Bezirksanzeiger 2011 21

Page 1

AZ • 4332 Stein AG • 67. Jahrgang • 26. Mai 2011

kets fĂźr c i T s i t a r Heute: G bachÂť in Basel ch ÂŤDuo Fis

21

Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien Kochen Kulturplatz Natur- und Kulturwoche FC Kaiseraugst steigt auf Veranstaltungen

Bike&Walk in Schupfart

4/6 20 29 33 37 39

Zirkusprojekt macht Schule Seite 3

061 853 80 90 • 4313 MĂśhlin Vorhänge, Bettsysteme, Beschattungen, Polster und Innendesign nach Mass. www.atelierbernet.ch

100 Jahre TV Wittnau Seite 35

Seite 21

11 JAHRE ➜ 10 %

Wir feiern 11 Jahre Maya UmzĂźge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

Leidenschaft fĂźr den Fussball Sina Autino und Lea Hinnen aus MĂśhlin sind bei der U19-Fussball-EM der Frauen mit dabei tionen durchlaufen. Gestartet ist sie beim FC Wallbach. Sie kommt aus einer rundum fussballbegeisterten Familie und wie sich sehr schnell herausstellte, hat sie grosses Talent. Dies wurde bald erkannt und sie bekam die grosse Chance, zwei Jahre lang die Credit Suisse Football Academy in Huttwil zu besuchen. Dorthin kommen nur die talentiertesten Spielerinnen der Schweiz.

Nach der erfolgreichen Qualifikation des Schweizer Nationalteams fßr die Endrunde der Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die vom 30. Mai bis 11. Juni in Italien (nähe Cervia) ausgetragen wird, werden auch zwei junge Fussballerinnen aus MÜhlin, Sina Autino und Lea Hinnen, im U19-Nationalteam mit dabei sein. Beide haben gute Chancen, aktiv auf dem Spielfeld mit dabei zu sein und sich fßr die U20WM 2012 in Usbekistan zu qualifizieren.

Im Schulsport Fussball entdeckt

CHARLOTTE FRĂ–SE Obwohl Fussball grĂśsstenteils immer noch als ein Sport fĂźr Männer gilt, kĂźmmert das die beiden fussballbegeisterten jungen Frauen wenig. Sie stehen selbstbewusst, engagiert, mit vollem Einsatz und mit Leib und Seele zu ihrem Sport und sind dabei immer doch ganz ÂŤFrauÂť geblieben. Denn weder bei Sina Autino, sie steht im Tor, noch Lea Hinnen, die als Verteidigerin auf dem Spielfeld agiert, ist auf den ersten Blick zu erkennen, in welcher Sportart sich die hĂźbschen und zierlichen Frauen daheim fĂźhlen. Beide betonen, dass sie noch nie diese Art von ÂŤtypischen MädchenÂť sein wollten. Sie geniessen das Frausein aber dennoch in vollen ZĂźgen. Nur Angst vor blauen Flecken haben sie noch nie gehabt und auch vor Verletzungen wurden beide in ihrer Wahlsportart nicht verschont. Was sie aber nicht davon abhielt, ihrem Sport bisher Ăźber lange Jahre treu zu bleiben. Faszination Fussball Beide sind fasziniert von diesem Mannschaftssport und sie haben Spass beim Fussballspielen und das ist fĂźr sie zunächst das Wichtigste. FĂźr ihren Traum, im Nationalteam zu spielen, geben die beiden SchĂźlerinnen alles. Sie bringen aber auch den eisernen Willen auf, ständig zu lernen und besser zu werden. Sie sind nahezu jeden Tag fĂźr mehrere Stunden im Trainingseinsatz und am Wochenende stehen Begegnungen an. ÂŤDazu braucht es viel DisziplinÂť, betont Lea Hinnen, sie ist wie Sina Autino SportklassenschĂźlerin am Gymnasium Bäum-

malt spritzt tapeziert Teppiche GerĂźstbau diverse Abriebe Aussenisolationen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch

Die Fussballtalente Sina Autino und Lea Hinnen (v.l.) aus MĂśhlin sind an der Fussball-Europameisterschaft der Frauen aktiv mit dabei Foto: Charlotte FrĂśse

lihof Basel. Lea Hinnen steckt momentan zudem mitten in den Maturprßfungen. Beide sind froh, dass sie gute Freunde haben, die verstehen, dass das Training und der Spieleinsatz anderen Freizeitaktivitäten vorgeht. Die aber auch am Spielfeldrand mitfiebern, anfeuern, daumendrßcken und bei einem guten Ergebnis sich mit den Spielerinnen freuen und mit ihnen stolz auf das Erreichte sind. Stolz sind auch die Familien der beiden Fussballerinnen auf ihre fussballbegeisterten TÜchter und sie unterstßtzen sie, wo es nur geht. Denn wenn die Familie nicht zu 100 Prozent dahintersteht, dann kÜnnten wir das gar nicht bewältigen, betonen Sina Autino und Lea Hinnen gleichermassen. Beide Fussballerinnen sind vom FC Basel bis Ende Saison ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln: Sina Autino steht beim FFC Therwil im Tor und Lea Hinnen spielt

Rexona KP 5RQTV &GHGPEG )KTN 6TQRKECN 2QYGT QFGT 5RQTV

in der Position der Verteidigung oder als defensive Mittelfeldspielerin beim FFC Zuchwil. Sollten die Schweizer Frauen mit dem U19-Nationalteam in Italien das Halbfinale erreichen, wären sie 2012 fßr die U20-WM in Usbekistan qualifiziert, was fßr die beiden jungen Sportlerinnen ein weiterer und sehr grosser Meilenstein in ihrem Fussballerleben sein wßrde. Keine Angst vor dem Elfmeter Angst vor dem Elfmeter hat die gerade 19 Jahre junge Sina Autino, eine von zwei Torhßterinnen der Schweizer U19- Fussball-Nationalmannschaft, nicht, wie sie selbstbewusst betont. Seit sie fßnf Jahre alt ist, ist ihr der Platz im Tor ßberaus vertraut und sie mÜchte ihn mit keinem anderen Platz auf dem Spielfeld tauschen. Auf dem Weg zur Spielerin ins Nationalteam hat Sina Autino verschiedene Sta-

Surf flĂźssig %QNQT QFGT 4GIWNCT

17.80

15.60

UVCVV

UVCVV

Lea Hinnen wird in wenigen Tagen 18 Jahre alt. Mit elf Jahren hat sie im Schulsport mit dem Fussball nähere Bekanntschaft gemacht. Motiviert mitzuspielen hat sie aber auch ihre Freundin und Klassenkameradin, Sina Autino. Später spielte sie beim FC MÜhlin, bevor sie zum FC Basel wechselte. Denn auch auf sie und ihr Fussballtalent wurde man sehr schnell aufmerksam. An einen Match, unter den vielen, die sie bereits bestritten hat, erinnert sich Lea Hinnen ganz besonders. Es war in der ersten Qualifikationsrunde zur U17-EM im Spiel gegen Italien, erinnert sich Lea Hinnen, als beide Mannschaften punktgleich standen und die Schweizer Mädels quasi in der letzten Sekunde den entscheidenden Sieg landen konnten. Als wir wussten, wir sind in der zweiten Qualifikationsrunde fßr die EM dabei, das war einfach unbeschreiblich, erzählt Lea Hinnen. Da das Spiel in Pratteln ausgetragen wurde, waren viele Freunde und Bekannte mit dabei, die den 2:1-Sieg gegen Italien mitbejubelten.

wasserLeitun?gen Ab

Fßr Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch

Dem Fussball treu bleiben Ob die berufliche Reise der beiden Fussballerinnen in Richtung Profi-Fussball gehen wird, ist fßr sie noch vollkommen offen. Vor allem ist ihnen eine gute Berufsausbildung sehr wichtig. Dass der Sport in irgendeiner Form in die Berufsausbildung einfliessen kÜnnte, schliessen sie nicht aus. Lea Hinnen mÜchte gerne in den USA fßr eine Uni spielen und später Jura studieren. Sina Autino kÜnnte sich beruflich vorstellen, Sport und Psychologie zu kombinieren. Eins ist fßr beide aber ganz sicher, dem Fussball werden sie treu bleiben, wie sie versichern.

Puma T-Shirt

T-Shirt

)T :5 ::. FKX /CVGTKCNKGP WPF /QFGNNG

)T 5 ::. $9 FKX (CTDGP

4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

eit h u Ne

LG Z ON

Riesenauswahl – ßberraschend gßnstig!

LG Z .KVGT

-QPMWTTGP\XGTINGKEJ

24.-

Besuchen Sie uns in • Frick • Pratteln • Brugg

n eller e r o p ilat e Pro t n hve ohn c s Ti

5073 Gipf-Oberfrick ¡ Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 ¡ www.rickenbach-elektro.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.