AZ • 4332 Stein AG • 66. Jahrgang • 9. September 2010
ge: it Beila m e t u He WS
36
E in MAbXilieN magaz n RE/Im mo Das
Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4/6 Walder-Preis für NVS Möhlin 11 Endspurt für «Fledermaus» 13 Kochen 15 Kulturplatz 24 Veranstaltungen 31
Peter Bircher geehrt
Dankeschön an das Leben Seite 3
10 JAHRE ➜ 10 %
Wir feiern 10 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
SM-Titel im Steinstossen Seite 29
Seite 17
Läuten Sie
mit uns den Herbst ein!
Begegnungsfest zum Jubiläum Alters- und Pflegeheim Rinau-Kaiseraugst feiert 20. Geburtstag und alle sind eingeladen (loe) Das Alters- und Pflegeheim Rinau feiert am Samstag, 11. September, von 10.30 bis 18 Uhr sein 20-Jahre-Jubiläum. Gefeiert wird der Anlass als Fest der Begegnung für Jung und Alt. Alle Bewohner nehmen daran Teil und sie freuen sich darauf, mit den Besuchern in Kontakt zu treten, berichtet Heimleiter Gerhard Bolinger.
Gartencenter 4314 Zeiningen www.kaufmann-gartenbau.ch
P TO ION ÄTE T R AK LGE H KÜ
A+ Gefrierschrank Inklusive CHF 100.00 - Gutschein 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch
Unter der Führung des Präsidenten, Hans Moritz, hat das OK, mit Heimleiter Gerhard Bolinger, Peter Bürggisser, Claudia Moritz, Reto Bolinger und Franziska Breitenstein, ein buntes Programm mit vielen Attraktionen für Jung und Alt für diesen besonderen Tag zusammengestellt. Alle Angebote des Unterhaltungsprogramms sind übrigens gratis. Im Hof des Hauses wird eine Zeltstadt aufgebaut, wo unabhängig von der Witterung die Verpflegungsstände und Sitzgelegenheiten auf die Gäste warten.
Rosenau Zentrum Rheinfelden (vis-à-vis Post)
Mehr Zeit für Ihre Einkäufe Montag – Freitag 7.00 Uhr – 20.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr – 17.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kontakt zwischen Bewohnern und Besuchern herstellen Für jede Altersgruppe gibt es interessante Angebote zur Unterhaltung. Eigens engagiert wurden Paula von Grüningen, sie wird mit ihren Clownerien am Vormittag für Heiterkeit sorgen und Clownin Mooh! wird am Nachmittag präsent sein. «Die Beiden werden bei ihren Auftritten immer wieder den Kontakt zwischen den Besuchern und den Bewohnern herstellen», betont Franziska Breitenstein. Den Verantwortlichen ist es wichtig, dass auch Jüngere ihre Füsse über die Schwelle des Alters- und Pflegeheimes schwingen und am Fest teilnehmen. Für die ganz jungen Besucher gibt es unter anderem: Schienenzügli, Ponyreiten, Schminken, Fischen, Kino oder eine Mohrenkopfschleuder. Das Alters- und Pflegeheim Rinau ist von Anfang an sehr gut eingebunden in die Dorfgemeinschaft. «Die Bevölkerung nimmt grossen Anteil an unserem Haus und mit den Vereinen gibt es regen gesellschaftlichen Austausch», freut sich Bolinger, der seit 16 Jahren das Heim leitet. So ist es nicht verwunderlich, dass am grossen Geburtstagsfest viele Vereine und einzelne Personen ihre helfenden Hände ausstrecken und dafür sorgen
Die Bewohner des Alters- und Pflegeheim Rinau freuen sich mit Heimleiter Gerhard Bolinger und OK-Mitglied Franziska Breitenstein (im Bild vorne Mitte) auf schöne Begegnungen am Jubiläumsfest Foto: Charlotte Fröse
werden, dass es ein buntes und gelungenes Geburtstagsfest wird. Die Musikgesellschaft Kaiseraugst wird ein Konzert geben und der röm.-kath. Kirchenchor wird beim Apéro, der vom Haus offeriert wird, singen. Am Fest packen viele Hände an Auch kulinarisch wird den ganzen Tag über einiges zu moderaten Preisen geboten. Mitglieder des Kochclub Kaiseraugst stellen sich an den Herd und bereiten ein Chili con Carne zu. Feine Kuchen und Torten werden von den drei Kaiseraugster Frauenvereinen zubereitet und angeboten. Mit einem Salatbuffet und Grilladen wird die Küchenmannschaft des Alters- und Pflegeheim Rinau die Gäste verwöhnen. «Besonders freut es uns darüber hinaus, dass rund 40 freiwillige Helfer mit anpacken», versichert Bolinger. Während all den Jahren habe sich immer wieder gezeigt, wie wichtig das Zu-
sammenleben und Zusammengehen des Hauses mit der örtlichen Umgebung sei. «Wir sehen uns als Bestandteil unserer Gemeinde», betont Bolinger. Zusammenleben wie in dörflicher Gemeinschaft Im Haus leben vierzig Bewohnerinnen und Bewohner in einer Art dörflicher Gemeinschaft zusammen. Das gut ausgebildete Pflegeteam von derzeit 40 Angestellten kümmert sich individuell um die Bedürfnissen der Bewohner. In den letzten Jahren hat sich durch die Zunahme an Demenz erkrankter Bewohnerinnen und Bewohner, der Schwerpunkt von der Unterstützung bei körperlichen Gebrechen hin zu einer ganzheitlichen, intensiven Betreuung verlagert. In dem regen Haus wird die ganze Woche über ein Aktivierungsprogramm geboten, das mit unterschiedlichen Vorschlägen auf die individuellen Bedürfnissen der Bewohner eingeht. Im Ange-
bot sind: Gedächtnistraining, Altersturnen, Sinnesspiele, Heimkino, Sitztanz, Rüstgruppe, Walken, Kegeln, Werken, Kochen, Tschoukballspiele, Boccia, Einzelbetreuung. Und vierteljährlich finden je ein saisonales Fest und ein Lottomatch statt.
Jubiläumsfest
______________
20 Jahre Alters- und Pflegeheim Rinau, Kaiseraugst. Samstag, 11. September, von 10.30 bis 18 Uhr. Programm (gratis): Schienenzügli, Ponyreiten, Schminken, Fischen, Kino, Mohrenkopfschleuder, Paula von Grüningen und Clownin Mooh!, Konzerte der Musikgesellschaft und des röm.-kath. Kirchenchor. 10.30 Uhr Apéro, ab 12 bis 18 Uhr Festwirtschaft.
Tel. 062 866 40 10 info@mobus.ch
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
HR-Dienstleistungen Fest- & Temporärrekrutierung Outsourcing Aus- und Weiterbildung Beratung
möbel brem, 5070 frick info-telefon 062 865 50 10 www.moebel-brem.ch montag geschlossen samstag 9.00 - 16.00 Uhr
0800 550 007
Und was machen Sie?