Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 2. April 2014
14
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
www.fricktal.info Diese Woche aktuell
Leinen los: Fähri legt ab
Seite 3
Schule für das Leben
Stellen / Immobilien 6 Baureportage Sisseln 8/9 Kulturplatz 17 Todesanzeigen 21 Saisonabschluss Volleyball 30 Veranstaltungen 35 Seite 19
und kulinarische Leckerbissen
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden
Bronze für LV Fricktal
Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 Seite 32
E-Mail: info@waldi.ch
Inhaber Markus Fasler Frühlingsgefühle?
Neues Online-Portal «mein Spielplatz» - Unbekannte Perlen im Fricktal und Baselbiet
Wir lassen Ihre Fassade in neuem Glanz erstrahlen
(md) Kennen Sie das? Sie sind mit der Familie unterwegs und wollen wissen, wo der nächste Spielplatz ist oder wie Sie ihre Kinder unterhalten können? So oder so ähnlich geht es täglich hunderten Familien in der Schweiz. Im Optimalfall werden Freunde gefragt oder es wird im Internet recherchiert. Doch «googelt» man nach einem Spielplatz - beispielsweise im Ferienort - erscheinen auf den ersten Seiten fast ausschliesslich kostenpflichtige Indoor-Spielplätze oder aber Spielplätze, die sich bei näherer Betrachtung als ungeeignet herausstellen.
Vernetzung - Erfassung - Bewertung Das Bedürfnis, mehr Informationen über Spielplätze zu erhalten, erfuhr auch Thorsten Treppke, Inhaber und Geschäftsführer des eCommerce und Social Media Spezialisten OSO GmbH in Reinach. Beim Urlaub mit der Familie musste kurzfristig umgeplant werden, um die Kinder zu beschäftigen - leider mit mässigem Erfolg. Die Idee zur Vernetzung der Eltern sowie zur Erfassung als auch zur Bewertung von Kinderspielplätzen war gemeinsam mit seiner Frau Melanie im Herbst 2013 schnell geboren und
Tennis/Badminton
Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei
Spielplatz gesucht?
Da man als Eltern jederzeit bestrebt ist, den eigenen Kindern das Beste zu bieten, kann sich selbst die so einfach anmutende Suche nach dem besten Kinderspielplatz als durchaus langwierig herausstellen. Bei der Internetrecherche nach kostenlosen Outdoor-Spielplätzen wird man oft direkt auf den Seiten der Gemeinden zum jeweiligen Standort fündig. Leider ist dies sehr punktuell und eher aus der Sicht der Architekten als auf die Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten. Dabei bleiben dann auch Recherchen über den Zielort hinaus wenig erfolgreich und ein möglicherweise toller Spielplatz in der Nähe wird gar nicht erst gefunden. Subjektive Erfahrungen bleiben so komplett aussen vor. Die besten Spielplätze um den eigenen Wohnort herum sind in der Regel sehr wohl bekannt – obwohl auch hier das Feedback auf Facebook zeigt, dass immer wieder unbekannte Perlen des Nachbarortes gefunden werden können.
Bewegen und Geniessen
Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch
fricktal.info verlost 12 Tickets für das Schupfart Festival. Infos auf der Seite 12
Das meinSpielplatz-Kernteam vor einem der schönsten Spielplätze im Fricktal (Rheinfelden)
dann innerhalb kürzester Zeit durch OSO umgesetzt. Selbst die Namensfindung war einfach: «mein Spielplatz»! Denn wichtig ist bei meinSpielplatz.ch weniger ein umfassendes Verzeichnis durch das Portalteam erstellen zu lassen, als die Besucher aktiv zum Suchen, Eintragen und Bewerten zu motivieren, um einen lebhaften Austausch zu ermöglichen. Das Team rund um «mein Spielplatz» setzt sich derzeit zusammen aus den Familien Picen und Treppke: Bei jedem Spielplatz-Besuch werden Fotos gemacht und weiterführende Informationen zusammengetragen. Mittlerweile wurden zusätzlich alle Freunde mit Kindern eingespannt. Was zu Beginn ausnahmslos durch Picen und Treppke zusammengetragen wurde, wird heute zum Grossteil durch die wachsende Fangemeinde erledigt. Die Hauptverantwortung des Kernteams liegt heuer in der Pflege der Facebook-Seite und Prüfung neuer Spielplätze.
Angebot wird rege genutzt «mein Spielplatz» ist vollständig kostenlos und wird zwischenzeitlich – gerade einmal drei Wochen nach Aufschaltung – bereits von mehreren hundert Personen täglich zur Spielplatz Recherche genutzt. Ebenso freut sich die zugehörige Facebook-Gruppe über ein gesundes Wachstum und die rege Teilnahme. Zentrales Merkmal der Webseite ist eine dynamische Schweizer Landkarte, damit auf den ersten Blick ersichtlich ist, wo und wieviele Spielplätze vorhanden sind. Ist ein Spielplatz in der Nähe gefunden, können sowohl Fotos als auch subjektive Meinungen betrachtet werden. Weiterführende Informationen setzen sich ausserdem aus einer Auflistung der Spielgeräte, Bewertung der Sauberkeit und Sicherheit, vorhandenen Wickelmöglichkeiten und Toiletten und vielem mehr zusammen. Im Zuge der Weiterentwicklung sind die Vernetzung der Eltern direkt auf einem Spielplatz und eine iPhone bzw. Android
Foto: zVg
App in Kürze zu erwarten. Aktuell sind übrigens vor allem Spielplätze aus dem Fricktal und Baselbiet auf der Webseite verfügbar. Das Portal konzentriert sich derzeit aus Kostengründen fast ausschliesslich auf Besucher aus dieser Region. «Sogar einen Eintrag eines in Australien lebenden Schweizers habe es bereits gegeben», so Treppke. «Leider können wir derzeit solche Einträge nicht freischalten, das würde unsere gesamte Suchmaschinenoptimierung durcheinander bringen – dennoch hat es uns immens gefreut». Suchmaschinenoptiemerung ist derzeit nebst Facebook das wichtigste Thema von meinSpielplatz. «Mit wenig Budget das Maximum rausholen», so die Devise des Teams. «Besondere Ziele verfolge das Portal gar nicht», so Treppke. Er hat Freude, geschäftliches Wissen auch privat einzusetzen und sich so mit anderen Eltern austauschen zu können.
Heizen mit Sonnenenergie? Fragen Sie den Fachmann:
www.heizen-waermen.ch
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
wasserLeitun?gen Ab
Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch