Bezirksanzeiger 2010 52

Page 1

AZ • 4332 Stein AG • 66. Jahrgang • 30. Dezember 2010

52

-Tickets s i t a r G : Heute sney on Ice» für«Di

Bewegen und Geniessen

Tennis / Badminton und kulinarische Leckerbissen

4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch

Mit Blumen ins neue Jahr!

Diese Woche aktuell 1 Jahr Gemeinde Mettauertal 3 Stellen / Immobilien 4 Kochen 17 Kulturplatz 19 Vom Tierlignadenhof 21 Veranstaltungen 23

«Mordsgeschichte» in Stein

Sissler Seniorenwohnungen

Seite 13

Gartencenter 4314 Zeiningen www.kaufmann-gartenbau.ch

UHC Fricktal Stein siegt Seite 22

Seite 21

Fricktaler Wünsche für 2011

Alternativ Heizen? Fragen Sie den Fachmann:

Persönlichkeiten aus dem Fricktal und dem Baselbiet äussern ihre Neujahrswünsche www.heizen-waermen.ch

(jw) Bereits ziert wieder die Ausgabenummer 52 die heutige Ausgabe des Bezirksanzeigers. Das Jahr 2010 ist bald Vergangenheit. Zeit, einen Blick auf die kommenden 365 Tage des Jahres 2011 zu werfen. Welche Hoffnungen, Erwartungen und Wünsche an das neue Jahr gibt es in unserer Gegend? Der Bezirksanzeiger hat Persönlichkeiten aus dem Fricktal und dem angrenzenden Baselbiet nach ihren Neujahrswünschen und Gedanken zum Jahreswechsel befragt.

Rosenau Zentrum Rheinfelden (vis-à-vis Post)

Mehr Zeit für Ihre Einkäufe Montag – Freitag 7.00 Uhr – 20.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr – 17.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr

Christoph Vogel, Präsident Gewerbe Region Frick Ich wünsche mir fürs 2011 ein starkes aktives Gewerbe in unserer Region, das auch in einem schwierigeren Umfeld erst recht zusammensteht! Ein aktiver und innovativer Vorstand, aktive Projektgruppen und Kommissionen und Mitglieder, die unsere Aktivitäten mitgestalten und mittragen. Dafür steht das GEWERBE REGION FRICK. In der Region konsumieren, Aufträge in der Region vergeben, bedeutet Arbeitsplätze zur Verfügung stellen und sichern, Ausbildungsplätze anbieten können und damit in unser alle Zukunft investieren. Die EXPO11 im Oktober bietet allen die beste Gelegenheit, sich von der Vielseitigkeit des Gewerbes in der Region zu überzeugen. Den Ausstellern wünsche ich schon jetzt eine erfolgreiche EXPO11. Dem OK wünsche ich, dass es für den unermüdlichen Einsatz für das neue etwas andere Konzept «Welten statt Einzelboxen» mit vielen guten Feedbacks und einem Grosserfolg belohnt wird. Bewusstsein für solide Werte, Verlässlichkeit, Vertrauen, Stabilität werden wieder einen hohen Stellenwert erhalten. Ursula Jutzi-Isler, Laufenburg, Präsidentin 2010–2012 Soroptimist International Schweizer Union Das Jahr 2010 ist schon bald vorbei und die Erinnerungen an das Erlebte, sei es innerhalb der Familie, innerhalb des Freundeskreises, im Berufsleben, in der Schweiz und weltweit sind noch sehr frisch. Es ist viel, ja sehr viel passiert, Er-

THOMANN AG Fenster Küchen Türen Innenausbau

4323 Wallbach Tel. 061 861 11 20

Fax 061 861 11 28

Die wirklich scharfe Küche finden Sie bei uns! Ausstellung auf über 350 m2 www.ethomannag.ch

Oben von links: Christoph Vogel, Präsident Gewerbe Region Frick; Coni Hösli, Stiftungsratsmitglied Tierlignadenhof Kaisten; Ständerat Maximilian Reimann, Gipf-Oberfrick; Ursula Jutzi, Präsidentin Soroptimist International Schweizer Union, Laufenburg; Bildhauer Paul Agustoni, Zuzgen; Peter Scholer; Präsident IG Pro Steg Rheinfelden. Unten von links: Tirza Niklaus, Teilnehmerin des Pangaea Young Explorers Program 2010, Olsberg; Hanspeter Keller, Gemeindeschreiber Schupfart; Christoph Schaffner, OK-Präsident des «Dorffest im Einklang», Wintersingen; Pfarrer Alexander Pasalidi, Wegenstetten; Daniel Lüscher, Projekt-Promotor «Zurück in den Stollen» im Verein Eisen und Bergwerke, Herznach Fotos: zVg

freuliches, Trauriges, und leider auch wieder Natur-Katastrophen. Nun stehen wir kurz vor einem neuen Jahr, dem 2011, und wir wissen nicht, was es uns bringen wird. Wir sind neugierig, und freuen uns auf bevorstehende Feste, auf neue Herausforderungen, auf wärmere Tage. Vielleicht machen wir uns Gedanken und Sorgen über die Wirtschaftslage, über die Gesundheit und über unsere Natur. Versuchen wir dem neuen Jahr positiv, offen und engagiert zu begegnen und das bringt die persönliche Zufriedenheit. Als Präsidentin der Soroptimist International Schweizer Union setze ich mich auch im neuen Jahr für folgende Ziele ein: – die Förderung der Stellung der Frau; – hohe ethische Werte; – Menschenrechte für alle; – Förderung von Freiheit, Gleichheit und Frieden In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein erfreuliches, engagiertes, gesundes und glückliches neues Jahr.

Hanspeter Keller, Gemeindeschreiber, Schupfart (tritt Ende Januar in den Ruhestand) Persönlich wünsche ich mir, dass mir das «Rentnerdasein» so gelingen wird, wie ich mir das vorstelle. Möge es mir Gelegenheit bieten, Neues zu entdecken. Der Übergang von einem abgelaufenen in ein neues Jahr bietet auch Gelegenheit, kurz Halt zu machen, zurückzuschauen, Bilanz zu ziehen, um dann den nächsten Schritt in die Zukunft zu tun in der Hoffnung, dass uns diese viel Gefreutes bereithält. Es ist ein Zurückschauen in Dankbarkeit, dass es uns immer noch sehr gut geht. Es neigt sich aber auch ein Jahr dem Ende zu, in dem in Schupfart wieder Projekte abgeschlossen oder in die Wege geleitet wurden, die zeigen, dass man sich dem Neuen nicht verschliesst und bereit ist, Veränderungen anzunehmen und das Vorhandene dem Neuen anzu-

passen. Ich wünsche mir auch, dass Schupfart dem Neuen weiterhin positiv gegenüber steht, denn dann wird es gelingen, die zukünftigen Herausforderungen anzunehmen und zu einem guten Abschluss zu bringen. Dabei soll auf Bewährtem aufgebaut und dieses im Interesse der gesamten Bevölkerung und der nächsten Generationen weiterentwickelt werden. Mögen die dabei notwendigen politischen Auseinandersetzungen immer so geführt werden, dass das Gesamtwohl nicht aus den Augen verloren wird. Im Interesse aller wünsche ich mir, dass sich die Wirtschaftslage weiter stabilisiert und verbessert, damit die Bevölkerung auch weiterhin in einem gesicherten Umfeld leben kann. In diesem Sinne möge das kommende Jahr lauter gute Tage bringen, um sie bei bester Gesundheit geniessen zu können.

10 JAHRE ➜ 10 %

Wir feiern 10 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

062 871 10 20

Fortsetzung auf Seite 20

Gebr. Brogle AG 5064 Wittnau

Feuerwerkverkauf

30. + 31.12.10

Wittnau

Frick A3

Brodlaube 15

Rheinfelden

Ausstellung/ Produktion

Ausstellung/ Schaufenster

Ausstellung/ Verkauf/Planung

permanent offen

teilweise offen

permanent offen

sch tau Ein gebot An

Binkert AG Frick Hauptstrasse 50 5070 Frick

Eintausch-Angebote

bis Fr. 250.–

Telefon 062 871 48 47

Auch für grössere Veranstaltungen

für Ihr altes Gerät!

5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bezirksanzeiger 2010 52 by Mobus AG - Issuu