AZ • 4332 Stein AG • 66. Jahrgang • 4. November 2010
44
Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien Vom Tierlignadenhof Kochen Kulturplatz Windpark Burg Veranstaltungen
Ausflug-Tipp: Hotzenwald Seite 3
4/6 17 19 30 31 35
Schule Eiken im Jubiläumsjahr
10 JAHRE ➜ 10 %
Wir feiern 10 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
Volley Möhlin: Guter Start! Seite 33
Seite 21
Erfrischendes Pilotprojekt Verein Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) feiert 40-jähriges Bestehen In diesem Jahr kann der VAOF sein 40Jahre-Jubiläum feiern. Ein Blick in die Vereinschronik zeigt, dass so manche Turbulenzen und Krisen im Laufe der Jahrzehnte überwunden werden mussten. Mit seinen über 500 Einzelmitgliedern und den vielen Kontakten zu lokalen Vereinen ist der VAOF heute ein in der Bevölkerung gut verankerter und anerkannter Verein, der einen wichtigen Beitrag zur Altersbetreuung im Fricktal leistet - nicht zuletzt dank grosszügiger Spenden von Vereinen und Privatpersonen und dem Engagement von politischen Vertretern von Kanton und Gemeinden.
Baumschule 50% reduziert Gartencenter 4314 Zeiningen www.kaufmann-gartenbau.ch
sch tau Ein gebot An
Eintausch-Angebote
bis Fr. 250.–
für Ihr altes Gerät!
5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch
MARIANNE VETTER Die Akteure sind um die 80, ihre Bewegungen vorsichtiger und etwas langsamer, wohl die wenigsten hatten in ihrem Leben etwas mit Schauspielerei zu tun. Sie spielen sich selbst – erzählen ohne viele Worte aus ihrem Leben. Der Rahmen: Die 50er-Jahre, kleine Szenen, Geschichten, Zaubereien, Gesang und Anekdoten, die die Jubiläumsfeierlichkeiten auflockern. «Wie habt ihr gelebt?» Geschäftsführer des Heimes André Rotzetter möchte mit einem spannenden Theaterexperiment «das Dorfleben ins Haus bringen». Aus dieser Idee sind verschiedene Szenen entstanden, die viele Erinnerungen bei den Bewohnern wachrufen. Bestimmt 20 Seniorinnen und Senioren werden mitwirken. Die simplen Geschichtchen spielen im Restaurant, auf dem Jahrmarkt, werden pantomimisch oder mit kleinen Texten oder Gesang dargestellt. Mit wenigen Mitteln werden Kulisse und Atmosphäre ge-
THOMANN AG Fenster Küchen Türen Innenausbau
4323 Wallbach Tel. 061 861 11 20
Fax 061 861 11 28
Die wirklich scharfe Küche finden Sie bei uns! Ausstellung auf über 350 m www.ethomannag.ch
2
Aus dem Leben gegriffen: Die Bewohner der Alterszentren Bruggbach und Klostermatte sorgen mit Theater, Zauberei und Gesang für Unterhaltung bei den Jubiläumsfestlichkeiten. Rechts im Bild: Medienpädagoge Attila Gaspar. Foto: Vetter
schaffen, einzelne Szenen mittels Kamera auf Leinwand projiziert. Die Heimbewohner können frei nach ihren Stärken und Schwächen mitwirken. Rotzetter hat sich für sein Projekt Unterstützung geholt. Begleitet werden die Laienschauspieler von den Profis Ann Klemann und Rolf Brügger (TheaterEigenArt), Brigitte Woodtli und Markus Schräg (Circuisine) sowie Attila Gaspar (Medienfalle). Auch die Theater- und Medienpädagogen betreten Neuland, sie erarbeiten erstmals mit Betagten ein solches Pilotprojekt . «Für uns alle ist es sehr spannend», so Rolf Brügger. «Wir geben den Rahmen vor; was daraus entsteht, wird sich von Probe zu Probe zeigen.» Es gibt keine Anmeldungen, wer kann und wem
danach ist, der macht einfach mit. Flexibilität ist gefragt. «Wir bräuchten noch einen männlichen Darsteller», fragt Attila Gaspar in die Runde, «habt ihr eine Idee, wer noch mitmachen könnte?» Verein für Altersbetreuung Am 23. September 1970 wurde in Frick der Alters- und Pflegeheimverein gegründet. In einer ersten Etappe sollte in Frick ein Altersheim realisiert werden, zu einem späteren Zeitpunkt war die Errichtung eines weiteren Altenheimes in Laufenburg geplant. 1971 zählte der Verein 1105 Mitglieder, 42 lebenslängliche Mitglieder, zwei Vereine und 22 öffentliche Körperschaften. Viel Kopfzerbrechen bereitete in den 70er-Jahren die
Beschaffung eines geeigneten Baulandes. Nach etlichen Hürden konnte im Juni 1977 der Bau des Alterszentrum Bruggbach Frick in Angriff genommen werden, 1988 erfolgte die Einweihung des Alterszentrum Klostermatte in Laufenburg. Die beiden Alterszentren mit ca. 160 Betten und 28 Alterswohnungen werden auf gemeinnütziger Basis betrieben. Weitere Wohnungen sind in Planung (AltersWohnungen «Mühlegasse» Frick). Die Vereinsversammlung ist das oberste Organ des Vereins. Sie setzt sich aus Delegierten der 28 Mitgliedsgemeinden und privaten Einzelmitgliedern zusammen. Sein Jubiläum feiert der Verein am 7. November mit je einer Theaterwoche in den Häusern Bruggbach und Klostermatte.
Kundenmaurer Renovationen Kernbohrungen Injektionen Verbundsteinarbeiten Abdichtungen Betonsanierungen
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
Rosenau Zentrum Rheinfelden (vis-à-vis Post)
Mehr Zeit für Ihre Einkäufe Montag – Freitag 7.00 Uhr – 20.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr – 17.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sparsam Heizen? Fragen Sie den Fachmann:
www.heizen-waermen.ch