AZ • 4332 Stein AG • 66. Jahrgang • 24. Juni 2010
25
Bewegen und Geniessen
Minigolf und
Glacé-Spezialitäten
4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch
Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4/6/7 Sieg für Ryburger Tambouren 13 Kochen 16 Kulturplatz 25 Projekt mit Weitsicht 27 Veranstaltungen 31
Lienerthalde Kaiseraugst
Openair in Stein
062 871 10 20
Gebr. Brogle AG 5064 Wittnau
Meister-Titel für LV Fricktal
Seite 3
Verkaufsstelle in Rheinfelden, Brodlaube 15 – Planung
Seite 29
Seite 17
H- EE TT SC O U BO EEB TA G N G I N E A AN
Kunstflugstaffel über Schupfart 100 Jahre Luftfahrt - Exklusivinterview mit Daniel Hösli, Kommandant der Patrouille Suisse
EN N I H SC A EM E F F KA 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch
Den Höhepunkt des attraktiven Programms auf dem Schupfarter Flugplatz im Rahmen des Jubiläums «100 Jahre Luftfahrt Schweiz» bildet der Final- und Festtag am Samstag, 26. Juni, mit Flugvorführungen der Patrouille Suisse, des Super-Puma-Helikopters und des PC-7-Teams der Schweizer Armee. Die im Jahr 1964 gegründete Patrouille Suisse ist die offizielle JetKunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe und gilt als Visitenkarte der Schweizer Armee im In- und Ausland. Mit ihren sechs in den Landesfarben lackierten Northrop F-5E Tiger II ist sie am Wochenende «über Schupfart zu Gast».
Parkett Laminat Kork Linoleum verlegt von
Schlafsysteme erhalten Sie zum Probeliegen
die Bodenfachleute
Bettenstudio
061 831 10 30 Fröschweid 11
Rheinfelden 061 831 50 94
Fahrzeughandel • Reparaturen • Ersatzteile
4334 Sisseln • Tel. 062 866 10 66
30 Jahre Qualität.
MARIANNE VETTER Kommandant Daniel Hösli flog von 1987 bis 1997 selbst atemberaubende Formationen mit der Patrouille Suisse. Er hält die Mannschaft zusammen, koordiniert und ist mitverantwortlich dafür, dass das Pilotenteam zu den besten Kommandant der Patrouille Suisse, Daniel Hösli Kunstflugstaffeln der Welt zählt. Der Bezirksanzeiger hatte Gelegenheit, mit Daniel Hösli ins Gespräch zu kommen. von 400-960 Stundenkilometern bei ei- Was wird die Zuschauer in Schupfart erner Minimalhöhe von 200 Fuss, das sind warten? Herr Hösli, wann werden Sie und ihre rund 60 Meter. Hösli: Wir haben unser StandardproCrew in Schupfart eintreffen? gramm, die Grundchoreographie bleibt bei all unseren Vorführungen immer die Hösli: Das Training in Schupfart ist für Wer gehört zum Team? Gleiche: Loopings, Walzen, Spiralen Freitag, 10.30 Uhr, die Vorführung für Hösli: Das Team umfasst sechs Piloten, etc.. Verändert oder hinzugefügt werSamstag, 17 Uhr, vorgesehen. Unsere zwei Speaker und «meine Wenigkeit». den immer nur einzelne Figuren. TradiPiloten werden 10 Minuten vor Ankunft Über eine Reserve verfügen wird nicht. tionsgemäss benennen wir unsere Figuvon der Heimatbasis Emmen (Luzern) Fällt ein Pilot aus, müssen wir zu Fünft ren nach erfolgreichen Schweizer Sportstarten. Ich werde zu diesem Zeitpunkt fliegen oder auf einen «Ehemaligen» zulern wie Tennis-Ass Roger Federer oder bereits mit einem Transportflieger vor rückgreifen. Skisprung-Weltmeister Simon Ammann. Ort sein und Funkkontakt halten. Um ständig ein neues Programm zu bieWie sind die topographischen Begeben- Der Kommandant hat vom Boden aus al- ten, fehlt die Zeit. Man darf nicht verheiten für solch eine Flugvorführung in les unter Kontrolle. Wie kann man sich gessen, die Kunstfliegerei macht nur 30 das in der Luft, bei Tempo 1000, vorstel- Prozent unserer Jahresleistung aus, als Schupfart? Berufsmilitärpiloten sind wir ansonsten Hösli: Schupfart ist ein sehr schöner len? Ort, die topographischen Begebenhei- Hösli: Der Leader, 1. Pilot, fliegt vorweg in der Luftverteidigung mit dem F/A-18 ten sind gut, das Gelände ist nicht sehr und gibt den anderen fünf Piloten über im Einsatz. schwierig. Die Anforderungen im Alpen- Funk alle Kommandos. Das hört sich gebiet sind da einiges anspruchsvoller. etwa so an: «Wechsel in Schwan, Was hat Kunstflug mit Luftabwehr zu tun? Schwan go, Rauch Achtung toc, es git G, Hösli: Beim Kunstflug können wir die Wie lange dauern die Vorführungen und mir gönnd in Looping.» Der Leader fliegt Schönheit der Fliegerei zeigen und auch mit wie vielen Stundenkilometern sind vor, die anderen folgen ihm. Ich werde dafür werben. Als Luftpolizisten verstedie «Tiger» unterwegs? die Vorführungen vom Boden aus über- hen wir uns als Boten des Friedens und Hösli: Unser Auftritt dauert 20 Minuten. wachen und Korrekturen per Funk vor- sind dankbar, dass wir im Ernstfall noch nie gebraucht wurden. Unsere Aufgabe Geflogen wird mit einer Geschwindigkeit nehmen.
Foto: zVg
ist es, die Leistungsfähigkeit, die Präzision und die Einsatzbereitschaft der Schweizer Luftwaffe zu demonstrieren. Man hört von atemberaubenden Flugmanövern mit nur drei bis fünf Metern Flugabstand zwischen den Maschinen. Ist das nicht ein bisschen wenig? Hösli: Drei bis fünf Meter liegen im normalen Bereich. Das muss sein, sonst stimmt das Gesamtbild nicht. Und: Wir haben entsprechend trainiert. Hört sich gefährlich an. Gab es bei der Patrouille Suisse schon Unfälle? Kam der Schleudersitz schon mal zum Einsatz? Hösli: Seit Gründung der Patrouille Suisse hat es noch nie einen Unfall gegeben. Unsere Piloten sind durch und durch Profis. Wir gehen bei unseren Vorführungen auch nie ans Limit. Die Flugsicherheit hat bei allen Einsätzen oberste Priorität. Fortsetzung auf Seite 12 Programm «100 Jahre Luftfahrt - Kunstflug-Schweizermeisterschaft» Seite 7
10 JAHRE ➜ 10 %
Wir feiern 10 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
Solitärstauden
Je t z t a k t u
el l!
Gartencenter 4314 Zeiningen
Surf Sunshine
15.Konkurrenzvergleich
35.-
www.kaufmann-gartenbau.ch
Adidas Poloshirt
Pampers Junior 68 Stück, Maxi Plus 74 Stück oder Maxi 82 Stück
2490
Gr. S-XXL, div. Materialien und Farben
HR-Dienstleistungen Fest- & Temporärrekrutierung Outsourcing Aus- und Weiterbildung Beratung
statt
3990
25.Konkurrenzvergleich
3 x 23 Waschgänge
Riesenauswahl – überraschend günstig!
4990 ®
Besuchen Sie uns in • Frick • Pratteln • Brugg
0800 550 007
Und was machen Sie?