Bezirksanzeiger 2010 28

Page 1

AZ • 4332 Stein AG • 66. Jahrgang • 15. Juli 2010

28

Bewegen und Geniessen

Minigolf und

Glacé-Spezialitäten

4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch

Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4 Verlosung: Tanz mit Vampiren10 Kochen 11 Kulturplatz 18 Vom Tierlignadenhof 19 Veranstaltungen 22/23

Rebmauer als Lebensraum

Sinnespfad Fricktal

Seite 3

Drei Kränze für Tambouren Seite 19

Seite 13

Sehen und verstehen

10 JAHRE ➜ 10 %

Alte Verkehrswege und historische Häuser sind das Thema von Landschaftsführer Jürg Meier Jürg Meier, einer der 13 Landschaftsführer im Jurapark Aargau, lebt in Brugg. Seine Führungen macht er auf der anderen Seite des Bözberges von Effingen bis nach Hornussen. Meiers Thema sind die alten Verkehrswege und historischen Häuser.

062 871 10 20

Gebr. Brogle AG 5064 Wittnau

Verkaufsstelle in Rheinfelden, Brodlaube 15 – Planung

Wir feiern 10 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

P TO ION ÄTE T R AK LGE H KÜ

PETER SCHÜTZ Jürg Meier (68) hat zuerst den Beruf des Geometers ausgeübt. Mit 40 begann er, im Teilpensum an der Berufsschule Brugg zu unterrichten. Später absolvierte er die Ausbildung zum Werklehrer. Ab dem 50. Lebensjahr war er Lehrer für Sekundar-, Real- und Berufsschüler. Sie führte er gerne an die Naturkunde und Geschichte heran. «Es war mir immer ein Anliegen, dass meine Schüler mit ihrer engeren Heimat vertraut sind», blickt er auf seine aktive Berufszeit zurück. An seiner Einstellung hat sich bis heute nichts geändert. Nur sein «Publikum» hat gewechselt. Anstelle der Schüler sind es meistens Erwachsene, denen er sein Wissen mitteilt. Er hat ein persönliches Interesse an der Heimat, und das möchte er gerne weitergeben. Die Konsequenz: 2007 legte er die Prüfung zum Landschaftsführer ab damals noch unter dem Verein «Dreiklang». «Landschaftsführungen haben mich interessiert, da wollte ich mitmachen», so Meier. Doch dann holte ihn das Schicksal ein. Jürg Meier erkrankte und musste sich drei Herzoperationen unterziehen. Seit diesem Mai ist er wieder genesen. Heute geht er die Dinge etwas langsamer an. Aber das hindert ihn nicht daran, weiterhin als Landschaftsführer

malt spritzt tapeziert Teppiche Gerüstbau diverse Abriebe Aussenisolationen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch

A+ Gefrierschrank Inklusive CHF 100.00 - Gutschein 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch

Offizielle Service-Stelle

Autorisierte Abnahmestelle für Fahrtenschreiber und Tripon-LSVA Moderne Prüfstrasse Mammut Hebebühnen-Service Service und Reparaturen an ALLEN Marken

Jürg Meier wohnt in Brugg, kennt sich aber gut zwischen Hornussen und Effingen aus

Foto: Peter Schütz

FARAG Fahrzeug-Reparatur AG Gerenweg 9

5073 Gipf-Oberfrick

Tel. 062 871 23 80 www.fahrzeug-rep.ch

zur Verfügung zu stehen. Wenngleich er steile Anstiege meiden muss, bleibt er aktiv. Das zeigt sich auch daran, dass er an den Weiterbildungen für die Landschaftsführer teilnimmt, damit er auf dem Laufenden bleibt. «Es gibt so viele Sachen, die mich interessieren», erklärt er. Historische Häuser Jürg Meiers Thema sind die alten Verkehrswege und historischen Häuser zwischen Effingen, Bözen und Hornussen. Er kennt unter anderem den alten römischen Grenzstein bei Bözen und den Römerweg östlich von Effingen. «Das sind Spuren aus der Geschichte», stellt er klar. Besonders angetan ist er von Hornussen. Dort befindet sich zum Beispiel das Säckinger Amtshaus. Hornussen war früher ein Gerichtsbezirk vom Klos-

ter Säckingen. «Es gibt eine Reihe von stattlichen Häusern, die eine geschichtliche Bedeutung haben», weiss Meier. Nur: Wer sie nicht kennt, ist aufgeschmissen. Das Wissen um die vergangenen Epochen hat er sich Schritt für Schritt angeeignet. Sein Credo lautet: Geschichtliche Hintergründe sehen und verstehen. Führungen nach Wunsch Für Jürg Meier sind auch die Kirche mit den modernen Fenstern von Felix Hoffmann oder die alte Trotte in Bözen sehenswert. «Bözen hat heute noch beachtliche Rebsiedlungen, aber vor 100 Jahren waren es wesentlich mehr», berichtet er. Dann zieht es ihn wieder in die Natur hinaus, in ein Schutzgebiet für Orchideen auf dem Nätteberg bei Effingen. «Ich bin zwar nicht der Orchideenspezi-

Jetzt beim f u a k n e h c ü K d n u Möbel* und n e r a p s übe zru 30% bis n e t r a p s r E m e d it m ! n e r h a f b u la r U n e d in

alist», gesteht Meier, «aber ich finde den Ort wunderschön». Grundsätzlich gilt für ihn: «Ich richte mich nach den Interessen der Personen, die eine Führung wünschen.» Wie auch immer diese Wünsche aussehen: Jürg Meier ist überzeugt, «dass es sich in jedem Fall lohnt».

Anmeldung

______________________

Die Geschäftsstelle vom Jurapark Aargau in Frick vermittelt die Landschaftsführungen. Kontakt: Telefon 062 877 15 04 oder E-Mail: info@jurapark-aargau www.jurapark-aargau.ch oder www.dreiklang.ch 4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

www.brotz.de

r-Rückvergütung, *Wegen Mehrwertsteue Schweiz und hohem Preisniveau in der s. günstigem Wechselkur

ACHTUNG!

ärke des Schweizer Die unglaubliche St ngt nutzen! Franken jetzt unbedi

ausgezeichnet für höchste Kundenzufriedenheit TÜV-Reg.-Nr. 12 252 33696 TMS

HR-Dienstleistungen Fest- & Temporärrekrutierung Outsourcing Aus- und Weiterbildung Beratung 0800 550 007

Möbel Brotz, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0

Und was machen Sie?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.