Fricktal info 17 2014

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 24. April 2014

17

Alles aus einer Hand! Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!

Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

www.fricktal.info Diese Woche aktuell

Kunst im Kuhstall

Seite 17

Lys Assia auf Tierlignadenhof

Stellen / Immobilien HGV Stein Kulturplatz Kochen Fridolins Piazza Veranstaltungen

6 8/9 15 16 29 31

Seite 23

Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei

Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden

Steinerinnen steigen auf

Seite 30

Vorfreude auf knatternde Oldtimer Effingen: Die Vorbereitungen für das Oldtimer-Landmaschinen-Treffen laufen – Interview mit zwei OK-Frauen

Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 E-Mail: info@waldi.ch

Ablauf

stopft?

ver

Wir sind rund um die Uhr für Sie da! 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch

Wer die grosse grüne Wiese am Dorf­ ausgang Effingen Richtung Autobahn sieht, stellt sich darauf weidende Kühe vor. Doch dieses Jahr werden die Kühe die Weide frühzeitig räumen müssen, denn es handelt sich um das Gelän­ de, auf welchem vom 18. bis 20. Juli das vierte internationale Landmaschi­ nen­Oldtimer­Treffen stattfinden wird.

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25

Nicole Leuppi vom Ziegelhof und Ruth Bossart, welche den landwirtschaftlichen Hof in den Jungen Reben bewirtschaftet, stellen ihr Land für das Treffen zur Verfügung, obwohl sie sich der Herausforderung um Nutzen und Ertrag bestens bewusst sind. Die beiden Frauen arbeiten beide engagiert im OK des Oldtimer-Treffens mit. Sie freuen sich auf die knatternden Gefährte, die vielen aussergewöhnlichen Begegnungen und finden, dass sie, da das Treffen nur alle vier Jahre stattfindet, den Rhythmus bestens in ihren Ablauf einbauen können. Ein Interview mit den engagierten Frauen:

Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Was ist Ihre Motivation, beim OldtimerTreffen mitzuwirken Nicole Leuppi: Die Oldtimer-Treffen sind Anlässe für jedermann. Auf dem ganzen Gelände herrscht eine friedliche Stimmung. Es gibt viel Bekanntes und Unbekanntes zu entdecken. Zudem ist durch die alten Landmaschinen eine Verbundenheit zur Landwirtschaft gegeben.

Vom 18. bis 20. Juli verwandelt sich die grüne Wiese in eine «Show­Bühne» für knatternde und keuchende Landmaschi­ nen­Oldtimer sowie altes Handwerk; die beiden OK­Mitglieder Ruth Bossart (links) und Nicole Leuppi (rechts) Fotos: zVg

Sie stellen, nebst dem Festgelände, auch das Land für die Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Entsteht Ihnen dadurch ein grosser Ertragsverlust? Wenn ja, wie machen Sie ihn wett?

te eventuell frühzeitig durchführen. Es Nicole Leuppi: Bei mir ist es eine Famiist aber auf jedenfall ein Entgelt für die lienangelegenheit, da der OK-Präsident mein Onkel ist. Weiter können wir, da der Landbesitzer budgetiert. Anlass auf unserem Land stattfindet, im Ruth Bossart: Da wir das Hauptfestgelän- OK Einfluss auf das Geschehen nehmen. de in erster Linie als Weideland nutzen, muss nach dem Fest sauber aufgeräumt werDas tönt nach sehr viel Arbeit. Haben Sie den. Die Tiere vertragen weder Scherben daneben noch Zeit, um mitzufesten? noch Nägel oder Zigarettenstummel. Ruth Bossart und Nicole Leuppi: Das Festen steht für uns nicht im VorderWie schnell erholt sich der Boden? grund. Wir freuen uns, wenn wir durch Nicole Leuppi: Bei schlechter Witterung den Anlass die Bevölkerung für die Anwürde sich der Ertrag auf den Wiesen liegen der Landwirte sensibilisieren könerst in zwei Jahren wieder erholen. nen. Unser Ziel ist erreicht, wenn alles rund läuft und alle zufrieden sind. Sie wirken beide im OK mit. Warum?

Nicole Leuppi: In den Vorjahren wird der Fruchtfolgeplanung Achtung getragen, damit nicht wertvolle Kulturen in Mitleidenschaft gezogen werden müssen. Bei gutem Wetter müssen wir beim Gras auf einen Schnitt verzichten. Beim Getreide müssen wir je nach Witterung die Ern-

Ruth Bossart: Da unser Hof im Zentrum des Festgeländes liegt, ist es mir wichtig, mitzuentscheiden, was vom 18. bis 20. Juli abgeht. Zudem habe ich Freude am Organisieren, bin es gewohnt, mitzuarbeiten und begegne gerne den Ausstellern, Gästen und Helfern.

Ruth Bossart: Wie immer zieht die technische Entwicklung der Landmaschinen viele Bewunderer an. Mit dem diesjährigen Motto «Weisch no» wird altem Handwerk und längst vergessenen Arbeitsabläufen Rechnung getragen.

Worauf freuen Sie sich am meisten? Nicole Leuppi: Am meisten freue ich mich auf das Eintreffen der knatternden und keuchenden Oldtimer am Samstagmorgen. Ruth Bossart: Als Bäuerin freue ich

mich, dass vergessenem Handwerk mit Aktivitäten besondere Aufmerksamkeit zukommt. Ich wünsche mir, dass wie im landwirtschaftlichen Alltagsleben die Saat gut aufgeht und wir eine reiche Ernte einfahren dürfen – das passende schöne Wetter haben wir schon zeitig bestellt. Weitere Helfer gesucht Die beiden engagierten Bäuerinnen können durch ihr Mitwirken im OK die Nutzung der Grünflächen planen, ihre Ideen zu einem gelungenen Fest einbringen und nebst vielen Bekannten auch viele Freunde alter Landmaschinen und dieses Jahr Freunde alter Handwerke treffen. Die Traktorenfreunde sind ein festfreudiges Völklein, für die es sich lohnt, immer wieder so grosse Projekte anzureissen. Das OK sucht noch freiwillige Helferinnen und Helfer für verschiedenste Aufgaben. Interessierte melden sich per E-Mail: max.leuppi@oldtimertreffen-effingen.ch

Prüfung bestanden! Herzliche Gratulation

Gratulieren Sie Ihrem Lehrling, Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn in der

fricktal.info für nur

150 Franken. inserat@fricktal.info oder 062 866 40 10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.