Bezirksanzeiger 2011-26

Page 1

AZ • 4332 Stein AG • 67. Jahrgang • 30. Juni 2011

26

Second Hand Shop und Kostümverleih Öffnungszeiten: Mi bis Fr 13 – 19 Uhr / Sa 10 – 14 Uhr

Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien Kochen Kulturplatz Vom Tierlignadenhof Pontoniere im Einsatz Veranstaltungen

Neues Konzept für «M15»

4/6 16 26 27 31 35

Neue Musikschulleitung

Seite 3

11 JAHRE ➜ 10 %

Aargauer Kantonalturnfest

Wir feiern 11 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

Seite 33

Seite 17

Hoch hinaus im Kletterwald

Heizen mit Sonnenenergie? Fragen Sie den Fachmann:

Sommerferien zuhause – unser Ausflugtipp: Der Erlebniskletterpark in Lörrach Gleichgewichtssinn. Doch Vorkenntnisse im Kletterbereich sind nicht nötig. Eine durchschnittliche köperliche Kondition und solides und festes Schuhwerk reichen aus. Zudem ist immer eine Aufsichtsperson im Wald, die helfen könnte. Zum Ausklingen bietet sich der «Flying Fox» an, der nur aus Seilrutschen besteht. Das Hinuntergleiten an der Seilrutsche ist nach der körperlichen Betätigung richtig entspannend. Auf den Holzbänken neben dem kleinen Kiosk können sich die Kletterer ausruhen und verköstigen.

Im Erlebniskletterwald in Lörrach können die Besucher den Wald aus einer neuen Perspektive erleben. Der Parcours mit über 125 Übungen in ein bis neun Metern Höhe bietet für Jung und Alt, Einsteiger und Könner verschiedene Herausforderungen und ist das Richtige für alle, die hoch hinauswollen. DANIELA LANG Testen von Mut und Geschicklichkeit – nicht am Boden, sondern in der Höhe. Der Erlebniskletterwald in Lörrach erstreckt sich auf einer Fläche von 2,5 Hektaren und liegt direkt neben der Jugendherberge. Bereits Kinder ab 8 Jahren und einer Mindestgrösse ab 1,40 m können auf dem Kletterpark in direkter Begleitung eines Erwachsenen mitklettern. Für kleinere Kinder steht der kostenlose Kidsparcours zur Verfügung. Gleich bei der Anmeldung erhalten die Besucher einen Helm, Handschuhe sowie eine Sicherungsausrüstung. Die Trainer helfen beim Anziehen und kontrollieren, ob der Helm und die Ausrüstung auch richtig sitzen. Das Sicherungssystem, das im Kletterpark Lörrach eingesetzt wird, ist ein durchgängiges Permanent-Selbstsicherungssystem, dessen mechanische Verriegelung kontrolliert, ob der Haken eingehängt und geschlossen wurde. Dadurch wird ein versehentliches Aushängen aus dem Sicherungsseil verhindert. «Zu Beginn erhalten alle Teilnehmer eine Einweisung durch einen Trainer und absolvieren den Einweisungsparcours», erklärt Boris, der Chef des 13-köpfigen Trainerteams. Die Trainerin erklärt der Gruppe das Sicherungssystem und das richtige Verhalten in der Kletteranlage, zeigt das Ein- und Umhängen der Karabiner und führt das korrekte Rutschen

5

Klettern im Kletterpark: Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene ein besonderes Erlebnis Foto: Daniela Lang

auf der Seilrutsche vor. Danach absolvieren die Teilnehmer, einer nach dem anderen, den Einweisungsparcours selber. Beim Handling merkt man, dass erst wenn der eine Karabiner einhängt und gesichert wurde, sich der zweite Karabiner öffnet. Der erste Schritt auf die schwankenden Bretter ist bei manchen noch zaghaft und das Balancieren zur nächsten Plattform vorsichtig. Doch das Einhängen und Sichern der Karabiner geht beim zweiten Mal schon schneller von der Hand. Vor allem die Seilrutsche am Ende des Einführungsparks macht grossen Spass und Lust auf mehr!

Küchen bei

Wenn Sie einen bei uns gekauften Artikel bei gleicher Leistung anderswo günstiger bekommen erhalten Sie die Differenz zurück.

• RIESENAUSWAHL an bezahlbaren Möbeln und Küchen

• ZERTIFIZIERTER

SERVICE

ausgezeichnet für höchste Kundenzufriedenheit TÜVReg.-Nr. 12 252 33696 TMS

THOMANN AG Fenster Küchen Türen Innenausbau

4323 Wallbach Tel. 061 861 11 20

Fax 061 861 11 28

Die wirklich scharfe Küche finden Sie bei uns! Ausstellung auf über 350 m2 www.ethomannag.ch

Spezielle Gruppen-Programme Der Erlebniskletterwald Lörrach bietet auch spezielle Programmvorschläge mit teamförderndem und erlebnispädagogischem Charakter an, die in Gruppen ab zehn Personen absolviert werden können. Die verschiedenen Herausforderungen im Partnerparcours lassen sich im Zweierteam nur mit Kommunikation, gegenseitigem Helfen und Vertrauen lösen. Vor allem Firmen, Schulen und Vereine melden sich für diesen Parcours an.

Vom Starter- zum Masterparcours Die Besucher können sich frei im Park bewegen. Für Einsteiger, die sich langsam steigern und an die Höhe herantasten wollen, gibt es den einfacheren «Starterparcours» auf ein bis zwei Meter Höhe. Mutige und erfahrene Kletterer nehmen den anspruchsvollen «Spinnenparcours» oder den «Masterparcours» auf vier bis acht Meter in Angriff. Die Auswahl an verschiedenen Routen ist gross. Das Balancieren über Seile, über waagrechte Balken und das Hinüberhangeln an senkrecht herabhängenden Autopneus braucht etwas Mut und

entscheidende Vorteile, warum Sie Ihre Möbel und

• PREISGARANTIE

www.heizen-waermen.ch

kaufen • 100%

KAUFEN – 40% SPAREN

Wegen Mehrwertsteuer-Rückvergütung, hohem Preisniveau in der Schweiz und günstigem Wechselkurs.

• KUNDENDIENST

– EIN LEBEN LANG! Jetzt kommen und sparen!

Die Besucher haben drei Stunden Zeit, um den Parcours zu absolvieren. Eine Voranmeldung für einen Parkbesuch ist nicht nötig. Bei unsicherer Wetterlage, an Wochenenden und in den Ferien oder beim Besuch mit einer grösseren Gruppe empfiehlt es sich, vorher kurz anzurufen, um eine Ausrüstung zu reservieren. An diesem Nachmittag tummeln sich Familien mit Kindern und Gruppen aus Erwachsenen hoch oben in den Bäumen. Vor allem die Kinder bewegen sich meist unverkrampft und locker auf dem Übungsparcours. Doch auch für Erwachsene kann das Klettern in der Natur zu einem besonderen Erlebnis werden.

061 853 80 90 • 4313 Möhlin

Mückenschutz nach Mass

Info

www.atelierbernet.ch _______________________________________________

Erlebniskletterpark Lörrach Steinenweg 42, Lörrach Tel. 0049 7621-1614324 Öffnungszeiten bis Oktober von 10.30 bis 19 Uhr www.erlebniskletterwald.de

www.brotz.de

MÜSSEN:

ACHTUNG! s Das Rekordhoch de n ke an Schweizer Fr tzen! jetzt unbedingt nu

Möbel Brotz, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0

wasserLeitun?gen Ab

Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.