Interview – André Märtens 5
inside society
Frisuren für ein gutes Lebensgefühl André Märtens
HELMUT PETERS Welche Looks sind für das kommende Jahr besonders angesagt? André Märtens: Es gibt nicht den Look und schon gar keinen, den man voraussagen könnte. Haare werden allgemein länger getragen und somit spielt das Styling eine größere Rolle. Sehr beliebt sind die sogenannten Boho-Looks. Bei kinn- bis schulterlangen Variationen bleiben sicherlich die Choppy Bobs und Shag Cuts besonders interessant. Der Pixie-Cut mit langem Deckhaar und kürzeren Seiten bleibt ein Statement. Die Ponys variieren in der Länge sowie in der Art und Weise, wie man sie trägt. Sie betrachten Frisuren, Kosmetik und Gesichtsbehandlung als ein Gesamtpaket. Welchen Grundsätzen folgen Sie da vor allem? Der Trend für ein neues Körperbewusstsein ist ganzheitlich. Wer sich in seiner eigenen Haut gut fühlt, ist selbstbewusster, meist aktiver und
André Märtens berät seit über 20 Jahren auch Künstler*innen und Prominente. Für den international erfahrenen Haarstylisten ist der Beruf seine Leidenschaft. leistungsbereiter. Wir geben unseren Kunden dieses Lebensgefühl. Gesundes Haar und ein Körper im Gleichgewicht sind die Voraussetzungen für gutes Aussehen und Wohlfühlen. Inwieweit erleben auch BeautyTrends der Vergangenheit wieder ein Revival? Irgendwie gab es ja alles schon einmal. Egal, ob es sich zum Beispiel um den Pony, einen Scheitel oder den Pixie handelt. Auslöser für einen Trend sind meist Schauspieler oder zu Zeiten von Social Media auch Influencer.
In der Heimat meiner Frau, in Brasilien, sind Haarersatz und -verlängerung extrem populär. Gibt es ein spürbar steigendes Interesse für Extensions auch bei uns?
über karamell bis mokka – in Sachen Nuancen ist alles erlaubt. Auch Monofarbtöne erleben eine Renaissance.
Extensions sind heute nicht mehr wegzudenken. Die Herausforderung ist auf jeden Fall die Haarqualität, die in unseren Breitengraden eher feiner ist. Das Haar sollte sich nicht nur farblich gut einfügen, sondern auch in Menge, Fülle und Stärke zum Eigenhaar passen. Die Einarbeitung sollte möglichst unsichtbar sein.
Das ist reine Geschmackssache! Der gute, alte Haargummi ist in großer Vielfalt das zeitlose Musthave-Accessoire. Ich denke da zum Beispiel an Haargummis von Eloise London. Ansonsten gilt, dass man sich alles an- und draufstecken kann, was man mag.
Gibt es bestimmte, vielleicht auch schrillere Haarfarben, die gerade im Kommen sind? Haarfarben sind so vielfältig wie die Menschen, die sie tragen. Aktuell wird sehr viel mit Balayage-Techniken gearbeitet, mit denen Haarfarben individualisiert und facettenreich koloriert werden können. Ein sogenanntes Glossing Dia Light von L’Oréal Professionnel gibt dem Haar den personalisierten Farbton. Von blond
Welche Haaraccessoires sind aus Ihrer Sicht richtig pfiffig?
Wie hat die Pandemie das Bewusstsein für unser Outfit und unseren Look verändert? In der Pandemie haben sich zwangsläufig alle zurückgenommen, das heißt, die Frisuren wurden wie die Klamotte immer mehr casual. Die Männer trugen plötzlich wieder lange Haare und Frauen bändigten ihr Haar mit Haargummi, Dutt oder Pferdeschwanz. Jetzt gibt es wieder die Sehnsucht, mehr für sich zu tun. Etwas mehr Lässigkeit ist aber geblieben.
ANZEIGE – GESPONSERTER INHALT
Puffin Beauty bietet innovative Problemlöser für jeden Haartyp. Die Produkte stehen für einfaches Handling und saubere Texturen.
frei von Silikon, PEG und Sulfaten
Mit der Höhle der Löwen fing es an. Seitdem ist die Produktrange immens gewachsen. Puffin Beauty hat sich zu einer beliebten Marke für Haar-Tools und Haarpflegeprodukte entwickelt. Sonja Hinterholzer, Senior Brand Manager von Puffin Beauty, gibt Einblicke in die Markenwelt.
Wer genau ist Puffin Beauty? Sonja Hinterholzer: Die Erfinderin Elena Musiol pitchte 2017 erfolgreich den Pony Puffin in der Vox-TV-Show „Die Höhle der Löwen” und löste
sofort einen wahren Hype aus. Der vorgestellte Pony Puffin ist das Haarstyling-Tool für einen voluminösen Pferdeschwanz in wenigen Sekunden.
Wie hat sich ihre Produktpalette seit der Gründung verändert? Wir starteten nach dem Pony Puffin zunächst mit weiteren Haar-Tools. Letztes Jahr haben wir den Schritt in den Haarpflege-Bereich gewagt! Der Launch umfasste gleich sechs Produkte, die die bisherige „Haarpflegeroutine” komplett neu aufgerollt haben.
Und was macht die Produkte aus? Jedes unserer Pflegeprodukte bedient mehrere Anwendungsarten. Darüber hinaus können die Produkte entsprechend der Haarstruktur miteinander kombiniert werden und schaffen so eine individuelle, persönliche Haarpflegeroutine. Zudem ist Nachhaltigkeit für uns ein immens wichtiger und fester Bestandteil bei Puffin Beauty. Wir verwenden Packagings aus hervorragend recycelbarem Aluminium und Rezyklat, vermeiden unnötigen CO2-Ausstoß und unterstützen soziale Projekte.
Was ist Ihr Lieblingsprodukt? Ich habe dünne Haare mit magerem Haarwachstum. Daher brauche ich Produkte, die mir Volumen schenken und das Wachstum meiner Haare unterstützen. Ich liebe den Pony Puffin und auch das Hair Growth Spray Tonic, unser Tonikum zur Unterstützung des Haarwachstums.
Foto: privat
Bye bye Problemhaar!
Sonja Hinterholzer, Senior Brand Manager von Puffin Beauty
» info Shop: www.puffinbeauty.com Instagram: puffinbeauty