Bezirksanzeiger 2011 47

Page 25

25

Bezirksanzeiger n 47 n 24. November 2011 tenliste unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Einwohnergemeindeversammlung Folgende Beschlüsse wurden abschliessend genehmigt und unterstehen somit nicht dem fakultativen Referendum: 1. Protokoll. 2. Verpflichtungskredite: Fr. 29‘000.– für Strassensanierungen im Gebiet Rebweg und Im Acker sowie Fr. 25‘000.– für die Bereinigung und Neuordnung des Gemeindearchivs. Folgender positiver Beschluss untersteht dem fakultativen Referendum: 3. Voranschlag 2012 mit einem Steuerfuss von 118 %. Ablauf der Referendumsfrist: 27. Dez. 2011. Ortsbürgergemeindeversammlung Sämtliche Beschlüsse wurden abschliessend genehmigt und unterstehen somit nicht dem fakultativen Referendum: 1. Protokoll. 2. Voranschlag 2012. 3. Kompetenzerteilung für den Verkauf der Parz. Nr. 80, Fuchsloch. Der Gemeinderat

Stimmenzähler-Wahl

Adventsfenster Kaisten

Innert der Nachfrist sind keine neuen Anmeldungen für die Ersatzwahl eines Stimmenzählers eingegangen. Das Wahlbüro hat gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) an seiner Sitzung vom 21. Nov. 2011 Herr Oliver Strebel, geb. 1990, von Mägenwil AG, wohnhaft in Kaisten, Oberkaisten 5, als Stimmenzähler für den Rest der Amtsperiode 2010/2013 gewählt. Allfällige Wahlbeschwerden sind innert drei Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt darstellen. Das Wahlbüro.

Do., 1. Dez.*: Spitex, Poststr. 2 • Fr., 2. Dez.*: Fam. Peter u. Tina Zumsteg, Dorfstr. 32 • Sa., 3. Dez.*: Fam. Dieter u. Corina Brutschi, im Brüel 8 • So., 4. Dez.*: Fam. Markus u. Corinne Lenzin, ob der Steig 1 • Mo., 5. Dez.*: Weinbau Schraner, Dorfstr. 15 • Di., 6. Dez.: Fam. Urs u. Corinne Vogt, Breiten 17 • Mi., 7. Dez.*: Fam. Andi u. Bea Dreyer, Oberkaisten 36a • Do., 8. Dez.*: Fam. Thomas u. Manuela Winter, Heuberg/Reiftlisrain 2 • Fr., 9. Dez.*: Fam. Sepp u. Ursi Schmid, Eigenmatt 9 • Sa., 10. Dez.*: Familien Schraner/Amsler/Raka, Eichmatt 3/5/10 • So., 11. Dez.*: Fam. Michèle Moz, Lindengasse 2 • Mo., 12. Dez.*: Spielgruppe u. Bibliothek, Bibliothek Kaisten • Di., 13. Dez.*: Ulli Oeschger, Monika van Diest, Chaistelweg 12 • Mi., 14. Dez.*: Fam. Jaeck/Steinhauer, Lindengasse 8 • Do., 15. Dez.*: Wohngruppe Chaisteberg, MBF, Dorfstr. 34 • Fr., 16. Dez.*: Fam. Märki/Müller, Steig 12 • Sa., 17. Dez.*: Fam. Romke u. Colette Veenstra, Kellermatt 2 • So., 18. Dez.*: Fam. Albert u. Nadja Stocker, Unterhalden 17 • Mo., 19. Dez.*: Fam. Felix u. Christine Wunderlin, Unterdorfstr. 2 • Di., 20. Dez.*: Fam. Daniel u. Barbara Rehmann, Gruebweg 4 • Mi., 21. Dez.*: Fam. Marianne Winter, Sagiweg 2 • Do., 22. Dez.: Fam. Andreas u. Katja Erhard, Breiten 12 • Fr., 23. Dez.: Fam. Beat u. Simone Schraner, Unterhalden 5 • Sa., 24. Dez.: Pfarreirat Fenster Sakristei und Krippe. Die Adventsfenster werden jeweils um 18.30 Uhr eröffnet und bleiben bis 22 Uhr beleuchtet. An den mit * bezeichneten Tagen wird bei der Eröffnung ein Umtrunk angeboten. Der Eltern-

Lotto FC Laufenburg-Kaisten, Senioren Kaisten Samstag, 26. Nov., von 18.30 bis 24 Uhr und Sonntag, 27. Nov., von 14 bis zirka 20 Uhr im Rest. Warteck in Kaisten.

Velo-Club

Bözen

aus den gemeinden

Auch in diesem Jahr besucht der Velo-Club Kaisten im Hallenstadion das legendäre Zürcher Sechstagerennen. Am Freitag, 2. Dez., ist es wieder soweit. Da der Verein mit einem Car Gemeindeverwaltung – Neue nach Zürich fährt, sind auch Nichtmitglieder Lernende ab August 2012 gewählt willkommen. Auskunft und Anmeldung umgeDer Gemeinderat hat Angela Jäggli aus Zeihen hend bei Oliver Müller (Radsport topmüller), als neue Lernende der Gemeindeverwaltung Tel. 062 874 22 03 oder 079 771 30 81. gewählt. Sie wird die Lehre als Kauffrau im August 2012 antreten. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung heissen Angela Jäggli schon jetzt herzlich willkommen und wünschen ihr eine erfolgreiche Lehrzeit. Der Gemeinderat

verein dankt allen fürs Mitmachen. – Der nächste Kaister Adventskalender wird im Jahr 2013 organisiert. Bitte ausschneiden und aufbewahren!

Brennholzbestellung Brennholz kann noch bis 30. November 2011 bestellt werden. Die Gemeindekanzlei

Weihnachtsmarkt in Ittenthal

men Laufenburg in die Welt hinausgetragen. Der Stadt Laufenburg stand er als Berater in städtebaulicher, künstlerischer und kultureller Beziehung jederzeit uneigennützig zur Verfügung. Erwin Rehmann ist stets mit seinem Heimatort Laufenburg eng verbunden geblieben. Dies hat er auch mit der Eröffnung des Rehmann-Museums vor 10 Jahren wieder gezeigt. Er geniesst im In- und Ausland hohes fachliches Ansehen und persönliche Wertschätzung. Jetzt darf unser Ehrenbürger am 27. November seinen 90. Geburtstag feiern. Der Gemeinderat und die Bevölkerung von Laufenburg gratulieren Erwin Rehmann zu diesem runden Geburtstag. Wir wünschen ihm alles Schöne und weiterhin gute Gesundheit. Herzliche Gratulation! Gemeinderat Laufenburg

Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt in Ittenthal am Samstag, 26. November. Geniessen Sie von 14 bis 20 Uhr die vorweihnachtliche Stimmung beim Dorfbrunnen. Diverse Handwerke, Holzofenbrot, Butterzopf und Anisguetzli vom Bauernhof, Wurst und Raclettestand, Kerzenziehen mit Bienenwachs und eine gemütliche Kaffeestube laden zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Sie. Pro-Senectute-Herbstsammlung Der diesjährigen Herbstsammlung unter dem Motto «Lebensfreude ist keine Frage des Alters. Ihre Spende sorgt für Perspektiven» war ein guter Erfolg beschieden. Dazu haben Sie alle, geschätzte Einwohner unseres Städtchens, mit grosszügigen Spenden beigetragen. Im Namen der «Stiftung für das Alter» danke Ehrenbürger Erwin Rehmann ich Ihnen herzlich dafür. Ich wünsche Ihnen feiert Geburtstag eine frohe und friedliche Advents- und WeihAm 27. November kann unser Ehrenbürger nachtszeit. Erwin Rehmann seinen 90. Geburtstag feiern. Die Ortsvertreterin: Beatrice Burgherr Die Wohn- und Heimatgemeinde Laufenburg durfte ihm aufgrund seines grossen Wirkens Mittagstisch 12-i Sulz als weltbekannter Künstler im Jahre 1976 das Am nächsten Dienstag, 29. Nov., gibt es am Ehrenbürgerrecht verleihen. Mit seiner Arbeit Mittagstisch folgendes Menü: Kalbsbratwurst, hat er im Laufe der Jahre internationale Beach- Polenta, Gemüse, grüner Salat und ein feines tung und Anerkennung gefunden und den Na- Dessert. Anmeldungen nehmen wir gerne bis

Laufenburg

Hundekot In letzter Zeit erhalten wir vermehrt Beschwerden über Hundekot auf Feldern, Wiesen und im Wohngebiet. Die Hundebesitzer sind verpflichtet, den Kot ihrer Tiere auf fremdem Eigentum unverzüglich einzusammeln und samt verschlossenem Gebinde in den grünen Robidogbehältern zu deponieren. Holen Sie doch für Ihren Vierbeiner einen Vorrat an Robidog-Säcken auf der Gemeindekanzlei ab. Der Gemeinderat

Jasskurs für Anfänger Möchten Sie auch gerne Jassen lernen? Der Kurs steht allen Frauen und Männern offen. Gritli Amsler nimmt Ihre Anmeldung bis 15. Dezember gerne entgegen unter Tel. 062 876 11 54. Die Kurse finden jeweils im Gemeindesaal Bözen um 19.30 Uhr statt: Dienstag, 10./17./24./31. Januar und 7./14. Februar 2012. Landfrauen Bözen

Mittagstisch Pro Senectute Der nächste Senioren-Mittagstisch findet am Donnerstag, 1. Dez., um 12 Uhr im Rest. Post in Bözen statt. Die Teilnehmer werden gebeten, sich bis am Vorabend bei Ursi Frei, Tel. 062 876 26 13, anzumelden.

Samichlaus Wie jedes Jahr organisiert der Turnverein Bözen den Samichlausdienst. Unsere Chläuse und Schmutzlis werden sich am Dienstag, 6. Dez., um zirka 17.30 Uhr auf den Weg zu Ihren Kindern machen. Wenn Sie unsere Dienste beanspruchen wollen, können Sie sich bis Freitag, 2. Dez., anmelden bei Joël Hänny, Poststrasse 13, 5076 Bözen, Natel 079 207 79 17, E-Mail: haennyj@bluewin.ch. Für den Besuch wird ein Unkostenbeitrag von 20 Franken verrechnet.

Kaisten Baugesuche Bauherrschaft: Stiftung Tierlignadenhof, Leimgrund 4, Kaisten; Bauobjekt: Sanierung bestehende Voliere mit Erneuerung Boden, Abbruch alte Voliere und Erstellen von drei Parkplätzen mit Containerplatz, Parzelle GB Kaisten Nr. 944, Leimgrund. Bauherrschaft: Georges Kastl, Alte Rüti 214, Kaisten; Bauobjekt: Retentionsfilteranlage, Parzelle GB Kaisten Nr. 1026, Alte Rüti (ausserhalb Bauzonen). Die Akten zu obigen Baugesuchen liegen in der Zeit vom 25. Nov. bis 24. Dez. 2011 während der ordentlichen Bürozeit auf der Gemeindekanzlei Kaisten zur Einsicht auf. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten. Gemeinderat

5x PUNKTE

FREITAG, 25. UND SAMSTAG, 26. NOVEMBER GESAMTES MIGROSSORTIMENT* *Am Freitag, 25. und Samstag, 26. November 2011, können Sie in den Migros-Supermärkten, Migros-Restaurants, Migros-Take Away, melectronics, Do it + Garden Migros, Micasa, SportXX, OBI, Migros-Partner und allen VOI-Filialen der Genossenschaft Migros Aare (Kt. AG, BE, SO) von 5-fachen Cumulus-Punkten profitieren. Ausgenommen sind Migros-fremde Produkte in allen Migros-Partner und VOI-Filialen, Gebührensäcke und -marken, Vignetten, Depots, Servicedienstleistungen, Taxkarten, E-Loading, Kaffeebonbüchlein, Gutscheine und Geschenkkarten.

Erteilte Baubewilligung Bauherrschaft: Theres Zumsteg, Eihölzli 2, Kaisten; Bauobjekt: Heizungssanierung mit aussen aufgestellter Wärmepumpe, Parzelle GB Kaisten Nr. 1338, Eihölzli.

Gemeindeversammlung Wir laden herzlich ein zur morgigen Orts- und Einwohnergemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle. Die Versammlung der Ortsbürger beginnt um 19.30 Uhr und jene der Einwohner um 20 Uhr. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.

Filialen Bad Zurzach, Döttingen, Frick, Kaiseraugst, Möhlin, Rheinfelden, Stein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.