Bezirksanzeiger 2011 13

Page 21

21

Bezirksanzeiger n 13 n 31. März 2011

aus den gemeinden

Uniformierte Präsenz gesteigert Vierter Jahresbericht der Polizei Oberes Fricktal

Baubewilligung Der Gemeinderat hat die folgende Baubewilligung erteilt: Baugesuchsnummer: 2011/07 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Abdulovski-Djemovska Liri, Abdulovski-Dalipovska Zaim, Abdulovski Fitni, Abdulovski-Osmanovska Dzavit, Abdulovska Senada, alle Zürcherstrasse 33, 4332 Stein AG Bauvorhaben: Offener Velounterstand und Glas-Vordach bei Eingang; Parzelle Nr.: 836, GB Stein AG; Strasse: Zürcherstrasse 33.

(pd) Eine der Kernaufgaben der Polizei Oberes Fricktal ist die uniformierte Präsenz. Sie soll bei den Bürgerinnen und Bürgern das subjektive Sicherheitsgefühl steigern. Im Weiteren war es Ziel, auffällige Personen einer Kontrolle zu unterziehen und so präventiv wirken zu können. Festgestellte Delikte wurden konsequent geahndet.

Mittagstisch

In den 21 Vertragsgemeinden (vor 2010 27; per 1. Januar 2010 Fusion Laufenburg–Sulz, Mettauertal, Kaisten–Ittenthal) wurden 2869 (Vorjahr 2321) Quartierkontrollen durchgeführt. Diese fanden zu jeder Tageszeit, jedoch mehrheitlich in den Abend- und Nachtstunden, statt. Die regelmässigen Quartiergänge sind wichtig, damit Auffälligkeiten festgestellt und einer umgehenden Kontrolle unterzogen werden können. Es ist aber auch von Bedeutung, dass die Polizei von Dritten wahrgenommen wird. Einerseits steigert dies das subjektive Das Team der Polizei Oberes Fricktal mit Anton Mösch, dem Präsidenten des Führungsausschusses (Bildmitte) Foto: zVg Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger und wirkt anderseits präventiv gegenüber Personen, welche unlautere fanden auf Antrag der Gemeinden statt. haftet und für die weiteren Ermittlun- nummer zu notieren und aufzubewahGesamthaft mussten 4079 (3852) Fahr- gen/Abklärungen der Kantonspolizei ren. Diese Angaben sind bei einer AnzeiAbsichten haben. geerstattung nötig, damit die Fahrräder zeuglenker gebüsst werden. 51 (37) Ver- übergeben werden. Patrouillen bei Schulanlagen kehrsteilnehmer mussten dem Bezirks- Im Bereich der häuslichen Gewalt erfolg- beim Auffinden wieder zugeordnet werden können. Nebst den Quartierkontrollen sind auch amt zur Anzeige gebracht werden, da sie ten insgesamt 30 (31) Interventionen. Requisitionsaufträge (Rechtshilfe für Patrouillengänge im Bereiche von Schul- trotz Abzug der Toleranz von 5 km/h andere Polizeikorps sowie Amtsstellen) anlagen ein wesentlicher Teil der Prä- mehr als 15 km/h zu schnell unterwegs Anzeigen bei Betreibungen ventionsarbeit. Dies insbesondere, da waren. Der schnellste Fahrzeuglenker Eine starke Steigerung, 118 (44), wurde wurden insgesamt 907 (930) erledigt. Schulanlagen immer wieder Ziel von wurde innerorts mit 106 km/h gemessen. bei den Anzeigen nach Strafgesetzbuch Für die Verkehrsausbildung an den Vandalenakten werden. Hierbei geht es Im Weiteren wurden anlässlich von Ver- im Zusammenhang mit Betreibungsver- Schulen wurden im Jahr 2010 über 1000 primär darum, angetroffene Personen, kehrskontrollen 185 (242) Ordnungs- fahren festgestellt. 113 (140) Rapporte Mannstunden aufgewendet. Die Polizei mehrheitlich Jugendliche, zu kontaktie- bussen ausgestellt. Zudem resultierten wurden wegen Widerhandlungen gegen Oberes Fricktal besuchte im 2010 insgeren und sie im Gespräch auf die ge- 1451 (1704) Bussen aus dem ruhenden das Strassenverkehrsgesetz (ohne An- samt 140 Schulklassen. wünschten Verhaltensnormen aufmerk- Verkehr. Ob die Abnahme der Bussen im zeigen Geschwindigkeitskontrollen) ver- Für ihre Dienstleistungen standen der sam zu machen. Diese Kontakte sind in ruhenden Verkehr eine Zufälligkeit ist fasst. Wegen Führen eines Personenwa- Polizei Oberes Fricktal im Jahr 2010 acht der Regel von gegenseitigem Respekt oder die ständigen Kontrollen Wirkung gens in alkoholisiertem Zustand muss- Polizisten zur Verfügung. Aktuell versegeprägt und bewirken vielfach wertvolle erzielen, kann nicht abschliessend beur- ten 18 (18) Fahrzeuglenker verzeigt werden. hen 9,4 Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst bei der Polizei Oberes FrickGespräche. Auffällige Personen, welche teilt werden. tal. Mit Nadia Frei, welche ihre Tätigkeit die kleine Minderheit darstellen, werden Insgesamt wurden durch die Polizei Zweiräder beschriften einer genaueren Prüfung unterzogen. Oberes Fricktal im Jahre 2010 43 (36) Fahrraddiebstähle wurden deren 153 im September 2010 im Teilpensum aufInsgesamt fanden 905 (837) Schulhaus- Personen angehalten, die mehrheitlich (145) zur Anzeige gebracht. Insgesamt nahm, sowie Sarah Meier, die ihre Polidem Amtsarzt vorgeführt bzw. in die Psy- mussten 81 (133) herrenlose Velos ein- zeischule erfolgreich beendet hat, verkontrollen statt. chiatrische Klinik eingewiesen werden gesammelt werden. Es gelang jedoch fügt das Team heute über einen FrauenNicht nur präventiv – auch repressiv mussten. 17 (11) Personen wurden auf nur bei 34 (51) Fahrrädern, die recht- anteil von knapp 15 Prozent. Die Polizei Oberes Fricktal wirkt nicht Auftrag dem Betreibungsamt oder ande- mässigen Besitzer ausfindig zu machen. Auch für das Jahr 2011 ist es das primäre nur präventiv sondern auch repressiv. ren Amtsstellen zugeführt, da sie den In diesem Zusammenhang ersucht die Ziel der Polizei Oberes Fricktal, die uniSo wurden 110 (90) Geschwindigkeits- Vorladungen der betreffenden Ämter Polizei Oberes Fricktal alle Fahrradbesit- formierte Präsenz, insbesondere an kontrollen in den 21 Vertragsgemeinden nicht Folge geleistet hatten. Im vergan- zer, ihre Zweiräder korrekt zu beschrif- neuralgischen Stellen, aufrecht zu erhaldurchgeführt. Viele dieser Messungen genen Jahr konnten 4 (10) Personen ver- ten sowie Rahmennummer und Schild- ten und nach Möglichkeit zu verstärken.

Stein Baugesuche Baugesuchsnummer: 2011/14 Bauherrschaft: Gremper Philipp, Picassoplatz 8, Postfach, 4010 Basel; Grundeigentümer: Gremper Anita, Kreuzmattweg 19, 4144 Arlesheim; Projektverfasser: Architekturbüro Lukas Dickmann, Amerbachstrasse 21, 4057 Basel; Bauvorhaben: Sanierung Einfamilienhaus: Aussendämmung mit Holzfassade, Neubau Aussentreppe mit Balkonanbau, Anbau EG mit Fassadenveränderung, Wärmepumpe; Ortslage: Schaffhauserstrasse 53, Parzelle Nr. 896, GB Stein AG. Baugesuchsnummer: 2011/15 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Blatter Hans Rudolf, Weidweg 5, 4332 Stein AG, Blatter-Schwerzmann Heidi, Weidweg 5, 4332 Stein AG; Bauvorhaben:

Aarau Schinznach-Bad

Überdachung Sitzplatz; Ortslage: Weidweg 5, Parzelle Nr. 1028, GB Stein AG. Baugesuchsnummer: 2011/12 Bauherrschaft: Krasniqi Musli, Krasniqi Blerim, Krasniqi Halim, Krasniqi Kujtim, Krasniqi Urim, alle Hauptstrasse 59, 4317 Wegenstetten; Grundeigentümer: Staat Aargau, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau; Projektverfasser: Kämpf Hanspeter Bauplanung/Bauleitung, Rheinbrückstrasse 1, 4332 Stein AG; Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit 9 Wohnungen; Ortslage: Zürcherstrasse, Parzelle(n)Nr. 1406, GB Stein AG; Kantonale Zustimmung: erforderlich Baugesuchsnummer: 2011/16 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Einwohnergemeinde Stein, Brotkorbstr. 9, 4332 Stein AG; Bauvorhaben: Öffentlicher Unterstand bei bestehender Feuerstelle Reservoir Langholz; Ortslage: Parzelle Nr. 1083, GB Stein AG; Kantonale Zustimmung: erforderlich Die öffentliche Auflage findet vom 1.4.2011 bis 2.5.2011 statt. Die Baugesuchsunterlagen

liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Hundekontrollmarken 2011 Die neuen Hundekontrollmarken können am Schalter der Gemeindekanzlei bezogen werden. Kontrollpflichtig sind alle Hunde, welche das Alter von drei Monaten erreicht haben. Die Taxe beträgt Fr. 100.- pro Jahr. Sie ist beim Bezug der Kontrollmarke zu bezahlen.

Nach kantonalem Recht sind nur Polizei-, Militär-, Sanitäts- und Blindenhunde von der Taxe befreit. Die Kontrollmarken können während folgenden Schalteröffnungszeiten bezogen werden: Montag 9 bis 12 und 14 bis 18.30 Uhr, Dienstag bis Donnerstag, 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr. Sollten Sie nicht mehr im Besitz Ihres Hundes sein, bitten wir um eine kurze Mitteilung. Gemeindekanzlei

Vorzeitige Schalterschliessung am 1. April Am Freitag, 1. April, werden die Büros der Gemeindeverwaltung bereits um 15.45 Uhr geschlossen. Das Personal nimmt an einem auswärtigen Anlass teil. Für die Beachtung vielen Dank.

Neuer Hauswart gewählt

Brugg

ter uns auch un.c Besuchen Siel-m gg h ru -b er ei www.moebe GRATIS BERATUNG

GRATIS LIEFERUNG GRATIS MONTAGE

Wir treffen uns morgen Freitag, 1. April, um 11.30 Uhr in der Cafeteria MBF. Herzlich willkommen! Liz Binkert, Tel. 062 873 17 41.

Jugendriege – Minihandball Am Sonntag spielen die Steiner Minihandballer am Turnier in Therwil in der 99er-Sporthalle. Am Morgen sind die beiden U9-Teams zwischen 8.45 und 11 Uhr im Einsatz. Am Nachmittag spielen die zwei U11-Mannschaften, Stein 1 zwischen 12.30 und 15 Uhr, Stein 2 zwischen 14.30 und 16.45 Uhr. Die Turnierprogramme werden im Freitagtraining verteilt.

Spielen-Stricken im Pfarreizentrum Am Dienstagnachmittag, 5. April, treffen wir uns wieder ab 14 Uhr zum Spielen und Stricken im kath. Pfarreizentrum. Wir werden auch Papierblumen für den Palmsonntag vorbereiten. Es sind alle herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder. Bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde verweilen. Wir freuen uns auf Sie. Kath. Frauen-und Mütterverein Stein

Schützengesellschaft Stein-Münchwilen Siehe unter Münchwilen.

Sisseln Baugesuch Bauherrschaft / Grundeigentümerin / Projektverfasserin: Nathalie Bucher, Winkelackerstrasse 5, 4334 Sisseln; Bauvorhaben: Drahtgitterwand (bereits erstellt); Ortslage: Parzelle Nr. 1613, Winkelackerstrasse 5, 4334 Sisseln. Dieses Baugesuch liegt in der Zeit vom 1. April bis 2. Mai 2011 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Der Gemeinderat

Erweiterung der Abgabeartikel im Werkhof Innermatt – Testphase Ab Mittwoch, 6. April, können für eine Testphase von 6 Monaten folgende Artikel zusätzlich in der Sammelstelle im Werkhof abgegeben werden: Kunststoff (Shampoo-, Spülmittel- und Haushaltsreinigungsmittelflaschen, Wasch- und Weichspülerflaschen). Nicht aufgelistete Kunststoffe werden in der Versuchsphase nicht angenommen. Styroporblöcke (Polystyrol) aus Verpackungsmaterial (alle anderen Styropore z.B. Chips werden nicht angenommen). Sollte die Testphase bis Ende September 2011 erfolgreich verlaufen, wird der Gemeinderat die Kunststoffsammlung erweitern. Der Gemeinderat

An der Gemeindeversammlung vom 3. Dez. 2010 haben die Stimmbürgerinnen und StimmPersonelles bürger der Schaffung einer zusätzlichen Hauswartstelle zugestimmt. Aus über 100 Bewer- Auf Antrag der Gemeinde Obermumpf wird bungen ist die Wahl auf Dominik Anliker, Stein, Einwohnerkontrollführer-Stv. und Gemeindeschreiber-Stv. Marco Treier noch vor Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist, d.h per 15. April 2011, die Gemeindeverwaltung Sisseln verlassen. Diese Vereinbarung wurde unter den beiden Gemeinden getroffen, damit Herr Treier von der derzeitigen Stelleninhaberin in Obermumpf noch eingearbeitet werden kann. Bis die Nachfolgeregelung geregelt ist, arbeitet 24. März – 25. April 2011 Frau Petra Essig von der Firma Intercomuna interimsweise mit einen Pensum von 80 Prozent auf unserer Gemeindekanzlei/Einwohnerkontrolle. Frau Essig verfügt über die Ausbildung als Gemeindeschreiberin und über eine langjährige Berufserfahrung. Der Gemeinderat

Frühjahrs-Ausstellung * 10% +6%

Industriegebiet Wildischachen

gefallen, welcher seine neue Stelle per 1. Juni 2011 antritt. Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Anliker. Der Gemeinderat

Rabatt auf Fabrikpreise

Würfel-Rabatt

= bis 16% Rabatt * ausgenommen wenige Marken- und Netto-Preise

Möbel Meier AG · Wildischachen · 5200 Brugg · Telefon 056 441 41 23 · Mo Vormittag geschlossen · Do Abendverkauf bis 20 h

Tretrecht Das Betreten von Wiesen und Äckern ist während der Vegetationszeit, d.h. zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober, verboten. Wir bitten die Bevölkerung, diese Bestimmung zu beachten und auf Querfeldeintouren zu verzichten. Der Gemeinderat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.