Berliner Philharmoniker: Saison 2022/23

Page 22

Reichtum an Emotionen

Konzerte mit Kirill Petrenko

20

Themen und Höhepunkte

Aus vielen Blickwinkeln kann man den Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker in der Saison 2022/23 erleben: in der zeitgenössischen Musik, im klassischromantischen Kernrepertoire des Orchesters und im Musiktheater mit einem Hauptwerk von Richard Strauss.

Vom frühen Mozart bis zur Musik der unmittelbaren Gegenwart reicht das Repertoire der Werke, die Kirill Petrenko in der Saison 2022/23 dirigieren wird. Darunter finden sich klassisch-romantische Symphonien, Seltenes und Wiederzuentdeckendes aus verschiedenen Epochen, viel Musik mit Solo- und Chorgesang, mehr Moderne denn je, ein großes Oratorium und gleich zwei Opern. Wie stets hat das Eröffnungskonzert mit dem Chefdirigenten besonderes programmatisches Gewicht. Nachdem Kirill Petrenko bislang Symphonien von Beethoven, Schubert und Brahms an den Saisonbeginn gestellt hat, ist nun Gustav Mahlers Siebte Symphonie an der Reihe, ihrem Komponisten zufolge sein »bestes Werk«. In ihren fünf Sätzen spannt sich ein überwältigender Reichtum an Emotionen auf, von zarten Hoffnungen, Krisen und Konflikten bis zu deren glücklicher Überwindung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Berliner Philharmoniker: Saison 2022/23 by Berliner Philharmoniker - Issuu