Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 7. Mai 2014
19
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
www.fricktal.info Diese Woche aktuell
Gemeindeschreiber tagten
Seite 3
«Nie zuvor so lebendig gefühlt»
Stellen / Immobilien Kulturplatz Kochen Todesanzeigen Vom Tierlignadenhof Veranstaltungen
6 17 18 22 25 35
Seite 19
Schweizermeister-Titel
Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 Seite 31
E-Mail: info@waldi.ch
Offener Samstag 10. Mai 2014, 10:00 - 13:00
Sperrgut Grüngut Altholz
Gratis: Papier, Karton, -Kunststoff, Metalle, PET, usw.
061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch
REWAG Recycling & Entsorgung
TCM - Helvetica Rheinfelden • Habich-Dietschy-Str. 13 • 4310 Rheinfelden Tel. 061 833 83 83 • Fax 061 833 83 85 info@tcm-helvetica.ch • www.tcm-helvetica.ch Öffnungszeiten: Di – Fr 8 – 12.30 / 14 – 18.30 Uhr • Sa 9 – 16 Uhr
PETER SCHÜTZ
Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden
Daniel Waldner, Künstler aus Kaisten, legt letzte Hand an das Modell für die neue Fassung des Bühnenbildes für das Schauspiel «Cyclope». Das 25 Tonnen schwere Kunstwerk wird von Winterthur nach Basel verlegt. Waldner wird in Basel Ergänzungen anbringen.
wasserLeitun?gen
und kulinarische Leckerbissen
Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen
Daniel Waldner aus Kaisten modifiziert das Bühnenbild für die Basler Fassung des Schauspiels
Ab
Tennis/Badminton
Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei
Bühnenbild des «Zyklopen»
Daniel Waldner hat die Ruhe weg. In wenigen Wochen wird der riesige, einer Skulptur von Jean Tinguely nachempfundene Zyklop von Winterthur nach Basel umziehen. Das aus rund 25 Tonnen bestehende, von Waldner entwickelte und geschaffene Kunstwerk soll dem neuen Standort im Klybeck angepasst werden – also verbreitert und um einige Requisiten wie mit einem zum Raddampfer umfunktionierten Tram erweitert werden. Daniel Waldner – er hat die künstlerische Leitung des Bühnenbildes – tüftelt vor seinem Haus in Kaisten an einem feingliedrigen Modell im Massstab 1:25 herum. Es besteht aus Karton und Holz und ist eine detailgetreue Nachbildung des Zyklopen mit seinem immensen Kirmes-Schrottplatz. Wieder einmal drängt die Zeit, aber eben: Der 1963 in Basel geborene, viele Jahre in Laufenburg ansässige Künstler und Betriebsleiter am Rehmann-Museum, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Bis 25. Mai läuft das von der Maag Music & Arts AG veranstaltete Spektakel «Cyclope» in der Halle 52 des Sulzer-Areals in Winterthur. Ab dem 10. Juli geht es am Klybeckquai weiter. Waldner wird dazwischen einen guten
Bewegen und Geniessen
Alternative und natürliche Behandlungsmethoden für Ihre Gesundheit
Jetzt aktuell: Depressionen, Burn-out, Stress, Husten, Asthma, Schlafstörung, Tinnitus, Rheuma, Gelenkschmerzen, Nacken-, Rückenschmerzen. Wir helfen Ihnen
Akupunktur, Tui-Na-Massage, Schröpfen, Ohrakupunktur, Moxa, Kräutertherapie Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit Zusatzversicherung für Alternativmedizin von der Krankenkasse anerkannt
Mit Fingerspitzengefühl: Daniel Waldner bei der Arbeit am Modell des Bühnenbildes für «Cyclope»
Monat lang zwischen Basel und Kaisten hin- und herreisen. Eine Schlosserei aus Bern ist für den Wiederaufbau zuständig, doch Waldner wird gewisse Elemente selber anbringen. Da er für die Farbgebung auch zuständig ist, muss er ohnehin vor Ort sein. «Das Bühnenbild ist so breit wie mein Haus – 26 Meter», erklärt er. Vor sechs Jahren war das Projekt erstmals aktuell geworden: Waldner wurde angefragt, die künstlerische Leitung für das Bühnenbild zu übernehmen. Er sagte zu, doch dann geschah lange nichts, bis ein Standort bei Biel ins Spiel kam. «Cyclope» wurde 2012 am Bielersee uraufgeführt. Im Sommer 2012 hatte der stählerne und blecherne Koloss auf der einstigen Expo-Arteplage bereits 27 000 Zuschauer verzückt. Bis heute haben über 40 000 Besucher die Aufführung in Biel und Winterthur gesehen.
Gebaut wurde der Zyklop nach dem Vorbild von Jean Tinguelys gleichnamiger Skulptur in einem Wald in Milly-la-Forêt südlich von Paris – er ist quasi die Referenz an den berühmten Eisenplastiker aus Fribourg (1925 – 1991). «Le Cyclope», ein über 22 Meter hoher Kopf, gilt als eines seiner Hauptwerke. Tinguely hat die Skulptur gemeinsam mit mehr als zehn Künstlern geschaffen. Die Arbeit dauerte über 20 Jahre: Von 1969 bis 1994 entstand ein überdimensionaler Kopf als begehbare Skulptur. Ausstellung in Döttingen im August Sobald die Vorstellung in Basel begonnen hat, widmet Waldner sich dem nächsten Projekt: eine Ausstellung in der Kulturtankstelle in Döttingen zusammen mit Guido Wiederkehr im August. Die Beiden kennen sich von einer Ausstellung in der
Foto: Peter Schütz
ehemaligen Cenovis-Fabrik in Rheinfelden. Daniel Waldner hat also gerade mal zwei Monate Zeit, neue Werke zu schaffen. Den Grundstock der Präsentation in Döttingen werden Skulpturen und Objekte der letzten Jahre bilden. Waldner hat ein umfangreiches, zwischen Surrealismus, Dadaismus und konkreter Kunst pendelndes Werk geschaffen. Auch im öffentlichen Raum sind Werke von ihm zu sehen – unter anderem auf dem Friedhof in Laufenburg, wo er das Polendenkmal und das anonyme Grab gestaltet hat. Er hat derzeit also alle Hände voll zu tun. Dass er die Ruhe behält, liegt vielleicht an der Ruhe um ihn herum. In Kaisten, bei der Alten Mühle, im Grünen am Dorfrand – ein Traum für jeden Künstler. Der Künstler im Internet
Storen-Fensterladen.ch CUBE Betriebs GmbH 4332 Stein Verkauf, Montagen & Reparaturen
- Sonnenstoren, Stoffersatz - Wintergarten Beschattungen - Rollladen - Raff-Lamellenstoren - Insektenschutz
- Fensterläden Alu - Glasdachsysteme - Faltrollladen - Rolltor im Kasten - Plissee
- Funktechnik- Motoren- Solar- Somfy
“Ihr
”
Profi
Tel: 079 356 50 73 Fax: 062 871 78 23 anma.vergara@bluewin.ch
www.daniwaldner.com
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h