren konnten. Die beurteilende Kommission legte grossen Wert darauf, für den Wettbewerb ein breites Spektrum an gestalterischen Ideen und Interpretationen auszuwählen. So musste schlussendlich aus mehreren Bewerbungen auf hohem Niveau eine Auswahl getroffen werden. Folgende Teams nehmen am Studienauftrag teil: Hertig Noetzli Architekten, Entfelderstrasse 1, 5001 Aarau • Lehner + Tomaselli AG, Gelterkinderstrasse 28, 4450 Sissach • Otto + Partner AG / Anton Giess, Weidenweg 15, 4310 Rheinfelden • Baderpartner AG, Schachenallee 29, 5000 Aarau • Bäumlin + John AG, Dammstrasse 3, 5070 Frick • Gautschi Lenzin Schenker Architekten AG, Schachenallee 29, 5000 Aarau.

Veranstaltungskalender 2012/2013 Der Veranstaltungskalender der Wittnauer Dorfvereine wurde aktualisiert und steht auf der Homepage im Online-Schalter zum Download bereit. Ebenso kann der Veranstaltungskalender in ausgedruckter Form auf der Gemeindeverwaltung Wittnau bezogen werden. Die Gemeindeverwaltung

Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach

Die Arbeitsvergabe für die Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach ist erfolgt. Der Auftrag wurde an Rubin Elektrotechnik GmbH, Herznach, erteilt. Anfang/Mitte Mai 2012 werden die Arbeiten ausgeführt. Ende Mai 2012 sollte Spiel mit! die Anlage in Betrieb genommen werden. Öffentliche Schnupperprobe Am Mittwoch, 25. April, stehen ab 19.30 Uhr Der Gemeinderat und die Elektra Wittnau die Türen des Probelokals der Musikgesell- Baugesuche – Öffentliche Auflage schaft Frick offen. Musikbegeisterte sowie Mu- Die öffentliche Auflage des nachfolgenden sikfreunde sind eingeladen, an dieser öffent- Baugesuches wird bis 9. Mai 2012 verlängert: lichen Probe teilzunehmen. Sie erleben einen Bauherrschaft und Grundeigentümer: Anton lebhaften Probebetrieb unter der fachmänni- Müller, Kirchmattstrasse 4, Wittnau; Projektschen Leitung des Dirigenten Beat Simeon. verfasser: Sascha Müller, Kirchmattstrasse 4, Das Probelokal befindet sich in der Schulanla- Wittnau; Bauvorhaben: Umbau Bauernhaus; ge Ebnet, Oberstufenschulhaus C, Aula (UG) in Standort/Lage: Parz. 329, Oberer Kirchweg 4. Frick. – Im Anschluss an die Probe besteht die Einwendungen sind während der Auflagefrist Möglichkeit, über die Musik und das Vereinsle- schriftlich und begründet an den Gemeinderat ben zu diskutieren. Weitere Informationen zu richten. Der Gemeinderat gibt’s bei unserer Präsidentin Evelyne Ingold, evelyne.ingold@vtxmail.ch, Telefon 062 871 Neue Natel-Nr. Brunnenmeister 63 71. Wir freuen uns über Dein Interesse und Brunnenmeister Urs Schmid ist ab sofort heissen Dich herzlich willkommen! unter einer neuen Natel-Nr. erreichbar: 079 Musikgesellschaft Frick 922 03 02.

www.engel-frick.ch Jetzt

Spargel Kreationen Tel. 062 865 00 00

Gipf-Oberfrick Baugesuche, öffentliche Auflage Folgende Baugesuche liegen vom 20. April bis 21. Mai 2012 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Gipf-Oberfrick und der Regionalen Bauverwaltung Frick auf:

Voranzeige Sammlung von Textilien und Schuhen Der Samariterverein führt am Samstag, 28. April, die Sammlung von Textilien und Schuhen durch. Die Kleidersäcke sind am Samstagmorgen bis spätestens 8 Uhr bereitszustellen.

Elektra Wittnau Infolge Umstellungsarbeiten an der Rundsteuerungsanlage (Wechsel von AEW auf EOF) müssen die FS-Relais ausgewechselt werden. Betroffene Liegenschaftsbesitzer werden über die vorzunehmenden Arbeiten von der ausführenden Firma Rickenbach AG benachrichtigt. Bei Fragen wenden Sie sich an E. Brogle, Tel. 062 871 36 68 (ab 17 Uhr).

Lungenliga In diesen Tagen beginnt wieder die jährliche Sammlung der Lungenliga. Mit einer Spende unterstützen Sie die Patienten mit Atemwegs-

In der letzten Publikation der Gemeinden Herznach und Ueken wurde betreffend des Jubilarennachmittags aufgrund kurzfristiger Änderungen teilweise falsch informiert. Der Jubilarennachmittag findet am 23. September statt und wird nur vom Gemischten Chor Staffeleggtal durchgeführt. Eingeladen sind Jubilare ab 75 Jahren, welche einen halbrunden oder runden Geburtstag feiern. Ab dem 91. Altersjahr sind alle Jubilare herzlich eingeladen. Wir bitten alle, die in diesem Jahr ein solches Jubiläum feiern, sich dieses Datum schon heute zu reservieren. Die persönliche Einladung folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Gemeinderäte Ueken und Herznach

Medizinischer Notfalldienst Oberes Fricktal

Regionalspital Tel. 062 874 50 00

Krankenauto (Notfall) Tel. 144

Ärzte (wenn Hausarzt nicht erreichbar) Tel. 062 874 31 31

Zahnärzte (wenn Hausarzt nicht erreichb.) Tel. 0848 261 261

Apotheken

Inlineskaterkurs siehe unter Ueken

Frühlings-Exkursion des Naturschutzvereins Am Sonntag, 22. April, führt der Naturschutzverein seine traditionelle Frühlings-Exkursion durch. Besammlung ist um 06.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Wer sich nicht scheut, früh aus aus den Federn zu steigen, erwartet ein morgendliches Vogelkonzert und kurzweilige Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt. Die Exkursion steht unter kundiger Leitung von Kurt Steck, Kreisförster.

Oberhof

Wittnau

Studienauftrag Mehrzweckhalle

Jubilarennachmittag 2012 – Korrektur Voranzeige

Lungenliga In diesen Tagen beginnt wieder die jährliche Sammlung der Lungenliga. Mit einer Spende unterstützen Sie die Patienten mit Atemwegserkrankungen. Auf der Beratungsstelle in Rheinfelden werden Betroffene kostenlos betreut und beraten. Die Ortsvertreterin Georgette Fricker dankt allen im Voraus für ihre Grosszügigkeit.

Herznach Fotowettbewerb Herznach In der März Ausgabe unseres Dorfblattes sind viele Aufnahmen aus allen möglichen Perspektiven von Herznach abgebildet. Wir interessieren uns, aus welchen Blickwinkeln die Leserinnen und Leser Herznach kennen und betrachten. Gerne laden wir alle ein, an unserem Fotowettbewerb teil zu nehmen. Gesucht ist der beste Schnappschuss aus Herznach. Senden Sie Ihr Foto bis 30. April an: gemeindeverwaltung@herznach.ch. Das Gewinnerfoto wird das Titelblatt unseres nächsten Dorfblattes zieren. Der Gewinner erhält zudem einen kleinen Preis im Wert von 50 Franken. Die zweit- und drittplatzierten Fotos werden ebenfalls im Dorfblatt veröffentlicht. Eine Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung, werden die schönsten Fotos aussuchen. Also lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und überraschen Sie uns mit spektakulären Bildern aus unserem wunderschönen Dorf. Gemeindekanzlei

Neues Hundegesetz per 1. Mai 2012 Jeder Herznacher Hundehalter erhält in den nächsten Wochen eine Rechnung und einen Flyer mit den wichtigsten Änderungen im Überblick. Wir bitten die Hundehalter uns jeweils den Heimtierausweis (für alle Hunde) sowie den Sachkundenachweis (für Hunde, welche nach dem 1.9.2008 angeschafft worden sind) auf der Gemeindekanzlei bis 30.5.2012 abzugeben. Gemeindekanzlei

Generelle Entwässerungsplanung (GEP) Der Gemeinderat hat die GEP, bestehend aus den allgemeinen Projektunterlagen, den Zustandsberichten, dem Entwässerungskonzept sowie den Vorprojekten (GEP-Phasen I–III) zur Kenntnis genommen und genehmigt. Nach kantonaler Genehmigung wird das Planwerk behördenverbindlich. Das Planwerk ist wichtige Grundlage für die Planung der Erneuerung, Neuerstellung und Änderung der Entwässerungsanlagen. Gemeinderat

Baubewilligungen Bauherrschaft: I. und Th. Röthlisberger , Herznach; Grundeigentümer: Bauherrschaft; Projektverfasser: dell’Eden Wohlfühlgärten AG, Herznach; Bauprojekt: Erstellen einer Stützmauer mit Sitzplatz und Pergola; Parz. Nr. 255, Buechstrasse. Bauherrschaft: Michaela Wildhaber, Herznach; Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Herznach; Projektverfasser: Bauherrschaft; Bauprojekt: Temporäre Stellung eines Containers für Coiffeursalon; Parz. Nr. 380, Schulstrasse. Bauherrschaft: Pascal Schwarz, Münchenbuchsee; Grundeigentümer: Bauherrschaft; Projektverfasser: Immo + Tech AG, Herznach; Bauprojekt: Umbau / Sanierung Bauernhaus in 4 Familienhaus; Parz. Nr. 396, Alter Raiweg. Keine Einwendungen. Gemeinderat

Ueken Kantons- und Gemeindesteuern 2012 – Zahlen mit Skonto bis zum 30. April

Der Notfalldienst dauert jeweils eine Woche, beginnt immer am Samstag um 16.00 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag um 16 Uhr. Ausserhalb der ordentlichen Geschäftsöffnungszeiten ist der diensthabende Apotheker telefonisch erreichbar. 21. bis 28. April: Storchen-Apotheke, Frick Tel. 062 87112 44 Sonntage/Feiertage: Präsenzzeiten 11 bis 12.30 u.17.30 bis 18.30 Uhr. Während der übrigen Zeit ist der diensthabende Apotheker telefonisch erreichbar.

Sparen Sie steuerfrei durch frühere Zahlung! Bei Bezahlung Ihrer Steuern für das Jahr 2012 bis Ende April erhalten Sie 0,5 Prozent Skonto. Diese Vorauszahlung um 6 Monate entspricht einem Jahreszins von 1 Prozent. Einer der Einzahlungsscheine enthält den Nettobetrag für Ihre Steuern bei Überweisung bis 30. April 2012, beim anderen ist das Feld mit dem Be- Tierarzt trag leer. Benützen Sie diesen leeren EinzahTRIVET lungsschein, wenn Sie nicht den gesamten BePraxis für Gross- und Kleintiere trag überweisen möchten. Skonto erhalten sie Blaieweg1, 5070 Frick auch für eine Teilzahlung. Sie profitieren nur Tel. 0848 30 20 10 vom Skonto, wenn Ihre Zahlung bis zum 30. www.trivet.ch April bei der Finanzverwaltung eintrifft. Deshalb sollte Ihr Vergütungsauftrag mit einem der vorgedruckten Einzahlungsscheine bis 26. April bei Ihrer Bank oder Ihrer Post-Finance eintreffen, damit diese die Zahlung rechtzeitig diesem Jahr wieder Kurse für Kinder-Anfänger, ausführen kann. Finanzverwaltung Kinder-Fortgeschrittene und Erwachsene. Die Kurse werden je am 4./9. und 11.5.2012 durchVerwaltung geschlossen geführt. Weitere Infos unter www.elternvereinAm Dienstag, 1. Mai (Tag der Arbeit), bleibt die murbis.ch Gemeindeverwaltung am Nachmittag geschlossen. In dringenden Fällen sind wir unter Jubilarennachmittag 2012 – 079 716 09 44 erreichbar. Gemeindepersonal Korrektur Voranzeige Siehe unter Herznach. Spieleabend Schmiedstube Am kommenden Mittwoch um 20 Uhr findet wieder ein Spieleabend in der Schmiedstube statt. Es liegen verschiedene Gesellschafts-, Strategie-, Karten- und Würfelspiele bereit. Natürlich können Sie auch ihr eigenes Spiel mitbringen und vorstellen. Der Spieleabend findet immer am letzten Mittwoch des Monats statt. Lungenliga Sie sind herzlich willkommen. In diesen Tagen beginnt wieder die jährliche Kulturkommission Sammlung der Lungenliga. Mit einer Spende Inlineskaterkurs unterstützen Sie die Patienten mit AtemwegsDer Elternverein Murbis organisiert auch in erkrankungen. Auf der Beratungsstelle in

Zeihen

5079 Zeihen / AZ Bruggbach Frick Still und bescheiden gingst du deine Wege, still und bescheiden tatest du deine Pflicht. Ruhig gingst du auch dem Tod entgegen, wir trauern alle sehr um dich.

Schweren Herzens, aber dankbar für die Erlösung, nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem fürsorglichen Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater und Bruder

Cäsar Kienberger-Wülser 1. April 1926 – 11. April 2012 Am Ende deines Lebensweges angekommen, bist du still von uns gegangen. In unseren Herzen wirst du weiterleben. Wir vermissen Dich. Hedy Kienberger-Wülser Kurt und Vreni Kienberger-Acklin Tanja und Claudio Romere-Kienberger mit Kindern Caroline Kienberger Astrid Kienberger mit Christoph Richard Kienberger und Edith A. Marti Kienberger mit Jasmin Marti und Marko Meier Caesar und Edith Kienberger-Bläuer mit Samira und Remo Claudia Kienberger und Mohamed Kandil Geschwister und Anverwandte Wir nehmen Abschied am Donnerstag, 19. April 2012, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Zeihen; die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Mit Ihren Gaben unterstützen wir das Antoniushaus Solothurn und das Alterszentrum Bruggbach. Traueradresse: Hedy Kienberger-Wülser, AZ Bruggbach, 5070 Frick www.kondolieren.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.