fricktal.info 2012 01

Page 5

5

fricktal.info n 1 n 4. Januar 2012

aus den gemeinden

Bezirksanzeiger

Einmal wird es still in jedem Leben, und die Füsse gehen müde ihren Gang. Einmal muss man aus den Händen geben, was man fest hielt viele Jahre lang.

wollen. Jugendliche: Dienstag (ab 10. Januar) von 19.15 bis 20.30 Uhr / Erwachsene: Mittwoch (ab 11. Januar) von 19 bis 20.30 Uhr. Wo: Im Seminarraum Animo-Tiergesundheitszentrum, Zuzgen. Anmeldung: Yvonne Moldehn, dipl. Iyengar-Yoga-Lehrerin, ymoldehn@gmx. ch, www.yvonne-yoga.ch.

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir meinen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte.

Naturschutzverein Hellikon Siehe unter Hellikon.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von

Zeiningen

Rita Jauch-Wiederkehr

Melitta Güntert-Wunderlin

18. März 1934 – 31. Dezember 2011

23. November 1928 – 1. Januar 2012 Heute durfte unser Mami, Mutti und Urgrossmutti ihre letzte Reise antreten. Wir begleiten sie ins Licht.

Wir durften eine lange Strecke zusammen gehen. Heute Morgen ist sie in ihrem Heim unerwartet rasch gestorben. Aus unserem Leben ist sie jetzt gegangen, in unseren Herzen bleibt sie.

Frick, Alterszentrum Bruggbach

4322 Mumpf, Kornweg 5

Neujahrswünsche Der Gemeinderat und die Verwaltung wünscht Ihnen und Ihren Familien alles Gute, viel Glück und einen schwungvollen Start ins 2012!

Baugesuch Bauherrschaft: Markus und Caroline Leubin, Griesshaldenweg 35, Zeiningen, und Thomas Kobelt, Griesshaldenweg 33, Zeiningen; Projektverfasser: Hasler Gartenbau GmbH, Hauptstrasse 65, Zuzgen; Lage: Parz. 846 und 847, Griesshaldenweg 33 und 35; Bauvorhaben: Schwimmbad. Das Baugesuch liegt vom 4. Januar bis 6. Februar 2012 während der ordentlichen Bürostunden auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf.

Kurt und Felicitas Jauch Heinz und Silvia Jauch Manuela Jauch Marcel und Claudia Jauch mit Kevin und Lukas Peter und Sandra Jauch mit Joana und Alessio Schwester und Anverwandte

Maja-Maria Nadine Marlène und Patrick mit Lena Heidi und Familie Anverwandte und Freunde Wir danken allen, die Melitta im Leben Gutes getan und sie auf ihrem Weg bis zuletzt liebevoll begleitet haben. Auf Wunsch der Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis auf dem Friedhof in Mumpf statt.

Pro-Senectute-Mittagstisch Zum nächsten gemeinsamen Mittagessen treffen wir uns am Donnerstag, 12. Januar, um 12.15 Uhr im Rest. zur Taube. Anmeldungen an Familie Schaffner, Tel. 061 85110 70. Auf Ihre Teilnahme in geselliger Runde freuen sich die Gruppe sowie die Leiterin Alice Ammann.

Wir nehmen Abschied am Freitag, 6. Januar 2012, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Mumpf; anschliessend Trauergottesdienst in der Pfarrkirche.

Nachgedächtnis: Samstag, 11. Februar 2012, in der Pfarrkirche Mumpf Leidzirkulare werden keine versandt.

www.kondolieren.ch

Frauenriege

Traueradresse: Maja-Maria Leubin-Güntert, Grendelweg 11, 5074 Eiken www.kondolieren.ch

Am Sonntag, 8. Januar, servieren wir Ihnen ein Mittagessen ab 11.30 Uhr, das Konzert startet um 14 Uhr. Reservationen werden unter der Nummer 062 873 32 34 von Montag bis Freitag zwischen 18 Pro-Senectute-Mittagstisch und 20 Uhr von Familie Dietwyler entgegenDie Seniorinnen und Senioren treffen sich am genommen. Mittwoch, 11. Januar, um 12 Uhr im Restaurant Der Musikverein freut sich über Ihren Besuch. Rössli zum Mittagessen. Die Teilnehmer am letzten Mittagstisch sind angemeldet. Bitte Nothilfekurs An- oder Abmeldungen bis Dienstagabend, 10. Der Samariterverein Obermumpf führt am Jan., an Tel. 062 873 34 08. Neue Gäste sind Samstag, 21. und 28. Januar, jeweils von 9 bis immer willkommen. Auf viele Teilnehmer freu- 14.30 Uhr im Gemeindehaus einen Nothilfeen sich: Elsbeth Gürtler und Fam. Soldati, Rest. kurs durch. Dieser ist für alle notwendig, da Rössli. man das richtige Verhalten erlernt und bei einem Notfall nicht tatenlos zuschauen muss. FTV Einige Schwerpunkte des Kurses: NothilfeWir freuen uns, am Montag, 9. Januar, um situation richtig einschätzen / Weitere Schäden 20.15 Uhr mit frischem Elan ins neue Turner- für Betroffene und Helfer verhindern / Lebensjahr zu starten. Auch neue Mitturnerinnen sind rettende Sofortmassnahmen situationsgerecht jederzeit herzlich willkommen. einsetzen. Nähere Auskunft und Anmeldung bei Zita Mittagstisch Herzlich willkommen am ersten Mittagtisch im Burkart, Hof zur Kürze, 4324 Obermumpf, Tel. neuen Jahr! Dieser findet am Dienstag, 10. Ja- 062 873 35 55 / 079 395 68 90, famburkart@ nuar statt. Unser Menü: Suppe, Älplermagro- sunrise.ch. nen, Apfelmus, Salat und Dessert. Anmeldun- Schul- und Dorfbibliothek Wallbach gen auf das Miti-Telefon 078 857 98 58 bis Siehe unter Wallbach. Montagmorgen, 8.30 Uhr. Das Miti-Team abgeholt wird, können Sie sich bis 11 Uhr unter der Telefonnummer 062 873 55 50 melden. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. Schulpflege und Lehrerschaft

Gäste sind stets willkommen. An- und abmel- statt. Vorgesehen sind bei entsprechender Witden bis Mittwoch, 11. Jan., unter Tel. 062 terung die Uferpflege und Holzereiarbeiten 87129 47 oder 062 87127 64. rund um den Weiher. An der Natur interessierte Freiwillige heissen wir herzlich willkommen. Nothilfekurs: Siehe unter Obermumpf. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Weiher. Für währSchul- und Dorfbibliothek Wallbach schafte Mittagsverpflegung ist gesorgt. Eine Anmeldung ist erwünscht an Richard Birrer, Siehe unter Wallbach. Tel. 061 8711109 oder E-Mail birrer.riga@ bluewin.ch. Weitere Einsätze sind vorgesehen am 21.1., 4./18.2. und 10.3. Zu gegebener Zeit folgen hier die Einzelheiten dazu. Über deine Mithilfe würden wir uns freuen! Der Vorstand

Wegenstetten

Unter der Leitung von János Németi hat der Musikverein Obermumpf ein unterhaltsames Programm einstudiert. Auf dem Programm stehen unter anderem «Smoke on the Water», «Copacabana» und «Speedy Gonzales». Am Samstag, 7. Januar, beginnt das Konzert um 20.15 Uhr. Anschliessend Bar, Tombola und Tanzmusik mit «Gnom».

Schupfart Pro-Senectute-Mittagstisch

Magden

Naturschutzverein Hellikon Siehe unter Hellikon.

Zuzgen Hellikon Unser Mittagstisch findet am Mittwoch, 11. Januar, im Rest. Rössli statt. Neuanmeldungen sowie Abmeldungen bitte direkt im Rest. Rössli, Tel. 061 87104 02. Neue Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Schützengesellschaft Winterausmarsch Am Sonntag, 8. Januar, findet der traditionelle Winterausmarsch mit den Kameraden aus Hellikon statt. Wir treffen uns um 8 Uhr beim Brogli-Laden. Der Vorstand erwartet einen Grossaufmarsch. Weitere Informationen unter Tel. 061 87107 35. Der Präsident

Feldschlösschen

Fr.

1.50

Evian

statt Fr. 1.95

Weisswein, 75 cl

Fr.

4.50

statt Fr. 6.90

Pet, 6 x 1 Liter

Capri-Sonne

Multivitamin 10 x 20 cl, Beutel

Fr.

2.95

statt Fr. 5.45

Fr.

3.90

statt Fr. 5.90

Pet, 6 x 50 cl

Fr.

3.50

statt Fr. 4.90

3.95

statt Fr. 6.95

3 für 2

23.90

statt Fr. 35.85

Calanda

Lager 50 cl + Depot

Fr.

1.15

Haldengut Lager 50 cl + Depot

Fr.

1.15

statt Fr. 1.45

statt Fr. 1.45

Pet, 6 x 1,5 Liter

Fr.

Biertender 4 Liter + Depot

% . 50 e inkl tiswar Gra

Eichhof

Lager 15 x 33 cl

Fr.

Bauherrschaft: Kaiser Christian und Regina, Breite 22, Magden; Bauobjekt: Parzelle 3488, Gründlerstrasse 2; Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus; Projektverfasser: Ritter + Kaiser AG, Hauptstrasse 21, Magden. Planauflage: 6. Januar bis 6. Februar 2012 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.

Chasselas Romand Papillon

Original 3 x 10 x 33 cl

Fr.

Baugesuch

Waadtland

– das Spinner-Angebot des Monats Januar 2012:

Pet, 6 x 50 cl

Veloclub

Am Freitag, 6. Januar 2012, führt der Männerchor sein traditionelles Dreikönigsingen durch. Festlich-fröhliche Lieder erklingen um 19 Uhr beim Kreisel und um 19.45 Uhr bei der Post. Dazu werden warme Getränke und Weihnachtsgebäck angeboten. Der Männerchor freut sich, wenn viele Zuhörerinnen und Zuhö- Dreikönigsingen rer sich ein wenig Zeit nehmen zur musikaliSiehe unter Wegenstetten. schen Begegnung am Dreikönig-Abend.

Die spinnen bei Rio! Orange Apfel-Kirsche Apfel-Maracuja

Für den Winterausmarsch treffen wir uns am Samstag, 7. Januar, um 11 Uhr vor der «Taube». Die Partner begrüssen wir ab 18 Uhr bei Meini im Gässli.

Am Dienstag, 10. Januar, um 19.30 Uhr startet unser traditionelles Jassturnier im Clubhaus. Winterausmarsch Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Am Sonntag, 8. Januar, findet der traditionelle Zur Information: Das Nordic Walking findet ab Winterausmarsch mit den Kameraden aus Zuz- sofort immer mittwochs um 19 Uhr statt. gen statt. Wir treffen uns um 8 Uhr beim Schulhaus. Weitere Informationen unter Tel. 061 «All Sky» – Himmlische Chormusik mit dem Chor Cantalon 87106 25. Der Vorstand Siehe unter Maisprach.

Yoga Wir treffen uns am Donnerstag (ausnahms- Naturschutzverein weise), 12. Januar, um 11.45 Uhr zum gemein- Am Samstag, 7. Januar, von 9 bis zirka 16 Uhr für Klein und Gross, für Schmal und Breit – für samen Mittagessen im Rest. Airpick. Neue findet unser erster Pflegeeinsatz im neuen Jahr alle, die Neues im neuen Jahr ausprobieren

Punica

Männerriege/Pensioniertengruppe

Schützengesellschaft

Dreikönigsingen

Mittagstisch

Jahreskonzert Musikverein

Am Dienstag, 10., bzw. Mittwoch, 11. Januar, beginnen wir wieder mit Turnen. Unsere Generalversammlung findet am 13. Januar um 19.30 Uhr im Restaurant Taube statt. Die Teilnahme ist für Turnerinnen obligatorisch. Gönnerinnen sind herzlich eingeladen. Die Mitgliederbeiträge werden an der GV eingezogen. Ferner findet am Mittwoch, 1. Febr., in der Turnhalle Brugglismatt eine gemeinsame Turnstunde statt.

Fr.

18.90

statt Fr. 23.90

Feldschlösschen

Didgeridoo Cabernet Sauvignon/ Shiraz Rot, 75 cl

Fr.

7.95

statt Fr. 15.90

Original Leichtbier Alkoholfrei

50 cl

Fr.

1.25

statt Fr. 1.55

Hallau

Troisblanc Weiss, 75 cl

Fr.

11.95

statt Fr. 14.95

www.rio-getraenke.ch

Spanien Don Pascual Navarra Clásico Rot, 75 cl

11.90

Fr.

statt Fr. 14.95

Rabatt ab 24 Flaschen -30%

Fr.

+ Depot

11.95

Adliswil Balsthal Bremgarten/AG Bülach Buchs/AG Dietikon Dübendorf Emmenbrücke Embrach Hinwil Kloten Lenzburg Möhlin/AG Muri/AG Neuenhof Niederrohrdorf Rickenbach/TG Uster (2x) Uznach Villmergen Wallisellen Wettingen Wetzikon Wildegg Winterthur Zürich: Altstetten/Gutstrasse/Schwamendingen

Australien

10.40

Rabatt ab 48 Flaschen -35%

Fr.

9.60

Aktionen gültig vom 5.1. – 18.1.2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.