fricktal.info 2012-16

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

16

AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 18. April 2012 Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info Diese Woche aktuell «Jugend Mit Wirkungstag» Vom Tierlignadenhof Kulturplatz Stellen / Immobilien GP Fricktal-Osterlauf Veranstaltungen

Lebensraum Augusta Raurica Seite 3

Bewegen und Geniessen

Tennis / Badminton und kulinarische Leckerbissen

4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch

wasserLeitun?gen Ab

11 15 24 26 30 31

Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch

Steigt Volley Fricktal 1 auf?

Wasser im Feng-Shui-Garten Seite 17

Seite 29

Zehn Jahre Keramikfestival Mit Fest für Jung und Alt feiert Keramikschule Mathies Schwarze in Oeschgen zehnjähriges Bestehen Mit einem frohen Fest für Jung und Alt feiert die Keramikschule Mathies Schwarze in Oeschgen am 19./20. Mai ihr zehnjähriges Bestehen. Zum Auftakt der Festivitäten findet bereits am Samstag, 12. Mai, 17 Uhr, beim Platz mit den drei Säulen die Eröffnung des traditionellen Keramikwegs durch Regierungsrat Alex Hürzeler statt. Die von über 30 Keramikerinnen und Keramikern geschaffenen Objekte werden bis zum 2. Juni in den Vorgärten entlang der Mitteldorfstrasse zu sehen sein. Dazu erscheint erstmals ein Werkkatalog mit Fotos, Namen und Adressen der Kunstschaffenden und deren Objekte. Man kann ihn im Atelierhaus oder auf dem Keramikmarkt erwerben.

Amplifon – Jetzt kostenlos Gehör testen! Dienstag – Freitag: 08.30 – 12.00 / 13.00 – 17.30 Uhr Amplifon AG Hauptstr. 45, 5070 Frick Tel. 062 871 84 40 www.amplifon.ch

HEIDI BRAUN Mathies Schwarze darf sich glücklich schätzen: Sein Beruf als Keramikmeister, den er seit über 50 Jahren mit Begeisterung ausübt, wurde ihm von den Eltern praktisch in die Wiege gelegt. Geboren 1944 in Krefeld als Sohn einer Keramikmeisterin mit eigener Töpferei und einem Kunstprofessor, kam er schon früh in Berührung mit dem faszinierenden Kunsthandwerk: «Ich hatte nie einen anMathies Schwarze – Die Keramik ist sein Leben

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin

062 871 10 20

A3

Rheinfelden Brodlaube 15

Ausstellung/ Ausstellung/ Ausstellung/ Produktion Schaufenster Verkauf/Planung permanent offen teilweise offen

deren Berufswunsch als Töpfer zu wer- schen widmete, was ihm stets ein be- all auf der Welt beteiligte und für seine den», erinnert sich Schwarze. sonderes Anliegen war. unverkennbaren Gefässunikate schon Wie aber kommt ein so renommierter mehrfach ausgezeichnet wurde, ausgeLehr- und Wanderjahre Keramikmeister, der sich an unzähligen rechnet nach Oeschgen? Einer dreijährigen Ausbildung an der Ausstellungen und Wettbewerben überFortsetzung Seite 22 Werkkunstschule in Krefeld folgten zwei Jahre als Geselle in der Töpferei Elfriede Balzar Kopp. Anschliessend studierte er _________________________ an der Fachhochschule Höhr-Grenzhausen, wo er als Meisterschüler von Hubert Samstag, 19. Mai: Keramikmarkt auf dem Kirchplatz von 11 bis 18.45 Griemert 1968 die Meisterprüfung mit Uhr. Feldbrand ab 19 Uhr. Festbetrieb von 12 bis 22.30 Uhr. Erfolg bestand. Sonntag, 20. Mai: Keramikmarkt mit Festwirtschaft von 11 bis 17 Uhr. Lehr- und Wanderjahre führten den jungen Keramikmeister nach England, BelTon holen gien, Frankreich und zurück nach DeutschWer sich künstlerisch betätigen möchte, kann noch Ton holen in der Keland. Überall gründete er seine eigenen ramikschule: Dienstag bis Freitag, 17 bis 18.30 Uhr. Das Kilo kostet 5 Keramikwerkstätten, in denen er oft bis Franken inkl. Anleitung, Vorbrennen und Feldbrand. Info: Tel. 062 871 66 80, zu 30 Mitarbeiter beschäftigte und sich Mobile 076 391 66 83 oder www.keramikschule.ch der Ausbildung zahlreicher junger Men-

Feuerfestival und Keramikmarkt

www.brogli-mulden.ch

Wittnau Frick

Foto: Heidi Braun

permanent offen

Heizen mit Köpfchen? Fragen Sie den Fachmann:

www.heizen-waermen.ch

Für Ihr neues Frischegefühl – jetzt Matratzen probeliegen!

Gipf-Oberfrick 062 871 12 47 schmidwohnen.ch

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

Umzüge GmbH In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
fricktal.info 2012-16 by Mobus AG - Issuu