Bezirksanzeiger 2011 11

Page 1

AZ ‱ 4332 Stein AG ‱ 67. Jahrgang ‱ 17. MĂ€rz 2011

11 ... eine saubere Sache...

Maler Fleig AG Magdenerstrasse 2 4310 Rheinfelden Mail: tfleig@bluewin.ch Homepage: www.malerfleig.ch Natel: 079'219'79'89 GeschÀft: 061'831'60'51

wasserLeitun?gen

Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien Holzkraftwerk Kaiseraugst Kochen Kulturplatz Bergwerk: Kredit bewilligt Veranstaltungen

Das Ziel im Visier

4 13 16 24 25 31

«Help-Gruppe» in Zeihen Seite 3

Ab

FĂŒr Unterhalt und NotfĂ€lle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch

Sieg fĂŒr TV Möhlin Seite 29

Seite 17

FrĂŒhling


Visionen treiben voran


wir sind bereit Gartencenter 4314 Zeiningen www.kaufmann-gartenbau.ch

Gesundheitszentrum Fricktal: 100 Jahre Spital Rheinfelden – JubilĂ€umsveranstaltung im Juni Nur erfolgreiche Unternehmen erreichen das stolze Alter von 100 Jahren – so hat das Jahr 2011 fĂŒr das Spital Rheinfelden eine ganz besondere Bedeutung. Was einst im SpĂ€tjahr 1911 als kleines Bezirksspital im ZĂ€hringer StĂ€dtchen mit 30 Betten begann, ist heute zu einer innovativen Einrichtung mit 86 Akut-, 10 SĂ€uglings- und 80 Pflegeheimbetten und rund 480 Mitarbeitern angewachsen. Durch den Zusammenschluss mit dem Regionalspital Laufenburg zum Gesundheitszentrum Fricktal ist fĂŒr die rund 70 000 Einwohner im Fricktal eine stationĂ€re medizinische Grundversorgung sichergestellt, die zudem 180 Bewohnern einen Platz fĂŒr Pflege und Betreuung bietet. 061 853 80 90 ‱ 4313 Möhlin VorhĂ€nge, Bettsysteme, Beschattungen, Polster und Innendesign nach Mass. www.atelierbernet.ch

MARIANNE VETTER Das Spital Rheinfelden prĂ€sentiert sich im JubilĂ€umsjahr sowohl baulich als auch medizinisch auf dem neuesten Stand. Behandlungs- und Pflegebereich sind mit BĂŒrogebĂ€ude, GrosskĂŒche, WĂ€scherei, Werkstatt, Labor, öffentlichem Restaurant und den Arztpraxen der ChefĂ€rzte vereint. Die RĂ€umlichkeiten wirken hell, freundlich und einladend – Farbgebung und Einrichtung wurden ganz im Sinne von Feng Shui gestaltet. Im vergangenen Jahr erhielt die Klinik gleich zwei Auszeichnungen: Im September wurde dem Gesundheitszentrum der Innovationspreis fĂŒr eine stark bedĂŒrfnisorientierte Betreuung im Bereich Pflege verliehen, im Dezember folgte die Auszeichnung als «Heart Safe Hospital», ein Notfallmanagementsystem, das die Umsetzung der neuesten internationalen Reanimations-Empfehlungen garantiert.

4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

11 JAHRE ➜ 10 % Parkanlage des Spital Rheinfelden: Die Erweiterungsbauten fĂŒgen sich harmonisch in Bestehendes Foto: Marianne Vetter

Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Spital durch Neu- und Erweiterungsbauten immer wieder den verĂ€nderten BedĂŒrfnissen angepasst. Der letzte grössere Umbau liegt knapp zwei Jahre zurĂŒck: Mit dem Erweiterungsbau verbesserte sich nicht nur die Situation fĂŒr die Patienten, sondern auch das Personal profitierte durch einfachere ArbeitsablĂ€ufe und moderne Infrastruktur. Die Wege zwischen Labor, Röntgenabteilung, Notfallstation, Operationsbereich und Ambulanz sind kurz die IntimsphĂ€re der Patienten wird gewahrt. Mit gut ausgerĂŒsteten Abteilungen fĂŒr AnĂ€sthesie und Überwachungsstation, einer Radiologie mit modernen diagnostischen Möglichkeiten wie Magnetresonanz- oder Computertomographie und einer «Open Hour Notfallsta-

Jetzt beim uf a k n e h c ĂŒ K d n u le b ö M * und n e r a p s % bis zu 40 mit dem Ersparatehnren! in den Urlaub f ACHTUNG!

rke des Schweizer Die unglaubliche StÀ ngt nutzen! edi unb zt jet n Franke

tion» ist das Spital fĂŒr die Zukunft gerĂŒstet. Im 1911 erstellten GebĂ€ude ist heute die GynĂ€kologie und Entbindungsstation untergebracht. Allein im Jahr 2010 verzeichnete das Spital Rheinfelden 349 Geburten. Neben den traditionellen Entbindungsmöglichkeiten sind auch Wassergeburten oder Entbindungen auf dem Maja-Hocker möglich. Könnte der altehrwĂŒrdige, sanft renovierte Trakt des Spitals sprechen – er hĂ€tte sicher viel zu erzĂ€hlen. Vom guten Geist der Ordensschwestern, die sich mit beispielhaftem Engagement fĂŒr das Gemeinwohl einsetzten, oder dem so genannten Absonderungshaus mit Desinfektionsanstalt, in dem Patienten mit ansteckenden Krankheiten untergebracht waren, welches Ende der 50er-

Jetzt kommen und sparen!

Jahre «glĂŒcklicherweise» ĂŒberflĂŒssig wurde. Der Einsatz der Ordensschwestern war in der damaligen Zeit wahrhaftig unentbehrlich. Von Lohnkosten weitgehend entlastet, waren dem Spital Claudine Tesan, GZF, in den GrĂŒnder- Leiterin Personal jahren dadurch die finanziellen Möglichkeiten gegeben, betriebliche Verbesserungen vornehmen und bauliche Erweiterungen finanziell verkraften zu können. Fortsetzung Seite 13

www.brotz.de

Wir feiern 11 Jahre Maya UmzĂŒge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

Offizielle Service-Stelle Autorisierte Abnahmestelle fĂŒr Fahrtenschreiber und Tripon-LSVA Moderne PrĂŒfstrasse Mammut HebebĂŒhnen-Service Service und Reparaturen an ALLEN Marken

FARAG Fahrzeug-Reparatur AG Gerenweg 9

5073 Gipf-Oberfrick

Tel. 062 871 23 80 www.fahrzeug-rep.ch

*Wegen MehrwertsteuerRĂŒckvergĂŒtung, hohem Preisniveau in der Schweiz und gĂŒnstigem Wechselkurs. ausgezeichnet fĂŒr höchste Kundenzufriedenheit TÜV-Reg.-Nr. 12 252 33696 TMS

Möbel Brotz, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0

Attraktive Miele-Angebote 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.