Die grĂśsste Wochenzeitung im Fricktal
AZ 4332 Stein 1. Jahrgang 25. Januar 2012
isen mit Heute n Siegrist-Re o amm v ite 2 ! r g o r p auf Se Jahres
4
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien Kochen Kulturplatz Vom Tierlignadenhof Probenstart fßr S’Marei Veranstaltungen
Bringen Sie Farbe ins Leben! Seite 3
und kulinarische Leckerbissen
4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch
& %/$ # " ! !/ Kunstturnerinnen gut gestartet
Seite 21
Tennis / Badminton
5455324105/.-,+,+*.3/)('01)(+3
4/6 20 27 29 31 35
20 Jahre Skikiller Fricktal
Bewegen und Geniessen
Seite 33
+ ! / . ! " 3 ! / /$ !% 5 # " / / !# # ! # ' # ! # $ ! # # 1 ! !
Nur Demokratie bringt uns weiter Am 26. Januar 1962 wurde die SP Wittnau gegrßndet – Im Gespräch mit Kurt Bischofsberger
062 871 10 20
Wittnau Frick A3
Rheinfelden Brodlaube 15
Ausstellung/ Ausstellung/ Ausstellung/ Produktion Schaufenster Verkauf/Planung
Morgen vor 50 Jahren wurde die SP Wittnau gegrßndet – Grßndungsmitglied Kurt Bischofsberger zeigt die wichtigsten Meilensteine auf.
permanent offen teilweise offen
CLAUDIA MEIER
permanent offen
UmzĂźge GmbH
In den 60er-Jahren hatte Wittnau rund 740 Einwohner. Viele pendelten damals mit dem Zug Richtung Basel oder Baden zur Arbeit und waren als Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert. Wohnungen und erschlossene Grundstßcke fßr junge Familien waren kaum vorhanden. Dieser Umstand zwang viele zum Wegzug aus dem Dorf. 1960/1961 trafen sich einige Junioren und Senioren, um die wichtigsten Probleme und die Grßndung eines Arbeitervereins zu diskutieren. Klar war, dass man sich nicht einer bestehenden Partei anschliessen wollte. So kam es zu einer Orientierungsversammlung mit dem Sekretär der Sozialdemokratischen Partei (SP) Aargau. Der damals 23-jährige Kurt Bischofsberger, der im Kanton Basel-Landschaft eine Lehre als Konstruktionsschlosser absolviert hatte, liebte die politischen Debatten im Staatskunde-Unterricht und merkte, dass die SP seine Interessen am besten vertritt. Egal, ob man sich auf der Gewerkschaftslinie oder der politischen Linie einbringe, es ist immer die Demokratie, die uns weiterbringt, so Bischofsberger. Von anfänglich rund 40 interessierten Männern entschieden sich deren 20 zur Grßndung der SP Wittnau am 26. Januar 1962 im Restaurant Krone.
Heizen mit KĂśpfchen? Fragen Sie den Fachmann:
www.heizen-waermen.ch
In- und Ausland q Transporte q MÜbellift q Räumungen q MÜbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
H- EE TT SC O U B BO A E T E G N NG EI A AN Grßndungsmitglied der SP Wittnau, Kurt Bischofsberger, blickt auf eine bewegte Parteigeschichte zurßck und sieht sich heute in vielen Entwicklungen bestätigt Foto: Claudia Meier
Erfolg und Einschßchterung Den engagierten Bßrgern war es wichtig, bei der Planung der Gemeindeentwicklung ihre Interessen einzubringen. Die neue Turnhalle und der Sportplatz erschienen ihnen schon damals eine Schuhnummer zu klein. Ein Thema, das die BevÜlkerung bis heute beschäftigt. Gezielt sorgte die junge Partei dafßr, dass sie sich in Kommissionen und politischen Mandaten einbringen und Planung sowie Gßterregulierung aktiv mitgestalten konnte. 1966 wurde mit Arthur Lenzi das erste Parteimitglied in den Gemeinderat gewählt. Das Wort Planung war aber wegen der Planwirtschaft in der Sowjetunion negativ besetzt, erinnert sich Bischofsberger. Der SP sei es nie um Planwirtschaft gegangen. Im Gegenteil, man habe in Wittnau oft mit der CVP
zusammengearbeitet und nach nachhaltigen LÜsungen gesucht. Als die SP Frick nicht mehr aktiv war, haben sich Fricktaler aus verschiedenen Gemeinden der SP Wittnau angeschlossen. Die Anzahl Mitglieder ist in einer Partei nie entscheidend. Vielmehr geht es um den Austausch der Mitglieder untereinander. Oft operierte in der kleinen Partei nur der Vorstand, erinnert sich der spätere Grossrat. Bischofsberger wurde 1985 in den Gemeinderat gewählt, wo er auch Gemeindeammann war. Seinem Engagement war es zu verdanken, dass mÜglichst viele Fricktaler Gemeinden dem Tarifverbund Nordwestschweiz beitraten. Der Partei gelang es zudem immer wieder, brisante Themen wie Drogenkonsum, Integration von Arbeitslosen und Raumplanung auf
die politische Agenda zu bringen. Wir waren oft Pioniere und bekamen dafßr eine Kopfwäsche ab. In den 50 Jahren Parteigeschichte hatte die Sektion ßber 25 Jahre eine Vertretung im Grossen Rat. Fortsetzung Seite 19
SP-Fest im Mai
________
Die kleine SP Wittnau will morgen Donnerstag nicht feiern. Der Geburtstag wird zusammen mit dem 50-jährigen Bestehen der Sektion SP Kaisten am Samstag, 5. Mai, gefeiert.
Massivholztisch MAGNUM Lieferpreise 100 x 200 cm mit Auszug auf 300 cm in Kernbuche ab CHF 3'329.in Nussbaum ab CHF 4'754.-
BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
www.moebel-brem.ch
Massivholzbett NOX Lieferpreis mit Leder-Kopfteil in Kernbuche ab CHF 2'454.in Nussbaum ab CHF 3'456.-
EN N I CH S MA E E FF KA 5073 Gipf-Oberfrick ¡ Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 ¡ www.rickenbach-elektro.ch