Woche 5f

Page 1

4. Februar 2016, 55. Jahrgang, Nr. 05

Null Bock auf Regionalstadt Mit Dreiviertelmehrheit lehnte der Einwohnerrat Wettingen die Motion «Zusammenschluss zur Regionalstadt Baden-Wettingen» von Alain Burger (SP) ab. Er hätte den Gemeinderat verpflichten wollen, den Zusammenschluss mit der Stadt Baden und weiteren Gemeinden im Hinblick auf eine Volksabstimmung zu prüfen. Zustimmung fand er nur in der eigenen Fraktion. (Mü) Bericht S. 5

Fremder in Schule Ein Primarschüler sei auf dem Nachhauseweg in Killwangen von einem fremden Mann aufgefordert worden, sein Auto anzuschauen. Kapo-Mediensprecher Roland Pfister rät Eltern, den Umgang mit Fremden zu thematisieren. Falsch sei, Kinder deswegen in die Schule zu fahren. Viele Fälle würden sich als Missverständnisse aufklären. Weitere Vorfälle in der Region wurden nicht gemeldet. (bär) Seite 7 INSERATE

Kostenlose Diagnose

Kostenlose Beratung (im Wert von Fr. 60.–)

10% Rabatt auf Ihre Erstbehandlung

Rotzenbühlstr. 55, 8957 Spreitenbach Tel. 056 222 05 08, www.akumedi.ch

PP 5432 Neuenhof

Kampf gegen das Rotlichtmilieu Seit neun Monaten wirtet Familie Ates im Würenloser Hotel und Restaurant Bahnhof. Doch die Gäste bleiben aus. MELANIE BÄR

«Ein Zuhälter aus Zürich hat mir mehrere Tausend Franken auf den Tisch gelegt und wollte dafür zwei Monate zwei Zimmer mieten», sagt Serkan Ates. Der ausgebildete Hotelgastronom schlug den Deal aus und schickte den Zuhälter weg. Früher sei das anders gewesen: «Seine Vorgänger hatten Hotelzimmer an Prostituierte vermietet», sagt der Würenloser Vizeammann Toni Möckel. Auch die Gemeinde und Polizei hätten davon gewusst. «Doch wir konnten rechtlich nichts dagegen unternehmen», so Möckel, der froh ist, dass dies mit den neuen Pächtern nun vorbei ist. Diese leiden nun aber unter dem schlechten Ruf des «Bahnhöfli» und haben fast keine Gäste im Restaurant. (bär) Bericht S. 12/13 Pächterfamilie Ates kämpft gegen den schlechten Ruf.

Foto: bär


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.