Bezirksanzeiger 2011 15

Page 1

AZ • 4332 Stein AG • 67. Jahrgang • 14. April 2011

15 40 Jahre in Obermumpf

Erfahrung - Qualität Flexibilität - Professionalität Freundlicher Service Ihre offizielle Toyota Vetretung im Fricktal!

Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4/6 100 Jahre VMC Farnsburg 11 Kochen 16 Kulturplatz 23 Erweiterung Schulheim 27 Veranstaltungen 31

Sportchef des FC Rheinfelden

Stein: Herz des Fricktals

Seite 3

Gold und Silber für Magdener Seite 29

Seite 17

malt spritzt tapeziert Teppiche Gerüstbau diverse Abriebe Aussenisolationen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch

Vom Theatervirus befallen Seit 40 Jahren wirkt Annemarie Berner im Theater Bözen mit – früher auf, heute hinter der Bühne Im kleinen Dorf Bözen wurde die Theatertradition von jeher grossgeschrieben: Die erste Aufführung mit Laiendarstellern aus verschiedenen Vereinen fand anno 1888 im «Bären»-Saal statt. Seither wurden Generationen von Bözerinnen und Bözern vom Theatervirus befallen. So auch der Vater, die Tanten und der Bruder von Annemarie Berner. Als 16-Jährige stand sie erstmals auf der Bühne. So richtig gepackt hat es sie aber erst zwei Jahre später, als sie und ihr Bruder in einem Schwank als Ehepaar brillierten und den ersten grossen Erfolg feiern durften. Nach Jahren auf der Bühne, verlegte Annemarie Berner ihren Wirkungsbereich in den Hintergrund. Als gelernte Coiffeuse mit modischem Flair, fühlte sie sich hinter der Bühne, wo sie für Kostüme, Schminken und Frisuren zuständig war, in ihrem Element. Und das ist die quirlige Allrounderin auch heute noch. HEIDI BRAUN Annemarie Berners Reich – der Theaterfundus, den sie seit 30 Jahren hütet – ist im Schulhaus unter der Bühne in einem begehbaren Kleiderschrank untergebracht. Kaum zu glauben, dass hier nebst Dutzenden Blusen, Hemden, Hosen und Röcken 200 Paar Schuhe, 50 Handtaschen, 20 Kilo Modeschmuck, 200 Gürtel, unzählige Foulards, Krawatten, Strümpfe, Tischtücher, Geschirr, Uhren, Koffer und Vorhänge lagern: «Es ist eigentlich alles da, man muss es nur suchen», sagt Annemarie Berner. Von einem System will sie nichts wissen. Es würde nicht zu ihrer spontanen Art passen. Dafür legt sie umso mehr Wert in die Beratung: «Im Theater dürfen die Kleider durchaus etwas schrill und schräg sein. Die Leute davon zu überzeugen, ist aber nicht immer einfach. Bei jeder Inszenierung gibt es Probleme und es ist stets ein langwieriger Prozess, bis die Schauspieler mit ihrem zur Rolle passenden Kostüm zufrieden sind», weiss Annemarie Berner aus Erfahrung. Von der «Schminkdüüse» gestylt Für das Theater ist ihr kein Aufwand zu

vom Virus befallen: «Alexandra ist eine hervorragende Schauspielerin und Patrizia eine gute Souffleuse», freut sich die stolze Mutter. Auch wenn Annemarie Berner neben ihrem Coiffeursalon noch andere Hobbies und Ämter hat, hält sie dem Theater seit 40 Jahren die Treue. Sie kennt sich aus, wie kaum sonst jemand und treibt alles auf, selbst fehlende Darsteller: «Es kann schon mal vorkommen, dass man im Dorf auf die Suche nach Personen – auch ohne Vereinszugehörigkeit – geht, wenn im Stück spezielle Charaktere benötigt werden.» Nach dem Theater ist stets auch vor dem Theater In ihrem Coiffeursalon hat Annemarie Berner stets ein offenes Ohr, wenn es darum geht, ein weiteres, kostbares Stück für den Theaterfundus zu ergattern. Oft sind die Leute froh, ihre alten Sachen bringen zu können, die sie zum Wegwerfen zu schade finden: «Viele haben Spass, wenn sie später ihr gutes Stück auf der Bühne entdecken. Einmal hat eine Zuschauerin mitten in der Vorstellung erfreut gerufen: «Ha, ha, das isch jo min Rock», erinnert sich Annemarie Berner. Das diesjährige Theater ist wiederum erfolgreich über die Bühne gegangen. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt aber nicht. Nach dem Theater ist Theaterkostüme dürfen bei Annemarie Berner schrill und schräg sein Foto Heidi Braun für die Powerfrau auch stets wieder vor dem Theater: Gesucht sind Kostüme und Kleidungsstücke aller Art, Hüte, vergross. Um die Darsteller für ihren Auf- lungen des jährlich stattfindenden Thea- rückte Strümpfe, Modeschmuck usw., tritt perfekt stylen zu können, nahm sie ters mit Kaffeestube, Tombola, Tanz- und usw., usw. an einem Schminkkurs der Theatercoif- Barbetrieb, stehen jeweils über 100 Verfeure in Bern teil, was ihr den Spitzna- einsmitglieder im Einsatz. Traditionsgemen «Schminkdüüse» eingebracht hat. mäss findet die Premiere am 1. Januar ____________________________________________ Passt ein Kleidungsstück nicht, muss es statt, was bedingt, dass sich im Dezemabgeändert werden. Früher erledigte ber jeder gewaltig am Riemen reissen Wer etwas für den TheaterfunAnnemarie Berner diese Arbeiten mit muss. Motiviert werden die Akteure seit dus abzugeben hat, kann dies Bostitch und Klebeband. Heute nimmt zwei Jahren von der neuen Regisseurin, bei Coiffure Annemarie, Kathia Brändli als gelernte Schneiderin Sabrina Basler. «Dass unser Dorftheater Hauptstrasse 46, in Bözen. die Änderungen professionell vor. Auch heutzutage noch funktioniert, grenzt Geöffnet von Dienstag bis Raphaele Bauhofer ist eine grosse Hilfe schon fast an ein Wunder», lobt AnnemaSamstag. hinter den Kulissen: «Es ist schön, dass rie Berner. Infos über das Theater und die wir Nachwuchstalente haben und unseTurnvereine sind im Internet re Tradition weiterführen können», freut Auf Personensuche im Dorf erhältlich unter den Adressen Für das Theater Bözen, das eine zentrale sich Annemarie Berner. Die Theaterleute in Bözen stammen aus Rolle im Vereins- und Dorfleben spielt, www.stv-boezen.ch dem Turnverein, der Damenriege und engagieren sich ganze Familien. Die www.powerfrauen-boezen.ch dem Männerchor. Für die fünf Vorstel- Töchter der Berners sind auch schon

Jetzt beim f u a k n e h c ü K d n u le Möb * und n e r a p s % 0 bis zu 4 n mit dem Erspafrate n! e r h b u la r U n e d in ACHTUNG!

Infos

Jetzt kommen und sparen!

Wir feiern 11 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

061 853 80 90 • 4313 Möhlin

% Bettenwochen % www.atelierbernet.ch

Attraktive Miele-Angebote 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch

21.-22.MAI

www.brotz.de

*Wegen MehrwertsteuerRückvergütung, hohem Preisniveau in der Schweiz und günstigem Wechselkurs.

4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

ausgezeichnet für höchste Kundenzufriedenheit TÜV-Reg.-Nr. 12 252 33696 TMS

rke des Schweizer Die unglaubliche Stä ngt nutzen! edi unb zt jet n Franke

eröffnet! Die Gartenmöbelsaison ist elschau! Ab sofort grosse Gartenmöb

11 JAHRE ➜ 10 %

Möbel Brotz, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.