Bezirksanzeiger 2010 14

Page 1

AZ • 4332 Stein AG • 66. Jahrgang • 8. April 2010

14

Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien Petition für Migros Liebrüti Neu: Betreuungs-Generalist Kulturplatz Vom Tierlignadenhof Veranstaltungen

Energie-Dschungel lichten Seite 3

«Rüchlig» wird eingeweiht Seite 19

4 9 13 18 19 23

GP Fricktal – Osterlauf Seite 22

Lebensraum für den Glögglifrosch Frösche, Kröten und Molche finden in Magdener Talweihern ideale Bedingungen zur Fortpflanzung In den oberhalb von Magden gelegenen Talweihern kann man im Frühling nicht nur das Gurren der Grasfrösche und das metallisch knarrende «ökk ökk ökk» der Erdkröten hören, sondern – wenn man Glück hat – auch den Ruf der Geburtshelferkröte, der wie Glockengeläut klingt. Diesem Umstand verdankt es die Kröte, die zu den gefährdeten Amphibien zählt, dass sie im Volksmund «Glögglifrosch» genannt wird. Die Talweiher sind von kantonaler bis nationaler Bedeutung. Sie werden von engagierten Mitgliedern des Naturschutzverein Magden (NVM) gepflegt und vom Kanton subventioniert. HEIDI BRAUN Von Magden gelangt man auf einem schmalen Strässchen zu den drei Weihern zuhinterst im Tal, wo bei Einbruch der Dämmerung reges Leben herrscht. Sophie Müller, Präsidentin des NVM, ist fast täglich an den Weihern, wenn die lauen Lüfte erwachen und die Amphibien nach dem Winterschlaf zu ihren Laichgewässern wandern. Viele natürlichen Feinde «Oft legen die Frösche und Kröten auf ihrem beschwerlichen Weg ein bis zwei Kilometer zurück. Wenigstens kommt es auf dieser Strasse zu keinem Massensterben wie vielerorts, aber es gibt genügend andere Gefahren. Der grösste Foto: Heidi Braun Feind war dieses Jahr das Wetter. Anfang Sophie Müller mit Froschlaich. Fast täglich sieht sie bei den Talweihern nach dem Rechten März, an den ersten warmen Tagen, haben schon viele Frösche abgelaicht. Dieser Laich ist infolge des Kälteeinbruchs erfroren», berichtet die pensionierte wenn vom ganzen Überfluss, den ein Schaudern. Dieses traumatische ErlebBiologielehrerin im Gespräch mit dem Paar beim Ablaichen produziere, ein ein- nis sollte aber nicht ihr letztes gewesen ziges Paar überlebe, weiss die Expertin. sein. Nach Eröffnung der Autobahn bei Bezirksanzeiger. Das Wetter ist aber längst nicht der einRheinfelden seien Tausende Frösche zige Risikofaktor. Eine Vielzahl von na- Nächtliches Krötenmassaker und Kröten totgefahren worden, berichtürlichen Feinden, die sich mit Wonne Sophie Müller beschäftigt sich seit über tet sie. vom Laich und den Rossköpfen ernährt, 40 Jahren mit dem Leben der Amphi- Mitglieder des Tierschutzverein Rheinsetzen den Larven in allen Stadien zu. bien. Auslöser dazu war ein nächtliches felden sahen dem Massaker aber nicht Nach der Metamorphose werden die Krötenmassaker, das sie 1969 auf der tatenlos zu: Sie errichteten Schutzzäuwinzigen jungen Fröschlein, die zu Tau- Strasse bei Rothenfluh mitansehen ne, gruben Kessel ein und schleppten senden im Weiher schwadern, mit Vor- musste: «Ich versuchte, zu retten, was diese mit den hineingefallenen Tieren Apfel-Quarkkuchen liebe von Amseln, Igeln und Spitzmäu- zu retten war. Während mein Mann mit über die Strasse zu den Laichgewässern, sen gefressen, während Störche, Grau- den Autoscheinwerfern leuchtete, sam- wobei Sophie Müller tatkräftig mithalf. Tagliatelle an Zitronenreiher, Eulen, Krähen und die Ringelnat- melte ich die noch lebenden Kröten ein Danach war es um sie geschehen und Basilikum-Sauce tern lieber erwachsene Tiere vertilgen. und brachte sie zum nahegelegenen die Amphibien liessen sie nicht mehr los. Seite 12 Das Ziel der Natur sei aber erreicht, Weiher», erinnert sich Sophie Müller mit Fortsetzung Seite 9

Fahrzeughandel • Reparaturen • Ersatzteile

4334 Sisseln • Tel. 062 866 10 66

30 Jahre Qualität.

H- EE TT SC O U B BO A E T E G N G N EI A AN

EN N I H SC A EM E F F KA 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch

10 JAHRE ➜ 10 %

Wir feiern 10 Jahre Maya Umzüge GmbH und bedanken uns bei unseren Kunden mit 10 % Rabatt Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23

Heute im BA

Kräuter für Balkon und Garten Gartencenter 4314 Zeiningen www.kaufmann-gartenbau.ch

HR-Dienstleistungen Fest- & Temporärrekrutierung Outsourcing Aus- und Weiterbildung Beratung 0800 550 007

Und was machen Sie?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bezirksanzeiger 2010 14 by Mobus AG - Issuu