AZ • 4332 Stein AG • 67. Jahrgang • 28. April 2011
kets für c i T s i t a r Heute: Gircus Monti C
17
Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4/6 Dohlenkrebs-Zucht 13 Kochen 20 Kulturplatz 28 Landammann-Stammtisch 29 Veranstaltungen 35
2011 – Jahr der Freiwilligen Seite 3
Trachtenträger sind Kulturträger
TVM-Damen zurück in 2. Liga
Seite 21
Seite 33
Attraktive Miele-Angebote 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch
Optik voll und ganz auf Eiken
11 JAHRE ➜ 10 %
Wir feiern 11 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
Nach 14 Jahren tritt Georges Collin, Gemeindeammann von Eiken, auf Ende 2011 zurück Georges Collin demissioniert auf den 31. Dezember 2011 als Gemeindeammann von Eiken. Dies nach 14 Amtsjahren, in denen er – zusammen mit dem Gemeinderatskollegium, wie er betont – viel erreicht hat. «Es ist aus verschiedenen Gründen der richtige Zeitpunkt. Und ich verlasse das ‹Schiff› mit einem guten Gefühl», erklärte er der Presse.
061 853 80 90 • 4313 Möhlin
% Bettenwochen % www.atelierbernet.ch
JÖRG WÄGLI Nach 14 Jahren, in denen er seine Optik voll und ganz auf die Gemeinde richtete, durchschnittlich ein 30-Prozent-Pensum in sein Amt investierte, zeitweise gar 50, tritt Georges Collin als Gemeindeammann von Eiken zurück. «Andere steigen mit 52 ein – ich aus», sagte Collin, als er der Presse seinen Rücktritt bekannt gab. Gründe für seinen Rücktritt nennt er deren drei. Als erstes das Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem von ihm und seiner Frau betriebenen Geschäft. Dieses habe sich nach der kompletten Selbstständigkeit im Jahr 2007 erfreulich entwickelt und er brauche nun einfach mehr Zeit für das eigene Geschäft. «Zudem», dies der zweite Grund, «denke ich, dass es nach 14 Jahren o.k ist. Bei meinem Amtsantritt im Jahr 1998 standen gleich grosse Projekte an und ich bin mit Vollgas eingestiegen.» Und seither, so Collin, habe er sehr viel für die Gemeinde machen können – dies stets als Teil des Gemeinderats-Teams. 14 Jahre als Gemeindeammann von Eiken: Georges Collin zieht ein positives Fazit Rücktritt ein gewolltes Kalkül Dieses Team ist denn auch der dritte Grund. Nicht etwa, dass Unstimmigkeiten vorhanden wären. Im Gegenteil: Collin dankt seinen Kollegen im Gemeinderat wie auch den Gemeindeangestellten für die sehr angenehme Zusammenarbeit. Doch Eiken verfügt – was durchaus als positives Zeichen zu werten ist – über sehr langjährige Gemeinderatsmitglieder. Und so ist der Rücktritt während der laufenden Amtsperiode gewolltes Kalkül, damit Eiken nicht plötzlich drei oder vier neue Gemeinderäte auf einmal suchen muss. Dass Gemeinderat Peter Baumgartner nach 18 Jahren ebenfalls seinen Rücktritt bekannt gab (siehe Kas-
ten), ist zwar Zufall, kommt dem Wunsch des Kollegiums nach einem «geordneten Wechsel» im Gemeinderat aber sicher entgegen. Zur Verfügung stellen wird Georges Collin Ende Jahr auch seine weiteren Ämter in Zusammenhang mit dem Ammannamt: Im Vorstand der Gemeindeammännervereinigung und im Konsultationsgremium Kanton–Gemeinden. Laufende Geschäfte abschliessen Bevor es jedoch soweit ist, gilt es, laufende Geschäfte abzuschliessen. So etwa die Gesamtrevision der Nutzungsplanung und die Umsetzung einzelner Leit-
bild-Massnahmen. Ein Höhepunkt wird zudem die Fertigstellung der neuen Zentrumsüberbauung sein, in welcher das Dienstleistungsangebot in der Gemeinde mit Arzt und Apotheke erweitert werden kann. «Hierfür habe ich mich zusammen mit dem Gesamtgemeinderat sehr engagiert», betont Collin. Dieses «Highlight» wird die Palette grosser Projekte, die in Collins Amtszeit über die Bühne gebracht werden konnten (Neubau Schulhaus, Gemeindehaus und Sportplatz, Innerortsausbau Kantonsstrasse, Reservoir-Erweiterungen sowie das Jubiläumsjahr 2010), abrunden. Fortsetzung Seite 29
21.-22.MAI
Tel. 062 866 40 10 info@mobus.ch Foto: Jörg Wägli
Zweiter Rücktritt
__
Eiken verliert Ende Jahr mit Peter Baumgartner einen zweiten langjährigen Gemeinderat. 18 Jahre hat Baumgartner das Ressort Tiefbau/Energie/Verkehr – hervorragend, so Gemeindeammann Collin – betreut. Bedingt durch die geplante Frühpensionierung und einem damit verbundenen Wegzug aus der Gemeinde, demissioniert Peter Baumgartner per Ende 2011.
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
Second Hand Shop und Kostümverleih