
3 minute read
Beauty & Ästhetik
Was gibt es Schöneres als eine Auszeit im Spa? Gerade in den Wintermonaten lassen sich dort bestens Kraft und Energie tanken.
Ich bin dann mal im Spa!
Advertisement
CHAN SINKI- LUNDIUS
Den Alltag ausblenden und sich eine Auszeit gönnen: Besonders gut geht das in einem schönen Spa. Hier dreht sich alles um das körperliche und geistige Wohlbefinden – und damit um unser wichtigstes Gut, die Gesundheit. Das Angebot in modernen Spas reicht von Saunalandschaften mit Pools und ansprechenden Ruheräumen über
Dampf-, Eis- und Fußbäder bis zu Beautybehandlungen und Massagen. Teilweise haben Spas auch Fitnesstraining oder Ernährungsberatung im Programm. Studien zeigen, dass ein ausgewogenes Wellnessprogramm den Organismus kräftigt und das Immunsystem stärkt. So auch die finnische Sauna, die außerdem bei der Behandlung von Arthritis, Kopfschmerzen oder Hautkrankheiten wie Schuppenflechte nützlich sein kann. Auch Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis oder Nesselfieber berichten immer wieder über die positive Wirkung der Sauna. Und durch das Dampfbad werden die Schleimhäute der Atemwege weicher, während die Haut strahlender, gleichmäßiger und porentief gereinigt wird.
Ganz wichtig: Neben der wohltuenden Wirkung von Wasser und Wärme verwöhnen im Spa immer auch überaus angenehme Düfte. Die Erkenntnisse der Aromatherapie finden dabei verstärkt Anwendung. Danach lassen sich ätherische Öle gezielt zur Steigerung des Wohlbefindens nutzen. Die beruhigende Wirkung der Lavendelpflanze beispielsweise war schon im antiken Rom bekannt. Belebend und motivierend bei Trägheit und Lustlosigkeit wirkt dagegen Eukalyptus. Oder wie wäre es mit dem erfrischenden Duft des Bergamotte-Öls? Es hat die Kraft, gereizten Situationen die Spannung zu nehmen, und hilft dabei, zu entspannen und neue Energie zu sammeln.
» Tipps für das Home Spa
Sollte das Lieblings-Spa mal zu sein, kann man auch die eigene Wohnung in ein entspannendes Spa umwandeln und einen herrlichen Relax-Tag genießen.
Unsere Empfehlungen:
1. Die perfekte Atmosphäre schaffen. In einer aufgeräumten Wohnung und bei Entspannungsmusik relaxt es sich besonders gut. Handy am besten ausschalten!
2. Räucherstäbchen oder Kerzen anzünden. Aroma- Duftkerzen mit beruhigend wirkenden Essenzen verbreiten ein wunderbares Wohlfühl-Ambiente.
3. Eine beliebte Anwendung der Aromatherapie ist das Einatmen der Düfte. In einen Topf mit heißem Wasser werden ein bis drei Tropfen eines geeigneten ätherischen Öls getropft und mit einem Tuch über dem Kopf inhaliert.
4. Ein angenehm temperiertes Bad lockert verspannte Muskeln und bereitet Haut und Nägel perfekt auf die nachfolgende Pflege vor. Um den Kreislauf in Schwung zu bringen und Hautschüppchen zu lösen, die Haut mit einem Peeling-Handschuh in kreisenden Bewegungen massieren.
5. Genügend Zeit für Haar- und Hautpflege, Maniküre und Pediküre einplanen.
6. Gesunde Getränke gehören zu jedem Spa-Tag. Ein gesunder Smoothie passt gut oder wie wäre es mit Infused Water? Hierfür Ingwer, Zitronen und ein paar Beeren in Leitungswasser ziehen lassen, schmeckt klasse!
7. Für Entspannungsmomente für den Geist sorgen. Yoga, Meditation oder autogenes Training bauen Stress ab und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus.