Bezirksanzeiger 2010 29

Page 11

11

Bezirksanzeiger n 29 n 22. Juli 2010

aus den gemeinden

Gesunde Kost frei Haus

Wasser ... Wasser...

Mahlzeitendienst der Pro Senectute Aargau beliefert Kunden wöchentlich mit feinen Gerichten Seit Herbst 2009 ist die Firma Traitafina, Lenzburg, neuer Lieferant der Mahlzeiten für Pro Senectute im Aargau. Neu sind die Schalen, die Aufmachung und ein teilweise verbessertes Angebot. Am Auslieferungsmodus hat sich in den Bezirken Laufenburg und Rheinfelden aber nichts geändert. Jeden Dienstagmorgen bringen die Mahlzeitenverträger/innen den Kunden im Fricktal pünktlich und zuverlässig das Essen nach Hause das man nur noch erwärmen und geniessen muss.

Lösungen, die sich gewaschen haben Ankli Haustechnik AG Zürcherstrasse 29 4332 Stein AG Tel. 062 873 22 12 www.ankli.info

Die grüne Oase Geniessen Sie die wohltuende Atmosphäre in unserem Gartencenter.

HEIDI BRAUN In der Beratungsstelle in Frick herrscht am Dienstagmorgen schon früh Betrieb: Gegen 5.30 Uhr liefert ein Chauffeur der Firma Traitafina die frisch zubereiteten, pasteurisierten und in Schalen abgepackten Mahlzeiten. Die Kisten stellt er in die dafür vorgesehenen Kühlschränke im Keller, wo sie aber nicht lange bleiben. Um 7.45 Uhr treffen die Mahlzeitenverträger ein. Beim Besuch des Bezirksanzeigers sind dies Paul Tenger, Frick, der das Amt seit 11 Jahren ausübt, und Maria Uebelmann, Eiken, die acht Jahre dabei ist. Des Weiteren zählen Sabine Herzog, Münchwilen und Josef Küng, Frick, zum Verträgerteam im Bezirk Laufenburg. Eine wichtige Bezugsperson Bei Yvonne John, Sachbearbeiterin der Beratungsstelle, laufen die Fäden zusammen. Sie hilft, die Mahlzeiten aus dem Keller zu schleppen, die im Kursraum sortiert und verpackt werden müssen. Die Menüs sind farbig gekennzeichnet, so dass man sie gut unterscheiden kann: «Es muss schnell gehen, damit die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Wir müssen konzentriert arbeiten und keinen Fehler machen, sonst können wir nochmals von vorne beginnen», erklärt John. Während Tenger die Nummern von der Verträgerliste herunterliest, stellen die Frauen die Mahlzeiten zusammen und verstauen diese mit einem Kühlelement in der Kühltasche des Kunden, die mit Namen

Stein Einladung zur Bundesfeier Gemeinderat, Männerchor und Turnverein laden die Bevölkerung herzlich am Samstag, 31. Juli, zur Bundesfeier beim Parkplatz des Sportcenters Bustelbach ein. Folgendes Programm erwartet Sie: 19 Uhr: Risottoessen im Festzelt (für Kinder gratis). 20.15 Uhr: Begrüssung durch Gemeindeammann Hansueli Bühler / Liedervorträge des Männerchors / Schweizer Landeshymne. 21 Uhr: Unterhaltung mit den «Silver Birds». 22 Uhr: Lampionumzug. Nach Rückkehr des Umzugs grosses Feuerwerk und gemütliches Beisammensein mit musikalischer Umrahmung der Formation Silver Birds. Der Gemeinderat

Bei FEUER: Tel. 118!

Zulauf AG, Gartencenter 5107 Schinznach-Dorf

Paul Tenger, Yvonne John und Maria Uebelmann im Einsatz für den Mahlzeitendienst der Pro Senectute. Foto:Heidi Braun

und Adresse beschriftet ist. Die Arbeit läuft wie am Schnürchen. Kein Paket bleibt übrig. Nachdem die Kühltaschen im Kofferraum verstaut sind, nimmt Maria Uebelmann die Kornbergtour unter die Räder und Paul Tenger begibt sich auf die Kaistenbergtour. Die Frauen und Männer vom Mahlzeitendienst sind gerne gesehen und werden mancherorts mit Ungeduld erwartet. Für die meisten Kunden sind sie eine wichtige Bezugsperson – oftmals die einzige – die regelmässig vorbeikommt. Mit ihnen kann man reden oder auch das Herz ausschütten, wenn einem danach zu Mute ist. Da sie immer dieselbe Route fahren, kennen sie ihre Kunden und haben ein Gespür für allfällige Anliegen. Sollte einmal jemand nicht zu Hause sein, melden sie dies umgehend der Beratungsstelle und liefern die Mahlzeiten an die für solche Fälle vorgesehene Kontaktadresse. Das Angebot des Mahlzeitendienstes ist gross und vielfältig. Wöchentlich stehen

folgende Gerichte zur Wahl: Je sechs Menüs Normalkost, fleischlose Kost, leichte Vollkost und Diabetes-Kost. Im Weiteren sind drei Eintopfgerichte, ein Monatshit, 13 verschiedene Salate, neun Desserts, acht Suppen, Birchermüesli sowie zusätzliche Fleischportionen erhältlich. Die Mahlzeiten sind pasteurisiert und ca. 14 Tage im Kühlschrank haltbar. Die Gerichte werden einfach und bequem im Wasserbad oder im Mikrowellengerät zubereitet. Die Mahlzeitenverträger/innen bringen den Kunden die Menüpläne für jeweils vier Wochen und nehmen die ausgefüllten Bestellzettel auch wieder mit. Die Mindestbestellmenge beträgt zwei Mahlzeiten pro Lieferung. Die bestellten Mahlzeiten werden jeden Dienstag zwischen 8 Uhr und 11.30 Uhr ins Haus gebracht. Der Mahlzeitendienst funktioniert in den Bezirken Laufenburg und Rheinfelden auf dieselbe Art. Mahlzeiten beziehen können Personen ab 60 Jahren, Person-

en mit einer IV-Rente, Diabetiker und Rekonvaleszente. Ein Versuch lohnt sich. Die Gerichte sind schmackhaft und Bestandteil einer gesunden Ernährung mit dem richtigen Verhältnis von Vitaminen, Spurenelementen und Nahrungsfasern.

Baubewilligungen

Baugesuchsnummer 2010/19 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Birri Walter, Schaffhauserstr. 8, Stein AG; Bauvorhaben: Einbau Lüftung im Restaurant (ist bereits erfolgt): Belüftungsrohr wird an Hausfassade entlang geführt; Ortslage: Schaffhauserstr. 8, Parz. 102, GB Stein AG. Baugesuchsnummer 2010/21 Bauherrschaft und Grundeigentümer: Kappeler Felix, Wasserwerkstr. 22, Stein AG; Projektverfasser: Karrer Hanspeter, Architekt, Schindelhofstrasse 15, 4244 Röschenz; Bauvorhaben: Sanierung Dachgeschoss, Einbau Ofen mit Kamin, Abbruch des bestehenden Holzschopfes und Neubau des Eingangsbereiches, Anbau gedeckter Sitzplatz; Ortslage: Kelleracker 4, Parz. 930, GB Stein AG.

Feuerwehrverein

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Baugesuchsnummer 2010/18 Bauherrschaft: Borer Peter, Schaffhauserstr. 33, Stein AG; Grundeigentümer: STWEG Schaffhauserstrasse 33, Schaffhauserstr. 33, Stein AG; Projektverfasser: Kämpf Hanspeter Bauplanung/Bauleitung, Rheinbrückstrasse 1, Stein AG; Bauvorhaben: Einbau eines Dachfensters und einer Terrasse im Estrichgeschoss; Ortslage: Schaffhauserstr. 33, Parz. 1058, GB Stein AG. Baugesuchsnummer 2010/22 Bauherrschaft und Grundeigentümer: Abdulovski Liri, Abdulovski Zaim, Abdulovski Fitni, Abdulovski Dzavit, Abdulovska Senada, Zürcherstr. 33, Stein AG; Projektverfasser: Kämpf Hanspeter Bauplanung/Bauleitung, Rheinbrückstr. 1, Stein AG; Bauvorhaben: Abgrenzung entlang Zürcherstrasse: Betonsockel mit Metallgeländer, Höhe 120 cm; Ortslage: Zürcherstr. 33, Parz. 836, GB Stein AG.

Mittagstisch

Kontakte

Beratungsstelle Bezirk Rheinfelden, Bahnhofstrasse 26, 4310 Rheinfelden. Tel. 061 831 22 70, Fax 061 831 22 91 info@ag.pro-senectute.ch www.ag.pro-senectute.ch

Freitag, 30. Juli, ab 18 Uhr in der Festhütte beim Pontonierdepot. Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung.

Sisseln Erteilung von Baubewilligungen Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Bauherrschaft / Grundeigentümer / Projektverfasser: Leibl Christoph und Nikic Ana, Sisseln; Bauvorhaben: Gartenumgestaltung / Bau einer Stützmauer aus Granitblöcken / Einbau eines Abstellraums in den bestehenden Carport / Bau eines Gerätehauses; Ortslage: Parz. 1466, Bodenackerstrasse 20 F, Sisseln. Bauherrschaft / Grundeigentümer / Projektverfasser: Glaser Raphael und Denise, Sisseln; Bauvorhaben: Anbau einer Treppe an den südlichen Balkon der Liegenschaft; Ortslage: Parz. 1195, Alte Bündten-Strasse 12, Sisseln. Der Gemeinderat

Die diesjärige Zmorge-Schifffahrt auf dem «Trompeter von Säckingen» findet am 8. August statt. Da die Platzzahl beschränkt ist, benötigt es eine Anmeldung. Die Fahrt beginnt um 09.45 Uhr und kostet € 17,50. Vereinsmitglider müssen sich unter Tel. 062 873 28 61 Ferienzeit – Reduzierte Öffnungsoder mahaefeli@bluewin.ch anmelden.

zeiten der Gemeindeverwaltung

DTV Stein Auch dieses Jahr werden wir mit einer Mannschaft am Altstadtlauf in Bad Säckingen teilnehmen. Wir treffen uns heute um 18 Uhr beim Saalbau in Stein. Der Start ist um 19.35 Uhr. Über eine zahlreiche Fangemeinde freuen wir uns. – Am Freitag, 23. Juli, nehmen wir wie jedes Jahr am Beachhandball-Dorfturnier teil. Wir treffen uns um 18.30 Uhr im «Playa del Bustelbach».

Supportervereinigung FC Stein

Während der Ferienzeit ist die Gemeindeverwaltung reduziert geöffnet. Bis und mit Freitag, 30. Juli, gelten folgende spezielle Öffnungszeiten: 07.00 bis 12.00 Uhr. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung jeweils geschlossen. Selbstverständlich sind wir auch ausserhalb der Öffnungszeiten für Sie da. Für allfällige Termine setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (Tel. 062 866 11 50, Fax 062 866 11 59 oder über gemeindekanzlei@sisseln.ch). Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung

Morgen Freitag, 23. Juli, um 11.30 Uhr im Vom 30. Juli bis 1. August findet in Sisseln das Hallenbad/Sauna Sisseln Café-Bistro Chäppeli in Münchwilen. Fischessen der Sissler Pontoniere statt. Zu unserem traditionellen Hock treffen wir uns am Wegen Reinigungs- und Renovationsarbeiten Liz Binkert, Tel. 062 873 17 41 bleibt das Hallenbad Sisseln bis und mit Sonntag, 29. August, geschlossen. Die Hallenbadbetriebskommission

Gültig vom 8. Juli bis 14.August 2010

Wir räumen unser Lager. Wir brauchen Platz für die neuen Modelle. Schlafzimmer

_______________________________

Beratungsstelle Bezirk Laufenburg, Hauptstrasse 27, 5070 Frick. Tel. 062 871 37 14, Fax 062 871 07 00.

Sonderverkauf Salontische

www.zulaufquelle.ch · 5107 Schinznach-Dorf · T 056 463 62 62

Wärmetechnik • Spenglerei • Sanitär

%

Supportervereinigung FC Stein Vom 30. Juli bis 1. August findet in Sisseln das Fischessen der Sissler Pontoniere statt. Zu unserem traditionellen Hock treffen wir uns am Freitag, 30. Juli, ab 18 Uhr in der Festhütte beim Pontonierdepot. Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung.

z.B. Polstergarnitur in Leder weiss Fr. 1980.– statt Fr. 5082.–

Viele reduzierte Ausstellungsmodelle. Wohnprogramm

60

bis

Tische

Sideboards

Münchwilen

Industriegebiet Wildischachen

Einladung zur Bundesfeier am 31. Juli Aarau Schinznach-Bad

Brugg

Kleinmöbel

Studios

Polstermöbel

Stühle

Möbel Meier AG · Wildischachen · 5200 Brugg · Telefon 056 441 41 23 · Mo Vormittag geschlossen · Do Abendverkauf bis 20 h

Garderoben

Vorgängig an die Bundesfeier findet der Neuzuzüger-Apéro statt. Alle betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner wurden persönlich dazu eingeladen. Der Velo-Club Edelweiss und


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.