AZ • 4332 Stein AG • 67. Jahrgang • 10. November 2011
45
Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4 Kochen 16 Jugendarbeit Sisslerfeld 17 Kulturplatz 25 ÂŤHofacherÂť Kaisten 26 Veranstaltungen 30/31
Gute Noten in Magden
Verruckts Gäld in Wallbach Seite 2
11 JAHRE ➜ 10 %
Wir feiern 11 Jahre Maya UmzĂźge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
OL: Silber fĂźr Kyburz-Trio Seite 27
Seite 3
Zeit fßr Innenrenovationen - Kßche - Bad/WC - Wohn- & Schlafzimmer - Treppenhäuser
Eine tänzerische Traumreise Ballettschule Liebrßti in Kaiseraugst fßhrt das Weihnachtsballett Der Nussknacker auf Diesen Monat fßhrt die Ballettschule Liebrßti in Kaiseraugst das bekannte Weihnachtsballett Der Nussknacker auf. Fßr die sechs Benefizvorstellungen haben rund 40 Balletttänzerinnen fast ein Jahr lang geprobt.
LIT SCHI
MALER Stein/Wallbach Tel. 079 334 02 47
DANIELA LANG Mit der BallettauffĂźhrung mĂśchte die Schulleiterin, Brigitte Dunkel, vor allem Freude bereiten und auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Seit einem Jahr proben rund 40 Balletttänzerinnen jeden Samstag unter ihrer Leitung. Brigitte Dunkel, die bereits die neunte BallettvorfĂźhrung auf die Beine stellt, weiss, dass sich der Aufwand fĂźr ein solches Projekt lohnt. Erlebnisse wie Schminken, Frisieren und Anprobieren der KostĂźme machen Freude und der Auftritt vor Publikum bleibt allen Beteiligten lebenslang in Erinnerung. In diesem Jahr präsentiert die Tanzschule im Theatersaal LiebrĂźti das bekannte Weihnachtsballett ÂŤDer NussknackerÂť, nach der Erzählung von E.T.A Hoffmann und der Ballettkomposition von Peter I. Tschaikowski. Der Nussknacker zählt seit Ăźber einem Jahrhundert zu den populärsten Balletten und die AuffĂźhrung in zwei Akten spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an. In der leicht abgeänderten Version erhält Klara, die Tochter der Familie Stahlbaum, am Weihnachtsabend vom Patenonkel, Herrn Drosselmeyer, einen Nussknacker geschenkt. Mit der Ăœbergabe des Weihnachtsgeschenks beginnt fĂźr das Mädchen eine abenteuerliche Reise auf einem Schlitten in eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit. Auf der Traumreise tanzen Tänzerinnen aus verschiedenen Ländern zu Klaras und Nussknackers Ehren. Mit vielen schĂśnen Tänzen werden die Zuschauer während eineinhalb Stunden in eine märchenhafte Welt entfĂźhrt. Profitänzerin mit dabei Ein besonderer HĂśhepunkt der AuffĂźhrung wird der Auftritt der Profitänzerin, GĂŠraldine Dunkel, sein. Die Tochter von Brigitte Dunkel, die eine professionelle Tanzausbildung absolviert hat, tanzte in
RĂśssliweg 13, 5074 Eiken 062 871 65 74 www.vinzenz-apotheke.ch
061 853 80 90 • 4313 MÜhlin
Bettenwochen mit Bonus/13% Rabatt www.atelierbernet.ch
Klara, die Tochter der Familie Stahlbaum, und die Tänzerinnen tanzen den Blumenwalzer
den vergangenen Jahren beim Ballett Mainz und an der Deutschen Oper in DĂźsseldorf bei Martin Schläpfer. Bei der Organisation und Rollenbesetzung kann Brigitte Dunkel auf grosse UnterstĂźtzung aus dem Familien- und Freundeskreis zählen. ÂŤĂœber 600 Arbeitsstunden stecken in diesem ProjektÂť, erzählt die Schulleiterin beeindruckt. ÂŤDiese BallettauffĂźhrung auf die Beine zu stellen, ist grosses Teamwork.Âť Besonders freut sie, dass alle Helfer, vom Tänzer, BĂźhnenbildner, Techniker und der Schneiderin, ehrenamtlich und ohne Gage arbeiten. Auf ihren Wunsch wird der ErlĂśs der Vorstellungen vollumfänglich der Pine Ridge Reservation in South Dakota/ USA gespendet. Der Fond unterstĂźtzt Lakotafamilien und -kinder im von Armut geprägten Reservat und legt die Schwerpunkte auf die Erhaltung der traditionellen Werte und der Kultur. Seit bald 35 Jahren fĂźhrt Brigitte Dunkel die Ballettschule LiebrĂźti mit viel Engagement und Herzblut. Im PrĂŠ-Ballett er-
halten Kinder ab 4 Jahren spielerisch die erste musikalische und rhythmische Frßherziehung und bei Schuleintritt erfolgt der Wechsel ins Ballett 1. Als der Film ‚Anna› in den Kinos lief, kam eine gewisse Balletteuphorie auf. Diese hat in den letzten Jahren etwas nachgelassen, erzählt Brigitte Dunkel. Im Gegensatz zur Erwachsenen-Ballettklasse und der Klasse Orientalischer Tanz sind die Kinderklassen ßberschaubarer geworden. Die 19-jährige Isabelle und die 16jährige Sara in der Erwachsenenklasse tanzen bereits seit mehreren Jahren Ballett. Sara hat bereits im Alter von 4 Jahren angefangen. Damit jemand Fortschritte macht, sollte man selbst im Hobbyballett zwei- bis dreimal die Woche trainieren, erklärt Brigitte Dunkel. Vor kurzem wurde Brigitte Dunkel von der Leiterin der Ballettschule Basel anfragt, ob sie die FÜrderklasse des Ballettverbands in Bern ßbernehmen mÜchte. Dieses Angebot hat sie sehr gefreut und geehrt. Trotzdem hat sie es abge-
Foto: Daniela Lang
lehnt. Brigitte Dunkel, die zurzeit eine Astrologieausbildung absolviert, hat andere Pläne. Im 2013 mÜchte sie die Ballettschule an ihre Tochter GÊraldine Dunkel ßbergeben, um sich neuen Dingen zu widmen. Doch Ballett wird immer ein Teil meines Lebens sein.
AuffĂźhrungen
_____________
18.11.2011 19.30 Première 19.11.2011 19.30 20.11.2011 16.00 25.11.2011 19.30 26.11.2011 19.30 27.11.2011 16.00 Dernière SaalÜffnung: eine Stunde vor Beginn der Auffßhrung
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
HSC OTE U EB TA EIN ANG
EN N I H SC A EM E F F KA 5073 Gipf-Oberfrick ¡ Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 ¡ www.rickenbach-elektro.ch
Ticketverkauf unter: www.ballettschule-liebrĂźti.ch oder an der Abendkasse eine Stunde vor Beginn. Freaktal Drum Shop Gehrenweg 4, 4314 Zeiningen
Kenzo
Pantene Shampoo
Fila Poloshirt
Puma Sweatjacke
*(
( ( ( "(
( *( ( (#$(+ ( (' ( ( (#$( ( ( (#( *( ( *(
+*)('&%$(#""!( $( )( *
+*)( '& %$( )( *
Riesenauswahl – ßberraschend gßnstig!
** *
** *
** *
80.-
9.80
49.90
Mi: 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Do: 13:00 Uhr – 15:00 Uhr Sa: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr => Ăœber 40 Schlagzeugsets an Lager => Weihnachtsaktionen bis 30% Rabatt => Riesige Auswahl an Cymbals, Sticks‌ => Schlagzeugmiete CHF 40.00 / Monat => Unterricht: Zeiningen & Laufenburg 2-jähriges Schlagzeugstudium www.swissdrumcollege.ch
www.freaktal-drums.ch
** *
90.-
Besuchen Sie uns in • Frick • Pratteln • Brugg
Tel. 062 866 40 10 info@mobus.ch