20
fricktal
21. März 2012 n 12 n fricktal.info
Kochen mit
Annemarie Wildeisen und Florina Manz Rezept Annemarie Wildeisen
Lauch-Avocado-Salat mit Mais und Schinken Für 4 Personen 2 kleine Lauchstangen Salz 4 Scheiben Schinken 1 Avocado 1 kleine Dose Maiskörner, abgetropft ca. 120 g Sauce: 2 Esslöffel Mayonnaise 150 g saurer Halbrahm oder nordische Sauermilch 1 Teelöffel Zitronensaft 1 Esslöffel Weissweinessig 1 Teelöffel Senf Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle 1 Prise edelsüsser Paprika Zum Anrichten: 1 Chicoréekolben
Die TV-Rezepte Tele M1: Täglich 16 Uhr; MO/MI/FR/SA zusätzlich 17.25 Uhr; SO 18.45 Uhr, stündlich wiederholt
Hinweise
Orange fein abreiben. Den Saft von beiden Früchten auspressen. Diese Zutaten mit dem Rapsöl verrühren und alles mit Salz sowie Pfeffer würzen. 2. Den Ingwer schälen und fein in die Für den Kleinhaushalt Sauce reiben. Den Peperoncino halbie2 Personen: Zutaten halbieren. Nach ren, entkernen und in feine Streifchen Belieben die Maiskörner weglassen, da- schneiden. Ebenfalls zur Sauce geben. für die ganze Avocado verwenden, damit 3. Die Rüebli schälen und an einer gronicht unnötige Reste bleiben. ben Raffel in die Sauce reiben oder mit dem Messer in feine Streifchen schneiPro Portion 12 g Eiweiss, den. Die Rüebli mit der Sauce mischen 20 g Fett, 11 g Kohlenhydrate; und 10 Minuten ziehen lassen. 274 kKalorien oder 1148 kJoule 4. Inzwischen die Papaya schälen, hal7 ProPoints bieren und die Kerne entfernen. Die Hälften der Länge nach nochmals halbieren, dann in feine Scheibchen schneiden. 5. In einer trockenen Pfanne ohne Rezept Florina Manz Fettzugabe die Cashewnüsse rösten, dann grob hacken. 6. Petersilie und Kerbel hacken. 7. Zum Servieren die Papaya sowie je die Hälfte der Nüsse und Kräuter unter Für 4 Personen als Vorspeise den Salat mischen. Wenn nötig nach1 Zitrone würzen. Den Salat anrichten und mit den 1 Orange restlichen Nüssen und Kräutern beten nochmals halbieren und in Scheib- 3 Esslöffel Rapsöl streuen. chen schneiden. Salz, Pfeffer aus der Mühle 5. Die Maiskörner gut abtropfen las- 20 g frischer Ingwer Für den Kleinhaushalt sen und mit dem Lauch, dem Schinken 1 Peperoncino 2 Personen: Zutaten halbieren. und der Avocado in eine Schüssel ge- 500 g Rüebli 1 Person: Zutaten vierteln. ben. 1 Papaya 6. Für die Sauce alle Zutaten gut ver- 50 g Cashewnüsse Pro Portion 4 g Eiweiss, rühren. Über den Salat geben und die- je ½ Bund glattblättrige Petersilie und 13 g Fett, 11 g Kohlenhydrate; sen sorgfältig mischen. Vor dem Servie- Kerbel 178 kKalorien oder 746 kJoule ren etwa 15 Minuten ziehen lassen. 5 ProPoints 7. Den Chicorée kalt spülen, das 1. Die Schale von je ½ Zitrone und Glutenfrei, lactosefrei, purinarm Strunkende abschneiden und die einzelnen Blätter auslösen. Auf Tellern dekorativ auslegen. Den Lauch-Avocado-Salat auf den Chicoréeblättern anrichten.
Montag bis Sonntag 26. März bis 1. April 2012
Scharfer RüebliPapaya-Salat
1. Den Lauch rüsten, gründlich kalt spülen und in dünne Ringe schneiden. 2. Reichlich Salzwasser aufkochen. Den Lauch darin nur gerade 20 Sekunden blanchieren. Sofort abschütten, kurz kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 3. Den Schinken in kleine Vierecke schneiden. 4. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen, die Frucht schälen, die Hälf-
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Rhyfälde rollt wieder am 31. März (eing.) Der Verein schjkk organisiert wieder Rhyfälde rollt. Das Fest am 31. März findet von 10 bis 17 Uhr statt. Wie immer werden viele Attraktionen für Kinder und Jugendliche geboten. Für die Kleinen gibt es wieder die sehr beliebte Eisenbahn, auf der sie selbst Lokführer und Fahrgast spielen können. Zusätzlich gibt es noch viele verschiedene, auch kuriose Rollomobile zum Ausprobieren. Die Schoggikopfschleuder der Ludothek
darf natürlich nicht fehlen. Ausserdem macht der RobiSpielplatz wieder das beliebte Bobbycarrennen über verschiedenste Hindernisse. Jungwacht/Blauring bietet Plausch-Schwingen an. Hier können Gross und Klein die Kräfte messen. Für die Grossen gibt es eine hohe Kletterwand. Die Aktivitäten sind auf dem Zähringerplatz verteilt und das Familieninformationszentrum dient dem Rheinfelder Jugendzentrum als Restaurant. Hier können sich die Festbesucher über leckere Mahlzeiten freuen. Wer sich dann noch ein Velo oder Zubehör kaufen will, orientiert sich an der Rädlibörse im Rumpel.
me und Katzenmöbel werden montiert überbracht, ganz ohne Verpackungsmüll. Das ausgediente Stück wird im gleichen Transport mitgenommen und entsorgt. Das Fachgeschäft an der Hauptstrasse 87 in Möhlin, gleich neben der Migros, freut sich auf viele Besucher. «Wählen Sie von diversen Herstellern und Ausführungen aus. Was nicht vorhanden ist, wird innerhalb kurzer Zeit für Sie besorgt.» Frühlingsaktion: Wer bis zum 14. April bestellt, dem werden die Transport- und Entsorgungskosten geschenkt. Mindestbestellwert Fr. 200.-. Interessierte können sich auch beim Frühlingsapéro am Samstag, 24. März, von 10 bis 14 Uhr, ein Bild vom Tierlädeli machen. Neben feinen Häppchen und Cüpli wartet ein Präsent auf den Besucher. Das Tierlädeli zum Schnüffel wurde am Frühlingsapéro im Zoogeschäft 9.9.2009 eröffnet und erfreut sich im «zum Schnüffel» in Möhlin unteren Fricktal sowie im Kanton BaselDas Zoofachgeschäft «zum Schnüffel» in land grosser Beliebtheit. Hier wird dem Möhlin bietet neu einen exklusiven Ser- Kunden bei den vielen Anliegen rund vice für den Katzenhalter an. Kratzbäu- ums Haustier geholfen. Ob für Hund,
verschliessbaren Tetrapack, Almo Nature Feucht- und Trockenfutter aus Italien im Stehbeutel in verschiedenen Sorten, Katzenstreu Everclean aus den USA in vier verschiedenen Qualitäten. «Wir freuen uns auf Sie», so Sladjana Jovanovic vom Tierlädeli «zum Schnüffel» in Möhlin. Weitere Informationen und Aktionen auf www.schnueffel.ch
4 6 1
«Raus mit den alten Katzenmöbeln und Neue hinein»
5 3
Katze oder Nager, hier gibt es das richtige Futter - artgerecht und gesund. Neu im Sortiment: Bozita Feucht- und Trockenfutter im praktischen, wieder
7 2 7 3 1 9 4 3
4 5 8 9 5 2 4 8 5 7 3 7 6
Gewinnen Sie diese Woche
2 Eintritte à 2 Stunden in die Wellness-Welt sole uno in Rheinfelden Warmen Tropenregen geniessen. Täglich 8 – 22.30 Uhr www.soleuno.ch
Und so gehts: Lösen Sie das Rätsel und senden Sie uns das Lösungswort bis Montag, 26. März 2012, per SMS (80 Rp.) mit folgendem Text: MOBUS «Lösungswort» an die Telefonnummer: 9889 per Postkarte (A-Post; Poststempel) Verlag fricktal.info, Postfach 131, 4332 Stein Die Gewinnerin/der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird keine Korrespondenz geführt.
Auflösung Nr. 11