AZ • 4332 Stein AG • 67. Jahrgang • 13. Oktober 2011
41 40 Jahre in Obermumpf
s-Tickets
rati Heute: G eltÂť in Aarau as Z
Erfahrung - Qualität Flexibilität - Professionalität Freundlicher Service
fĂźr ÂŤD
Ihre offizielle Toyota Vetretung im Fricktal!
Diese Woche aktuell ÂŤNeuerÂť Robinson-Spielplatz 2 Damit die Orchideen blĂźhen 3 Stellen / Immobilien 4 Kochen 14 Kulturplatz 21 Veranstaltungen 26/27
40 Jahre Nachthemmli-Club
Drehorgeltreffen an der hela
Seite 9
11 JAHRE ➜ 10 %
Wir feiern 11 Jahre Maya UmzĂźge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
Schweizer-Meister-Titel Seite 25
Seite 15
Auszubildende treffen Ausbilder
RĂśssliweg 13, 5074 Eiken 062 871 65 74 www.vinzenz-apotheke.ch
Gewerbeverein Rheinfelden organisiert mit Kreisschule Unteres Fricktal eine Infoveranstaltung Der Gewerbeverein Rheinfelden macht sich fßr Lehrlinge stark. Zusammen mit der Kreisschule Unteres Fricktal fßhrt er am nächsten Dienstag, 18. Oktober, eine Informationsveranstaltung durch, um potenzielle Lernende mit Gewerbetreibenden zusammenzubringen.
malt spritzt tapeziert Teppiche GerĂźstbau diverse Abriebe Aussenisolationen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch
PETER SCHĂœTZ Wie schwierig ist es, geeignete Lehrlinge zu finden? Diese Frage stellte der Vorstand des Gewerbeverein Rheinfelden seinen Mitgliedern, nachdem immer häufiger von Problemen bei der Besetzung von Lehrstellen berichtet wird. Das heisst: Gewerbetreibenden und Dienstleistungsanbietern fällt es zunehmend schwerer, ihre Lehrstellen mit geeigneten Jugendlichen zu besetzen. In der Umfrage des Gewerbevereins bestätigten dies 13 von 29 antwortenden Unternehmen, berichtet Patrick Martini, Vorstandsmitglied des Gewerbevereins dem Bezirksanzeiger. Laut Martini bemängelten die Unternehmen, dass sich auf ein Lehrstellenangebot wenige Jugendliche melden oder dass viele Lehrstellensuchende nicht Ăźber das gewĂźnschte Ausbildungsniveau verfĂźgen. Vereinzelt wurde angefĂźhrt, dass der eigene Ausbildungsplatz bei Lehrstellensuchenden nicht bekannt ist oder dass er als nicht attraktiv betrachtet wird. ÂŤDiese Situation auf dem Lehrstellenmarkt hat den Vorstand des Gewerbevereins bewogen, mit der Kreisschule Unteres Fricktal am 18. Oktober eine Informationsveranstaltung durchzufĂźhrenÂť, so Martini. Daran beteiligen sich SchĂźler und SchĂźlerinnen der Realschule, der Berufswahlschule und der Sekundarschule. Zeitpunkt: von 17 bis 19 Uhr. In kleinem Rahmen und vor Ort Der Vorteil der Veranstaltung im Schulhaus Engerfeld in Rheinfelden: Sie findet in kleinem Rahmen und vor Ort statt. Der Part des Gewerbevereins besteht darin, Unternehmen fĂźr den Abend zu organisieren, die Lehrlinge ausbilden. Diese Unternehmen werden durch einen Fachmann oder eine Fachfrau vertreten, die das jeweilige Gewerbe vorstellt und Fra-
Dres.med.dent.J&B.Scheidegger-Weber und M.Zeller Bahnhofzentrum • 5080 Laufenburg • 062 874 43 14
Den richtigen Beruf zu finden (im Bild: ein Lehrling bei der Arbeit) ist nicht leicht. Gewerbeverein Rheinfelden und Kreisschule Unteres Fricktal bieten Hilfestellung Foto: Archiv Peter SchĂźtz
gen der Jugendlichen beantwortet. Kaufmännische Berufe werden ebenso vorgestellt wie Berufe aus der Automobilbranche, aus dem Gastronomiegewerbe, dem Baugewerbe oder dem Detailhandel. Zu den beteiligten Berufsgattungen gehÜren auch Elektriker, Coiffeure, Maler, Gipser, Sanitär-Installateure und Landschaftsgärtner. Zugesagt hat auch das Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden. Wir mÜchten den Jugendlichen Hilfestellung geben, betont Patrick Martini. Etwas Erfahrung bringt der Gewerbeverein Rheinfelden mit. Bereits an der Grenzenlos 08 hatte er eine Plattform fßr Lehrstellensuchende und Gewerbetreibende geschaffen. Seither hat sich die Problematik im Lehrstellenbereich jedoch kaum verändert. Woran es liegt? MÜglicherweise an den
Hakle Toilettenpapier #TEVKE 9JKVG QFGT 5WPP[ 1TCPIG LG NCIKI
120.-
den. Doch was ist, wenn die Anforderungen sehr hoch sind? Martini ist Ăźberzeugt: ÂŤMit den heutigen WeiterbildungsmĂśglichkeiten kommt man an eine gute Stellung.Âť Einen wichtigen Beitrag zur Organisation der Veranstaltung am 18. Oktober hat die Kreisschule Unteres Fricktal beigetragen.
19.80
UVCVV
Bettenwochen mit Bonus! www.atelierbernet.ch
lensuchende kĂśnnen beim Lehrstellennachweis des Kantons LENA unter www.ag.ch/lena/de/pub/ offene Lehrstellen fĂźr 2012 suchen. Weitere Infos: www.berufsberatung.ch www.multicheck.ch www.berufswahlschule-ag.ch
Marken-Pyjama Kappa Sweatshirt mit Kapuze )T 5 :. $9 2QN[GUVGT FKX (CTDGP
LG 4QNNGP
061 853 80 90 • 4313 MÜhlin
______________________________________________________________________________________
Informationen zu dem Thema bieten der Aargauische Gewerbeverband (u.a. zum Thema Berufsbildnerkurse) im Internet unter www.agv.ch oder der Kanton Aargau (www.ag.ch). Hier wird eine Plattform fĂźr Aargauer Lehrbetriebe zur VerfĂźgung gestellt. Lehrstel-
$QVVNGF *QOOG 'F6 8CRQ ON
-QPMWTTGP\XGTINGKEJ
Ăźberraschend gĂźnstig!
Informationen
Hugo Boss
Riesenauswahl –
gestiegenen Anforderungen an den Berufsnachwuchs. Vielleicht liegt es aber auch an der Selbsteinschätzung der Jugendlichen, meint Patrick Martini. Konkret: Vorstellung und Realität klaffen manchmal auseinander. Diese Kluft kann durch die Präsentation verschiedener Berufsgattungen ßberwunden wer-
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
-QPMWTTGP\XGTINGKEJ
89.-
)T $9 FKX (CTDGP
Besuchen Sie uns in • Frick • Pratteln • Brugg
Tel. 062 866 40 10 info@mobus.ch