Donnerstag, 3. März 2011 Nr. 9
LAUFENTALER WOCHENBLATT
13
LANDRATSWAHLEN 2011
Wie Phoenix aus der Asche – die BDP
Altersmässig ausgewogen: Jörg Imfeld, Brislach (41), Ernst Horn, Laufen (60) und Pascal Cueni, Zwingen (18) (v. l.). Drei Landratskandidaten der neugegründeten BDP Laufental.
Die Parteien, die bereits als Fraktion im Landrat auftreten, werden in dieser und den nächsten Ausgaben präsentiert. Von besonderem Interesse dürfte aber auch die BDP sein, die Anfang Jahr im Laufental eine Sektion gründete und bereits mit vier Personen kandidiert. Martin Staub
schutz mit eigenem Geschäft in Laufen. Horn packte die Gelegenheit beim Schopf und leitete die Gründung einer Laufentaler Sektion der Bürgerlich Demokratischen Partei ein. «Und da bis zu den übernächsten Landratswahlen wieder vier Jahre vergehen, entschlossen wir uns, bereits jetzt auf Kandidatensuche zu gehen», sagt er. Nicht ohne Stolz präsentierte Ernst Horn nun seine Mitstreiter um einen ersten Landratssitz der Laufentaler BDP. Nur Philippe Bossi konnte wegen eines Unfalls verletzungsbedingt nicht am Fototermin und am anschliessenden Gespräch teilnehmen. Jürg Imfeld, Pascal Cueni und Ernst Horn legten ihre Positionen und Beweggründe für ihre Kandidatur dar.
rahtzieher ist ganz klar Ernst Horn. «Als langjähriger politischer Beobachter stelle ich fest, dass durch die starke Polarisierung der politischen Kräfte ein Klima entsteht, welches das bewährte System des gegenseitigen Respekts, des Dialogs und des Kompromisses infrage stellt», erklärt der Fachmann für Explosions-
Ernst Horn «Durch mein Engagement innerhalb der BDP möchte ich meinen Beitrag leisten, das politische Klima zu verbessern», sagt der Laufner. Ihm liegen alle Themen, welche die Zukunft der KMU im Kanton betreffen, am Herzen. «Ich sehe einiges Potenzial, die Bedingungen und das Umfeld der KMU zu verbes-
D
sern», ist er überzeugt. Konkret möchte er das «viel zu laute Wiehern des Amtsschimmels» eindämmen. «Für mich sind die Begriffe ‹bürgerlich›, ‹konstruktiv›, ‹zuverlässig› nicht einfach Worthülsen oder Schlagworte, sondern Anliegen an die Politik schlechthin.» «Eine vernünftige Energiepolitik, welche unsere Zukunft sichert, eine für Stärkere und Schwächere ausgewogene Bildungspolitik und die Umfahrung Zwingen-Laufen» gehören zu den Kernthemen von Ernst Horn. Pascal Cueni Sein Interesse an der Politik habe er während der Lehre auf der Gemeindeverwaltung Zwingen entdeckt, sagt Pascal Cueni. «Schliesslich sind die meisten Arbeiten und Abläufe auf der Gemeinde von politischen Prozessen geprägt. Ich habe begonnen nachzuforschen, um zu sehen, was dahintersteckt, und so ist meine Begeisterung für die Politik gewachsen.» Da schon sein Vater politisch tätig gewesen sei, habe man oft zu Hause entsprechende Diskussionen geführt. Pascal Cueni hat sich unter anderem die Themen «Sicherheit in unserem Lande», «Bildung und Chancengleichheit»,
«Jugend» und «Umweltschutz» auf die Fahne geschrieben. «Umweltschutz ist nicht nur Sache der Grünen, sondern sollte im Interesse von uns allen liegen», kommentiert der 18-jährige Zwingner Letzteres. Jörg Imfeld Der Brislacher ist selbstständiger Unternehmer. «Bis anhin habe ich das politische Geschehen nur am Rande verfolgt», erklärt er, «aber die Entscheide und die Entwicklung im Laufental, im Kanton und in der Schweiz zu kritisieren, ist nicht der richtige Weg.» So hat sich der 41-Jährige entschlossen, aktiv zu werden, um Ziele zu erreichen und seinen Wünschen Nachdruck zu verleihen. «Durch mein Engagement innerhalb der BDP hoffe ich, meinen Beitrag zu einer konstruktiven Politik zu leisten», sagt Imfeld. Nebst den bereits genannten Zielen will sich Architekt Jörg Imfeld für kantonsübergreifende Anpassungen bestehender Energievorschriften im Baugewerbe, für die Förderung der medizinischen Notfallversorgung von Kleinkindern im Laufental und für den Erhalt der bewährten Kleinklassen im Rahmen von HarmoS einsetzen.
FOTO: MARTIN STAUB
BDP – «Mir bräche uf!» Die Bürgerliche Demokratische Partei BDP ist erst vor Kurzem, nach der Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf in den Bundesrat, entstanden. Die Abspaltpartei der SVP legte aber auch dank vieler neuer Parteieinsteiger einen fulminanten Start hin und ist heute bereits in 11 Kantonen aktiv. Die BDP Basel-Landschaft besteht aus 5 Untersektionen. Die Sektion Laufental wurde am 11. Januar dieses Jahres aus der Taufe gehoben. Die BDP will für bürgerliche Werte, für Freiheit, Eigenverantwortung und für das Leistungsprinzip eintreten. Sie sucht explizit nicht die Opposition, sondern den konstruktiven Dialog mit allen Kräften, zeigt Respekt Andersdenkenden gegenüber. Für die Region setzt die BDP unter anderem die Schwerpunkte Bildung, Jugend, Senioren, Wirtschaft.