41
AZ • 4332 Stein AG • 66. Jahrgang • 14. Oktober 2010
Bewegen und Geniessen
Tennis / Badminton und kulinarische Leckerbissen
4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch
Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4 MVO unter neuer Leitung 14 Kreuzworträtsel 15 HGV Stein u. Umgebung 20/21 Kulturplatz 25 Veranstaltungen 31
Premiere ÂŤDie FledermausÂť
ÂŤChuze-WyÂť vom BĂźrerberg
10 JAHRE ➜ 10 %
Wir feiern 10 Jahre Maya UmzĂźge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
SC Fricktal in NLA Seite 29
Seite 17
Seite 3
Rosenau Zentrum Rheinfelden (vis-Ă -vis Post)
Mehr Zeit fßr Ihre Einkäufe
Steht Rede und Antwort
Montag – Freitag 7.00 Uhr – 20.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr – 17.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Roland Pfister ist neuer Mediensprecher bei der Kantonspolizei Aargau Seit Anfang September darf man sich auf ein neues Gesicht bei der Kantonspolizei Aargau einstellen, mit Roland Pfister hat die Polizei einen Nachfolger als Mediensprecher gefunden, der Ruedi Woodtli abgelÜst hat. Roland Pfister wird die Polizei kßnftig vor laufenden Kameras und Mikrofonen vertreten und Rede und Antwort stehen, wenn Üffentliches Interesse an ihrer Arbeit oder an aktuellen Einsätzen besteht. Eine Aufgabe, die viel Sensibilität und Fingerspitzengefßhl verlangt.
Am Puls der Polizei Roland Pfister sieht sich als Mittler zwischen Presse, Öffentlichkeit und den einzelnen Dienststellen der Kantonspolizei. Er unterstßtzt die Ermittlungsdienstellen bei Anfragen der Medien und ist Ansprechpartner fßr Pressevertreter. Meine Mitarbeiter und ich sind fßr die gesamte interne und externe Kommunikation zuständig, fßr Internetauftritte, Public Relation und Werbung. Mit dieser neuen beruflichen Herausforderung verlässt er sozusagen den Dienst an der Front, aber, und dies ist ihm persÜnlich sehr wichtig, ich bin trotz dieser Veränderung noch immer jeden Tag am Puls der Polizei. Etwas, das Roland Pfister nicht missen wollte, denn die Polizeiarbeit sei etwas, mit dem er sich stark identifiziere. Die Kantonspolizei Aargau ist ein starkes Team. Leute aus unterschiedlichsten Berufssparten, vom Mechaniker bis zum Lehrer, ziehen hier an einem Strang und versuchen mit Mut und Engagement das Sicherheitsgefßhl der BevÜlkeFoto: zVg rung hochzuhalten.
MARIANNE VETTER
Mit Roland Pfister hat die Kantonspolizei wieder einen Mann in ihren Reihen, der ßber die nÜtigen Kontakte verfßgt und das Netzwerk der Polizei bestens kennt. An Erfahrung fehlt es Pfister nicht, in seiner 18-jährigen Polizeilaufbahn durchlief er viele Stationen. Seine Wirkungskreise: diverse Polizeiposten, Bereitschaftspolizei, Kaderausbildung bei der Kantonspolizei, Postenchef und zuletzt stellvertretender Dienst- Dienstchef Medien & PR: Roland Pfister chef der Fahndung Nord in Brugg. Landesinnern, eingesetzt werGrenzwacht als Partner Roland Pfister berichtet von sei- den. ner Laufbahn und den Anforde- Im Kanton Aargau ist man sehr rungen seiner neuen Aufgabe. dankbar fßr die Unterstßtzung Kantonspolizisten sorgen ge- der Grenzwächter. Verzeichnet meinsam mit den Stadt-, Regio- der Kanton Aargau als viertnal- und Gemeindepolizeien fßr grÜsster Kanton doch die Polizeidichte der die Sicherheit der rund 600 000 kleinste Einwohnerinnen und Einwohner Schweiz. Zusammen mit den des Kantons mit seinen elf Be- Kommunalpolizeien (Stadt- und Bachforellenfilets auf zirken. Zudem arbeiten wir mit Regionalpolizeien) beträgt die der Grenzwacht zusammen, Dichte derzeit ca. 1:750 EinKßrbis-Orangen-Salat wohner. Um die Sicherheit uneine sehr wichtige Hilfe. Zanderfilets mit Diese Unterstßtzung wurde ter Berßcksichtigung des BevÜlMohnkruste an mÜglich, nachdem durch das kerungswachstums weiterhin Eier-Joghurt-Sauce Schengen-Abkommen Grenz- zu gewährleisten, ist in den polizisten auch im so genann- kommenden Jahren ein Aufbau Seite 15 ten gestaffelten Raum, also im von ca. 100 Stellen notwendig.
Heute im BA
Häusliche Gewalt Jugendkriminalität, häusliche Gewalt, Verkehrsdelikte machen das Gros der polizeilichen Einsätze aus. Gerade im Bereich Jugendkriminalität wird einiges getan, so werden seit einiger Zeit ausgebildete Jugendsacharbeiter als Vermittler eingesetzt, die sich an bekannten Treffpunkten ein Bild machen und das Gespräch mit den Jugendlichen suchen. Häusliche Gewalt ist sozusagen das tägliche Brot eines Polizisten, weiss Roland Pfister. Hier habe man es oft mit Menschen zu tun, die sich im psychi-
schen Ausnahmezustand befinden. Die Einsätze verlangen Feingefßhl aber auch Durchsetzungskraft, denn es handle sich hier nicht um Bagatellfälle, sondern um Vergehen, die strafrechtlich verfolgt werden. Immer häufiger habe man es beim Dienst mit fremden Kulturen zu tun. Um Missverständnisse zu vermeiden, mßsse vermehrt auf Dolmetscher zurßckgegriffen werden. Die Polizeibeamten werden diesbezßglich geschult, wir mÜchten den Leuten mit dem nÜtigen Respekt begegnen. Belastbar und sportlich Unser Anspruch ist hoch, aber gerade die ständig neuen Herausforderungen machen diesen Beruf interessant. Ein weiterer Bereich, der auch in das Aufgabenfeld des Mediensprechers fällt, ist die Nachwuchsarbeit. Nachwuchssorgen gebe es noch keine, dennoch starte man immer wieder Kampagnen fßr junge Leute, um den Nachwuchs auch langfristig zu sichern, informiert Pfister. Wir versuchen ein nßchternes Bild zu vermitteln, das auf die Vielseitigkeit dieses Berufes hinweist. Rambos brauche die Polizei keine, sondern belastbare, sportliche Leute mit sozialer und fachlicher Kompetenz. Roland Pfister, der mit seiner Familie im Raum Baden lebt, ist im Fricktal aufgewachsen. Hier absolvierte er auch eine Banklehre. Bei der Polizei zu arbeiten, sei dennoch schon immer ein Kindesheitstraum gewesen, erzählt er. Da drängt sich die Frage auf, was denn die schÜnsten Momente im Polizeidienst sind? Roland Pfister lacht Dann, wenn man einen Einbrecher in flagranti erwischt.
Professionelle Gartenplanung und Gestaltung Gartenbau 4314 Zeiningen www.kaufmann-gartenbau.ch
Kundenmaurer Renovationen Kernbohrungen Injektionen Verbundsteinarbeiten Abdichtungen Betonsanierungen
Fahrzeughandel • Reparaturen • Ersatzteile
4334 Sisseln • Tel. 062 866 10 66
30 Jahre Qualität.
sch tau Ein gebot An
Eintausch-Angebote
bis Fr. 250.–
fßr Ihr altes Gerät!
5073 Gipf-Oberfrick ¡ Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 ¡ www.rickenbach-elektro.ch
THOMANN AG Fenster KĂźchen TĂźren Innenausbau
4323 Wallbach Tel. 061 861 11 20
Fax 061 861 11 28
Die wirklich scharfe KĂźche ďŹ nden Sie bei uns! Lagerfeld
Softshelljacken
Color oder Active
Photo Homme EdT Vapo 125 ml
je 80 Waschgänge
90
23 47
Riesenauswahl –
Ăźberraschend gĂźnstig!
Gr. S-XL
2990 Konkurrenzvergleich
82.-
statt
80
Gr. M-XXL
Omo
Ausstellung auf Ăźber 350 m2 www.ethomannag.ch
55.-
50.-
119.-
109.-
Konkurrenzvergleich
Sie sparen 52.10
Konkurrenzvergleich
Besuchen Sie uns in • Frick • Pratteln • Brugg
HR-Dienstleistungen Fest- & Temporärrekrutierung Outsourcing Aus- und Weiterbildung Beratung 0800 550 007
Und was machen Sie?