Bezirksanzeiger 2010 51

Page 18

18

kulturplatz

Bezirksanzeiger n 51 n 23. Dezember 2010

Ausgehtipps

Rock und Pop für humanitären Einsatz Rheinfelden: Benefizkonzert im Rahmen der Maturaarbeit

Rheinfelden

Ausstellungen

«In Sale Salus – Hermann Keller und die Kurstadt Rheinfelden»

Laufenburg (mve) Im Rahmen seine Maturaarbeit organisiert Kevin Madörin aus Zuzgen ein Rock- und Pop-Konzert mit jungen Künstlern aus der Region. Der Erlös des Konzerts geht zu hundert Prozent an Schwester Margrit Schenkel für ihren humanitären Einsatz im Sudan. Für ihren selbstlosen Einsatz wurde sie mit dem Rotkreuzpreis ausgezeichnet. «Eigentlich habe ich durch Zufall davon erfahren», erzählt Kevin Madörin, der nach Matura und Militärdienst Medizin studieren möchte. Eine Thematik, die mich interessiert, erzählt der angehende Student, dem der Einsatz dieser aussergewöhnlichen Frau imponiert. Seit 36 Jahren arbeitet die Hebamme und Krankenschwester Margrit Schenkel in von Rebellen kontrollierten Regionen, in denen Massaker, Plünderungen und Vergewaltigungen zum Alltag gehören. Unter schwierigsten Bedingungen baute sie eine umfassende Gesundheitsversorgung auf, leitet die Kinderstation, die Hebammenschule und ein

Skulptur und Bewegung Werke von Jean Tinguely, Rebecca Horn, Walter Linck, Erwin Rehmann, Werner Witschi, Martin Müller, Peter Fischer und Gunter Frentzel. Rehmann-Museum. Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr (bis 16. Januar 2011). Laufenburg

Sorgen für Stimmung: Die Band «Deaf ‘n’Dumb»

Foto: zVg

Ernährungszentrum und kümmert sich zudem um die medizinische Versorgung in Flüchtlingslagern und Gefängnissen, berichtet Kevin Madörin. «Hier etwas zu tun, ist einfach eine gute Sache. Hinzu kommt, dass ich mich unheimlich auf das Projekt am 26. Februar freue, und natürlich hoffe, dass sich viele andere mit mir freuen.» Das Programm, das Kevin Madörin im Rahmen seiner Maturaarbeit auf die Beine stellt, ist vielversprechend: Mit der «Deaf ‘n’Dumb» konnte eine routinierte Liveband gewonnen werden, die «jeden Schuppen zum Kochen bringt». Die Musiker Raphael Stocker, Benedikt Boner, Roland Jakober und Felix Matthew sind ein eingespieltes Team mit eigenem Stil, in dem sich Einflüsse aus Rock ‘n’ Roll, Funk oder Crossover finden. Die Band «Project Justice» mit den Musikern Marco Hartmann, Colin Müller, David Geiter, Silas Michel und Jan Ledermann besteht seit etwa zwei Jahren. Ihre Musik enthält raumfüllende, überwältigende Piano- und Cello-Klänge, rockige Gitarren-Solos und schlagfertige DrumParts – aber auch sanfte Töne. Und: Mit der Formation «Ladina Robért Mögling's Foto: zVg Band» konnte Kevin Madörin kürzlich

eine dritte Gruppe für sein Projekt gewinnen. Neben dem Benefizgedanken werde jungen regionalen Bands aus der Region die Möglichkeit gegeben, sich vor einem Publikum zu präsentieren und für Jugendliche und junge Erwachsene bedeute dieser kulturelle Anlass eine willkommene Abwechslung. Das «Sous-sol» in Rheinfelden biete hierzu beste Atmosphäre. Das Trendlokal wird von der Jugendarbeit der FEG Rheinfelden von Jugendlichen für Jugendliche geführt (www.uthstation.ch) und bietet Künstlern aus der Region eine Bühne für ihre Performance.

Little Fockers: täglich (ausser FR) 15.00, 17.10, 19.20, 21.45, FR 15.00, SA/SO auch 00.15 (E/d/f); ab 9/12 J. Meine Frau, unsere Kinder und ich: täglich (ausser FR) 13.00, 15.15, 17.30, D-Rheinfelden: Ali 1 bis 3 19.40, 21.50, FR 13.00, 15.15, SA/SO Die Chroniken von Narnia: täglich auch 00.15, SO auch 10.30 (D); ab (ausser FR) 20.00 , SA/SO auch 17.30, 9/12 J. SO auch 15.00; ab 6 J. Reine Fellsache: täglich 13.00, SO Harry Potter und die Heiligtümer auch 10.30 (D); ab 5/8 J. des Todes: SO 14.30, 17.00, MI 20.00; Rapunzel: täglich (ausser FR) 13.00, ab 12 J. 15.15, 17.30, FR 13.00, 15.10 (D). The Tourist: täglich 20.00 (ausser Der Freischütz: täglich (ausser FR) FR/DI); ab 12 J. 19.45 (O/d); ab 11/14 J. Meine Frau, unsere Kinder und ich: Natale in Sudafrica: täglich (ausser täglich (ausser FR) 20.00 , SA/SO FR) 13.00, 17.25, 19.45, FR 13.00, SO auch 17.30 auch 00.15, 10.40 (I); ab 13/16 J. Otto’s 11: SA 17.30, SO 15.00. La banda dei babbi natale: täglich Tel. 01805 77 66 704 (ausser FR) 15.15, 22.00, FR 15.15, SA www.albrecht-kino.de auch 00.15 (I); ab 13/16 J. The Tourist: täglich (ausser FR) 15.10, Basel: Capitol 1 und 2 17.30, 19.45, 22.00, FR 15.10, SA/SO Little Fockers: täglich 15.00, sowie auch 00.30 (D). täglich (ausser FR) 18.00, 21.00 (E/d/f); The Chronicles of Narnia: The ab 9/12 J. The Tourist: täglich 15.00, sowie täglich Voyage of the Dawn Treader: täglich (ausser FR) 18.00, 21.00 (E/d/f); 11/14 J. 13.30, SA auch 18.00, 23.10, SO auch 10.45, 18.00, 23.10, MO/MI auch Tel. 0900 556 789 / 0900 900 333, 18.00, DO/DI 20.30 (D) sowie DO/DI www.kitag.com 18.00, SA/SO/MO/MI 20.30 (E/d/f); ab 9/12 J. Basel: Central A Natale mi sposo: täglich (ausser FR) Liebling, lass uns scheiden: täglich 19.30 (I); ab 13/16 J. 15.00 sowie täglich (ausser FR) 20.00 Liebling, lass uns scheiden: täglich (CH); ab 8/11 J. (ausser FR) 13.00, 15.10, 19,20, FR Bon Appétit: täglich (ausser FR) 17.30 13.00, 15.10, SO auch 10.45 (D). (D); ab 9/12 J. Stichtag: täglich (ausser FR) 21.40 (D); Tel. 0900 556 789 ab 11/14 J. Basel: Eldorado 1 und 2 Red: SA/SO 22.45 (E/d/f); ab 12/15 J. The Toursit: täglich (ausser FR) 13.00, Otto’s Eleven: täglich (ausser FR) 17.20 15.15, 17.30, 19.45, 22.00, FR 13.00, (D); ab 3/6 J. 15.15 (E/d/f) Machete: SA/SO 00.01 (E/d/f); ab 18 J. Fair Game: täglich (ausser FR) 13.30, Megamind: täglich 13.00, 15.10, 18.30, FR 13.30 (E/d/f); ab 10/13 J. SA/SO/MO/MI auch 17.20, SO auch The Road: täglich (ausser Freitag) 21.00 10.30 (D) sowie DO/DI 17.20, /E/d/f) (E/d/f); ab 13/16 J. Tangled: SO 10.30 (E) Umständlich verliebt: täglich 16.00, Saw 7 - Vollendung: täglich (ausser (D); ab 9/12 J. FR) 21.45, SA/SO auch 00.01 (D) Tel. 0900 00 40 40, www.kinobasel.ch Tel. 0900 00 40 40 www.kinobasel.ch

Banksy’s Exit Through The Gift Shop: täglich 19.00 (E/d/f), ab 13 J. Home for Christmas: täglich 17.00 (O/d/f), ab 14 J. Small World: täglich (ausser FR) 16.15, 18.30, 20.45, FR 16.15, 18.30 (F/d); ab 14 J. Benda Bilili!: täglich 16.30 (O/d); ab 10 J. En ganske snill mann: täglich (ausser FR) 21.00 (O/d/f); ab 14 J. Kinshasa Symphony: FR/SA/MO/DI/MI 12.20, SO 10.45 (O/d); ab 8 J. Wildnis Schweiz: täglich 14.30 (D/f); ab 8 J. You Will Meet a Tall Dark Stranger: täglich (ausser FR) 14.20, 18.15, 20.30, FR 14.20, 18.15 (E/d/f). Secret and Sacred: The Balinese Reincarnation: FR/MO/DI/MI 12.15, SO 11.00 (O/d); ab 12 J. Nel giardiona dei suoni: FR/SA/MO/DI/MI 12.30, SO 11.15 (O/d/f); ab 14 J. El Secreto de Sus Ojos: SO 12.40 (Sp/d/f); ab 14 J. Der kleine Nick: SO 12.45 (D); ab 8 J. www.kultkino.ch.

Kevin Madörin aus Zuzgen

Benefizkonzert

«Project Justice» & «Deaf`'n' Dumb» «Ladina Robért Mögling's Band» Am 26. Februar, 20.40 Uhr «Sous-sol» Rheinfelden, Erlenweg 4

Wallbach

Bilder von Joos Sprecher Gemeindehaus; während der Schalterzeiten: Montag bis Freitag, 9.30 bis 11.30 Uhr, 14 bis 16.30 Uhr (Mittwoch bis 18 Uhr, Freitag bis 16 Uhr).

Gebauter Glaube – Kirchen, Klöster und Kapellen

Dies und das

Museum Schiff. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr, Mittwoch von 14 bis 16 Uhr; Eintritt frei (bis 25. April 2011).

Herznach, 26. Dez., 19.00

Magden

Sebastiani Bruderschaft; in der dunklen Altstadt.

Stefansball Eingang zum Festgelände über den Parkplatz der Garage Müller. Rheinfelden, 24. Dez., 23.00

Brunnensingen

«werden und vergehen» Bilder von Susanna Stahl; Café Hirschen. Öffnungszeiten: jeweils Donnerstag von 13.30 bis 18 Uhr (während der Weihnachtsferien geschlossen). Möhlin

Führungen Bad Säckingen, 27. Dez., 20.00

Nachtwächter-Führung Treffpunkt: Haupteingang St. Fridolinsmünster. Bad Säckingen, 29. Dez., 14.00

Kunstforum

Kavernenkraftwerk

Ausstellung mit Werken von Verena Külling, Möhlin; Gemeindehaus zu den normalen Öffnungszeiten (bis 28. Januar 2011).

mit Tonbildschau; Treff: InfoCenter Kavernenkraftwerk. Eintritt frei.

Rheinfelden

Bad Säckingen, 31. Dez., 20.00

Musical

__________

Rock und Pop mit regionalen Bands

Öffnungszeiten: Dienstag, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr (bis Dezember).

«BiKiNi Skandal»

Träumereien Bilder aus Acryl und Öl von Martina Mueller; Spital Rheinfelden (bis Ende Dezember).

Gloria-Theater; Aufführungen: 8., 15., 22. Jan., 5., 12., 19. Febr. 20 Uhr; 9., 16., 23., Jan., 13., 20. Febr. 18 Uhr; 6. Febr., 14.30.

Infos aus dem Fricktal? www.fricktal.info

Kino Bad Säckingen: Gloria Theater

Die Eleganz der Madam Michel: MI 20.00 www.gloria-theater.de

Basel: Küchlin 1 bis 8

Basel: Kult.Kino Atelier 1, 2 und 3

Yogi Bear: täglich 13.00, 16.00, SO auch 11.00 (D); 3/6 J.

Beyond This Place: täglich 15.00 (E/d/f); ab 14 J.

Basel: Plaza Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: täglich 14.00, DO/DI auch 20.15, FR/SA/MO/MI auch 17.00 (D) sowie DO/DI 17.00, SA/SO/MO/MI 20.15 (E/d/f); ab 9/12 J.

Basel: Rex 1 und 2 Yogi Bear: täglich 14.30 (D); ab 3/6 J. Rapunzel: täglich (ausser FR) 17.00 (D); ab 3/6 J. Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte: täglich (ausser FR) 20.00 (D); ab 7/10 J. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: täglich 14.00 (D) sowie DO/SA/SO/MO/MI 20.30 (E/d/f); ab 9/12 J. Sennentuntschi: täglich (ausser FR) 17.30 (CH); ab 16 J. Skyline: DI 20.30 (E/d/f). Tel. 0900 556 789 (–.50/Min.) / 0900 900 333 (mit Ciné-Card), www.kitag.com

Basel: Stadtkino

Jagdhunde: DO 18.30 (D) The Seven Samurai: DO 21.00 (O/d/f) Blue Moon: SA 15.15 (O/d) Breakfast at Tiffany’s: SA 17.30 (E/d) Il Gattopardo: SA 20.00 (O/d) Das gefrorene Herz: SO 13.30 (O/d/f) Basel: Kult.Kino Camera 1 und 2 Manhatten: SO 15.15 (E/d/f) Impasse de deésir: täglich (ausser FR) Amarcord: SO 17.30 (I/d) 20.45, SA bis MI auch 14.15 (F/d); ab Fanny e Alexander: SO 20.00 (I/d) 14 J. Komm, süsser Tod: MO 18.30 (D) Bal: täglich (ausser FR) 16.15 (O/d/f); Oscar Niemeyer - A Vida É Um Sopro: ab 12 J. MO 21.00 (O/d) Somewhere: täglich (ausser FR) 18.30 Silentium: MI 18.30 (D) (E/d/f); ab 12 J. Bonnie and Clyde: MI 21.00 (E/d/f) Des hommes et des dieux: täglich Tel. 061 272 87 81, www.stadtkino.ch (ausser FR) 15.00, 17.45, 20.30 (F/d); ab 14 J. Basel: Neues Kino Am Anfang war das Licht: SO 13.00 Diplomfilme 2010 HGK Zürich: DO (O/d); ab 12 J. 21.00 Aisheen: SO 12.30 (O/d); ab 14 J. Tokyo Godfahters: FR 23.00 (OV/e/d) Tel. 061 272 87 81, www.kultkino.ch www.neueskinobasel.ch

Basel: Kult.Kino Club

Liestal: Oris

Länger leben: täglich (ausser FR) 18.30, SO auch 14.00 (CH), ab 12 J. Der letzte schöne Herbsttag: täglich (ausser FR) 16.15, 21.00 (D); ab 13 J. Tel. 061 272 87 81, www.kultkino.ch

Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte: DO/SA/SO/MO/DI 18.00 (D); ab 10 J. Meine Frau, unsere Kinder und ich: täglich 20.30, MI auch 18.15 (D); ab 9/12 J.

Yogi Bear: ab FR täglich 13.45 (D); ab 3/6 J. Rapunzel: ab FR täglich 15.45 (D); ab 3/6 J. Saw 7 - Vollendung: SA 22.45 (D); ab 16 J. Tel. 061 921 10 22, www.oris-liestal.ch

Liestal: Sputnik Wildnis Schweiz: SA/SO/MO 18.00, MI 15.00 (D); ab 8/5 J. Am Anfang war das Licht: DI/MI 18.00 (O/d/f); ab 12 J. Der kleine Nick: SO 13.45 (D); ab 5/8 J. Small World: ab SA täglich 20.15, SO auch 16.00 (F/d); ab 14/11 J. www.palazzo.ch

Liestal: Landkino im Sputnik Der Knochenmann: DO 20.15 (D/f)

Sissach: Palace Yogi Bear: DO 18.00 sowie ab FR täglich 16.00 (D); ab 4/7 J. The Tourist: DO/SA/SO/MO 20.30, SA auch 22.30 (D); ab 11/14 J. Megamind: FR/SA/SO 14.00 (D); ab 9/12 J. Sennentuntschi: SA/SO/MO 18.00 (D); ab 16 J. Wildnis Schweiz: SO 10.30, DI/MI 20.30 (D); ab 4/7 J. Die Konferenz der Tiere: MO/DI/MI 14.00 (D); ab 4/7 J. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: DI/MI 18.00 (D); ab 11/14 J.

Gelterkinden: Sputnik im Marabu Small World: DO 20.15 (F/d)

Frick: Monti Meet the Parents: Little Fockers: DO/SO/MO/DI/MI 20.15, SO bis MI auch 18.00 (D); ab 10/12 J. Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte: SO/MO/MI 13.30 (D); ab 8/6 J. Yogi Bear: SO bis MI 16.15 (D); ab 4/6 J. Harry Potter und die Heilgtümer des Todes: DI 13.30 (D); ab 10/12 J. Wildnis Schweiz: MI 10.30 (D); ab 4/6 J. www.fricks-monti.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.