AZ • 4332 Stein AG • 66. Jahrgang • 14. Mai 2010
19
Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 4/6 Kochen / Rätsel 15 Kulturplatz 25 Circus GO in Stein 26 TSV Rheinfelden steigt auf 29 Veranstaltungen 31
Kochen unter Männern
Wanderleiter Maximilian Schmid Seite 3
Neues Polizeireglement Seite 27
Seite 17
Parkett Laminat Kork Linoleum verlegt von
Kegeln als Spiel, mit sportlichem Ziel «Viel Holz!» an der Senioren- und Veteranen-Meisterschaft in Möhlin
Schlafsysteme erhalten Sie zum Probeliegen
die Bodenfachleute
Bettenstudio
061 831 10 30 Fröschweid 11
Rheinfelden 061 831 50 94
Fahrzeughandel • Reparaturen • Ersatzteile
4334 Sisseln • Tel. 062 866 10 66
«Viel Holz» soll in Möhlin bis am 12. Juni fallen. Da waren sich die Verantwortlichen des Unterverbandes Fricktal sowie die Verbandsspitze der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) einig. Seit Montag wird im «Bahnhöfli» in Möhlin die 57. Schweizer Senioren- und VeteranenMeisterschaft der Kegler ausgetragen. Über 560 Kegler werden dabei dem Leitsatz des SFKV nachleben: «Kegeln als Spiel, mit sportlichem Ziel, Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit».
30 Jahre Qualität.
062 871 10 20
Gebr. Brogle AG 5064 Wittnau
Verkaufsstelle in Rheinfelden, Brodlaube 15 – Planung
JÖRG WÄGLI Kegeln und die Pflege der Kameradschaft bei geselligem Beisammensein gehören seit jeher zusammen. Als Vereinsphilosophie gar statutarisch verankert, wird dies bis am 12. Juni im «Bahnhöfli» in Möhlin voll zum Tragen kommen. Und nicht nur die «alte Garde» des Schweizer Kegelsports wird sich im Fricktal ein Stelldichein geben. Der Organisator, der Unterverband Fricktal mit seinen sieben angeschlossenen Kegelklubs, lädt unter dem Motto «Alli mache mit!» auch alle Jüngeren zur Teilnahme im Meisterschaftsprogramm und in den Kategorien Sport und Américaine ein.
Offizielle Bahneröffnung für die 57. Schweizer Senioren- und Veteranenmeisterschaft in Möhlin: SFKV-Präsident Jürg Soltermann und Gemeindeammann Fredy Böni durschneiden das Band Foto: jw
nioren und Veteranen des SFKV während fünf Wochen ihre Schweizermeister bzw. Schweizermeisterinnen suchen, eröffnet worden. Die Ehre, das Band zur Meisterbahn zu durchschneiden, hatten Dreifaches «Gut Holz!» der Präsident des SFKV, Jürg SolterMit einem dreifachen «Gut Holz!» war mann, sowie der Möhliner Gemeindebereits letzten Donnerstag im Restau- ammann, Fredy Böni. rant Bahnhof die Bahn, auf der die Se- Rolf Niederberger, Präsident des UV Fricktal und OK-Präsident, war es eine besondere Freude, diese beiden Herren sowie als zweiten Vertreter des SFKV, Vizepräsident Sepp Stadelmann, in Möhlin begrüssen zu dürfen. Die 57. Schweizer Senioren- und Veteranenmeisterschaft stelle für das Fricktal einen besonderen Anlass dar, betonte er, sei es doch das erste Mal, dass der UV Fricktal für den Schweizer Verband einen gesamtschweizerischen sportlichen Heizen mit Köpfchen? Anlass organisiere. «Dies ist keine Fragen Sie den Fachmann: Selbstverständlichkeit für einen eher kleinen Verband mit rund 70 Mitgliedern, sagte der OK-Präsident: «Ich bin sehr stolz auf die Mitglieder des UV Fricktal, die einmal mehr vollste Unterwww.heizen-waermen.ch stützung zeigen». Und dies ohne Diskus-
sion und GV-Beschluss, denn die Frick- kann.» Beste Voraussetzung für einen taler hatten sich spontan als Austra- sportlich wie gesellschaftlich unvergungsort beworben, nachdem der SFKV gesslichen Anlass also. keinen Organisator hatte finden können. Fortsetzung Seite 10 «Es ist eine tolle Sache für das Fricktal», betonte Niederberger. Beste Voraussetzungen Dass es auch für den SFKV bzw. die teilnehmenden Senioren und Veteranen eine tolle Sache wird, davon zeigte sich Zentralpräsident Jürg Soltermann überzeugt. «Das OK hat sehr gute Arbeit geleistet und beste Voraussetzungen für eine super Meisterschaft geschaffen», sagte er und dankte den Fricktalern für ihre Spontaneität betreffend Durchführung. «Mit den gepflegten Bahnen des Restaurant Bahnhof in Möhlin ist auch der Austragungsort sehr gut gewählt worden. Diejenigen, welche bereits einmal am berühmten Bahnhöfli-Cup dabei waren, wissen, dass diese Bahnen sehr schön zu bespielen sind, aber es auch immer wieder zu ungeplanten und kameradschaftlichen wie freundschaftlichen Beziehungen und Festen kommen
Das OK
____________________________________
«Die Bahnen sind gewachst, die Kugeln poliert und die Schreiber schon neugierig auf Eure Resultate.» Mit diesen Worten heisst OK-Präsident Rolf Niederberger, Pratteln, die Teilnehmer an der 57. Schweizer Senioren- und Veteranenmeisterschaft willkommen. Die weiteren Mitglieder des OK: Nik Wendelspiess, Hellikon; Roland Moser, Stein; Beat Lang, Kaisten; Stefan Kocsis, Laufen; Brigitte Bohler, Möhlin; René Binggeli, Obermumpf.
10 JAHRE ➜ 10 %
Wir feiern 10 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
Hortensien: Blütentraum für Topf und Garten Gartencenter 4314 Zeiningen www.kaufmann-gartenbau.ch
H- EE TT SC O U B BO A E T E G N G N EI A AN
EN N I CH S MA E E FF KA 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch
HR-Dienstleistungen Fest- & Temporärrekrutierung Outsourcing Aus- und Weiterbildung Beratung 0800 550 007
Und was machen Sie?