30
sport Kurzmeldung
________________________
Korbball
Bezirksanzeiger n 19 n 14. Mai 2010
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
FC Stein kann doch noch gewinnen
(ek) Am 24. April war es wieder so weit. Der Tennisclub Frick öffnete allen Interessierten seine Türen. Es konnte nicht nur die Anlage besichtigt werden, nein, auch eine Trainingsstunde wurde gratis angeboten. Auch dieses Jahr konnte der Club durch diese Aktion wieder einige neue Mitglieder gewinnen.
_____________________________
Fussball FC Frick • Sportplatz Ebnet Samstag, 15. Mai 12.00 Jun. D Frick b – Würenlos a 13.00 Jun. C Coca-Cola Junior League Frick a – Liestal a 13.30 Jun. E Frick d – Wettingen 93 c 14.30 Jun. D Frick c – Mutschellen d 15.00 Jun. B Frick b – Spreitenbach 15.30 Jun. D Frick a – Entfelden b 19.00 3. Liga Frick 1 – Wettingen 93 2 FC Laufenburg/Kaisten Sportplatz Hard, Kaisten: Sonntag, 16. Mai 10.00 Jun. C Laufenburg/Kaisten a – Ettingen a 12.00 Jun. B Laufenburg/Kaisten – Amicitia Riehen b 14.30 4. Liga Laufenburg/Kaisten b – Pratteln a Sportanlage Blauen, Laufenburg: Mittwoch, 19. Mai 18.30 Jun. E Laufenburg/Kaisten a – Muttenz a
FC Eiken • Sportplatz Netzi Freitag, 14. Mai 19.30 Veteranen Eiken/Stein – Kaiseraugst Samstag, 15. Mai 18.00 4. Liga Eiken a – Birsfelden Sonntag, 16. Mai 14.00 Jun. B Team Aargau Nord – Breitenbach Mittwoch, 19. Mai 17.30 Jun. E Eiken b – Münchenstein 19.00 Jun. C Eiken – Bubendorf FC Wallbach Mittwoch, 19. Mai 18.00 Jun. E Wallbach – Laufenburg/Kaisten b 19.30 Veteranen Wallbach – Bubendorf
FC Zeiningen Sonntag, 16. Mai 10.00 Jun.-F-Turnier mit Zeiningen b und c 15.00 4. Liga Zeiningen – Laufenburg/Kaisten a Dienstag, 18. Mai 20.00 4. Liga Zeiningen – Muttenz Mittwoch, 19. Mai 18.00 Jun. E Zeiningen b – Amicitia Riehen c
FC Rheinfelden • Sportanlage Schiffacker Freitag, 14. Mai 19.45 Sen. Rheinfelden – Frenkendorf Samstag, 15. Mai 19.00 3. Liga Rheinfelden I – Liestal Sonntag, 16. Mai 10.30 CLI – Rossoneri Mittwoch, 19. Mai 18.00 Jun. D Rheinfelden c – Arisdorf 18.00 Jun. E Rheinfelden a – Sissach a 18.00 Jun. E Rheinfelden b – Reinach b 20.00 Damen Rheinfelden – Therwil
Hinweis
Möhlin: U16 und U14 in Korbballmeisterschaft gestartet (ep) Am Samstag fand in Möhlin die erste Runde der U14- und U16-Korbballsommermeisterschaft statt. Möhlin konnte zum ersten Mal mit einer U14und U16-Mannschaft antreten. Wahrscheinlich muss Petrus auch Korbball gespielt haben, denn der Samstag war wunderbar. Während der Saisonvorbereitung hatten die jungen Korbballerinnen fleissig an ihrem Zusammenspiel, der Korbtreffsicherheit und der Verteidigung gearbeitet. Leider konnte man bis jetzt noch nicht so oft auf Rasen spielen, was doch ein ziemlich anderes Spielen bedeutet als in der Halle. Für die U14 standen sechs Matches auf
dem Programm. Die ersten Matches spielten sie recht gut. Doch gegen Schluss kämpften sie gegen die Müdigkeit, denn es waren einige Spielerinnen dabei, die das erste Mal Korbball spielten. Mit den Resultaten kann man sicher zufrieden sein: drei Matches gewonnen, ein Unentschieden und zwei Matches verloren. Die U16-Mannschaft hatte fünf Matches zu meistern. Das waren zum Teil ziemlich «aggressive» Spiele. Die gegnerischen Mannschaften machten sehr viel Druck und die Möhlinerinnen schienen zuerst etwas eingeschüchtert von den harten Angriffen. Aber dann liessen sie sich doch nicht unterkriegen und gaben ihr Bestes. Auch sie zeigten gute Leistungen: zweimal gewonnen (gegen Tegerfelden und Murgenthal) und dreimal verloren (gegen Unterkulm, Gipf-Oberfrick und Fischbach-Göslikon).
De schnällscht Fricktaler Gelungener Saisonstart der Jugendriege Hellikon (mh) Am 1. Mai starteten fünf Kinder der Jugi Hellikon in Münchwilen am schnällschte Fricktaler. Bei gewohnt schlechtem Wetter qualifizierten sich drei Läuferinnen für den Halbfinal, zwei davon schafften es sogar eine Runde weiter und liefen im Final mit. Simona Nägelin verpasste den Halbfinal knapp und erreichte den guten 15. Platz in der Endabrechnung. Riana Körkel beendete den Wettkampf auf dem guten 8. Rang. Michaela Waldmeier verpasste die Medaillen nur um ein paar Hundertstel und wurde hervorragende Vierte. Mit
___________________________________________________________
(eing.) Heute Freitag, 14. Mai, stehen die Veteranenfussballer des FC Eiken/Stein im Einsatz. Um 19.30 Uhr erwartet man die Alterskollegen des FC Kaiseraugst. Leider beklagt die Heimmannschaft im Moment grosses Verletzungspech. Am Samstag, 15. Mai, reisen die Junioren C des FC Eiken nach Diegten. Um 15.30
Uhr wird die Partie FC Diegten/Eptingen – FC Eiken auf dem Sportplatz Hofmatt in Diegten angepfiffen. Die beiden Aktivmannschaften des FC Eiken 4. Liga A und B stehen vor schwierigen Aufgaben am Samstag, 15. Mai. Die zweite Mannschaft, FC Eiken B, reist nach Frenkendorf. Auf dem Sportplatz Kittler wird die Partie FC Frenkendorf – FC Eiken um 18 Uhr angepfiffen. Mit einem Auswärtssieg könnte die zweite Mannschaft des FC Eiken zum FC Fren-
Die U16-Mannschaft bedankt sich für die neuen T-Shirts beim Sponsor Streiter Heizungen GmbH. Die Festwirtschaft konnte die Besucher verpflegen und dafür möchte der DTV Möhlin sich bei allen Helferinnen und Helfern herzlich bedanken. Unsere Bilder: Auf dem Bild links die U16-Korbballerinnen: oben von links: Manuela Giger, Lea Wenger, Saskia Metzger, Seline Mahrer, Karina Schmidlin; unten von links: Lisa Ackermann, Luana Güntert, Alexandra Giger, Maja Pfund. Auf dem Bild rechts die U14Mannschaft: oben von links: Alex Giger, Lea Strübin, Maja Pfund, Fabienne Mahrer, Sena Aydin, Romina Heutschi, Aleyna Aktas; unten von links: Céline Stocker, Chiara Dällenbach, Sarah Trümpy, Ronja Schmidlin, Eliane Stocker, Sandra Weber, Alice van Enck.
Hinweis
___________________________________________
einer Glanzleistung schaffte es Andrea Waldmeier, ihren Vorjahressieg zu verteidigen und qualifizierte sich somit für die Teilnahme am schnellsten Aargauer. Erfreulicherweise startete in diesem Jahr seit langem wieder einmal ein Knabe der Jugi Hellikon. Elias Gersbach erreichte bei seiner ersten Teilnahme an einem Wettkampf den tollen 13. Rang.
Walking- und Mountainbike-Event
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
FC Eiken – Jung und Alt im Einsatz
______________________________________
4. Liga FC Stein – FC Bubendorf 2:1
Tennisclub Frick: Tag der offenen Tür
Spielzeiten
Fussball
kendorf aufschliessen. Die erste Mannschaft empfängt auf dem heimischen Sportplatz Netzi den Aufstiegsaspirant und Tabellenzweiten, den FC Birsfelden. Nach der Hinrundenniederlage ist die Mannschaft gewillt, gegen die Favoriten zu punkten. Diese Partie wird am Sonntag, 16. Mai, um 18 Uhr angepfiffen. Die Junioren B, Team Aargau Nord, stehen im Einsatz. Um 14 Uhr empfangen die Junioren den FC Breitenbach auf dem Sportplatz Netzi in Eiken.
Am 6. Juni in Schupfart Am Sonntag, 6. Juni, begrüsst der VeloMoto-Club wieder Walker und Biker in Schupfart. An der bereits zum 8. Mal stattfindenden Mounty-Bike-Tour kann jedermann teilnehmen. Die MountyBike-Tour ist sowohl für Familien (20-kmTour) wie auch Hobby-Biker (40-kmTour) oder Cracks (60-km-Tour) geeignet. Für die Walkingfreunde ist eine 10km-Walkingstrecke mit Verpflegungsposten markiert. Alle Informationen unter www.schupfartfestival.ch. Mitfahren oder mitwalken lohnt sich auf jeden Fall, da unter sämtlichen Gestarteten Gratiseintritte ans Schupfart Festival 2010 verlost werden. Im Start-/Ziel-Gelände beim VMC-Haus gibt es eine Festwirtschaft, wo sich nicht nur die Sportler sondern die ganze Bevölkerung verpflegen können. Der Velo-Moto-Club heisst alle in Schupfart herzlich willkommen!
(eing.) Und der FC Stein kann es doch noch, nämlich gewinnen. Im Heimspiel gegen den Tabellenleader Bubendorf zeigten die Fricktaler eine gute Leistung und sie gingen am Schluss als verdienter Sieger vom Feld. Es brauchte allerdings einen Penalty zum Führungstor in der ersten Halbzeit. Der Neuzugang in der Winterpause, Sämi Musa, hämmerte das Leder ins Netz. In der zweiten Halbzeit zeigten beide Mannschaften ein attraktives Spiel mit vielen Tormöglichkeiten, wobei sich die Goalis besonders auszeichnen konnten. Dabei glückte den Gästen nach 20 Minuten im Anschluss an einen Eckball der Ausgleich. Erst fünf Minuten vor Schluss erlöste der zweite Neuzugang Cafaro mit einem tollen Kopftor den FC Stein und stellte damit die drei Punkte sicher. Das nächste Meisterschaftsspiel findet erst am Dienstag, 18. Mai, um 20 Uhr in Stein gegen den FC Rheinfelden statt. Sicher wird das Team versuchen, die peinliche 1:6-Schlappe der Vorrunde vergessen zu machen. 4. Liga SV Muttenz - FC Eiken A 1:7
FC Eiken deklassiert SV Muttenz auswärts (eing.) Dass der Derbysieg gegen den FC Stein dem FC Eiken weiteren Auftrieb in dieser Saison geben würde, erhoffte man sich im Lager des FC Eiken. Doch bei diesem Spiel wurden gar die grössten Optimisten überrascht. Der FC Eiken A zeigte unter seinenTrainern, Kurt Wernli und Stefan Bielser, die beste Saisonleistung. Der Gastgeber aus Muttenz wurde völlig von der tollen Mannschaftsleistung der Fricktaler überrascht. Bereits in der 5. Minute konnte Tobias Müller mit einem Schuss aus 35 Metern das 0:1 erzielen. In der 23. Minute war es Aron Furrer dem das 0:2 gelang. In der 33. Minute beklagte Thomas Gasser einen Pfostenschuss. Mit dem Pausenpfiff gelang Gregory D’ Alessio der 0:3-Pausenstand. Der Gastgeber, SV Muttenz, war sichtlich geschockt. Hat man die Fricktaler unterschätzt? Nein, es war einfach so, dass der FC Eiken eine tolle disziplinierte Leistung zeigte. Der Gastgeber hatte bei diesem Spiel kaum Chancen, denn die Hintermannschaft der Fricktaler stand an diesem Sonntagmorgen einfach zu gut. In der zweiten Halbzeit konnte Raffael Rohrer gar das 0:4 erzielen. Nur gerade fünf Minuten später war es Dominik Schären, der das 0:5 bejubeln durfte. Der SV Muttenz war bereits jetzt definitiv geschlagen. In der 71. Minute gelang ihnen der 1:5-Anschlusstreffer. Doch in der 78. Minute antwortete der FC Eiken mit dem 1:6 durch Mentor Dina. Den krönenden Abschluss machte Thomas Gasser mit einem Traumtor aus 25 Metern zum Endstand von 1:7. Trainer Kurt Wernli sprach von einer tollen disziplinierten und kollektiven Mannschaftsleistung. Der FC Eiken A erzielte in den letzten Meisterschaftsspielen nicht weniger als zehn Tore! Bereits am Samstag, 15. Mai, erwartet der FC Eiken A den Tabellenzweiten FC Birsfelden auf dem Sportplatz Netzi in Eiken. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Die erste Mannschaft des FC Eiken wird alles versuchen, um die unnötige Hinrundenniederlage zu revanchieren und möchte auch in diesem Spiel unbedingt punkten.
Umfrage der Woche – Wer wird Fussball-Weltmeister? _______________________ Bei der letzten Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen: Wer wird Fussball-Weltmeister? Unsere Leserinnen und Leser zeigten sich sehr patriotisch und räumten der Schweiz die grössten Chancen ein. Holland rangiert auf Platz zwei. Brasilien und Spanien liegen gleichauf auf Platz drei. Abgeschlagen auf den unteren Plätzen landeten Deutschland, Argentinien, Italien Portugal, England, Algerien, Elfenbeinküste und Ghana. Rechts das Ergebnis der Umfrage.
Schweiz
8,4% 5,6% 13,9%
Holland
36,0%
Brasilien Spanien
13,9%
Deutschland
22,2%
Weitere
Neue Umfrage Bei unserer nächsten Umfrage wollen wir von unseren Lesern wissen, wann sie das letzte Mal gekegelt haben. Redaktion und Verlag laden Sie ein, an der Wochenumfrage teilzunehmen unter