Bezirksanzeiger 34 2011

Page 1

AZ • 4332 Stein AG • 67. Jahrgang • 25. August 2011

34

Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4/6 Kochen 14 Kulturplatz 22 Rekordtag in Fricker Badi 23 Beachvolleyballer sind top 25 Veranstaltungen 27

Mit 58 erster Song Contest Seite 3

Ein Herz für alte Menschen

Steinbruch wird Theaterbühne Seite 24

Seite 15

Schmerz, Glück und Tränen 7. GORE-TEX Transalpine-Run – 8 Tage Strapazen pur: Team christrunners aus Ueken am Start

malt spritzt tapeziert Teppiche Gerüstbau diverse Abriebe Aussenisolationen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch

062 871 10 20

Wittnau Frick

Rheinfelden

A3

Brodlaube 15

Ausstellung/ Ausstellung/ Ausstellung/ Produktion Schaufenster Verkauf/Planung permanent offen teilweise offen

(rsc.) Der 7. GORE-TEX TransalpineRun - das sind acht Tage Strapazen pur, herrliche Landschaften, Schmerz, Glück und Tränen. Auch das Team christrunners aus Ueken steht in diesem Jahr an der Startlinie.

11 JAHRE ➜ 10 % Wir feiern 11 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

Der GORE-TEX Transalpine-Run zählt zu den härtesten Etappenrennen der Welt. In acht Etappen müssen die 500 Teilnehmer aus 25 Nationen bei der siebten Austragung der legendären Alpenüberquerung rund 273 km und 15 500 Höhenmeter aufwärts sowie 14 600 Höhenmeter abwärts bewältigen. Vom 3. bis 10. September geht es für die 250 Zweier-Teams auf dem so genannten «Highway to Hell» von Oberstdorf nach Latsch im Südtirol. Schnell werden die Strapazen vergessen sein, wenn die glücklichen Finisher im Ziel das heiss begehrte Finisher-Shirt überreicht bekommen. Doch vor dem Zieleinlauf heisst die Parole «Laufen und Durchhalten». christrunners erstmals dabei Für Rainer und Sabine Christ ist es die erste Teilnahme am GORE-TEX Transalpine-Run. Die diesjährige Westroute führt von Oberstdorf zum ersten Mal in der siebenjährigen Geschichte nach Hirschegg ins Kleinwalsertal, weiter nach Schruns, über Galtür, Scuol, Mals und Schlanders und schliesslich ins Ziel nach Latsch. Tägliche Etappen von zum Teil 50 und mehr Kilometer mit mehr als 2000 Höhenmeter warten auf das Ueker Ehepaar. Rainer Christ (47 Jahre) und Sabine Christ (42 Jahre) haben sich gewissenhaft auf die Alpenüberquerung vorbereitet. «Seit Ende Februar haben wir speziell auf den GORE-TEX Transalpine-Run

THOMANN AG Fenster Küchen Türen Innenausbau

4323 Wallbach Tel. 061 861 11 20

Fax 061 861 11 28

Die wirklich scharfe Küche finden Sie bei uns! Ausstellung auf über 350 m2 www.ethomannag.ch

permanent offen

061 853 80 90 • 4313 Möhlin

Die neue SCHLOSSBERG-Kollektion ist da! Bis 30.Sept. 10% auf die neuen Modelle. www.atelierbernet.ch

Vom 3. bis 10. September auf dem «Highway to Hell» von Oberstdorf nach Latsch im Südtirol: Sabine und Rainer Christ aus Ueken Foto: zVg

hin trainiert. Wir haben wöchentlich bis zu zirka 150 Kilometer zurückgelegt und werden gesund, fit und gut vorbereitet an der Startlinie stehen», so die beiden. Bei einem der härtesten und spektakulärsten Langstreckenrennen der Welt können sich die zwei passionierten Läufer aus Ueken während der acht Tage mit 250 gleichgesinnten Duos aus der ganzen Welt messen. Neben zahlreichen engagierten Langstrecken- und Landschaftsläufern trifft das Team christrunners auch auf die internationale TrailrunningElite.

Swiss Alpine K78 in Davos teilgenommen. Ohne natürlich die Strapazen der achttägigen Alpenüberquerung, mit allem was dazugehört, wirklich einschätzen zu können. Auch haben wir viele lange und bergige Trainingsläufe hier in unserer wunderschönen Gegend gemacht und so das Fricktal und die Umgebung aus ganz anderen Perspektiven kennengelernt.»

Mit Respekt und grosser Freude Aus Sicherheitsgründen und auch zur gegenseitigen Motivation starten die Teilnehmer ausschliesslich in ZweierMarathons zur Vorbereitung Teams. Das christrunners-Team geht mit «Zur Vorbereitung haben wir unter ande- Respekt und grosser Freude, aber ohne rem am LGT Liechtenstein-Marathon, Angst am 3. September in Oberstdorf an dem Zermatt Ultra-Marathon sowie dem die Startlinie. «Unser Ziel ist es, durch-

zukommen und in Latsch mit Stolz das Finisher-Shirt in Empfang nehmen zu dürfen.» Erfahrung im Ausdauersport, um sich dieser aussergewöhnlichen sportlichen Herausforderung zu stellen, bringen beide mit. Teilnahmen am Jungfrau-, Zermatt-, LGT- und Graubünden-Marathon, 100km von Biel, Swiss Alpine K78 in Davos, Inferno-Halbmarathon, Grossglockner-Berglauf sowie der Powerman LongDistance Duathlon in Zofingen gehören zu ihrem sportlichen Lebenslauf. Auch trifft man Sabine Christ oft im Vitamare Fitness-Studio in Frick, wo sie TaeBo, Powerworkout und PowerYoga unterrichtet. Auf ihrem Laufblog www.christrunners.ch berichten die beiden regelmässig über ihre Laufabenteuer.

Kostümverleih

Öffnungszeiten: Mi bis Fr 13 – 19 Uhr / Sa 10 – 14 Uhr

Sparsam Heizen? Fragen Sie den Fachmann:

www.heizen-waermen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.