Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 28. März 2012
13
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
Ihr Spezialist für Wärmedämmungen! A.P. Kaufmann GmbH Maler- und Gipsergeschäft Atelier für dekorative Gestaltung, Stuck und Restauration
www.fricktal.info
4323 Wallbach, Tel. 061 861 18 34
www.kaufmanngmbh.ch
Diese Woche aktuell Fachärztehaus in Frick 19 Kochen 20 Stellen / Immobilien 26 Kulturplatz 29 Spannender Pferdesport 32 Veranstaltungen 34/35
Start der Kaiseraugster Fähre Seite 3
VBC Stein steigt auf
Oeschger Hochzeitstauben Seite 21
Seite 31
«steiner mäss» in den Startlöchern Nur noch zwei Tage bis zur «steiner mäss 2012» – Energie steht als Motto im Zentrum Nur noch zwei Tage bis zur «steiner mäss 2012» vom 30. März bis 1. April. Die Gewerbeausstellung wird vom Handwerker- und Gewerbeverein Stein und Umgebung in und ausserhalb der Hallen des Sportcenter Bustelbach in Stein organisiert. Energie in all seinen Formen steht als Ausstellungsmotto im Zentrum.
Umzüge GmbH In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
F SAU KAU R VE Stark
reduzierte Preise auf diverse Haushaltgeräte 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch
FABRICE MÜLLER
Motto «Energie» vielseitig umgesetzt Die «steiner mäss» steht unter dem Motto «Energie». Dieses Thema wird zum einen an den Ständen der Aussteller individuell umgesetzt, zum andern haben die Besucher die Möglichkeit, sich im eigens eingerichteten Energieforum mit
Offener Samstag 31. März 2012, 10.00h - 13.00h
Sperrgut Grüngut Altholz Gratis: Papier, Karton, Metalle, PET, usw. 061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch
REWAG Recycling & Entsorgung
062 871 10 20
Wittnau Frick A3
permanent offen teilweise offen
Energien in verschiedensten Formen können an der «steiner mäss» vom kommenden Wochenende erlebt werden. Bild oben rechts: Die Region um Zweisimmen ist Gastort an der «steiner mäss» Fotos: pixelio.de/Zweisimmen Tourismus
rund 40 Sitzplätzen dank einem regelmässigen Vortragsprogramm über die vielseitigen Themen rund um Energie zu informieren. Auf dem Programm stehen 25-minütige Vorträge zu thermischen Solaranlagen, Solartechnik und Photovoltaik, nachhaltigem Dämmen, zum Übertragungsnetz als Basis für die Schweizer Energiewende, zu feinstofflichen Energien in der Raumgestaltung, Elektrobiologie und Elektrosmog, zum Energiesparen im Haushalt, zu LED-Beleuchtungen und schliesslich zum eigenen Energiehaushalt im Körper. Im Rahmen eines Erlebnisparcours können die Besucherinnen und Besucher ausserdem hautnah, sprich, unter dem Einsatz der eigenen Körperkraft, erleben, was es bedeutet, Energie selber herzustellen. Verschiedene Energiegeräte des Ökozentrum Langenbruck wie zum Beispiel
ein Trittgenerator, Frappé-Velo oder einer Messstation mit zehn verschiedenen Haushaltsgeräten stehen zum Ausprobieren bereit. Ein Novum aus der Firma Horlacher in Möhlin darf an der «steiner mäss» ebenfalls nicht fehlen: Das Unternehmen entwickelte ein schwimmendes Kleinkraftwerk, das in ein Fliessgewässer gesetzt werden kann und Strom produziert. Unterhaltung und Kulinarik Auf der grossen Showbühne hat das OK ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Musikalisch begleiten die Silver Birds, der Männerchor Stein, die Jugendmusik Möhlin und die Rhybuebe durch die drei Messetage. Die Boutique Mikado in Stein und Möhlin ziegt im Rahmen einer Modeschau, die an allen drei Messetagen durchgeführt
wird, die kommende Frühlingsmode. Für das kulinarische Programm der Ausstellung sorgen das grosse Messerestaurant sowie verschiedene Stände. Am Sonntagmorgen serviert das Messerestaurant einen Brunch bis 11 Uhr. Organisation durch den HGV Stein und Umgebung Organisiert wird die «steiner mäss» vom Handwerker- und Gewerbeverein Stein und Umgebung mit einem zwölfköpfigen OK unter der Leitung von Johannes Oehler. Unterstützt wird das OK durch das Gemeindewerk von Stein, die Feuerwehr Stein sowie den Zivilschutz des Bezirks Rheinfelden.
Altstadt-Nachtführung ein besonderes Erlebnis
Verkehrsbüro, 5080 Laufenburg
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
Rössliweg 13, 5074 Eiken 062 871 65 74 www.vinzenz-apotheke.ch
Granittisch ATLAS
Ab sofort bei BREM wohnen & einrichten AG:
permanent offen
Sonderbeilage und weitere Infos zur «steiner mäss» auf den Seiten 14 bis 18
Grösse 90 x 200 cm Nero Assoluto, gebürstet. Untergestell rostfreier Edelstahl. Schweizer Hersteller Trendtische.
www.moebel-brem.ch
Brodlaube 15
Ausstellung/ Ausstellung/ Ausstellung/ Produktion Schaufenster Verkauf/Planung
Urgestein aus den Schweizer Alpen: Mit den einzigartigen Platten aus Valser-Quarzit oder San Berardino bekommen Sie ein unverwechselbares Stück Natur vor Ihr Haus.
BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
Rheinfelden
www.laufenburg.ch
Über 60 Aussteller aus verschiedensten Branchen präsentieren sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen an der «steiner mäss». Vertreten sind eine Vielzahl von Branchen – vom Handwerkerund Baugewerbe über Finanzdienstleistungen und Technik bis hin zu Gesundheit, Freizeit, Mode, Auto und Genuss. Das Messegelände umfasst zum einen die beiden grossen Hallen des Sportcenter Bustelbach, zum andern das Aussengelände. Die Gesamtfläche der Messe beläuft sich auf 4500 Quadratmeter. Als Gastort für die «steiner mäss» konnte Zweisimmen gewonnen werden. Das Chaletdorf ist Einstiegspforte in das grösste Skigebiet der Region und teilt mit dem Saanenland auch attraktive Wandergebiete. Zweisimmen wird an der «steiner mäss» auf verschiedene Arten er-lebbar sein. Ausserdem kann in der Messetombola unter anderem ein Wochenende in Zweisimmen gewonnen werden.
Statt 2'970.-