DROPA Balance 9/22

Page 18

9|22 In der Schweiz

Recycling-Papieraufgedruckt.RundumsHerzWieesfunktioniertundwasesgesundhĂ€ltGutgeschlafen?EinSchlafforschererklĂ€rt,wasesfĂŒreinenerholsamenSchlafbrauchtRichtigeMundhygieneEinesorgfĂ€ltigeundgrĂŒndlichePflegelohntsich

KapselnKrillöl-Naturage:UnterstĂŒtzen die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und Cholesterinspiegels sowie einer normalen Herzfunktion Unser Rezept fĂŒr Ihr WohlbeïŹnden. 100 Kapseln, CHF 59.90 200 Kapseln, CHF 99.90 MONATSTIPP GESUNDHEITLEIDEN SIE UNTER undTrinklösungBlasenentzĂŒndung?imAkutfallzumVorbeugen Femannose N z.B. 30 Portionsbeutel CHF 49.90

Gesundheit WissenshĂ€ppchen 6 Der Motor des Lebens 8 Was man tun kann, um die eigene Herzgesundheit zu stĂ€rken Mundgesund 14 Schlechte Mundhygiene hat Folgen auf den ganzen Organismus Sprechstunde 17 Eine DROPA Expertin weiss Rat bei starken Menstruationsblutungen Wie im Schlaf 40 Ein Schlafforscher erklĂ€rt, warum gesunder Schlaf so wichtig fĂŒr das Immunsystem ist  Beauty Was ist drin? 34 Über den Nutzen von Hyaluron oder Antioxidantien in der Anti-AgingPflege Richtige Grundlage 37 Wie man die passende Foundation fĂŒr seinen Hauttyp findet 4 8 14 37

Inhaltsverzeichnis Natur Gesund und lecker 30 Leinsamen, KĂŒrbiskerne und Co. haben vielseitige EigenschaftenFamilie Körperpflege fĂŒr die Kleinsten 27 Babyhaut hat besondere BedĂŒrfnisse Diverses Tipps & Trends 18 Empfehlungen aus Ihrer DROPA Engagiert. So wie Sie. 20 In dieser neuen Serie stellen wir die Berufswege in Drogerien und Apothe ken vor Ambiente 25 Schöne Extras aus Ihrer DROPA DROPA Persönlich 46 Zwei DROPA Mitarbeitende geben Einblick in ihren Alltag DROPA Wettbewerb 48 RĂ€tselspass mit DROPALINO 49 PreisrĂ€tsel 51 5 40 30

GESUNDE

Stevia

hÀppchenWissens-

6

Penicillin 1928 stellte der britische Bakteriologe Alexander Fleming eher zufĂ€llig fest, dass in einer ungewaschenen Petrischale mit Staphylokokken (Bakterien) Schimmel pilze gewachsen waren – rund um den Schimmel gab es keine Krankheitserre ger mehr. Er begann, die bakterientötende Substanz daraus zu extrahie ren – das Penicillin. Nachdem es gelungen war, den Wirkstoff in grossen Mengen herzustellen, revolutionierte Flemings Zufallsfund die Behandlung von Infektionen und rettete unzĂ€h lige Menschenleben. Doch Fleming wusste bereits 1945, als er den Nobelpreis erhielt: Werden Antibiotika zu niedrig dosiert oder zu kurz genommen, werden Bakterien unempfindlich. Heute sind resistente Bakterien eine der dringlichsten Herausforderungen in der Medizin.

Eine Pflanze, die je nach Verarbei tung bis zu 400-mal sĂŒsser ist als Zucker – gibts das? Stevia (lat. Stevia rebaudiana), auch Honigkraut oder SĂŒssblatt genannt, hat diese Eigen schaften. Schon seit Jahrhunderten wird sie in SĂŒdamerika verwendet, vor allem, um den herb-bitteren Ma te-Tee zu sĂŒssen. Durch die Spanier fand sie dann im 16. Jahrhundert den Weg nach Europa und ist hierzulande nicht mehr wegzudenken. Stevia ist ein natĂŒrlicher Zuckerersatzstoff, der sich auch fĂŒr Personen eignet, die an Diabetes leiden. Was kommt auf den Grill? In der Schweiz wird fleissig gebrutzelt. Umfragen zufolge ge hören Fleisch und Wurst – allen voran die Nationalwurst Cervelat – fĂŒr 78 Prozent der Befragten zum liebsten Grillgut. Weit abge schlagen in der Beliebtheitsskala stehen GemĂŒse (6 Prozent), Fisch oder MeeresfrĂŒchte (3 Prozent), Obst und GrillkĂ€se (3 Prozent) oder Vegi-PlĂ€tzli (1 Prozent).

GESCHICHTEDERMEILENSTEINEMEDIZIN-

Der imposante Wasserturm in Luzern ist das meistfotografierte Denkmal der Schweiz. Kein Wunder, denn das lange als Wehr- und Wachtturm genutzte Monu ment befindet sich in der Mitte der Reuss, direkt bei der ebenso berĂŒhmten Ka pellbrĂŒcke. Er wurde um circa 1260 gebaut und diente unter anderem als Stadt archiv, Schatzkammer und sogar als Kerker- und Folterkammer.

7

Backpulver kann viel mehr, als Kuchen lufti ger zu machen – im Haushalt dient es als oft verwendetes Reinigungsmittel. Damit werden nicht nur schmutzige Backöfen, Töpfe, Pfannen, Badezimmerfugen und verstopfte AbflĂŒsse wieder sauber oder Kalkablagerungen beseitigt, sondern auch Fettflecken entfernt. Zudem hilft das vielfĂ€ltige Pulver gegen lĂ€stige GerĂŒche im KĂŒhlschrank und wĂ€scht vergraute T-Shirts wieder weiss. Tipp: die T-Shirts am besten per Hand waschen und Backpulver hinzu geben. In der Waschmaschine wĂŒrde es sich ablagern und mit der Zeit beginnen, unangenehm zu riechen.

GesprÀchige Pilze

Backpulver –Allzweckmittelein

Pilze sind offenbar in der Lage, mithilfe elektrischer Signale miteinander zu kommunizieren. Zu diesem Schluss kommt Andrew Adamatzky von der Univer sity of the West of England in Bristol. Um die Sprache der Pilze zu entschlĂŒsseln, untersuchte er vier Pilzarten – entweder indem er Elektroden direkt in den Pilz steckte oder in das Substrat, in dem der Pilz wuchs. Wie er im Fachmagazin der Royal Society schreibt, ist der Informationsfluss dem von Neuronen Ă€hnlich. Zu dem stellte er fest, dass jede Spezies ihr eigenes Kommunikationsmuster hat. In zukĂŒnftigen Studien möchte der Forscher weitere Pilzarten analysieren und ver suchen, möglichen grammatikalischen Konstrukten auf die Spur zu kommen. Texte: Christina Bösiger

WELTBEKANNT UND MEISTFOTOGRAFIERT!

ZWEIFÄRBIGEAUGEN Iris-Heterochromie bezeichnet die unter schiedliche Pigmentierung der Regenbogen haut (Iris), was zwei verschiedene Augenfar ben zur Folge hat. Gesunde Heterochromie ist angeboren und kein Grund zur Sorge. Je mehr Melanin in der Iris ist, desto dunkler sind die Augen. Bei verschiedenen Augen farben ist die Pigmentkonzentration unter schiedlich hoch. VerĂ€ndert sich die Pigmen tierung der Iris akut, ist eine augenĂ€rztliche Untersuchung notwendig, auch wenn keine Beschwerden bestehen – denn dies könnte auf eine Erkrankung hinweisen. ...

DAS HERZ Im Takt des Lebens Ein ausgewachsenes, gesundes Herz schlÀgt tÀglich rund 100'000-mal. Aber wie genau funktioniert der Herz-Kreislauf, und was hÀlt den Lebensmotor stark und fit? 8

Über die Lungenarterie wird das sauerstoffarme Blut aus der rechten HerzhĂ€lfte in die Lunge gepumpt, dort mit lebenswichtigem Sauerstoff angereichert und zurĂŒck in die linke HerzhĂ€lfte geleitet.

Gut geschĂŒtzt und clever aufgebaut Als lebenswichtiger Muskel ist das Herz sicher zwischen beiden LungenflĂŒgeln eingebettet und liegt – aus eigener Sicht – etwas links versetzt hinter dem Brustbein und den Rippen. Damit das Herz als Pumpe fungieren kann, die Blut durch den Körper zirkulieren lĂ€sst, ist es in zwei HerzhĂ€lften unterteilt. Von der linken HerzhĂ€lfte gelangt sauerstoffreiches Blut ĂŒber die Arterien zum Hirn, zu den Organen, ins Gewebe und in die Muskeln, wo Sauerstoff und NĂ€hrstoffe abgegeben werden, aber auch Hormone, Eiweis se oder Immunzellen. Danach wird das sauer stoffarme Blut ĂŒber die Venen zurĂŒck zum Herzen gefĂŒhrt – dieses Mal in die rechte Herz hĂ€lfte. Nach dem Körperkreislauf beginnt der Lungenkreislauf. Über die Lungenarterie wird das sauerstoffarme Blut aus der rechten Herz hĂ€lfte in die Lunge gepumpt, mit dem lebens wichtigen Sauerstoff angereichert und zurĂŒck in die linke HerzhĂ€lfte geleitet. Dort beginnt der Körperkreislauf von Neuem. Die beiden vonein ander getrennten Herz-KreislĂ€ufe sorgen dafĂŒr, dass sich das sauerstoffreiche und das sauer stoffarme Blut nicht vermischen. Pro Minute strömen fĂŒnf bis sechs Liter durch den gesamten Körper. Das Herz ist der Motor unseres Blutkreislaufs. Jeden Tag pumpt es 7'000 bis 10'000 Liter Blut durch den Körper eines erwachsenen Menschen und versorgt den gesamten Organismus mit Sauerstoff und lebenswichtigen NĂ€hrstoffen. Eine enorme Leistung, wenn man bedenkt, dass die BlutgefĂ€sse eines Menschen zusammenge fasst rund 100'000 Kilometer messen. Weil die Organe bei MĂ€nnern grösser sind als bei Frauen und mehr Blut zur Versorgung benötigen, ist auch das MĂ€nnerherz grösser und wiegt etwa 300 Gramm. Das Herz von Frauen hingegen ist mit 250 Gramm leichter und kleiner, schlĂ€gt dafĂŒr aber etwas schneller. Pro Minute zieht

Bitte umblÀttern 9

sich der faustgrosse Hohlmuskel je nach Ge schlecht und im Ruhezustand 50- bis 80-mal rhythmisch zusammen. Bei Stress oder körper licher Anstrengung kann sich die Frequenz auf bis zu 220 SchlÀge pro Minute erhöhen.

GÜLTIG VOM 22. AUGUST BIS 2020%%RABATT StĂ€rkt das Haar von innen Priorin N, AufbauprĂ€parat auf der Basis natĂŒrlicher Wirkstoffe Bayer (Schweiz) AG CHF STATT99.80CHF124.80 270 Kapseln Stillt den Schmerz, hemmt die EntzĂŒndung: Voltaren Dolo forte Emulgel GSK Consumer Healthcare Schweiz AG CHF STATT35.90CHF44.90 180 g Dies sind zugelassene Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Keine Kumulation mit anderen Rabatten. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Procter & Gamble International Operations SA ‱ Mit Wallwurz ‱ Stark gegen Muskel- und Gelenkschmerzen ‱ Wirkt schmerzlindernd, abschwellend und entzĂŒndungshemmend Geniessen Sie es, aktiv zu sein. Die Kraft PflanzenausgegenSchmerzen. P22-00710_VER_KAM_05_Kytta_178x126_d.indd 1 13.05.22 12:46 10

* Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Mit Pflanzenkraft Zeller Herz und Nerven Filmtabletten* enthalten Trockenextrakte aus Weissdorn kraut, WeissdornfrĂŒchten, Passions blumenkraut, Hopfenzapfen und Baldrian wurzeln. Die bewĂ€hrten Heilpflanzen ergĂ€nzen einander und haben eine beruhi gende Wirkung auf Herz und Nerven.

Max Zeller Söhne AG 11

FĂŒr eine gesunde Blutzirkulation Damit das Herz möglichst lange krĂ€ftig schlĂ€gt, mĂŒssen die HerzkranzgefĂ€sse, die den Herzmuskel umgeben und durchbluten, zuverlĂ€ssig mit Sauerstoff und NĂ€hrstoffen versorgt werden. Doch das ist keine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Zentral fĂŒr eine gesunde Blutzirkulation sind nĂ€mlich eine ausgewogene ErnĂ€hrung mit frischen Zutaten aus viel Obst, GemĂŒse und ungesĂ€ttigten Fetten, mindestens 30 Minuten Bewegung am Tag und regelmĂ€ssige Erholungsphasen – Faktoren, die in den westlichen IndustrielĂ€ndern oft vernachlĂ€s sigt werden. Der Konsum von Fertigprodukten, die Zunahme von Übergewicht in der Bevölkerung, Tabak- und Alkoholkonsum sowie eine ungesunde Work-Life-Balance erhöhen das Risiko einer Arteriosklerose, der so genannten Arterienverkal kung. Dabei handelt es sich um Ablagerungen von Blutfetten, EntzĂŒndungszellen und Blutge rinnseln an den GefĂ€sswĂ€nden der Arterien. Diese Ablagerungen fĂŒhren zu Verdickungen oder VerhĂ€rtungen der GefĂ€sswĂ€nde und begĂŒnstigen das Risiko fĂŒr Herz-Kreislauf-Erkran kungen: von Bluthochdruck, Herzrhythmusstö rungen und Niereninsuffizienz ĂŒber Beinarterien verschluss bis zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt. Was das Herz in Schwung hĂ€lt Umso wichtiger ist es, Herz und Blutdruck regel mĂ€ssig zu kontrollieren, denn rund 45 Prozent aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen verlaufen bis zum Infarkt symptomlos. Wer ein starkes Pulsie ren im Kopf verspĂŒrt oder einen Ruhepuls ĂŒber 100 misst, sollte die GrĂŒnde bei einer Fachperson prĂŒfen. Eine wertvolle Orientierung, um das Herz Schwarze Knolle fĂŒr das Herz Die Naturage Schwarzer KnoblauchKapseln enthalten einen hoch konzentrier ten Spezialextrakt aus schwarzem, fermentiertem Knoblauch und die Vitamine B1 und B2. Diese können zum Erhalt vitaler Körperfunktionen beitragen. Wirkt beruhigend Zeller Herz und Nerven Tropfen* enthalten pflanzliche FlĂŒssigextrakte und sind bei folgenden Beschwerden angezeigt: bei nervösen Herzbeschwerden, die sich durch Symptome wie BeklemmungsgefĂŒhl, starkes Herzklopfen, raschen Puls und ferner bei Einschlafbeschwerden Ă€ussern können.

Max Zeller Söhne AG

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Schwabe Pharma AG BEI KONZENTRATIONSMANGEL UND Vergesslichkeit Kann die Sauerstoffversorgung der Gewebszellen verbessern EMPFEHLUNG DES MONATS Tebofortin uno 240 z.B. 60 Filmtabletten CHF 99.90 IN EUROPA G E GENKOPFLÄUS EN1 ° * 12

GĂŒltig bis 31.12.2022 in Ihrer DROPA. (Zum Ankreuzen)1.Messung 2. Messung 3. Messung

EXPERTEDROPA

Text: Sarah Schumacher

Gegen Vorweisen dieses Bons schenken wir Ihnen drei Blutdruckmessungen in Ihrer DROPA. fit zu halten, gibt das FĂŒnf-SĂ€ulen-Prinzip von Sebastian Kneipp, der vor ĂŒber 100 Jahren als Erfinder der Kneipp-Kur bekannt wurde. Neben regelmĂ€ssiger Bewegung, einer ausgewogenen ErnĂ€hrung, mentaler Balance und dem Einsatz heilwirkender KrĂ€uter ist die Wasserkur die bekannteste SĂ€ule seiner Philosophie. TatsĂ€ch lich belebt kaltes Wasser den Körper: ob unter der Dusche oder beim Wassertreten in einer kniehohen Wanne. In Kontakt mit kaltem Wasser ziehen sich die BlutgefĂ€sse zuerst zusammen, der Blutdruck steigt und das Herz schlĂ€gt schneller. Nach dem kurzen KĂ€lteschock weiten sich die GefĂ€sse wieder aus, sodass mehr Blut zirkuliert. Der Körper wird grosszĂŒgig durchblu tet und mit reichlich Sauerstoff versorgt. Ein weiterer Pluspunkt: Kaltes Wasser reduziert Stress und sorgt fĂŒr Entspannung, die der Seele und dem Herzen guttut.

INTERVIEW MIT ADRIAN ROTH Dipl. Drogist HF und Inhaber der DROPA Drogerie Wangen an der Aare und Herzogenbuchsee Welche Heilpflanzen unterstĂŒtzen die Herzgesundheit? Weissdorn reguliert den Blutdruck und den Herzmuskel. Ein SpagyrikSpray aus Mistel und Rauwolfia unterstĂŒtzt die Herzgesundheit ebenfalls, zudem wirken Melisse und Lavendel entspannend. Wie kann man Bluthochdruck auf natĂŒrliche Weise auch noch senken? Die Gefahr bei Bluthochdruck ist, dass sich mögliche Ablagerungen in BlutgefĂ€ssen lösen können. Die Folgen sind ein Schlaganfall oder Infarkt. Um im Vorfeld Ablagerungen zu vermeiden, ist eine ErnĂ€hrung auf der Basis von ungesĂ€ttigten Omega-3-FettsĂ€uren sehr wichtig. Pflanzliche Fette aus Leinsamen-, Nachtkerzen-, Weizen keim- oder Rapsöl sind besonders gesund. Bei erhöhten Cholesterinwer ten rate ich zur Einnahme von natĂŒr lichen Bitterstoffen, die sich etwa in Löwenzahn, Endivie, Enzian oder Artischocken finden lassen. Welche Rolle spielt Übergewicht bei Bluthochdruck? Ausschlaggebend sind ein ausgewo gener Lebensstil und regelmĂ€ssige Bewegung, nicht das Gewicht per se. Es gibt Menschen, die fĂŒnfmal in der Woche Sport treiben, aber rauchen. Andere sind weniger sportlich, ernĂ€hren sich dafĂŒr gesĂŒnder. Und wer Zucker zurĂŒckhaltend geniesst, reduziert auch die gefĂ€hrliche Abla gerung in den GefĂ€ssen.

Die Folgen schlechter Mundhygiene können Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Haas: «Die Mundhöhle fĂŒhrt direkt in den Rachen und zum Rachenring, wo bereits ein Teil des

DANK TEE UND ÖL Eine gute Mundhygiene sorgt nicht nur fĂŒr ein strahlendes LĂ€cheln – sie ist auch der SchlĂŒssel fĂŒr ein starkes Immunsystem. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit kleinen Tricks Grosses bewirken können. In unserem Mund leben Tausende unterschied liche Bakterienarten und andere Mikroorganis men. Sie tummeln sich im Speichel oder auf dem Zahnfleisch, sitzen auf der Zunge oder heften sich an die ZĂ€hne. Manche der Bakterien wehren Krankheitserreger ab oder schĂŒtzen ZĂ€hne und Zahnfleisch vor Infektionen. Andere hingegen versuchen, TĂŒr und Tor fĂŒr Viren und andere Krankheitserreger zu öffnen. Eine ausgewogene und gesunde Mundflora ist gegen solche «Ein dringlinge» gut gerĂŒstet. Wie oft sollte man die ZĂ€hne nun eigentlich putzen? «Zweimal pro Tag sind Pflicht, idealer weise sind es dreimal», sagt Larissa Haas, dipl. Drogistin HF und Betriebsleiterin der DROPA Drogerie Oberriet. Sie warnt jedoch davor, die ZĂ€hne zu oft zu putzen. «Nach dem Konsum von sĂ€urehaltigen GetrĂ€nken wie zum Bei spiel Orangensaft oder SĂŒssgetrĂ€nken kann das ZĂ€hneputzen eher kontraproduktiv wirken und den Zahnschmelz zusĂ€tzlich belasten.» Stattdes sen sei es sinnvoller, den Mund mehrmals tĂ€glich mit Wasser zu spĂŒlen. Zudem lohnt es sich, die ZahnzwischenrĂ€ume regelmĂ€ssig mit Zahnseide oder InterdentalbĂŒrsten zu reinigen. Denn: «Bakterien sammeln sich besonders gerne dort an, wo sie schwer erreichbar sind.»

ZahnfleischGesundes

MundspĂŒlung mit Teebaumöl Die Tebodont MundspĂŒlung beugt Karies vor, krĂ€ftigt das Zahnfleisch und hemmt die Plaquebildung. Teebaumöl wirkt entzĂŒndungs hemmend und ist eine pflanzliche Alternative, um Irritationen am Zahnfleisch und der Mundschleimhaut zu lindern. Besonders grĂŒndlich Die tĂ€gliche Verwendung von Zahnseide entfernt schĂ€dlichen Zahnbelag und Speise reste zwischen den ZĂ€hnen. Die ReachZahnseide hilft, Karies und Zahnfleischproble me zu verhindern – vor allem auch dort, wo die ZahnbĂŒrste nicht Zahnfleisch», erklĂ€rt Larissa Haas. «Die Empfindlichkeit kann aber auch auf einen Mangel an Vitamin C oder falsche Zahnhygiene zurĂŒckgefĂŒhrt werden.» Letzteres liegt nicht selten am Einsatz einer zu harten ZahnbĂŒrste. «Eine weiche ZahnbĂŒrste schont das Zahnfleisch, massiert es und regt die Durchblutung an.»

Die Wurzeln der Technik des Ölziehens liegen in den ayurvedischen Lehren aus Indien und beinhalten die Reinigung der ZĂ€hne und Zahn zwischenrĂ€ume mit Öl. Dabei wird ein Esslöffel Speiseöl (z. B. kaltgepresstes Sesam-, Leinoder Kokosöl) durch Mund und ZĂ€hne gezogen –Àhnlich wie eine MundspĂŒlung. Durch diesen Vorgang bindet das Öl schĂ€dliche Bakterien. Nach rund 10 bis 15 Minuten spuckt man das Öl in einem Taschentuch aus und entsorgt es im RestmĂŒll (aus ökologischen GrĂŒnden nicht im Waschbecken). Den Mund kann man anschlies send mit lauwarmem Trinkwasser spĂŒlen. Die Routine des Ölziehens empfiehlt sich ein- bis zweimal pro Woche vor oder nach dem ZĂ€hne putzen morgens oder abends durchzufĂŒhren.

Text: Ismail Osman Extrafrisch Die milde Anti-Karies-Zahnpasta fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch rĂ€umt mit Plaque auf und entfaltet die natĂŒrliche Schutzwirkungen der Mundflora. Doppelter Kariesschutz dank Natriumfluorid und Enzymen. StĂ€rkt die natĂŒrliche Abwehrkraft des Speichels.

Immunsystems sitzt.» Werden Krankheitserreger nicht vorher aufgehalten, erhöht sich das Risiko einer viralen Erkrankung wie einer Grippe. Ge langen schĂ€dliche Bakterien in den Blutkreislauf, etwa durch eine offengelegte Zahnwurzel, kann es sogar zu schweren Komplikationen wie einer HerzmuskelentzĂŒndung kommen.

Ölziehen als perfekte ErgĂ€nzung

Tipp 15

hinkommt.garblutendes

Zur Pflege des Zahnfleischs rĂ€t die DROPA Fach expertin zudem zu SpĂŒlungen mit Pflanzenex trakten, die adstringierend – also zusammenzie hend – und entzĂŒndungshemmend wirken. «SpĂŒlt man den Mund mit Salbei- oder Kamillentee, strafft und stĂ€rkt man das Zahnfleisch.» Stark desinfizierende MundspĂŒlungen sollten aller dings nur punktuell eingesetzt werden – so zum Beispiel nach zahntechnischen Eingriffen. «Sol che MundspĂŒlungen enthalten Chlorhexidin, das lĂ€ngerfristig zu VerfĂ€rbungen der ZĂ€hne fĂŒhrt. Zudem greifen sie auch die fĂŒr uns nĂŒtzlichen Bakterien im Mund an», fĂŒhrt Haas aus. Ähnliches gilt fĂŒr Zahnpasten mit starkem Bleichmittel. Als Ă€usserst wirksamen und absoluten Geheimtipp empfiehlt Haas hingegen das Ölziehen (siehe DieTipp).Kombination aus korrekter Mundhygiene und pflegenden MundspĂŒlungen beugt nicht nur Zahn fleischbluten oder gar Zahnfleischschwund vor –sie hat auch positive Auswirkungen auf unser gesamtes Immunsystem.

Weniger schrubben, mehr spĂŒlen Das GefĂŒhl von empfindlichem Zahnfleisch kennen viele. «Nach einem Zahnarzttermin oder einer Grippe spĂŒrt man ein schwammiges oder

16

mitteln der Gruppe «nicht steroidale Antirheuma tika», kurz NSAR, behandelt. Trotz der raschen Wirksamkeit sollten diese aber nicht ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum eingesetzt werden. Aus die sem Grund hat sich die rheumatische Basisthe rapie mit einer Kombination von ArnikablĂŒten zur Ă€usserlichen Anwendung und Teufelskralle zur innerlichen Anwendung etabliert. Schmerzhafte RheumaschĂŒbe und der Einsatz von klassischen Schmerzmitteln können so deutlich reduziert

Daswerden.A.Vogel

behandelnpflanzlich

AtroGel enthĂ€lt die frische Arnika blĂŒte in konzentrierter Form. Zweimal tĂ€glich aufgetragen, wirkt es entzĂŒndungshemmend bei Rheuma, Gelenk-, Muskel- und RĂŒckenschmer Atrosanzen. Tabletten mit dem Extrakt aus den wirkstoffreichen SekundĂ€rwurzeln der Teufels kralle gelten dank ihrer guten VertrĂ€glichkeit als Basismittel zur unterstĂŒtzenden Behandlung von chronischen Schmerzen bei Verschleiss erscheinungen des Bewegungsapparates wie zum Beispiel Arthrose. Dies sind zugelassene Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. A.Vogel AG, Roggwil TG.

Publireportage

Unter dem Begriff «Rheuma» werden ĂŒber 200 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst. Typische Beschwerden sind gerötete, geschwol lene und oft auch warme Gelenke. Dazu kommen Schmerzen. Morgens sind die Gelenke oft steif. Zu den rheumatischen Erkrankungen zĂ€hlen auch degenerative VerĂ€nderungen der Gelenke und WirbelsĂ€ule. Auch hier kommt es zu Bewegungs schmerzen. Extrakte aus der ArnikablĂŒte (Arnica montana) wirken entzĂŒndungshemmend, können damit also Schmerzen im Bewegungsapparat positiv beeinflussen. Praktisch sind Gele mit den Pflanzenextrakten, die direkt auf die schmerzen de Stelle aufgetragen werden. Neben entzĂŒnd lichen Gelenkbeschwerden können Zubereitun gen mit Arnika auch Muskelverspannungen und Beschwerden nach einem Hexenschuss lösen. BewĂ€hrt hat sich ausserdem die Einnahme von Extrakten aus der Wurzel der Teufelskralle (Har pagophytum procumbens). Der Knorpel im Gelenk wird dadurch geschĂŒtzt, das kann die Beweglich keit verbessern. Auch bei anderen chronischen Gelenkserkrankungen ist die Teufelskralle eine Option. Basistherapie bei Rheuma Jede rheumatische Erkrankung löst EntzĂŒndun gen sowie Schmerzen aus. Diese werden meist mit frei verkĂ€uflichen, synthetischen Schmerz RHEUMATISCHE BESCHWERDEN Wenn jede Bewegung schmerzt, ist der All tag stark beeintrĂ€chtigt. Oft steckt eine rheumatoide Arthritis mit entzĂŒndeten Ge lenken dahinter, umgangssprachlich oft als Rheuma bezeichnet. Linderung können auch pflanzliche PrĂ€parate bringen.

SPRECH

Text: Susanne Stettler

EXPERTINDROPA CARMEN DÜRIG Eidg. dipl. Apothekerin und Betriebsleiterin der DROPA Apotheke Kölliken

«Ich leide unter starken, teils sehr unangeneh men Menstruationsblutungen. Muss ich mir wegen Mangelerscheinungen wie Eisenmangel Sorgen machen? Bei einer «normalen» Monatsblutung verliert eine Frau etwa 60 Milliliter Blut pro Tag. Bei ĂŒber 80 Millilitern spricht man von einer starken Regelblutung – davon betroffen sind rund zehn Prozent aller Frauen, speziell zwischen Ende 30 und Ende 40. Dann mĂŒssen Binden oder Tampons bereits nach ein bis zwei Stunden gewechselt werden.

Menstruationstassen, die mehr Blut fassen, sind ebenfalls nach wenigen Stunden voll. Bei einer starken Periode enthĂ€lt das Blut zudem hĂ€ufig viele dicke Klumpen. Mögliche Ursachen fĂŒr starke Blutungen können Geburten sowie hormonelle VerĂ€nderungen, zum Beispiel aufgrund der Wechseljahre, sein. Auch VerĂ€nderungen in der GebĂ€rmutter, etwa gutartige GeschwĂŒlste wie Myome oder Polypen, Endometriose Herde oder EntzĂŒndungen sind mögliche GrĂŒnde. Als Folge davon kann sich die GebĂ€rmutter nicht mehr ausreichend zusammenziehen, was lĂ€nger anhaltende und stĂ€rkere Blutungen auslöst. Starke Monatsblutungen können zu SchwĂ€che, MĂŒdigkeit, Antriebslosigkeit und Eisenmangel bis hin zu Blutarmut fĂŒhren. Symptome davon sind oft spröde Haare und NĂ€gel sowie matte Haut. Eisenmangel und Blutarmut kann mit EisenprĂ€pa raten in Form von Sirupen, SĂ€ften, Tabletten, Brausetabletten oder Direct Sticks entgegenge wirkt werden. Diese sollte man eine Stunde vor oder zwei Stunden nach dem Essen und zusam men mit einem Glas Orangensaft einnehmen, niemals aber mit Tee oder Kaffee. Das SchĂŒssler Salz Nr. 3 oder spezielle EisenprĂ€parate können eine Therapie eines Eisenmangels positiv unter TretenstĂŒtzen.starke Monatsblutungen regelmĂ€ssig auf, sollte man Ă€rztlichen Rat suchen, um die Ursache sowie einen eventuellen Eisenmangel abzuklĂ€ren.

StundeStarkeMenstruationundEisenmangel

TIPPS &

Verdauung im Gleichgewicht Zur Behandlung der Symptome des Reizdarmsyn droms: Verstopfung, Durchfall, BlĂ€hungen und Bauchschmerzen. Die enthaltenen Lactobazillen (MilchsĂ€urebakterien) ĂŒbernehmen im Körper verschiedene Funktionen und sorgen unter anderem fĂŒr eine gesunde Darmflora. Lactibiane Plus 5M 56 Kapseln CHF 61.90 Gegen das NĂ€gelkauen Nagelkauen ist eine weitverbreitete Angewohnheit bei Stress oder Unsicherheit. Der einfach zu bedienende Pinselstift trĂ€gt einen nicht glĂ€nzenden, unsichtbaren Lack mit Bitterstoffen auf. Dieser hilft, die lĂ€stige Angewohnheit loszuwerden. Es heisst, in 21 Tagen lasse sich jede schlechte Angewohnheit besiegen, auch Nagel Bitenerkauen. Stift gegen NĂ€gelkauen 1 StĂŒck CHF 18.90 FĂŒr eine gesunde WĂŒrze Dr. Ritter Edelhefe ist ein Naturprodukt mit wertvollen NĂ€hrstoffen, wie z.B. B-Vitaminen, und trĂ€gt zur Deckung des tĂ€glichen NĂ€hrstoffbedarfs bei. Die Hefeflocken bieten sich zum natriumarmen WĂŒrzen und Binden von Suppen, Saucen, Salaten und zum Bestreuen pikanter Gerichte an. Ritter Edelhefe Hefeflocken 200 g CHF 8.90 Trends ErhĂ€ltlich in Ihrer DROPA, Angebot je nach Standort verschieden. 18

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Takeda Pharma AG

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. IBSA Institut Biochimique SA 19

EMPFEHLUNGENDROPA Goldrute (Solidago)

Zur Behandlung von Wunden Ialugen Plus Akut Creme desinfiziert und heilt schnell und wirksam Wunden. Die antiseptische Wundheilcreme mit HyaluronsÀure beugt Infektion vor und beschleunigt die Wundheilung.

Ialugen Plus Akut Creme, 20 g CHF 21.50

Riopan Gel Forte kann zur Behandlung bei Magen brennen, saurem Aufstossen sowie Druck- und VöllegefĂŒhl in der Magengegend eingesetzt werden.

Riopan Gel Forte 1600 mg 20 Beutel CHF 29.90 Kraft und Glanz fĂŒr die Haare Die richtige Pflegeroutine ist der SchlĂŒssel zu kraftvollem, langem Haar. Wenn Stylen und FĂ€rben das Haar stressen, gibt ihm der Plantur 21 Nutri Conditioner #langehaare Kraft und Glanz zurĂŒck. Plantur 21 Nutri Conditioner 175 ml CHF 9.20

Es bildet einen schleimhautschĂŒtzenden Belag an der Magenwand und in der Speiseröhre und reduziert die aggressive Wirkung des Magensaftes.

Schon wieder Magenbrennen?

Drogerien und Apotheken leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu Gesundheit, Wohlbefinden und LebensqualitĂ€t der Schweizer Bevölkerung. Wir haben die wichtigsten Fakten und Infos zu den beiden FachgeschĂ€ften zusammengetragen. DIE DROGERIE Zu den Kernkompetenzen von Drogistinnen und Drogisten zĂ€hlen Selbstme dikation und KomplementĂ€rmedizin sowie die Gesundheits- und Schönheits pflege. In der Beratung stehen ganzheitliche Lösungen und prĂ€ventive Massnahmen im Vordergrund. So mischen die Fachpersonen in der Drogerie pflanzliche Heilmittel wie spagyrische Essenzen oder stellen Teemischungen nach individuellen BedĂŒrfnissen her. Zudem ist die Drogerie die erste Anlaufstelle fĂŒr den Bezug von rezeptfreien Medikamenten. In der Schweiz gibt es 495 Drogerien mit insgesamt rund 3'900 Mitarbeitenden. Das macht 5,7 Drogerien pro 100'000 Einwohnende.

DROGERIEN UND APOTHEKEN Unsere

Voraussetzung fĂŒr eine Betriebsbewilli gung zur FĂŒhrung einer Drogerie ist nach Lehr abschluss der Besuch an der Höheren Fachschu le fĂŒr Drogistinnen und Drogisten in Neuenburg. Die Ausbildung dauert zwei Jahre.

20

Der Weg in die SelbststĂ€ndigkeit ist kurz: Die eigene Drogerie schon vor dem 30. Geburts tag zu fĂŒhren, ist fĂŒr dipl. Drogist*innen HF keine Seltenheit.

Gesundheit

Im Gegensatz zu Deutschland und Öster reich, wo sich DrogeriefachmĂ€rkte mit hohem Selbstbedienungsanteil etabliert haben, gilt die Drogerie in der Schweiz als FachgeschĂ€ft mit hoherImBeratungskompetenz.DurchschnittfĂŒhrteine Schweizer Drogerie sieben Kosmetikmarken, und die Kundschaft kann aus fĂŒnf kosmetischen Dienst leistungen wĂ€hlen. Das Lager einer Drogerie kann bis zu 10'000 Produkte umfassen, davon allein bis zu 40 Sorten Offentee im Sortiment. Bei allen Berufen in der Drogerie sind Teilzeitpensen möglich.

Rund 55 Liter spagyrische Mischungen werden in einer Drogerie jĂ€hrlich hergestellt. Das Wort «Drogerie» leitet sich aus dem NiederlĂ€ndischen «droog» fĂŒr «trocken» ab. Die ersten Drogerien fĂŒhrten oft getrocknete Waren wie GewĂŒrze oder Heilpflanzen im Sortiment.

Genauso wie die Ärzteschaft unterliegt auch die Apothekerschaft der Schweigepflicht nach Schweizerischem Strafgesetzbuch.

Quellen: Schweizer Drogistenverband, pharmaSuisse, Bundesamt fĂŒr Statistik 2021, DBD Engagiert. So wie Sie. In unserer Serie «Engagiert. So wie Sie.» stellen wir Ihnen die vielseitigen Berufsmöglichkeiten bei der DR. BÄHLER DROPA AG vor. Lesen Sie auf der nĂ€chsten Seite mehr ĂŒber den Alltag einer Drogistin. Bei allen Berufen in der Apotheke sind TeilzeitpensenDurchschnittlichmöglich. elfmal im Jahr besucht eine Person in der Schweiz eine

DIE APOTHEKE Apotheken zĂ€hlen zur medizinischen Grundversorgung und bieten bei akuten gesundheitlichen Anliegen eine rasche AbklĂ€rung ohne Voranmel dung. Die Fachpersonen in der Apotheke haben die Kompetenz, zu entscheiden, wann eine Ă€rztliche Konsultation notwendig ist. Neben der Abgabe von verschreibungspflichtigen und frei verkĂ€uflichen Medikamen ten bieten Apotheken medizinische Dienstleistungen, Alternativmedizin sowie Pflegeprodukte an. In der Schweiz gibt es 1'819 öffentliche Apotheken mit ĂŒber 22'000 Mitarbeitenden. Mit 21 Apotheken pro 100'000 Einwohnenden liegt die Schweiz unterhalb des europĂ€ischen Durch schnitts.In der Schweiz entfallen 3,2% der Kran kenkassenprĂ€mien auf Apotheken. Medikamente machen 3,3% der Haushaltsausgaben aus. Eine Schweizer Apotheke bietet im Durch schnitt 15 medizinische Dienstleistungen an, darunter etwa Blutzuckermessung oder teleme dizinischeDasBeratung.Lagereiner öffentlichen Apotheke umfasst bis zu 16'000 Produkte total.

Der von einer Schlange umschlungene Stab im Apothekenkreuz heisst Äskulapstab –Asklepios ist laut griechischer Mythologie der Gott der Heilkunde. Heute ist er das Symbol des Ă€rztlichen und pharmazeutischen Standes.

im Fokus

Das Wort «Apotheke» stammt aus dem Lateinischen «apotheca» und dem Altgriechi schen «apothéke», was so viel wie «Ablage, Depot, Speicher» bedeutet.

Apotheke.Bitte umblÀttern SOENGAGIERT.WIESIE. 21

SOENGAGIERT.WIESIE.

Zur Person Andrea Jeker (52) ist Drogistin und Visagis tin bei der DROPA Apotheke Laufen. Im Job kann sie ihre kreative Ader genauso ausle ben wie privat. Energie schöpft die BĂŒs sacherin in der Natur, sie liebt die frĂŒhen Morgenstunden und das sportliche Beisam mensein mit der Familie. Die einstige Jazzgymnastin hĂ€lt sich mit Pilates und Schwimmen fit. Zudem hat sie viel Freude am Kochen und Backen.

Aber auch dort habe ich mich sehr wohl gefĂŒhlt. Welche Eigenschaften sollten angehende Drogistinnen und Drogisten mitbringen?

Bereit fĂŒr neue berufliche Chancen? In unserer Serie «Engagiert. So wie Sie.» stellen wir die Menschen in einer Drogerie oder Apotheke vor. Sind Sie Drogist*in, Apotheker*in oder möchten Sie eine Lehre als Fachfrau/Fachmann Apothe ke beginnen? Erfahren Sie mehr zu unseren offenen Stellen auf baehlerdropa.ch/karriere. 23

Frau Jeker, Sie sind seit 32 Jahren Drogistin. Was hĂ€lt Sie so lange in dieser Branche? Meine Arbeit ist meine Berufung, zugleich fĂŒhle ich mich bei der DROPA wie in einer Familie. Nach der Geburt meiner beiden inzwischen erwachse nen Kinder legte ich eine Pause ein und stieg nach etwa vier Jahren wieder ein; zuerst mit Samstags einsĂ€tzen. Als meine Kinder ins Teenageralter kamen, erhöhte ich auf 60, spĂ€ter auf 70 Prozent.

Die Kundenbindung in Laufen ist sehr persönlich, viele Kundinnen und Kunden kenne ich beim Namen. In der Bahnhof Apotheke Basel war alles etwas schnelllebiger und es gab mehr Schichten.

Ein freundliches und motiviertes Auftreten sowie ein offenes Ohr fĂŒr die Anliegen von Menschen.

Heute arbeiten Sie in der DROPA Laufen, vorher waren Sie am Bahnhof Basel tĂ€tig. Wie unterscheidet sich fĂŒr Sie Ihre Arbeit an diesen beiden Standorten?

Text: Sarah Schumacher, Foto: Petra Wolfensberger «SCHON ALS KIND FASZINIERTE MICH der weisse Schurz»

In unserem Betrieb sind die Arbeitsmodelle sehr flexibel und lassen Raum fĂŒr Job und Familie. Wie kamen Sie zu Ihrem Beruf? Schon als Kind faszinierten mich der weisse Schurz oder gepflegte FingernĂ€gel. Bei der Schnupper lehre zur Drogistin hat mich die Vielseitigkeit ĂŒberzeugt: vom Teemischen ĂŒber das Herstellen von Salben bis hin zum AbfĂŒllen von Tinkturen – das war genau mein Ding. Ausserdem liebe ich es, Menschen zu beraten und ihnen bei ihren Anliegen weiterzuhelfen. Nach der Weiterbildung als Visagistin 2005 konnte ich die Drogerie-Schwerpunkte Gesundheit und Natur mit Schönheit kombinieren. Welche Aufgaben gefallen Ihnen als Drogistin und Visagistin am besten? Als Drogistin gefĂ€llt mir am besten das Mischen von Pflanzenessenzen fĂŒr Spagyrik-Sprays - und die individuelle Beratung dazu. Als Visagistin erkenne ich schnell, welches Make-up zu welchem Typ passt. Das macht nicht nur mir, sondern auch den Kundinnen grosse Freude. Inwiefern hat sich das Berufsbild seit Beginn Ihrer Ausbildung geĂ€ndert? Eine grosse Erleichterung hat die Digitalisierung gebracht, sie vereinfacht Bestellprozesse. Dadurch bleibt mehr Zeit fĂŒr einen wertvollen Austausch mit der Kundschaft. Zudem sind die Hygiene- und Abgabevorschriften strenger geworden, viele Produkte gelangen schon abgepackt zu uns.

Andrea Jeker bezeichnet sich selbst als Drogistin und Visagistin mit Leib und Seele. Was das fĂŒr sie genau heisst, erzĂ€hlt sie im Interview.

‱pilze:Anbau in unberĂŒhrter Natur fernab von Belas tungszonen und nach biologischen Richtlinien: Neu sind die Produkte mit dem Bio-Label ausgezeichnet und von bio.inspecta geprĂŒft.

VITALPILZE

Die vielseitigen Inhaltsstoffe der Pilze sind Ă€usserst komplex und wegen ihrer grossen Zahl bis heute wissenschaftlich erst ansatzweise erforscht – obwohl es bereits unzĂ€hlige Studien zur Anwendung der sogenannten Vital-, Heiloder Medizinalpilze gibt. Vitalpilze sind in ihrer Komposition, molekularen StrukturvariabilitĂ€t und in ihren Synergieeffekten nicht nachahmbar. Dazu gehören pilzspezifische Polysaccharide, die in höchster Konzentration im voll ausgereiften Fruchtkörper gebildet und vorzugsweise als voll wertige Extrakte beziehungsweise Extrakt-Pul vermischungen eingenommen werden. Vitalpilze sind zudem reich an lebenswichtigen AminosĂ€u ren, wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen. Sie sind in der Lage, sehr effizient die klassischen

Vitalpilze können das Immunsystem anregen, bestimmte Körpersysteme regulieren, stĂ€r ken oder – wie im Fall von Allergien – auch beruhigen. FĂŒr unsere Gesundheit bergen sie grosses Potenzial. schulmedizinischen wie auch die komplementĂ€r medizinischen Behandlungsmethoden zu ergĂ€n zen und zu unterstĂŒtzen.

Pilze gehören zu den Ă€ltesten Lebewesen auf unserem Planeten. Sie sind weder Pflanzen noch Tiere, sondern eine ganz eigene Spezies. Es gibt geschĂ€tzte 1,5 Millionen Arten, von denen die meisten mikroskopisch klein und noch unbekannt sind. Sie spielen eine grundlegende und zentra le Rolle im Ökosystem. Ohne Pilze gĂ€be es kein Leben auf der Erde. Auch fĂŒr unsere Gesundheit bergen sie, aufgrund ihrer reichhaltigen Inhalts stoffe, ein enormes Potenzial. Die wahren «Biochemie-Experten»

Hohe QualitĂ€tsansprĂŒche Seit ĂŒber 40 Jahren setzt Hawlik auf das Poten zial der Vitalpilze und produziert Vitalpilzprodukte in höchster QualitĂ€t! Im Pilzanbau sind Anbauort, GĂŒte der Böden, Klima, Anzuchtmaterial, Reifezeit und Erfahrung entscheidende Faktoren fĂŒr die QualitĂ€t. Vitalpilz ist nicht gleich Vitalpilz – folgende Kriterien gelten fĂŒr den Anbau der Hawlik Vital

‱ Wir bestimmen Anzuchtmaterial und NĂ€hrboden.

‱ Wir lassen dem Pilz die volle Reifezeit.

‱ Wir garantieren Reinheit: Verarbeitung des reinen Fruchtkörpers.

Publireportage

GesundheitfĂŒrArchitektenunsere

‱ Wir nutzen unverzichtbare Erfahrung von ex klusiven Farmern. Nutrexin, 8003 ZĂŒrich. 24

2 SparkĂ€sseli WunscherfĂŒller aus Dolomit. Höhe: 13 cm, Durchmesser: 9 cm. CHF 13.90

Alle Artikel erhÀltlich solange Vorrat.

SCHÖNEEXTRAS

2 Schafmilchseife mit Quitten-, Honig- oder Mandelduft. 150 g, in Waschbeutel. CHF 12.90

1 Trockenblumen im Glas mit Korkdeckel, verschiedene Sorten. Höhe: 16 cm, Durchmesser: 5 cm. CHF 8.90 Höhe: 23 cm, Durchmesser: 5 cm. CHF 12.90

6 Servietten Floral aus Papier. 20 StĂŒck. CHF 6.50 Alle Artikel erhĂ€ltlich solange Vorrat. 2 3 4 6 5 1 2 3 4

3 Eule stehend aus Filz und Holz, Höhe: 34 cm. CHF 12.90 4 Vase aus Steingut, in Braun, Weinrot oder Beige. Höhe: 13 cm. CHF 15.90

3 Flasche Cornelia aus Glas, lackiert. Höhe: 22 cm. CHF 14.90

5 Untersetzer GrĂ€ser 6 StĂŒck. Durchmesser: 10 cm. CHF 11.90

1 Wellnessdusche mit WohlfĂŒhlduft, 200 ml. Handtuch 50 x 30 cm, waschbar bei 40 Grad. CHF 15.90

1

4 Schild GrĂ€ser aus Metall, in 3 Farben mit verschiedenen SprĂŒchen. Grösse: 20 cm x 40 cm. CHF 11.90

Die mit dem Regenbogen 14220104/2022 Loperamid-MephaÂź lingual hilft schnell* bei Durchfall Einnahme ohne Wasser –ideal fĂŒr unterwegs *Wirkeintritt innerhalb von ca. 2 Stunden Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Mepha Pharma AG 17.05.22 09:46 Dermatologische Kompetenz. Kosmetische Exzellenz. Seit 1960. daily moisturising for youthful skin more details new

Jeder Tag ist einzigartig. Oft intensiv und manchmal etwas verrĂŒckt! Die neuen Pflegeprodukte, speziell entwickelt fĂŒr die jugendliche und die jung gebliebene Haut, berĂŒcksichtigen dies. Sie sind hochvertrĂ€glich, spenden intensiv Feuchtigkeit und schĂŒtzen die Haut. Dank effektiven Wirkstoffen fĂŒhlt sich die Haut rund um gut an – Tag und Nacht voller Energie!

26

27

Gesunde Babyhaut fĂŒhlt sich weich, sanft und seidig an. Dennoch kann sie empfindlich und sensibel reagieren und benötigt daher eine besonders schonende Pflege. Nach der Geburt brauchen Babys viel Körper kontakt. Über die Haut machen sie die ersten sinnlichen Erfahrungen mit ihrer Umwelt. Die Körperpflege ihrer SchĂŒtzlinge ist fĂŒr Eltern deshalb eine schöne Gelegenheit, um eine enge Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen. Klein kinder haben eine empfindlichere Haut als Er wachsene. Die Hornschicht der Haut ist dĂŒnner, die Talg- und SchweissdrĂŒsen sind noch nicht vollstĂ€ndig entwickelt, der schĂŒtzende Fettfilm fehlt und der natĂŒrliche SĂ€ureschutzmantel ist noch nicht stabil. Aus diesen GrĂŒnden trocknet Babyhaut schneller aus, und Krankheitserreger können leichter ĂŒber die Haut eindringen. «Die Haut von Neugeborenen und Babys muss zuerst lernen, sich zu schĂŒtzen und zu pflegen», erklĂ€rt Margrit SchĂ€r, dipl. Drogistin HF und Betriebslei terin in der DROPA Drogerie Kirchberg. Weniger ist mehr Es ist daher keine gute Idee, wenn Eltern Produk te fĂŒr Erwachsene als Babypflege nutzen. «Baby

ZART EMPFINDLICHUND

BabyhautGepflegte

haut benötigt schonende Pflege. Dazu braucht es in den ersten Wochen nur wenig», betont Margrit SchĂ€r. «Meistens reichen neben Wasser und einem weichen Lappen ein Öl, eine Feuchtigkeits pflege und eine Windelschutzcreme aus. Hat das Baby viele Haare, kann zusĂ€tzlich ein mildes Babyshampoo verwendet werden.» Zur Hand haben sollte man ausserdem eine Zinksalbe, die gerötete Haut am Babypo beruhigt und schĂŒtzt.

Bei der Wahl der Pflegeprodukte rĂ€t die DROPA Expertin dazu, auf die QualitĂ€t zu achten: «Ich empfehle möglichst natĂŒrliche PrĂ€parate, am besten in Bio-QualitĂ€t.» Gewisse Inhaltsstoffe gehören gar nicht auf die Babyhaut, etwa Erdöl, Paraffin oder Silikon. «Diese Inhaltsstoffe können bei regelmĂ€ssiger Anwendung zu trockener Haut fĂŒhren», begrĂŒndet Margrit SchĂ€r. Aber auch mit ParfĂŒm oder Ă€therischen Ölen sollten Babys höchstens in geringen Mengen in BerĂŒhrung kommen. Sanfte Pflege Wichtig bei der Körperpflege ist, dass die Eltern die Vorlieben ihres Kindes berĂŒcksichtigen und fĂŒr VergnĂŒgen und Wohlbefinden sorgen. Was serscheue Kleinkinder werden besser mit dem Lappen gewaschen, ein Bad alle 14 Tage reicht bei ihnen völlig aus. Liebt ein Baby hingegen das Wasser, können Eltern es öfter baden und dabei ein paar Tropfen Babyöl ins Wasser geben. Dies reicht zur Hautpflege in der Regel aus, besonders dann, wenn das Baby beim Baden sanft massiert wird. «Wasser und Öl verbinden sich so zu einer Emulsion, die Feuchtigkeit in die Haut bringt», weiss die Drogistin. Nach dem Bad soll das Baby nur trocken getupft und nicht abgerieben wer Rezept zur Behandlung eines wunden Baby-Pos: 20 ml Rosenhydrolat (wirkt entzĂŒndungshemmend) 10 ml Mandelöl (wirkt schĂŒtzend) Die FlĂŒssigkeiten in ein kleines SprayflĂ€schchen fĂŒllen, gut schĂŒtteln und bei Bedarf auf die betroffene Stelle sprĂŒhen. Tipp: lieber eine kleinere Menge frisch zuberei ten als zu viel auf einmal. 28

Kinder

25.09.2022. Rabatt nicht kumulierbar. HOLLEGRATISPOUCHY

RABATT20%

36.90 Lactibiane Kinder 4M 45 Beutel, CHF 39.90 satt CHF 49.90 GĂŒltig gegen

Zarte Pflege Die Inhaltsstoffe der Ringelblume pflegen zarte Babyhaut. Beim Kauf eines Weleda Baby Calendula Produkts nach Wahl schenken wir Ihnen ein Holle Pouchy Ă  100 z.B. Weleda Baby Calendula Gesichtscreme 50 ml, CHF 7.90 Gratis-Pouchy je nach Standort verschieden. GĂŒltig gegen Abgabe dieses Bons bis 25.09.2022 oder solange Vorrat.

Text: Esther Lötscher Bei MĂŒckenstichen und kleinen Verletzungen Bei Babys ab sechs Monaten tropfenweise Lavendelöl direkt auf den MĂŒckenstich oder die kleine Verletzung tupfen. Lavendelöl wirkt entzĂŒndungshemmend, ab schwellend und juckreizstillend. Achtung: Es ersetzt kein Wund-Desinfektionsmittel.

2M 30 ml, CHF 29.50 statt

Die BedĂŒrfnisse Ă€ndern sich Kleinkinder entwickeln sich rasant. Entsprechend verĂ€ndern sich auch die BedĂŒrfnisse in der Körperpflege. Kommt das Baby ins Krabbelalter, wird das Spiel-Bad interessant: In einer Wanne mit vielen Spielzeugen kann es ein- bis zweimal wöchentlich spannende Entdeckungen machen. Spiel, Spass und Pflege gehen dabei Hand in Hand. Sobald die Kinder laufen und draussen spielen, ist alle zwei bis drei Tage ein «Wasch gang» nötig. Nun kann man es auch mit Duschen probieren. Baby-Bade- und Duschmittel können problemlos bis ins Schulalter verwendet werden. Je hĂ€ufiger geduscht oder gebadet wird, umso wichtiger ist die Pflege mit einer Lotion. Dass Kleinkinder im Sommerhalbjahr eine Sonnencreme benötigen, ist den meisten Eltern klar. Vergessen geht aber manchmal der Schutz im Winter: «HĂ€nde und Gesicht mĂŒssen vor dem Austrocknen durch die KĂ€lte geschĂŒtzt werden», sagt Margrit SchĂ€r. Sobald Babys feste Nahrung zu sich nehmen, kann durch Beigabe von kalt gepressten Ölen die Hautpflege «von innen» unterstĂŒtzt werden. SchĂ€r: «Am besten eignen sich dazu Fischöl sowie Raps-, Leinsamen- oder Nachtkerzenöl.» Was tun bei Hautproblemen? Leiden Babys an Hautproblemen, erhalten Eltern in der DROPA kompetenten Rat: «FĂŒr kleinflĂ€chi ge Probleme wie zum Beispiel einen wunden Po oder Milchschorf finden wir meistens eine Lö sung.» Bei grossflĂ€chigen Erkrankungen, plötz lichen HautausschlĂ€gen oder AusschlĂ€gen, die von Fieber begleitet sind, sollte man Ă€rztlichen Rat suchen.

Bons

g*.

Nach dem Stillen Aptamil Folgemilchen versorgen die Kleinen mit nur dem Besten. Jetzt in Ihrer DROPA 20% Rabatt auf alle Aptamil Folgemilchen. Aptamil Pronutra 2 800 g, CHF 20.70 statt CHF 25.90 Aptamil Bio 2 800 g, CHF 22.– statt CHF 27.50 GĂŒltig gegen Abgabe dieses Bons bis 25.09.2022. Ausgenommen Aptamil Confort 2 und Aptamil AR 2. Rabatt nicht kumulierbar. RABATT20% den. Kleiner Tipp: NĂ€gel schneiden macht vielen Babys keinen Spass – dies kann man erledigen, wenn sie schlafen.

Gesund gross werden MilchsĂ€urebakterien und Vitamin D fĂŒr eine gesunde Entwicklung. Jetzt in Ihrer DROPA 20% Rabatt auf Lactibiane Kinder 2M und Lactibiane Kinder 4M. Lactibiane Tropfen CHF Abgabe dieses bis

Leinsamen: Die Omega-3-Quelle Die Herkunft der uralten Kulturpflanze wird in den Steppen Zentralasiens vermutet. Wer unter Verstopfung oder Durchfall leidet, ist mit Lein samen gut beraten. Ihre Schleimstoffe binden im Darm Wasser, quellen auf und vergrössern so das Volumen, was die Verdauung reguliert. Wichtig dabei ist, sie mit genĂŒgend Wasser einzunehmen.

Sie sind zwar klein, stecken aber voller guter NÀhrstoffe. Egal ob in der Suppe, im Salat oder Joghurt: Kerne und Samen sind eine schmackhafte und gesunde ErgÀnzung in jeder Mahlzeit.

Aus den Leinsamen wird auch das hochwertige Leinöl gewonnen. «Die Samen helfen uns, Ent zĂŒndungen zu regulieren, und gehören zu den FÜR

DEN ALLTAG

SamenGesunde

30

Sesamsamen: Die Proteinlieferanten Die Sesampflanze ist eine der Ă€ltesten kultivier ten Ölpflanzen und war schon im alten Ägypten, im antiken Griechenland und vor 2000 Jahren in China bekannt. Sesam verfĂŒgt ĂŒber einen hohen Anteil an ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren, neben Omega-3 auch Omega-6 (LinolsĂ€ure). Sie regu lieren die Blutfette und unterstĂŒtzen so die Gesundheit des Herzens. «Sesam enthĂ€lt rund 20 Prozent hochwertiges Eiweiss», erklĂ€rt Lars Rogger. «Damit sind die Samen eine hervorra gende Quelle fĂŒr eine vegetarische oder vegane ErnĂ€hrung.» Sesamsamen eignen sich gut zum Backen und Verfeinern von Teig.

Tipp Bitte umblÀttern 31

Hausgemachte Leinsamenkompressen Kompressen helfen, die GefĂ€sse besser zu durchbluten. Dadurch werden die Funktion des Immunsystems und die Sauerstoff versorgung lokal erhöht. Leinsamenkom pressen sorgen fĂŒr Entspannung der Muskulatur, zum Beispiel bei KrĂ€mpfen, Kopfschmerzen oder Stress. So gehts: 1 Teil Leinsamen und 2 Teile Wasser zum Kochen bringen. Brei auf BaumwolltĂŒcher ausbreiten, falten und auflegen. Kom pressen im Wasserbad vorbereiten und alle fĂŒnf Minuten wechseln. wichtigsten Quellen fĂŒr die Omega-3-FettsĂ€u ren», erklĂ€rt Lars Rogger, dipl. Drogist HF und Co-Inhaber der DROPA Drogerie Rogger in Meggen. Omega-3-FettsĂ€uren unterstĂŒtzen das Immunsystem und bilden eine gesunde Energie quelle fĂŒr eine ausgewogene ErnĂ€hrung. Leinsa men sind ideal als Topping auf einem frischen Salat. Flohsamen: Die Helfer fĂŒr den Darm Keine Angst vor dem Namen: Flohsamen lassen einen nur optisch an Flöhe denken, stammen jedoch vom indischen Flohsamenkraut. Ebenso wie die Leinsamen unterstĂŒtzen sie die Darm funktion. «Die Samenschalen quellen viel stĂ€rker auf als die Samen selber. Ihre Wirkung tritt bereits nach wenigen Stunden ein», betont der DROPA Experte. In der KĂŒche eignen sich die Flohsamen als Bindemittel. Wichtig: Wie Leinsa men sollten auch Flohsamen immer zusammen mit ausreichend Wasser konsumiert werden.

MONATSTIPP NATUR Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage. Sidroga AG UNTERSTÜTZUNG fĂŒr die Blase Bei Harnwegsbeschwerden mit Harndrang und Brennen beim Wasserlösen Sidroga Blasenund Nierentee 20 Beutel CHF 8.20 TEBODONT Âź FĂŒr die optimale Mund- und Zahnpflege mit Teebaumöl Pflegt und krĂ€ftigt das Zahnfleisch Erfrischt nachhaltig Hemmt die Plaquebildung Zur Kariesprophylaxe Ist klinisch erfolgreich getestet ErhĂ€ltlich in allen Apotheken und Drogerien Dr. Wild & Co. AG Hofackerstrasse 8, 4132 Muttenz www.wild-pharma.com 32

1 Tasse Cranberries, Rosinen oder getrocknete Aprikosen 4 EL Dinkel-Vollkornmehl

Zubereitung Honig in Pfanne mit Pflanzenöl caramelisie ren. Apfelmus beigeben, aufkochen. Die flĂŒssigen mit den trockenen Zutaten in einer SchĂŒssel mischen und mit einer Holzkelle anrĂŒhren. Mischung auf Backpapier verteilen und mit Backpapier zudecken. Mit Schneide brett gut festdrĂŒcken. Je flacher die Masse, desto fester wird der Riegel. Oberes Papier entfernen. Im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad Umluft wĂ€hrend 25 Minuten backen. Riegel schneiden und kĂŒhlen. Fertig!

Zutaten (fĂŒr ca. 30 Riegel)

Sonnenblumenkerne: Die Vielseitigen Die Sonnenblume ist eine weltweit verbreitete Zierpflanze. Ihre Samen machen sie aber auch zu einer wertvollen Zutat fĂŒr die KĂŒche. «Reich an ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren und mit 20 Prozent Eiweiss sind sie eine ideale ErgĂ€nzung fĂŒr Salate, selbst gemachte Brote oder auch als Beilage in Joghurts, MĂŒesli oder Salaten», ergĂ€nzt der DROPA Fachexperte. Sonnenblumenkerne haben eine entzĂŒndungshemmende Wirkung, sind aber auch ein hervorragender Begleiter fĂŒr eine Low-Carb-ErnĂ€hrung, weil sie in gemahlener Form nur rund halb so viel Kohlenhydrate wie herkömmliche Mehle haben. Regional oder international? Zahlreiche gesunde Samen stammen ursprĂŒng lich aus weiter entfernten LĂ€ndern, werden unter UmstĂ€nden aber auch in der Schweiz angebaut. Wer der Umwelt etwas Gutes tun möchte, achtet beim Einkauf auf die Herkunft der Samen.

3 Tassen HafernĂŒssli, Puffreis oder Dinkelpops

33

Der KĂŒrbis stammt aus Amerika, seine Kerne sind reich an Zink, Eisen, Magnesium und Selen, ebenso an Vitamin E und B-Vitaminen. Ihr niedriger glykĂ€mischer Index trĂ€gt dazu bei, den Blutzucker zu stabilisieren. Dank dem enthal tenen Tryptophan können die Kerne auch helfen, Schlafstörungen vorzubeugen. In getrockneter Form sind KĂŒrbiskerne eine gesunde Zwischen mahlzeit. Lars Rogger: «Mit ihrem Proteinanteil von 40 Prozent sowie Omega-6-FettsĂ€uren bilden KĂŒrbiskerne einen wichtigen Pfeiler fĂŒr eine ausgewogene ErnĂ€hrung.»

Text: Marc Schwitter Volle Kraft voraus: SELBST POWER-RIEGELGEMACHTE

œ Tasse Sonnenblumen- oder Erdnussöl

œ Tasse Honig 4 EL Apfelmus

1 Tasse Haferflocken 1 Tasse gesunde Samen nach Gusto 1 Tasse gehackte BaumnĂŒsse, PekannĂŒsse oder Mandeln

KĂŒrbiskerne: Die Alleskönner

Mit zunehmendem Alter lĂ€sst die Spann kraft der Haut nach. Aber bestimmte Wirk stoffe in der Anti-Aging-Pflege tragen dazu bei, das Gesicht jĂŒnger und frischer ausse hen zu lassen. Wie machen sie das?

HelferStarke GEGEN FALTEN 34

Viele wĂŒnschen sich eine pralle, strahlend junge und frisch ausse hende Haut. Tatsache ist jedoch, dass die Hautalterung schon ab dem 25. Lebensjahr einsetzt – somit lohnt es sich, schon ab 30 Jahren mit einer Anti-Aging-Pflege zu beginnen. Je nach BedĂŒrfnis stehen dafĂŒr verschiedene Inhaltsstoffe, Anwendungen und Kombinationen zur VerfĂŒgung.

Vitamine fĂŒr die Haut In der Anti-Aging-Pflege wird auch Vitamin C gerne verwendet – in der Fachsprache als L-AscorbinsĂ€ure bekannt. Hierbei handelt es sich um einen Energiebooster, der bei mĂŒder Haut wieder fĂŒr mehr Ausstrahlung, Leuchtkraft und EbenmĂ€ssigkeit sorgt. Vitamin C kurbelt die Produk tion von Kollagen an, einem wider standsfĂ€higen Eiweissstoff, der einen straffenden Effekt auf die Haut hat.

Die Tausendsassas Aktuell im Trend und fĂŒr alle Haut typen geeignet ist HyaluronsĂ€ure.

Text:gesorgt.Agnes Zavala

FĂŒr empfindliche Haut Der Wirkstoffkomplex im La Roche-Posay Hyalu B5 Serum mit hoch konzentrierter HyaluronsĂ€ure und pflegendem Vitamin B5 wirkt Anzeichen natĂŒrli cher Hautalterung entgegen und schĂŒtzt die Hautbarriere vor Ă€usseren Alterungsfaktoren. FĂŒr ein sofort sichtbar jĂŒngeres Hautbild.

Idealerweise trĂ€gt man die Pro dukte nach einer sorgfĂ€ltigen Reinigung morgens und abends auf die Gesichts- und DekolletĂ©Haut auf. Macht man dies mit einem Jaderoller, wird zusĂ€tzlich fĂŒr ein grĂŒndliches Einmassieren und eine bessere Durchblutung

Zu einer besseren VertrÀglichkeit kann auch Vitamin B3 oder Niacin amid beitragen, weil dieser Inhalts stoff die Haut beruhigt und ihre Schutzbarriere erhöht. Des Weite ren spendet er Feuchtigkeit, hÀlt den Stoffwechsel in Schwung und gleicht den Fetthaushalt aus.

Allerdings rÀt die DROPA Expertin: «Bei sensibler Haut sollte man den Wirkstoff vorab am besten abends auf einer kleinen Stelle auf VertrÀg lichkeit testen.»

Gegen Falten und Co. helfen nicht nur konsequente Pflege, Sonnenschutz und ein gesunder Lebensstil. Ausrei chend Wasser, NahrungsergĂ€nzungs mittel und bestimmte Lebensmittel unterstĂŒtzen die Haut ebenfalls: Karotten: enthalten Betacarotin, das im Körper in hautglĂ€ttendes Vitamin A umgewandelt wird. Heidel- und Brombeeren: sind richtige Antioxidantien-Bomben und halten die Haut jung und elastisch.

Vitamin B3 verzögert also auch Alterserscheinungen, vereinheitlicht den Farbton und unterstĂŒtzt eine ebenmĂ€ssige Textur. Gewusst wie «Am effektivsten ziehen diese Wirk stoffe in Form eines Serums ein, da dieses in die tiefen Hautschichten vordringt», sagt Erika Mosimann. FĂŒr eine intensive Pflege kann zusĂ€tz lich eine Creme tĂ€glich sowie ein- bis zweimal pro Woche eine Maske angewendet werden.

HĂŒlsenfrĂŒchte: Gerade Personen, die sich vegetarisch ernĂ€hren, können damit ihren Bedarf an Vitamin B3 decken und so der Hautalterung vorbeugen.

Diese körpereigene Substanz wirkt wie ein Wasserspeicher. «Mit fort schreitendem Alter produziert der Körper jedoch immer weniger davon, wodurch das Bindegewebe einfĂ€llt und die Haut schlaffer wird», erklĂ€rt Erika Mosimann, Drogistin in der DROPA Drogerie Baden. Mit Hyaluron versorgt man die Haut mit Feuchtigkeit, Spannkraft und ElastizitĂ€t. Es bietet sich auch als optimale Pflege nach einem Urlaub mit viel Sonne an. Sehr gefragt sind zurzeit auch Antioxidantien. Dabei handelt es sich um RadikalfĂ€nger, die sich als sanfte Wirkstoffe gut fĂŒr jĂŒngere Menschen eignen. «Antioxidantien bekĂ€mpfen Stoffe, die den Körper schĂ€digen oder die Hautregenera tion ausbremsen», weiss Erika Mosimann. Zudem verlangsamen sie den Alterungsprozess, stĂ€rken die Haut, verleihen ihr Frische und schĂŒtzen vor negativen Umweltein flĂŒssen.

Vitamin A, auch Retinol genannt, wird fĂŒr seine revitalisierende Wirkung geschĂ€tzt. Es reguliert die TalgdrĂŒsenfunktion und unterstĂŒtzt die Hauterneuerung, indem es die Zellteilung beschleunigt. So verbes sert Vitamin A das generelle Erscheinungsbild, polstert Linien und FĂ€ltchen auf und hilft gegen grosse Poren und Pigmentflecken.

VONVERJÜNGUNGINNEN 35

z.B.

STATT39.90CHF44.90 SCHÖNES

ANR_Oracle_GWP_178x126.indd

Hautp

13.06.22

IHR ErhaltenGESCHENKSieabeinemEinkauf von CHF 129.–* ein exklusives Geschenk fĂŒr Ihre EstĂ©e Lauder Pflegeroutine. GĂŒltig vom 22. August bis 4. September 2022. ErhĂ€ltlich in ausgesuchten DROPA Standorten. Ein Geschenk pro Kunde und nur solange Vorrat reicht. Die NEUE ADVANCED NIGHT REPAIR EYE GEL-CREME mit bahnbrechender FRXTM- TECHNOLOGIE FĂŒr einen STRAHLENDEN AUGENAUFSCHLAG und eine HYDRIERTE AUGENPARTIE. Zwei leistungsstarke Wirkstoffe helfen, hautschĂ€digende FREIE RADIKALE zu BEKÄMPFEN und zu NEUTRALISIEREN. Die neue FRXTM- Technologie hilft dabei, ‱ das Erscheinungsbild von FÄLTCHEN in nur einer Woche zu REDUZIEREN und ‱ dunkle AUGENRÄNDER in nur zwei Wochen AUFZUHELLEN. Nach 3 Wochen fĂŒhlten sich 92 % der Befragten in ihrer AUGENPARTIE ERHOLTER. 1 1 Verbrauchertests an 279 Personen. BRINGEN SIE IHRE HAUT ÜBER NACHT ZUM STRAHLEN. HELLT AUGENRINGE IN NUR 2 WOCHEN AUF. FÜR JEDES ALTER, ALLE HAUTTÖNE UND HAUTTYPEN. DOPPELTENEUKAMPFKRAFT GEGEN FREIE RADIKALE 1 12:55 36

Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar. La Roche-Posay Hyalu B5 Serum 30 ml CHF LEBEN FÜR emp ndliche Haut ege von Dermatologen empfohlen MONATSTIPP SCHÖNHEITCHF 5CHF

CHF 5.– RABATT auf alle La Roche-Posay GesichtspïŹ‚ egeprodukte.

RABATT5GÜLTIGVOM22.AUGUSTBIS11.SEPTEMBER2022

Eines schon mal vorweg: Die beste Foundation ist die, die man am wenigsten sieht. Und die beste Foundation ist nur so gut, wie sie zum eigenen Hauttyp passt – Flecken, Glanz und der falsche Farbton können einen schnell mĂŒde oder matt aussehen lassen. FĂŒr alle Foundations gilt, dass man sie wenn möglich direkt bei Tageslicht auf trĂ€gt und in die Haut einarbeitet – das kĂŒnstliche Badezimmerlicht kann oft trĂŒgerisch sein. Bei der Wahl der richtigen Foundation sollten die Texturen wie kompakt, flĂŒssig oder in Stick form keine Frage des Geschmacks sein, sondern vielmehr zum gewĂŒnschten ErgebnisBittefĂŒhren.umblĂ€ttern

37

Die richtige Foundation bildet die Basis fĂŒr einen lang anhaltenden und natĂŒrlichen Make-up-Look. Um das richtige Produkt zu finden, lohnt es sich, die Beschaffenheit und BedĂŒrfnisse seiner Haut zu kennen.

FOUNDATION FĂŒr Teintmakelloseneinen

ABSCHMINKEN IST

FlĂŒssige Foundations kommen einem eben mĂ€ssigen Finish sehr nahe, zudem lassen sich verschiedene Farbnuancen gut mischen und passen sich so individuell dem Hautton an – etwa im Winter fĂŒr blassere und im Sommer fĂŒr leicht gebrĂ€unte Haut. FĂŒr nur einen Hauch Frische sorgen BB- und CC-Produkte – also getönte Ta gescremes mit weniger Farbpigmenten. Eine BBCreme («Beauty Balm») ist ein Beauty-Allrounder und Feuchtigkeitscreme, Foundation, Concea ler und oftmals auch Sonnenschutz in einem Produkt. Wer jedoch Unreinheiten oder Pickel kaschieren möchte, wird mit diesem natĂŒrlichen Finish nicht ganz zufrieden sein. Eine CC-Creme («Color Correction») deckt etwas stĂ€rker ab und kann Rötungen und gar Pigmentflecken optisch neutralisieren. Die richtige Reihenfolge machts aus Auf einem weissen Blatt Papier lĂ€sst es sich am besten malen. So sollte man das Make-up nur auf das gereinigte Gesicht auftragen. Zu erst benutzt man ein Serum, dass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, anschliessend verwendet man seine individuelle Gesichtspflege, die man am besten kurz einziehen lĂ€sst. Ein Primer sorgt fĂŒr ein besonders gleichmĂ€ssiges Ergebnis. Das Wundermittel, das frĂŒher nur Make-up-Visagisten vorbehalten war, sorgt dafĂŒr, dass die Foundation an Ort und Stelle bleibt. Die seidige Textur des Weichzeichners mildert FĂ€ltchen und minimiert Poren. Nun ist die Haut optimal auf die Foundation vorbereitet, die sich am besten mit den Fingern, einem SchwĂ€mmchen oder einem Foundation-Pinsel verteilen lĂ€sst. Am besten arbeitet man das Produkt von der Gesichtsmitte aus in kreisenden Bewegungen mit Fingern und Pinsel oder tupfend mit SchwĂ€mmchen ein. Doch

38

Vorsicht: Zu viel des Guten lĂ€sst das Gesicht Ă€lter aussehen, da sich das Produkt in den FĂ€lt chen absetzt. Trocken, unrein oder sensibel? Wer zu trockener Haut neigt, benutzt eine FlĂŒssig foundation, die idealerweise mit feuchtigkeits spendenden Inhaltsstoffen wie etwa HyaluronsĂ€u Make-up, Talg und UmwelteinflĂŒsse entfernt man in zwei Schritten: Zuerst werden die Schmutzpartikel mithilfe eines auf den Hauttyp abgestimmten Reinigungsprodukts entfernt und die Haut anschliessend mit einem Gesichtswasser belebt. Das Tonic erfrischt die Haut nach der Reinigung und ist der erste Schritt der darauffolgenden Pflege. Eine beliebte Alternative zu Reinigungsmilch, -lotion, -gel oder -schaum ist die Zweiphasenreinigung: Zuerst trĂ€gt man ein Produkt auf Ölbasis auf, das die Haut selbst von starkem Make-up und Schmutz befreit. Anschliessend sorgt eine Reinigungsformel auf Wasserbasis fĂŒr poren tiefe Frische, ohne dabei den SĂ€ureschutzmantel der Haut anzugreifen. PFLICHT

Wie kann man vermeiden, dass die Haut zu maskenhaft wirkt? Wenn der Farbton im Gegensatz zur Hautfarbe zu hell oder zu dunkel ist und man es mit der Menge etwas zu gut meint, wirkt der Teint schnell «cakey» – also trocken und krĂŒmelig. Um diesen Effekt zu vermeiden, empfehle ich, den Farbton der Foundation am Übergang zwischen Gesicht und Hals zu testen und nicht, wie oft demonstriert, an der Innen seite des Handgelenks. In der DROPA beraten wir die Kundschaft gerne und helfen bei der Wahl der Konsistenz und Deckkraft. Welche Tricks gibt es, damit das Make-up besonders gut und lange hĂ€lt? Damit das Make-up den Tag ĂŒber steht, rate ich dazu, einen Puder nach Tagespflege und Foundation aufzutragen. Ein transparenter Puder in loser oder kompakter Form, der mit einem Puderpinsel in kreisenden Bewegungen aufgetragen wird, fixiert die Foundation und sorgt fĂŒr ein mat tes Finish. FĂŒr einen ebenmĂ€ssigen Teint Die AvĂšne DermAbsolu getönte Creme passt sich jedem Hautton an und schĂŒtzt vor UV-Strahlen (SPF 30). Sie verschönert die Haut und gibt dem Teint seine natĂŒrliche Strahlkraft zurĂŒck. Die dezent getönte Textur sorgt fĂŒr einen ausgeglichenen Teint und eine pralle Haut. Gut abgedeckt Die lichtreflektierenden Pigmente des Perfect Teint Concealer von Artdeco kaschieren Schatten, Linien und FĂ€ltchen. Der Pinsel-Appli kator mit praktischer Drehmechanik ermöglicht ein prĂ€zises und einfaches Auftragen. Die leichte und angenehme Konsistenz ist wasserabwei send und lang haftend. re angereichert ist. Bei fettiger und unreiner Haut gilt es, den glĂ€nzenden Teint in den Griff zu bekommen. Hier ist eine Foundation gefragt, wel che die Poren nicht verstopft und fĂŒr ein mattes Finish sorgt. Die Wahl fĂ€llt auf eine ölfreie, mat tierende und nicht komedogene beziehungswei se antibakterielle Formel – gerne mit pudriger, deckender Textur. Auf Duftstoffe im Produkt sollten Personen mit sensibler Haut verzichten, denn diese können zu Rötungen und Juckreiz fĂŒhren. Mit einer hypoallergenen Foundation ist man auf der sicheren Seite. FĂŒr die Haut ab 50 Jahren gibt es spezielle Grundierungen, die mit Anti-Aging-Wirkstoffen angereichert sind und die Zelldynamik ankurbeln. Einige Foundations enthalten zudem bereits einen Sonnenschutz, es empfiehlt sich dennoch, vorher einen Sonnen schutz anzuwenden.

Text: Andrea Decker

EXPERTINDROPA INTERVIEW MIT PRISKA BÖGLI Dipl. Drogistin HF und Betriebsleiterin in der DROPA Drogerie Flamatt, Visagistin sowie Farbund Stilberaterin 39

Dunkle Schatten unter den Augen, Rötungen oder Unreinheiten können mit Concealer kaschiert werden. Wenn das Ergebnis maximal deckend sein soll, kommt Camouflage-Make-up zum Ein satz, das im Vergleich zu einer herkömmlichen Foundation stÀrker pigmentiert ist.

Wie bereitet man die Haut auf das Make-up vor? Wichtig ist, dass die Gesichtshaut grĂŒndlich gereinigt und tonisiert ist und die Tagespflege, dem Hauttyp entsprechend ausgewĂ€hlt, aufgetra gen wird. Ebenso rate ich dazu, wöchentlich ein Peeling zu machen, damit die abgestorbenen Haut schĂŒppchen entfernt werden.

Ich gehe schlafen um: Mitternacht Ich stehe auf um: 8 Uhr morgens Bei diesem Thema schlafe ich sofort ein: Herrschaftsstrukturen und GebietskÀmpfe im Mittelalter Bei diesem Thema werde ich hellwach: Schichtarbeit zur Profit maximierung

Unser Immunsystem braucht also Schlaf? NatĂŒrlich! Es gibt eine sehr eindrĂŒckliche Studie, die das beweist. Im Rahmen dieser Studie hat man zwei Gruppen von Menschen eine Impfung gege ben. Eine Gruppe liess man danach schlafen und die andere hielt man wach. Noch ein Jahr spĂ€ter hatte die zweite Gruppe einen schlechteren Impf schutz als die erste. Ein Drittel der Bevölkerung leidet an Schlafproblemen. Handelt es sich dabei um ein mo dernes PhĂ€nomen? Schlafprobleme gab es schon immer. Aus epidemio logischer Sicht gibt es auch keinen Einfluss durch moderne Technologien wie Handys oder Laptops. Mit der Menge an Handys, die existieren, mĂŒsste man sonst einen rapiden Anstieg an Schlafproble men erkennen – und das tut man nicht. Viele Handys schalten abends aber auf ein spezielles Licht um. Das ist nett, aber grĂŒndet auf einem MissverstĂ€nd nis. Die Gesellschaft kriegt nicht zu viel Licht, son dern zu wenig. Ein normaler Innenraum hat etwa 41

SCHLAFFORSCHER

Er trÀumt vom guten Schlaf

Herr Vorster, Sie sind Schlafforscher. Woran arbeiten Sie gerade? Zurzeit untersuche ich, wie Patientinnen und Patien ten auf der Schlaganfallstation des Inselspitals Bern schlafen. In einer Befragung haben wir festgestellt, dass ihr Schlaf alles andere als optimal ist. Gerade in einem Krankenhaus sollten die Leute aber am besten schlafen – mindestens so gut wie in einem Hotel. Wieso schlĂ€ft man so schlecht im Spital? Weil sich niemand darum kĂŒmmert. Der Schlaf gilt immer noch als NebensĂ€chlichkeit, er ist aber eine aktive und wichtige Erholung fĂŒr Gehirn und Körper. Wir haben zum Beispiel gemessen, wie viel Licht auf einer Bettenstation ist und sind auf einen Wert von etwa 100 Lux gekommen. Zum Ver gleich: An einem sonnigen Tag herrschen draussen 100'000 Lux, das sind 1000-mal mehr als auf einer Krankenhausstation. Warum ist Licht fĂŒr einen gesunden Schlaf so relevant? Wenn der Körper tagsĂŒber zu wenig Licht erhĂ€lt, bringt das das Gleichgewicht der Organe durch einander. Jedes Organ hat Hoch- und Tiefzeiten, die wie PuzzlestĂŒcke ineinandergreifen. Es ist nicht so, dass der Körper in der Nacht schlĂ€ft. Der Blutdruck flacht zwar ab, die Leber wiederum ist nachts voll aktiv. Das Ganze ist ein synchronisiertes Organ-Bal Albrecht Vorsters Leben dreht sich um den Schlaf, dennoch ist er besonders aufgeweckt: Der 36-jĂ€hrige Forscher hat es zu seiner Mission gemacht, ĂŒber die Aspekte des Schlafens aufzuklĂ€ren. Im GesprĂ€ch erzĂ€hlt er uns, warum gerade Licht fĂŒr guten Schlaf so entscheidend ist und was er selbst zum Einschlafen braucht. lett, und wenn der Körper keine Zeitsignale anhand von Licht bekommt, fĂ€llt diese Koordination in sich zusammen. Und genau das schwĂ€cht das Immun system und den Heilungsprozess der Patienten.

HOCHWIRKSAME HYALURONSÄURE PLUS NATÜRLICHE PFLANZEN-EXTRAKTE HYALURON -FIL LER 20% Rabatt auf alle Hyaluron-Filler, Hyaluron-Filler + Urea, Hyaluron-Filler + Volume-Lift und Hyaluron-Filler + Elasticity Produkte 22.08.–30.09.2022. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. PLUS MAGNOLIEN-EXTRAKTNATÜRLICHEMPLUS MARIENDISTEL-EXTRAKTNATÜRLICHEM SkinRepair Zur Lösung HautproblemenVermeidungundvon FriendlySkinAnimal-TestingNo Vegan Certified 42

Neben Ihrer Forschung bauen Sie auch gerade das Swiss Sleep House in Bern auf. Genau, das Swiss Sleep House wird eine Behand lungs- und Beratungsstelle rund um den Schlaf sein. Dort behandeln wir Menschen mit Ein- und Durchschlafstörungen. Wir klĂ€ren aber auch Unternehmen darĂŒber auf, wie sie einen besse ren Schichtplan fĂŒr ihre Angestellten erstellen.

Der Blutdruck senkt sich nur nachts – das nennt man Dipping. Zu dieser Zeit regenerieren sich die GefĂ€sse. Wenn das Dipping in der Nacht passiert, der Mensch aber zu dieser Zeit arbeitet, kann sich das Gewebe nicht mehr erfolgreich regenerieren. Das fĂŒhrt dann zu GefĂ€sserkrankungen. Aber auch Stoffwechselprobleme und Übergewicht werden durch Nachtarbeit hervorgerufen. Weil Schicht arbeit auch das Immunsystem schwĂ€cht, kann sie etwa Krebs begĂŒnstigen. Zudem leiden Schicht arbeiter vermehrt an Depressionen und haben eine erhöhte Scheidungsrate, weil ihr ganzes Sozialle ben gestört ist. Sie wollen also, dass man arbeitet, wenn man natĂŒrlich wach ist? Ja, genau. So mache ich das auch. Ich fange recht spĂ€t vormittags an zu arbeiten, bin dadurch aber keinesfalls unproduktiver. Schlaf und Arbeit gehö 43

War ich aber den ganzen Tag im lichtschwachen BĂŒro, dann weiss der Körper nicht mehr, welche Tageszeit ist. Es ist darum wichtig, dass wir tags ĂŒber mindestens eine halbe Stunde rauskommen und Sonnenlicht tanken.

250 Lux. Bis vor 150 Jahren erhielt unser Körper aber tĂ€glich zwischen 10'000 und 100'000 Lux. Wenn ich tagsĂŒber also draussen bin, dann kann ich abends noch so viel Handylicht konsumieren.

Schichtarbeit ist nĂ€mlich lebensgefĂ€hrlich, und das wissen wir schon seit den 1960er-Jahren. Schon damals sprach man vom SchichtarbeiterSyndrom, das nach diesem Arbeitsmodell be nannt wurde. Wieso ist Schichtarbeit so gefĂ€hrlich? Viele Schichtarbeiter schlafen zu wechselnden Zeiten, auch tagsĂŒber. Die typische Schlafenszeit ist aber mit der Funktion einiger Organe gekoppelt.

Vor dem Schlafen empfehlen Sie aber dennoch, das Handy wegzulegen. Richtig, und zwar mindestens eine Stunde vor her. Nicht das Licht des Handys ist das Problem, sondern unsere EmotionalitĂ€t zum GerĂ€t. Meistens sind es die sozialen Netzwerke, die uns beschĂ€fti gen. Da wird man von Freunden beschimpft oder bejubelt, und diese Emotionen halten uns dann im Bett wach. Darum rate ich dazu, den Abend gemĂŒt lich ohne Handy ausklingen zu lassen.

ExtraCell Muscle & Energy, Drink FĂŒr Muskelerhalt, Muskelaufbau und Energie. FĂŒr Erwachsene, Sportler und Senioren (MĂ€nner und Frauen). Kombiniert mit regelmĂ€ssiger sportlicher AktivitĂ€t, hilft

GESCHENK! SAH_Ins.ECMatrix_ECMuscle_Dropa_178x126_DE_05.22.indd

ExtraCell Muscle & Energy Ihre Muskeln aufzubauen und zu erhalten, Ihren Energiestoffwechsel zu normalisieren und die MĂŒdigkeit zu verringern. Dies in jedem Alter!

ExtraCell Matrix ECM, Drink – Das Original FĂŒr Gelenkknorpel, Bindegewebe (BĂ€nder, Sehnen) und Knochen. Einzigartige und komplette Kombination von Glucosamin, Chondroitin, HyaluronsĂ€ure, Kollagen I, II & III, AminosĂ€uren, Mineralien, Vitaminen, FrĂŒchten und alpinen PïŹ‚anzen.

Komplett fĂŒr Knorpel, BĂ€nder, Sehnen, Knochen, Muskeln und Energie.

Beim Einkauf von ExtraCell Produkten erhalten Sie gegen Abgabe dieses Bons einen Shaker geschenkt. Einlösbar in Ihrer DROPA, solange Vorrat, gĂŒltig bis 25.09.2022. 1 25.05.22 09:34

44

ren zusammen. Jedes BĂŒro hat zum Beispiel eine KaffeekĂŒche, aber sehr selten einen Ruheraum. TrĂ€umen Sie von einem besseren Schlaf fĂŒr die Welt? Absolut. Kommen wir zur Schichtarbeit zurĂŒck. Obwohl man weiss, wie gefĂ€hrlich sie ist, will man nichts an ihr Ă€ndern. Das ist doch skandalös! Aus diesem Grund bieten wir Firmen Beratung an, um ihre ArbeitsablĂ€ufe zu verbessern. Bleiben wir beim TrĂ€umen. Was genau ist ein Traum? TrĂ€umen ist eine Unterform des Bewusstseins. Das Gehirn projiziert quasi eine Virtual Reality aus den eigenen Erfahrungen und der individuellen Wahr nehmung. Ohne Bewusstsein gibt es keine TrĂ€ume. Aber was genau ist Bewusstsein? Die Antwort liegt irgendwo verborgen in dem kurzen Moment zwi schen Gute-Nacht-Sagen und Tief-eingeschlafenSein. Meine Hypothese ist ĂŒbrigens, dass TrĂ€ume nicht dafĂŒr da sind, um sich an sie zu erinnern. Sonst wĂŒrden wir jede Nacht mit einem Sack voller TrĂ€ume aufwachen. Wir vergessen TrĂ€ume, damit wir RealitĂ€t und Fiktion auseinanderhalten können.

Nicht immer Spass im Bett: Im Swiss Sleep House in Bern untersucht und berÀt Albrecht Vorster Menschen mit Ein- und Durchschlafstörungen.

Text: Severin Miszkiewicz Fotos: Herbert Zimmermann 45

Zur Person Albrecht Vorster ist 1985 in Köln geboren und arbeitet derzeit am Inselspital Bern als Schlafforscher. Studiert hat Vorster Biologie und Philosophie an der Univer sitĂ€t Freiburg sowie der UniversitĂ© de La RĂ©union. SpĂ€ter promovierte er am Institut fĂŒr medizinische Psychologie der Univer sitĂ€t TĂŒbingen ĂŒber GedĂ€chtnisbildung im Schlaf der Meeresschnecke Aplysia. Neben seiner akademischen Laufbahn ist Vorster vor allem auch in popkulturellen Bereichen erfolgreich, ist mehrfacher Science-SlamGewinner und moderiert den Podcast «7SchlĂ€fer».

Welchen Nutzen haben TrĂ€ume? Das wissen wir nicht. Wenn TrĂ€ume einen Nutzen hĂ€tten, wĂŒrden wir uns an jeden einzelnen von den ĂŒber 100 TrĂ€umen pro Nacht erinnern. Alb trĂ€ume haben zum Beispiel gar keinen Nutzen. Wir trĂ€umen ĂŒbrigens in allen Schlafphasen. In der Tiefschlafphase sortieren wir beispielsweise sehr viel Wissen ein. Je mehr Neues am Tag passiert ist, desto mehr Tiefschlaf hat man in der Nacht. Am lebhaftesten wird es aber in der REM-Phase. Wir wissen zwar gar nicht, wofĂŒr diese Phase da ist, aber wir wissen, dass sie wichtig ist. Menschen mit Depressionen zeigen mitunter stark verlĂ€ngerte REM-Schlafphasen. Was kann man fĂŒr einen besseren Schlaf tun? Das Allerwichtigste ist RegelmĂ€ssigkeit. Man sollte immer zur gleichen Zeit schlafen gehen und zur gleichen Zeit aufstehen, auch am Wochenende. Eine Schlafroutine ist ebenfalls wichtig. 30 Minuten vor dem Schlafen sollte man immer das Gleiche tun. Das kann alles Mögliche sein: Didgeridoo spie len, ein KreuzwortrĂ€tsel lösen oder lesen. Ich habe ein kleines Ritual, dem ich folge: Zuerst öffne ich die Fenster im Schlafzimmer, dann dĂ€mme ich das Licht und tappe zum Badezimmer, dort putze ich die ZĂ€hne und hole mir ein Glas Wasser. Das sieht dann aus wie ein kleiner Hexentanz. So was zeigt dem Körper, dass jetzt gleich Zeit zum Schlafen ist.

Traumferiendestinationen Australien, so ein schönes Land! Ich habe dort meine Masterarbeit geschrieben. Leider blieb wenig Zeit, um das Land zu bereisen. Das möch te ich gern nachholen und eine Reise nach Neuseeland anhĂ€ngen. Apothekerin ist mein Traumberuf, weil 
 
 ich mit einem offenen Ohr anderen Menschen medizinisch helfen kann. Mir gefĂ€llt der Kundenkontakt kom biniert mit dem wissenschaftlichen Hintergrund. 46

Laura Siegrist Eidg. dipl. Apothekerin und Inhaberin der DROPA Drogerie Apotheke in Domat und in Bonaduz Bereits als Kind wollte Laura Siegrist Apothe kerin und Unternehmerin werden. Die selbst ernannte Wasserratte hat ein ansteckendes Lachen, liest und singtStehtgern.immer im KĂŒhlschrank Fruchtsaft, Milch und der Beissring meiner kleinen Tochter. Eine Person, die ich auf einen Kaffee treffen möchte Ich wĂŒrde gerne meinen bereits verstorbenen Papa in die Arme schliessen. Und: der spanische Goalie Iker Casillas – ein interessanter und schöner Mann. Dieses Pflegeprodukt nutze ich tĂ€glich Wasser und normale Seife.

Ein leidenschaftliches Hobby Ich bin Mitglied in einem Chor, zu sĂ€tzlich nehme ich einmal wöchent lich Gesangsunterricht. Ich lese auch sehr gerne, vor allem in den Ferien. Beides ist ein guter Ausgleich zum Alltag. Das braucht es fĂŒr einen guten Start in den Tag Nichts! Jeder Start in einen neuen Tag ist gut.

DROPA persönlich PRIVATEXPERTINDROPA

Zwei DROPA Mitarbeiterinnen geben Einblick in ihr Leben.

Ein gemĂŒtliches Treffen mit Freunden zu einem feinen Essen oder fĂŒr eine Jassrunde. Das bringt mich zum Lachen Meine Familie. Damit verwöhne ich meine Haut Mit der Feuchtigkeitspflege Clinique Moisture Surge Intense und die Augen mit Clinique Smart Clinical Repair Wrinkle Correcting Augenpflege.

Gelungener Feierabend

Was bewegt sie, was empfehlenMariannesie?Hodel

Dipl. Drogistin HF und Betriebsleiterin der DROPA Drogerie Diener in Ebikon Marianne Hodel hat ihren ganzen Berufsweg in einer DROPA verbracht. Heute leitet die leidenschaftliche Velofahrerin die DROPA Diener in Ebikon.

Ein Ort, den ich in den letzten zwölf Monaten entdeckt habe

DasPRIVATEXPERTINDROPAPlusam

Drogistin-Sein Neben den guten Produkten sind es vor allem die persönlichen Kontakte und Beziehungen, die ich ĂŒber die Jahre aufbauen durfte. Die Dankbar keit ist gross und es ist schön, diese zu spĂŒren – das motiviert natĂŒrlich umso mehr.

Die Lenzerheide – eine tolle Destina tion fĂŒr gemĂŒtliche Ferientage, ein Skiweekend, zum Biken oder zum Wandern. Mein sportlicher Ausgleich Den Arbeitsweg absolviere ich mit dem Elektrovelo, das ist super, um den Kopf frei zu kriegen. In der Freizeit steige ich lieber auf das Bike ohne Motor. Text: Isabelle Koller

Liebste LektĂŒre Mich packen spannende Krimis. Zum Beispiel die Serie mit dem Ermittler Maarten S. Sneijder von Andreas Gruber. 47

Wettbewerbsbedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle, ausgenommen die Mitarbeitenden der DBD und die Lieferanten der DBD. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Preis kann nicht bar ausbezahlt werden. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz gefĂŒhrt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wettbewerb DROPA

So sind Sie dabei: Beantworten Sie folgende Frage und geben Sie Ihren Wettbewerbstalon bis am 10. September 2022 in Ihrer DROPA ab. Welches ayurvedische Ritual kann bei regelmĂ€ssiger Anwendung das Zahnfleisch stĂ€rken? Ölziehen Tauziehen Glattziehen Name Vorname Strasse, Nr. PLZ, Ort Telefon E-Mail Ich bin Kundin/Kunde der DROPA in (Ort)

Das Bio- und Wellnesshotel Alpen blick im SchwarzwĂ€lder Höchen schwand verbindet Tradition und Moderne. Wir verlosen einen Gutschein im Wert von rund CHF 3 '000.–.

Höchenschwand im Schwarzwald ist Deutsch lands höchstgelegener Luftkurort mit den durch schnittlich meisten Sonnenstunden. An klaren Tagen bietet sich den GĂ€sten eine grandiose Fern sicht auf die Alpenkette von SĂ€ntis bis Mont Blanc. Die Lage am sĂŒdlichen Ortsrand des von saftigen Wiesen und WĂ€ldern umrahmten Hochplateaus eignet sich fĂŒr alle, die durchatmen und im Natur park SĂŒdschwarzwald aktiv werden wollen. Das Bio- und Wellnesshotel Alpenblick lebt vom gelungenen Kontrast aus dem ĂŒber 100-jĂ€hrigen, originalen Schwarzwaldhaus und dem stylischen Suitenhaus mit Lounge. Hinzu kommt ein mo dernes Wellness-Haus mit grossem EdelstahlSole-Pool. FĂŒr die hauseigenen Spa-Anwen dungen werden konsequent Kosmetikprodukte genutzt, die selbst hergestellt werden. Die GĂ€ste können sich auf stressfreie, nachhaltige Ferien mit genussreicher Bio-KĂŒche freuen. Das können Sie gewinnen Wir verlosen einen Gutschein im Wert von rund CHF 3'000.–. Darin inbegriffen sind 7 Übernach tungen fĂŒr 2 Personen inklusive Vollpension sowie je ein Baderitual und eine Teilkörpermassage pro Person. Weitere Informationen alpenblick-hotel.de gratuliert Wir gratulieren Eveline BĂŒrki, Kundin in der DROPA Drogerie Apotheke Uetendorf, ganz herzlich zum Gewinn des Gutscheins vom Wettbewerb aus der DROPA Balance 05/22. Wir wĂŒnschen eine erlebnisreiche Alpine Cruise der RhĂ€tischen Bahn in der BĂŒndner Bergwelt.

Lösungen dropalino.chunter WER IST WER? Knifflig, knifflig! Alle vier machen gern Sport. Findest du heraus, wer wer ist? DROPALINO RÄTSEL SPASS mit RÄTSEL SPASS Elvira aus Lugano ist zwei Jahre Ă€lter als Max. Ronnys Sport ist das Reiten. Max aus Bern steht nicht neben GĂ©raldine. Elvira tanzt gern. GĂ©raldine trĂ€gt Stiefel. Der Mann aus Luzern ist 25. Die Person aus Genf spielt gern Fussball. Max ist 18 und fĂ€hrt Velo. GĂ©raldine ist zehn Jahre Ă€lter als Ronny. WOHNORTSPORTNAMEALTER SCHATTEN Welcher Schatten passt? A B E D C WORTRÄTSEL Wir machen Ferien am Fluss. Setze die Begriffe am richtigen Ort ein. Wie heisst das Lösungswort? H E A 49

Gesamtauflage: 621'732 (WEMFbeglaubigt, Basis 2020/21) Gesamtleitung: Andrea Hofstetter Mitwirkende: Walter KĂ€ch, Angela Schwab, Carola Frei, Johnny Schuler, Isabelle Koller Bilder: Adobe Stock Druck: AVD Goldach Papier: Umschlag 100 % Recycling-Papier, Inhalt Schweizer Recycling-Papier Produkte und Angebote sind je nach DROPA Standort verschieden. Gewinnen Sie einen von drei DROPA Einkaufsgutscheinen im Wert von CHF 50.–. Geben Sie den ausgefĂŒllten Talon in Ihrer DROPA ab. Viel GlĂŒck! Wettbewerbsbedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle, ausgenommen die Mitarbeitenden der DBD und die Lieferanten der DBD. Die Gewinnerin, der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Preis kann nicht bar ausbezahlt werden. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz gefĂŒhrt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Preis-rĂ€tsel CHF 50.–Geschenkkarte CHF 50.–Geschenkkarte CHF 50.–Geschenkkarte MitrĂ€tseln lohnt sich! DROGERIEN APOTHEKEN Gepflegte FĂŒsse Mit Pflanzenessenzen.wertvollen DROPA Fusscreme, 75 ml CHF 9.90

OxyplastinÂź Wundpaste pflegt und schĂŒtzt vor Windeldermatitis und fördert die Wundheilung. ErhĂ€ltlich in Ihrer DROPA. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. VERFORA AG Wunder Babypo? OxyplastinÂź hilft. Seit 1956 NEU LASS NATÜRLICHE DÜFTE KÖRPER UND SINNE BERÜHREN. FESTE DUSCHPFLEGE 21MITWER TVOLLEM BIO-INHA LTSSTOFF 1 Biologisch abbaubare Rezeptur gemĂ€ss OECD. 2 Frei von Rohstoffen tierischen Ursprungs. Ein Kontakt dieser Produkte bzw. der darin eingesetzten Rohstoffe mit tierischem Material wĂ€hrend des Herstellprozesses kann jedoch nicht vollstĂ€ndig ausgeschlossen werden. AZ_FesteDuschen_178x126_CH_d.indd 1 16.05.22 16:05

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.