Bezirksanzeiger 2011-52

Page 1

AZ • 4332 Stein AG • 67. Jahrgang • 29. Dezember 2011

ilage: mit Be e t u e H EWS

52

Bewegen und Geniessen

Tennis / Badminton und kulinarische Leckerbissen

XN RE/MAbilienmagazin mo Das Im

4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch

Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4 Kaiseraugst: Ampeln auf GrĂźn 10 Kochen 14 Vom Tierlignadenhof 18 Kulturplatz 20 Veranstaltungen 27

Ein Blick in die Zukunft

20 Demissionen in zwei Jahren Seite 3

062 871 10 20

Wittnau Frick

Rheinfelden

A3

Brodlaube 15

Ausstellung/ Ausstellung/ Ausstellung/ Produktion Schaufenster Verkauf/Planung permanent offen teilweise offen

permanent offen

Erfolgreiche Fricker Junioren Seite 26

Seite 15

11 JAHRE ➜ 10 %

Fricktaler WĂźnsche fĂźr 2012

Wir feiern 11 Jahre Maya UmzĂźge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

PersÜnlichkeiten aus den Fricktaler Gemeinden äussern ihre Neujahrswßnsche (BA) Bereits neigt sich wieder ein Jahr dem Ende entgegen und ab nächstem Sonntag schreiben wir die Jahreszahl 2012. Was wird dieses Jahr bringen? Welche Hoffnungen und Erwartungen setzen wir in 2012? Der Bezirksanzeiger hat PersÜnlichkeiten aus dem Fricktal nach ihren persÜnlichen Neujahrswßnschen und Gedanken zu den bevorstehenden 366 Tagen gefragt.

Heizen mit KĂśpfchen? Fragen Sie den Fachmann:

Herbert Schmid, OK-Präsident Dorffest 800 Jahre Wittnau Wittnau bewegt. Unter diesem Slogan rßsten sich die Wittnauer Vereine fßr ein grosses Dorffest, welches vom 24. bis 26. August 2012 ßber die Bßhne geht. Den Anlass dazu liefert die erste urkundliche Erwähnung, die vor 800 Jahren erfolgte. Vieles hat sich in all diesen Jahrhunderten bewegt. Vieles ist in steter Bewegung und vieles wollen wir Wittnauer bis im August noch bewegen, um Ihnen als unsere Gäste ein vielseitiges unterhaltsames Fest bieten zu kÜnnen. Der Jahreswechsel veranlasst uns zu einem Rßckblick auf die vergangenen zwÜlf Monate. Viele Ereignisse und Nachrichten haben uns zutiefst bewegt, sei es, indem sie uns beglßckt, erschreckt oder zutiefst traurig gemacht haben. Gleichzeitig sehen wir dem kommenden Jahr entgegen, das uns wiederum viele bewegende Momente bescheren wird. Ich wßnsche uns allen, dass diese vorwiegend beglßckend sein werden. Zum Glßck haben wir es in den eigenen Händen, vieles in unserem Leben positiv zu bewegen, sofern wir uns unsere geistige Beweglichkeit bewahren. In diesem Sinne wßnsche ich Ihnen allen ein bewegtes und bewegendes 2012 und freue mich darauf, Sie am letzten August-

www.heizen-waermen.ch

Oben von links: Herbert Schmid, Wittnau; Jana Pauli, MĂśhlin; Christoph Koch, Oeschgen; Andrea Brecht Zuzgen; Gerhard Wunderlin, Zeiningen; Yvonne John, Eiken; Thomas Leu, Gansingen; StĂŠphanie Berthoud, StadtbĂźro Rheinfelden; Ambrosius Kessler, Gipf-Oberfrick; Christine Neff, Jurapark Aargau; Johannes Oehler, Stein; Pfarrerin Nadine Hassler BĂźtschi, MĂśhlin; Beat Wiedmer, Zuzgen; Nika Schudel, Laufenburg Fotos: zVg

wochenende in Wittnau begrßs- reiches glßckliches neues Jahr. Ich freue mich, meine Ressoursen zu dßrfen. cen zum Wohle dieser Gemeinde einzusetzen. Yvonne John, ab 2012 Frau Gemeindeammann von Eiken Jana Pauli, Leichtathletin, Fßrs neue Jahr habe ich fßr mich schnellste 15-jährige SchweipersÜnlich eigentlich keine zerin, MÜhlin Wßnsche. Wenn man gesund ist, eine verständnisvolle Fami- Dieses Jahr hat aus sportlicher lie hat, die hinter und zu einem Sicht fßr mich nicht optimal besteht, hilfsbereite Kollegen und gonnen. Aufgrund einer VerletFreunde hat, die einem Mut ma- zung im Frßhling musste ich chen und unterstßtzen, dann mehrere Wochen auf das Traihat man eigentlich alles, was es ning verzichten, was mir sehr braucht, um glßcklich zu sein. schwer fiel. Trotzdem konnte Fßr unsere Gemeinde aber wßn- ich mich bis zum SaisonhÜhesche ich mir, dass wir zusam- punkt steigern. Deshalb wßnmen mit der BevÜlkerung vor- sche ich mir auf jeden Fall fßr wärts gehen kÜnnen, dass neue das Jahr 2012 aus sportlicher sowie bereits aufgegleiste Pro- Sicht keine Verletzungen und ähnlich erfolgreiches jekte konstruktiv bearbeitet ein werden kÜnnen und dass alle Leichtathletikjahr in der nächst sich gegenseitig mit Toleranz hÜheren Kategorie (U18). Zuund Respekt begegnen. Den dem mÜchte ich kßnftig fßr die Einwohnerinnen und Einwoh- anstehende Sportklasse weinern von Eiken wßnsche ich terhin schulisch dabei bleiben, gute Gesundheit und ein erfolg- um gut gerßstet in die Zukunft

Jetzt beim f u a k n e h c Ăź K d n u le MĂśb * und n e r a p s % 0 bis zu 4 n mit dem Erspafrate n! e r h b u la r U n e d in

blicken zu kÜnnen. Natßrlich mÜchte ich meinen Freunden und Verwandten, die mir ans Herz gewachsen sind und mich in jeder Situation stark unterstßtzen, viel Gesundheit und nur das Beste wßnschen. Ich habe das Glßck, die besten Freunde und eine coole Familie um mich zu haben, was ich sehr zu schätzen weiss. Meinen Vereinskollegen und den Trainern der LV Fricktal, insbesondere meinen Staffel-Mädchen wßnsche ich wahnsinnigen Power, Energie und weiterhin viel Freude auf der Tartanbahn sowie auch im Leben; hoffentlich werden wir auch nächstes Jahr unvergessliche, spannende Momente miteinander erleben. Mein Herz hofft, dass meine Wßnsche in Erfßllung gehen mÜgen, doch die Wßnsche von vielen Menschen, denen es deutlich schlechter geht als mir, sollen auf jeden Fall Vorrang haben.

Jetzt kommen und sparen!

Christoph Koch, ab 2012 Gemeindeammann von Oeschgen In der Funktion als neuer Gemeindeammann wßnsche ich mir, dass das neu zusammengesetzte Gemeinderatsteam die anstehenden Herausforderungen konstruktiv und lÜsungsorientiert zum Wohle der Gemeinschaft an die Hand nimmt. In einem grÜsseren Rahmen gesehen, erhoffe ich mir, dass der Euro wieder vertrauenswßrdiger und somit unsere Währung geschwächt wird. Ansonsten ist davon auszugehen, dass weitere Arbeitsplätze abgebaut oder ins Ausland verlagert werden. Diese sind in der Regel nur schwer zurßckzuholen, was somit dem Werkplatz Schweiz langfristig schadet. Nebst diesen materiellen Werten wßnsche ich allen beste Gesundheit, persÜnliche Zufriedenheit und Wohlergehen im neuen Jahr! Fortsetzung Seite 7

www.brotz.de

*Wegen MehrwertsteuerRĂźckvergĂźtung, hohem Preisniveau in der Schweiz und gĂźnstigem Wechselkurs.

"!

MĂśbel Brotz, HauptstraĂ&#x;e 74, D-79730 Murg Ă–ffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0

HSC OTE U EB TA EIN ANG

EN N I CH S MA E E FF KA 5073 Gipf-Oberfrick ¡ Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 ¡ www.rickenbach-elektro.ch

Wir danken unseren Kunden fĂźr ihr Vertrauen und wĂźnschen ein erfolgreiches neues Jahr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bezirksanzeiger 2011-52 by Mobus AG - Issuu