DROPA Balance 11/21

Page 29

ROSSKASTANIE

unterstĂŒtzt BlutgefĂ€sse KastanienbĂ€ume beschenken uns gerade im Herbst mit ihren braunen FrĂŒchten, die von einer stacheligen HĂŒlle umgeben sind und die Kinder gerne zum Basteln verwenden. Doch die Samen haben auch eine heilende Wirkung auf das GefĂ€sssystem.

Ursprung Die Rosskastanie kommt ursprĂŒnglich aus dem sĂŒdlichen Mittelmeerraum und der Balkanhalb‑ insel. In unseren Breitengraden wurde sie erst‑ mals 1576 in Wien aus Samen gezogen und hat sich seither in ganz Europa verbreitet.

abgeleitet wird, was «falsch» bedeutet. Damit sollte wohl betont werden, dass die Rosskasta‑ nien fĂŒr den Menschen ungeniessbar sind und sogar giftig sein können. FĂŒr Wildschweine und Rehe hingegen sind Rosskastanien ein richtiger Gaumenschmaus.

Botanik Es gibt zwei verschiedene Kastanienarten, die botanisch nicht miteinander verwandt sind: Die Edel- oder Esskastanie, auch Maroni genannt, und die Rosskastanie (Aesculus hyppocastanum). Die KapselfrĂŒchte der Rosskastanie befinden sich in einer harten, stacheligen FruchthĂŒlle. Die HĂŒlle der Maronen besteht hingegen aus vielen weichen Stacheln. Bei der Rosskastanie sind die KapselfrĂŒchte kugelig bis birnenförmig. Die Form der Maronen ist eher flach und spitz.

Wachstum Frisch gesprossene BlÀtter hÀngen senkrecht zum Boden. Erst nach ein paar Tagen richten sie sich auf und spreizen ihre FiederblÀtter, bis sie in der Waagrechten sind. Das Besondere ist, dass dieser Prozess nur von einem zentralen Punkt an der Blattspreite gesteuert wird.

Name Die Kastanie stammt vom lateinischen Wort «castanea». Der Zusatz «Ross» stammt nicht wie oft irrtĂŒmlicherweise angenommen von «Pferd» ab. Man vermutet, dass er vom alten Wort «ross»

Heilpflanze Das Extrakt aus den Rosskastanien hat eine besonders positive Wirkung auf die Venen. Es dichtet die GefĂ€sswĂ€nde ab, beugt Schwellun‑ gen vor und unterstĂŒtzt bei VenenschwĂ€che. Die Rosskastanie verbessert vor allem den RĂŒckfluss des Blutes in den Beinen und wird gerne bei Krampfadern, HĂ€morrhoiden oder geschwolle‑ nen FĂŒssen empfohlen. Text: Andrea Hofstetter

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.