Bezirksanzeiger 2011 32

Page 1

AZ • 4332 Stein AG • 67. Jahrgang • 11. August 2011

32

r

ickets fü in reau / Alb o M a r a l C

ratis-T artett Heute: G Brun Qu

Schimmelprobleme? Wir sind die Spezialisten! Mit uns werden Sie den Schimmel ein für alle mal los. Dauerhaft und ohne Chemie. Rufen Sie uns an oder informieren Sie sich unverbindlich auf unserer Homepage. Maler Fleig AG Magdenerstrasse 2 4310 Rheinfelden Mail: tfleig@bluewin.ch Homepage: www.malerfleig.ch Natel: 079'219'79'89 Geschäft: 061'831'60'51

Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien Kochen «Kunst im Garten» Kulturplatz Vom Tierlignadenhof Veranstaltungen

11 JAHRE ➜ 10 %

4/6 16 17 22 23 31

Wir feiern 11 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

Mehr als «Gehen mit Stöcken» Leitbild Gemeinde Mettauertal Seite 3

Tennis: Seniorenmeisterschaft Seite 29

Seite 25

061 853 80 90 • 4313 Möhlin

Vorhänge nach Mass Eigenes Nähatelier mit ausgebildetem Fachpersonal www.atelierbernet.ch

Wald wird an Bedeutung gewinnen Verein Waldwirtschaft Jura-Fricktal und Gemeinde Möhlin laden zu den Waldtagen ein Premiere in Möhlin: Der Verein Waldwirtschaft Jura-Fricktal und die Gemeinde Möhlin laden die Bevölkerung am Wochenende vom 13. und 14. August zu den Waldtagen ein. Im Fokus steht ein Rundgang im Naturschutzgebiet «Burstel» und im Gebiet «Forst» nordwestlich von Möhlin.

THOMANN AG

PETER SCHÜTZ

Fenster Küchen Türen Innenausbau

Die UNO hat das Jahr 2011 zum «Internationalen Jahr der Wälder» ernannt. Damit will sie die unverzichtbaren Leistungen des Waldes, aber auch seine Bedrohung und Gefährdung weltweit in Erinnerung rufen. Hier knüpfen die ersten Waldtage in Möhlin an. Die Gemeinde Möhlin und der Verein Waldwirtschaft Jura-Fricktal laden die Bevölkerung des Forstkreises Jura-Fricktal am 13. und 14. August ein, sich ein Bild von der Vielfalt des Waldes zu machen. Kurzweiliger Waldrundgang Die Gäste können auf einem kurzweiligen Waldrundgang viel Spannendes und Interessantes über den Wald sowie die Waldbewirtschaftung erfahren. Der Verein Waldwirtschaft Jura-Fricktal hat unter der Federführung von Förster Urs Steck einen Rundparcours mit 18 Arbeitsstationen erarbeitet. Einige Themen der Stationen: Pflanzennachzucht, Jungwaldpflege, Wertastung, mechanisierte und manuelle Holzernte, Wegeunterhalt, Lehrlingsausbildung, Waldschaden, Brennholz- und Schnitzelherstellung. Dafür reisen Fachbetriebe unter anderem aus Muri, Hunzenschwil, Diegten und Zeiningen an. Ausserdem zeigt der Verein für Pilzkunde eine Pilzausstellung. Und: Im Naturschutzreservat «Burstel» finden stündlich Führungen von 10 bis 16 Uhr statt. Der Parcours befindet sich im Gebiet «Forst» und im Naturschutzgebiet «Burs-

4323 Wallbach Tel. 061 861 11 20

Fax 061 861 11 28

Die wirklich scharfe Küche finden Sie bei uns! Ausstellung auf über 350 m2 www.ethomannag.ch 100 Jahre

100 Meter «Maillart» Laufenbrücke

Brückenjubiläum in Laufenburg

Freitag, 12. August 2011 ab 17 Uhr

Auf in den Wald: An den ersten Waldtagen in Möhlin gibt es viel zu entdecken

tel» nordwestlich von Möhlin in Richtung Rhein. Am Samstag sind an verschiedenen Orten die heute eingesetzten Maschinen und Geräte der Waldwirtschaft zu sehen. Weitere Aktivitäten werden an beiden Tagen durch die Jagdgesellschaft, den Verein Natur- und Vogelschutz sowie durch die Waldspielgruppe «Spürnasen» angeboten.

Foto: Privat

Tag. Eine Festwirtschaft hält Stärkungen für alle Teilnehmer bereit. Der Rundgang wird samstags um 16 Uhr, sonntags um 15 Uhr geschlossen. Als Waldchef freue es ihn besonders, dass Möhlin im «Internationalen Jahr der Wälder» der UNO die Waldtage durchführe, sagt Gemeindeammann Fredy Böni. Die Bedeutung und der Druck auf den Wald als Naherholungsgebiet nehme stetig zu. Böni weiter: «Mit dem künftigen Ausstieg aus der Kernenergie wird der Wald mit seinem natürlichen Rohstoff Holz als Energielieferant weiter an Bedeutung gewinnen.» Deshalb werde die ökonomische und ökologische Waldnutzung künftig einen noch höheren Stellenwert einnehmen, ist er überzeugt.

Energielieferant Wald Zum offiziellen Eröffnungsakt um 9.30 Uhr wurden Politikerinnen und Politiker aus dem Kanton Aargau eingeladen. Die Ehrengäste werden durch Gemeindeammann Fredy Böni begrüsst und nach dem Eröffnungsakt, welcher musikalisch durch die Jagdhornbläser umrahmt wird, durch den Rundgang begleitet. Die Veranstalter rechnen mit durchschnittlich Weitere Veranstaltungen 1000 Besucherinnen und Besuchern pro Mit dem «Internationalen Jahr der Wäl-

der» will die UNO das Bewusstsein und Wissen um die Erhaltung aller Arten von Wäldern fördern. Dabei soll auf die besondere Bedeutung des Waldes und einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung hingewiesen werden. Alle internationalen Aktivitäten werden vom Waldforum der Vereinten Nationen (UNFF) in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) koordiniert. Sie werden durch nationale Aktivitäten ergänzt – unter anderem auch im Fricktal mit einer Veranstaltungsreihe vom Jurapark Aargau. Exkursionen, Podiumsgespräche und Vorführungen sollen den Fokus auf den heimischen Wald richten. Einen Höhepunkt bilden die ersten Waldtage am kommenden Wochenende in Möhlin.

Alternativ Heizen? Fragen Sie den Fachmann:

www.heizen-waermen.ch

www.wald2011.ch

... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Albbruck, Laufenburg, Neu! Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden

Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.

An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Fun-Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung im Hollywood-Flair finden Sie bei uns immer die aktuellsten Spielgeräte aus allen Bereichen. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen in schönen Aufenthalt in unseren Casinos! chrhe o H am www.hochrhein-spielotheken.de

Weil Sie wissen, was wir tun. www.rega.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bezirksanzeiger 2011 32 by Mobus AG - Issuu